EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Electronic Arts bzw. EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches, fremdenfeindliches, homophobes und sexistisches Verhalten von Spielern in ihren Titeln einzudämmen. Via Twitter und Game Informer verkündete der Publisher, dass sie jegliche Form von Rassismus nicht tolerieren werden."Toxisches Verhalten ändert und entwickelt sich rasch - und wir sind uns bewusst, dass wir mehr tun müssen, u...
Hier geht es zur News EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Hier geht es zur News EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Na, da schreibe ich doch glatt als Erster: Gute Idee, weiter so. 

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Und am Ende kann man garnichts sagen, weil der Filter hinter jedem Wort eine Beleidigung erkennt.
...oder jeder Mensch mit zwei Gehirnzellen problemlos den Filter umgehen kann.
Ist zwar gut gemeint, bringt aber letzten Endes nichts.
Da müssen Meldungen schon zeitnah bearbeitet werden - von echten Menschen. Und das kostet Geld und ist eigentlich unmöglich.
...oder jeder Mensch mit zwei Gehirnzellen problemlos den Filter umgehen kann.
Ist zwar gut gemeint, bringt aber letzten Endes nichts.
Da müssen Meldungen schon zeitnah bearbeitet werden - von echten Menschen. Und das kostet Geld und ist eigentlich unmöglich.
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Wie zum Start von WoW, als der Filter schon bei "weniger" angesprungen ist.Todesglubsch hat geschrieben: ↑07.06.2020 14:30 Und am Ende kann man garnichts sagen, weil der Filter hinter jedem Wort eine Beleidigung erkennt.
...oder jeder Mensch mit zwei Gehirnzellen problemlos den Filter umgehen kann.
Würde mich aber echt mal interssieren, ob sich hier technisch irgendwas von reinen Wortliaten hin zu Entscheidungen durch neuronale Netze o.Ä. getan hat. Damit könnte man ja sogar in den Sprachchats arbeiten.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Ich sag nur UbiSoft Filter bei Anno 1800. Nicht nur ein alltäglicher Begriff wie Hummer war da nicht verwendbar, selbst ihre eigenen Namen wurden einem bei der Umbenennung angezeigt, dass sie anstößig sind. Oder war sogar Hummer einer ihrer eigenen Namen? Jedenfalls war der Filter absolut extrem - in einem maßgeblichen Singleplayer Titel. Im Chatfilter wurde sogar "Age of Empires" blockiert.Todesglubsch hat geschrieben: ↑07.06.2020 14:30 Und am Ende kann man garnichts sagen, weil der Filter hinter jedem Wort eine Beleidigung erkennt.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 19.12.2008 19:24
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Weshalb kümmern sich die Unternehmen nicht erstmal um die eigenen Leichen im Keller?
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Weil es einfacher ist sich um oberflächliche, leicht umzusetzende Dinge zu kümmern, mit denen man in der Öffentlichkeit auch noch gut dastehen kann. UND ... weil manche dieser Leichen ganz bewusst im Keller liegen sollen

-
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Marsch - geht nicht, weil es steckt ja auch der Teil nach dem M drinSethSteiner hat geschrieben: ↑07.06.2020 14:40Ich sag nur UbiSoft Filter bei Anno 1800. Nicht nur ein alltäglicher Begriff wie Hummer war da nicht verwendbar, selbst ihre eigenen Namen wurden einem bei der Umbenennung angezeigt, dass sie anstößig sind. Oder war sogar Hummer einer ihrer eigenen Namen? Jedenfalls war der Filter absolut extrem - in einem maßgeblichen Singleplayer Titel. Im Chatfilter wurde sogar "Age of Empires" blockiert.Todesglubsch hat geschrieben: ↑07.06.2020 14:30 Und am Ende kann man garnichts sagen, weil der Filter hinter jedem Wort eine Beleidigung erkennt.
dick - geht nicht, denn meint auf Englisch den Phallus
Kike - ein weit verbreiteter Vorname in Spanien und Südamerika, geht aber nicht, weil es auf Englisch ein antisemitischer Slang ist
... um ein paar Beispiele zu nennen. Womöglich ist auch 'hummer' irgendwo eine Art Slang / Schimpfwort und wird deswegen geblockt?
/edit: >.>
https://www.urbandictionary.com/define.php?term=hummerHummer
sex
More than a blowjob; it's when a girl actually hums (thus vibrating her lips) when her mouth has encased your engorged penis or balls.
Your mom gives great hummers.
Zuletzt geändert von Gast am 07.06.2020 15:56, insgesamt 6-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Tja, muss alles geblockt werden. Es könnte sich ja jemand davon gekränkt fühlen, weil er durch sein geheucheltes Echauffieren keine Zeit hat, den Kontext zu verstehen.
Es gibt im PSN auch immer mal Fälle, wo fehlerhafterweise auf *alle* Nachrichten angewendet wird, obwohl Nachrichten von Freunden ja eigentlich ungefiltert sein sollten. In der Zeit war gefühlt jede zweite Nachricht nur noch ****** weil irgendwas gefiltert wurde.
Ne, ich bleib dabei, einfach den Filter hochzudrehen löst das Problem nicht. Als würde ich zum Schutz vor einer Rassistendemo Ohrstöpsel verteilen. Ja, ich hör den Nonsens nicht mehr und fühle mich nicht mehr gestört. Das eigentliche Problem aber bleibt.
Es gibt im PSN auch immer mal Fälle, wo fehlerhafterweise auf *alle* Nachrichten angewendet wird, obwohl Nachrichten von Freunden ja eigentlich ungefiltert sein sollten. In der Zeit war gefühlt jede zweite Nachricht nur noch ****** weil irgendwas gefiltert wurde.
Ne, ich bleib dabei, einfach den Filter hochzudrehen löst das Problem nicht. Als würde ich zum Schutz vor einer Rassistendemo Ohrstöpsel verteilen. Ja, ich hör den Nonsens nicht mehr und fühle mich nicht mehr gestört. Das eigentliche Problem aber bleibt.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 19.11.2009 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
"Nachladen" ging im Chat auch in etlichen Spielen nach 2001 für lange Zeit nicht, Steckt ja (bin) Laden drinn.....LePie hat geschrieben: ↑07.06.2020 15:35Marsch - geht nicht, weil es steckt ja auch der Teil nach dem M drinSethSteiner hat geschrieben: ↑07.06.2020 14:40Ich sag nur UbiSoft Filter bei Anno 1800. Nicht nur ein alltäglicher Begriff wie Hummer war da nicht verwendbar, selbst ihre eigenen Namen wurden einem bei der Umbenennung angezeigt, dass sie anstößig sind. Oder war sogar Hummer einer ihrer eigenen Namen? Jedenfalls war der Filter absolut extrem - in einem maßgeblichen Singleplayer Titel. Im Chatfilter wurde sogar "Age of Empires" blockiert.Todesglubsch hat geschrieben: ↑07.06.2020 14:30 Und am Ende kann man garnichts sagen, weil der Filter hinter jedem Wort eine Beleidigung erkennt.
dick - geht nicht, denn meint auf Englisch den Phallus
Kike - ein weit verbreiteter Vorname in Spanien und Südamerika, geht aber nicht, weil es auf Englisch ein antisemitischer Slang ist
... um ein paar Beispiele zu nennen. Womöglich ist auch 'hummer' irgendwo eine Art Slang / Schimpfwort und wird deswegen geblockt?
/edit: >.>https://www.urbandictionary.com/define.php?term=hummerHummer
sex
More than a blowjob; it's when a girl actually hums (thus vibrating her lips) when her mouth has encased your engorged penis or balls.
Your mom gives great hummers.
Die Schimpfwortfilter sind zu größtenteilen mist und blocken oftmals vieles weg was eine ganz andere Bedeutung hat.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Um mal eine kleine Anekdote einzufügen: Bei ffxiv fragte mal jemand im Neulings- und Hilfechat nach einer bestimmten Quest, die Antwort ("Der Marsch der Weisen") konnte dieser jedoch nicht lesen, weil der Schimpfwortfilter es für anstößig hielt und mit Sternchen versah. Ich musste ihm folglich erstmal erklären, wie er den Filter ausschalten kann, damit er überhaupt die Antwort auf seine Frage lesen konnte.
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 27.11.2008 20:40
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Tja, wir leben halt in einer Zeit wo viele ein einzigartiges Schneeflöckchen sein wollen...
Die lautsarke Minderheit macht ihren Unmut auf Twitter und ähnlichem Luft. Und große Mehrheit der Leute müssen darunter leiden. Durch Filter und andere Gängelungen. Jedes Wort wird heute zerpflückt und gerne falsch interpretiert. Zum Kotzen.
Klar, beleidigen muss sich keiner lassen und Rassismus ist Scheiße aber diese Berufsempörung nervt nur noch und führt eher zur Ablehnung.
Die lautsarke Minderheit macht ihren Unmut auf Twitter und ähnlichem Luft. Und große Mehrheit der Leute müssen darunter leiden. Durch Filter und andere Gängelungen. Jedes Wort wird heute zerpflückt und gerne falsch interpretiert. Zum Kotzen.
Klar, beleidigen muss sich keiner lassen und Rassismus ist Scheiße aber diese Berufsempörung nervt nur noch und führt eher zur Ablehnung.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Man kann es auch so sehen: Wir leben in einer Zeit, in der sich viele nicht zügeln lassen, wenn sie online ihre Grütze abladen. Und weil diese für eine "toxische" Atmosphäre sorgen, werden Rufe nach Regulierungen laut - die wiederum dann alle User betreffen. Was schade ist, aber es ist halt die Frage: Wo hake ich in der Kette ein? Erst bei denen, die sich beleidigt fühlen? Oder schon bei denen, die beleidigen?
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 09.02.2009 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Sehe ich ganz anders, viele stellen vorweg den Chat aus oder spielen nur in festen Teams weil sie keinen bock mehr haben sich beleidigen zu lassen. Auch in der Öffentlichkeit kannst du die Leute nicht so anfahren wie es bei Spielen passiert. Auf der Arbeit wirst du schnell abgemahnt usw. . Nur weil man ein Spiel kauft und in seiner Freizeit spielt heißt das nicht, dass man alles machen kann was man will und mit jedem so interagieren kann wie er oder sie es gerne möchte.solidusbg hat geschrieben: ↑07.06.2020 18:30 Tja, wir leben halt in einer Zeit wo viele ein einzigartiges Schneeflöckchen sein wollen...
Die lautsarke Minderheit macht ihren Unmut auf Twitter und ähnlichem Luft. Und große Mehrheit der Leute müssen darunter leiden. Durch Filter und andere Gängelungen. Jedes Wort wird heute zerpflückt und gerne falsch interpretiert. Zum Kotzen.
Klar, beleidigen muss sich keiner lassen und Rassismus ist Scheiße aber diese Berufsempörung nervt nur noch und führt eher zur Ablehnung.
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Ja, maximale Zensur hat geschichtlich gesehen schon immer hervorragend funktioniert und die Menschen dauerhaft zum gewünschten Verhalten erzogen! 
