Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Google hat in der heutigen Ausgabe von Stadia Connect elf weitere Spiele für den Game-Streaming-Dienst angekündigt. Hierzu gehört z.B. PlayerUnknown's Battlegrounds, das ab dem 28. April für Stadia-Pro-Abonnenten ohne weitere Kosten verfügbar sein wird. Außerdem wird PlayerUnknown's Battlegrounds als Pioneer Edition zum Kauf angeboten. Die Edition umfasst das Grundspiel, den Survivor Pass: Cold Fr...
Hier geht es zur News Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Hier geht es zur News Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
- bondKI
- Beiträge: 5207
- Registriert: 11.05.2007 19:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Cool. Noch mehr Spiele auf ner Plattform mit ner Eingabeverzögerung, wo vermutlich selbst das Senden der Befehle per Briefpost zum Server hin und zurück flüssiger ist.
-
- Beiträge: 1008
- Registriert: 16.11.2012 15:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Der eine Kunde von den aktuell zehn Kunden der die Spiele noch nicht gespielt hat feiert gerade...
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 21.03.2013 20:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Sorry, aber das ist schlicht falsch, Fakenews.
Die Eingabeverzögerung ist da, aber kaum spürbar - je nach Spielerlebnis und subjektiven Empfinden. Bei RDR2 und seiner etwas schwammigen Steuerung haste keine Unterschiede. Fallen Order wird z. B. sicherlich perfekt spielbar sein, bei FIFA muss man halt abwarten, da könnte es im kompetitiven Bereich Nachteile geben.
-
- Beiträge: 2218
- Registriert: 11.12.2009 03:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Ich hab immer noch nicht den Sinn verstanden, warum man das nutzen sollte, wenn man da eine viel schlechtere Qualität als auf einer Konsole und dem PC bekommt. Und man hängt sich dann wie an einer Nadel an die und die Spiele sind irgendwann alle weg.
Und wenn man Streaming will, weil man draußen im Garten sitzt. Das kann Steam auch. Da kann man sogar alle Spiele aufs Handy oder Tablet mit einer App streamen und da zocken. Glaub das wissen viele gar nicht :p
Und witzig finde ich auch, dass man immer sagt, man bräuchte fürs Cloud Gaming kein (extra) Gerät dafür. Dann will ich mal sehen, wie sie das in der Luft spielen.

Und wenn man Streaming will, weil man draußen im Garten sitzt. Das kann Steam auch. Da kann man sogar alle Spiele aufs Handy oder Tablet mit einer App streamen und da zocken. Glaub das wissen viele gar nicht :p
Und witzig finde ich auch, dass man immer sagt, man bräuchte fürs Cloud Gaming kein (extra) Gerät dafür. Dann will ich mal sehen, wie sie das in der Luft spielen.



- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Schon mal PUBG gespielt? Selbst mit einer realistischen Eingabeverzögerung von um 100ms + den allgegenwärtigen PUBG Laaaaagggg wird das Ganze eine äußerst unschöne Sache.
Noch besser: ohne Crossplay wird man schwer ein Match bekommen, mit Crossplay aber ist man den normalen PUBG Spielern im Nachteil...
Egal was sie machen, Game-Streaming ist heute nichts für kompetitive Spiele und wird es auch in den nächsten XX Jahren nicht sein.
Für alle Spiele die aber keine schnelle Eingabe erfordern, ist das Ganze natürlich schön und es bleibt zu hoffen, dass sowohl Stadia als auch die Konkurrenz weitere Spiele bekommt.
- bondKI
- Beiträge: 5207
- Registriert: 11.05.2007 19:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Jap totale Fake News. (Btw bei der großen Orange gelernt?)
Hat auch ganz bestimmt keine um den Faktor 3-10 höhere Verzögerung als wenn man den direkten Weg geht, ohne die Google Server vorher ansteuern zu müssen.
Aber ich schätze mal, die Tests die das ergeben haben (inklusive netten Sprung Video wo nach dem Druck auf Space nach 2 Sekunden der Sprung angekommen ist

Zuletzt geändert von bondKI am 28.04.2020 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 21.03.2013 20:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Du hast halt keinen Plan, hast es nie selbst getestet. Es gibt große Unterschiede zwischen Browser und CCU. Natürlich ist es immer noch in der quasi beta, aber deine Ausführungen sind und bleiben einfach falsch. Ich habe einige Stunden in BL3 auf verschiedenen Plattformen (PC/Stadia-CCU) und die Unterschiede sind marginal. Das gilt auch für TD2.bondKI hat geschrieben: ↑28.04.2020 22:22Jap totale Fake News. (Btw bei der großen Orange gelernt?)
Hat auch ganz bestimmt keine um den Faktor 3-10 höhere Verzögerung als wenn man den direkten Weg geht, ohne die Google Server vorher ansteuern zu müssen.
Aber ich schätze mal, die Tests die das ergeben haben (inklusive netten Sprung Video wo nach dem Druck auf Space nach 2 Sekunden der Sprung angekommen ist) sind für dich genauso Fake News.
Aber natürlich ist es einfach rausgerotzen YT-Bullshit nachzulabern, als sich eine differenzierte Meinung zu bilden.
- TheGandoable
- Beiträge: 3215
- Registriert: 08.01.2008 01:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Na da Schau her selbst Stadia hat Fanboys...
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.12.2019 20:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Sogar die Ouya hatte Fanboys
anyway... Stadia bleibt einfach ne Lachnummer !
Grade das Spieleangebot ist nach nem halben Jahr immer noch ein schlechter Witz und keine Besserung in Sicht .
Und die Technik an sich reißt jetz auch keine Bäume aus . Thema Eingabeverzögerung : Hat schon nen Grund warums auf Youtube kein einziges Video gibt wo jemand auf Failia zb Doom Eternal auf Hardcore durchzoggt ^^ Oder Trials

Grade das Spieleangebot ist nach nem halben Jahr immer noch ein schlechter Witz und keine Besserung in Sicht .
Und die Technik an sich reißt jetz auch keine Bäume aus . Thema Eingabeverzögerung : Hat schon nen Grund warums auf Youtube kein einziges Video gibt wo jemand auf Failia zb Doom Eternal auf Hardcore durchzoggt ^^ Oder Trials

- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Solange Stadia keine exklusiven "System-Seller" im Angebot haben wird, wird das auch auf Dauer nur für einen sehr überschaubaren Kundenkreis interessant bleiben.
Und ich denke nicht, dass Google fürs kleine Brötchen-Backen auf Dauer zu haben sein wird.
Bin jedenfalls gespannt, was das Ding noch so bringen wird.
Und aus dieser sinnlosen Latenz-Schlammschlacht halte ich mich mittlerweile raus.
Da treffen einfach zwei subjektive Meinungen aufeinander, eine sturer als die andere.
Und ich denke nicht, dass Google fürs kleine Brötchen-Backen auf Dauer zu haben sein wird.
Bin jedenfalls gespannt, was das Ding noch so bringen wird.
Und aus dieser sinnlosen Latenz-Schlammschlacht halte ich mich mittlerweile raus.
Da treffen einfach zwei subjektive Meinungen aufeinander, eine sturer als die andere.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Entweder einige exklusive - echte - System Seller für die breite Masse (Was aber kurzfristig schwer ist, selbst Sony hat davon nur eine Hand voll pro Generation) ODER man nimmt den Finger aus dem A... und kopiert das Netflix Modell.casanoffi hat geschrieben: ↑29.04.2020 11:01 Solange Stadia keine exklusiven "System-Seller" im Angebot haben wird, wird das auch auf Dauer nur für einen sehr überschaubaren Kundenkreis interessant bleiben.
Und ich denke nicht, dass Google fürs kleine Brötchen-Backen auf Dauer zu haben sein wird.
Bin jedenfalls gespannt, was das Ding noch so bringen wird.
Und aus dieser sinnlosen Latenz-Schlammschlacht halte ich mich mittlerweile raus.
Da treffen einfach zwei subjektive Meinungen aufeinander, eine sturer als die andere.
Beides würde Google Geld kosten (was die ja haben), gerade letzteres könnte einiges mehr an Usern anziehen (was die ja hoffentlich möchten)!
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Ich denke, dass das Netflix-Model nur deshalb so gut funktioniert, weil es eben sooooo viele Nutzer hat.GenerationX hat geschrieben: ↑30.04.2020 06:37 Entweder einige exklusive - echte - System Seller für die breite Masse (Was aber kurzfristig schwer ist, selbst Sony hat davon nur eine Hand voll pro Generation) ODER man nimmt den Finger aus dem A... und kopiert das Netflix Modell.
Beides würde Google Geld kosten (was die ja haben), gerade letzteres könnte einiges mehr an Usern anziehen (was die ja hoffentlich möchten)!
Bei einem Videospiel-Dienst wird das von Natur aus viel weniger Kunden anziehen, daher wird die Rechnung evtl. nicht aufgehen (wobei ich natürlich keinen Vergleich bei den Produktions-Kosten habe).
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Game Pass und PSNow? Ud bald kommt xCloud so richtig aus den Startlöchern. Irgend ein Markt muss da schon vorhanden sein. Aber natürlich müsste der Preis entsprechend höhe sein, Netflix gibt es ja recht günstig.casanoffi hat geschrieben: ↑30.04.2020 10:01Ich denke, dass das Netflix-Model nur deshalb so gut funktioniert, weil es eben sooooo viele Nutzer hat.GenerationX hat geschrieben: ↑30.04.2020 06:37 Entweder einige exklusive - echte - System Seller für die breite Masse (Was aber kurzfristig schwer ist, selbst Sony hat davon nur eine Hand voll pro Generation) ODER man nimmt den Finger aus dem A... und kopiert das Netflix Modell.
Beides würde Google Geld kosten (was die ja haben), gerade letzteres könnte einiges mehr an Usern anziehen (was die ja hoffentlich möchten)!
Bei einem Videospiel-Dienst wird das von Natur aus viel weniger Kunden anziehen, daher wird die Rechnung evtl. nicht aufgehen (wobei ich natürlich keinen Vergleich bei den Produktions-Kosten habe).
Ich denke einfach dass eine virtuelle Konsole, wo man weder Hardware noch Spiele physisch besitzt, mindestens 10-20 Jahre zu früh ist. In 30 Jahren ist so etwas NEBEN stationärer Hardware evtl. normal, aber aktuell haben ja einige Konsolen Spieler sogar Mühe damit die Games digital zu kaufen.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order
Ich hätte "gut funktionieren" wohl besser definieren sollen ^^GenerationX hat geschrieben: ↑30.04.2020 10:12Game Pass und PSNow? Ud bald kommt xCloud so richtig aus den Startlöchern. Irgend ein Markt muss da schon vorhanden sein. Aber natürlich müsste der Preis entsprechend höhe sein, Netflix gibt es ja recht günstig.casanoffi hat geschrieben: ↑30.04.2020 10:01 Ich denke, dass das Netflix-Model nur deshalb so gut funktioniert, weil es eben sooooo viele Nutzer hat.
Bei einem Videospiel-Dienst wird das von Natur aus viel weniger Kunden anziehen, daher wird die Rechnung evtl. nicht aufgehen (wobei ich natürlich keinen Vergleich bei den Produktions-Kosten habe).
Der Gamepass und PSnow werden zwar gerne angenommen, aber mit dem, was Netflix umsetzt, kann man das wohl kaum vergleichen.
Und ich glaube auch nicht, dass Sony oder Microsoft (und auch nicht die Publisher, die ihre Spiele darüber vertreiben) mit diesen Diensten mächtig Kasse machen. Ganz im Gegenteil.
Mein lokaler Game-Dealer meint jedenfalls, dass der Gamepass der letzte Sargnagel für Xbox-Retails sein könnte, weil die wegen dem kaum noch gekauft werden.
Digital wird es sicher noch etwas besserr gehen, aber wenn ein Spiel (neben den Abo-Kosten) nichts mehr kostet, dann wird es immer weniger Kunden geben, die dafür den Vollpreis zahlen wollen.
Auch wenn der Dienst für die Kunden ziemlich geil zu sein scheint, sehe ich das ähnlich wie bei Spotify.
Die "Künstler" schauen hier von allen am längsten ins Ofenrohr...