Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von 4P|BOT2 »

Warner Bros. Interactive hat die Download-Erweiterung "Forthog Orcslayer" für Mittelerde: Schatten des Krieges angekündigt. Der Downloadinhalt dreht sich um Forthog Orkschlächter, der als "unaufhaltbarer Kämpfer" beschrieben wird, "der Mordors mächtigste Helden aus größter Not retten kann." Die Besonderheit: Die Vorlage des Charakters war Mike Forgey, ein Executive Producer bei Warner Bros., der i...

Hier geht es zur News Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von cM0 »

Allem Anschein nach wird Warner Bros. das Geld für den DLC nicht spenden, wenn man "Forthog Orcslayer" außerhalb der USA kauft. Via Twitter fragte ein Kanadier nach, ob sein Geld auch nach einem DLC-Kauf in dem Spendentopf landen würde. Die Antwort: Nein. Die Spendenaktion scheint nur in den USA (und dort nicht in allen Staaten) zu gelten.
Das ist einfach nur erbärmlich.

Dazu dann noch folgender Text:
Während der Entstehung von Schatten des Krieges verloren wir Mike an den Krebs, doch wir wollen an ihn erinnern und ihn ehren, indem wir ihm ein klein wenig Unsterblichkeit in Mordor zuteil werden lassen. Der legendäre Forthog Orkschlächter ist unsere Art, Mike weiterhin in die Schlacht zu jagen und uns zu retten, wenn wir am Ende sind.
Klingt für mich nach einem ganz schlechten Promomove. Wenn Warner Bros. wirklich etwas spenden will, könnten sie das auch ohne diese Aktion und ohne Fans dafür bezahlen zu lassen, die ihn gar nicht kennen. Und wenn sie wollen dass Mike bei möglichst vielen Leuten in Erinnerung bleibt, könnten sie ihn einfach so ins Spiel einfügen. Mir fällt gerade nichts nettes dazu ein.
Black Stone
Beiträge: 1175
Registriert: 13.06.2017 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Black Stone »

cM0 hat geschrieben: 03.09.2017 19:17
Allem Anschein nach wird Warner Bros. das Geld für den DLC nicht spenden, wenn man "Forthog Orcslayer" außerhalb der USA kauft. Via Twitter fragte ein Kanadier nach, ob sein Geld auch nach einem DLC-Kauf in dem Spendentopf landen würde. Die Antwort: Nein. Die Spendenaktion scheint nur in den USA (und dort nicht in allen Staaten) zu gelten.
Das ist einfach nur erbärmlich.

Dazu dann noch folgender Text:
Während der Entstehung von Schatten des Krieges verloren wir Mike an den Krebs, doch wir wollen an ihn erinnern und ihn ehren, indem wir ihm ein klein wenig Unsterblichkeit in Mordor zuteil werden lassen. Der legendäre Forthog Orkschlächter ist unsere Art, Mike weiterhin in die Schlacht zu jagen und uns zu retten, wenn wir am Ende sind.
Klingt für mich nach einem ganz schlechten Promomove. Wenn Warner Bros. wirklich etwas spenden will, könnten sie das auch ohne diese Aktion und ohne Fans dafür bezahlen zu lassen, die ihn gar nicht kennen. Und wenn sie wollen dass Mike bei möglichst vielen Leuten in Erinnerung bleibt, könnten sie ihn einfach so ins Spiel einfügen. Mir fällt gerade nichts nettes dazu ein.
Besser kann man die Situation nicht zusammenfassen. Wo ist eigentlich die PR-Abteilung wenn man sich Mal wünschen würde, sie greifen ein und verhindern ein solches Desaster? Ich meine, sie haben eine Idee, die man durchaus gut heißen und ihnen eigentlich (wenn sie konsequent umgesetzt wird) auch nicht übel nehmen kann und schaffen es durch Ausschlüsse und Kleingedrucktes einen derart erbärmlichen Außeneindruck zu produzieren!
tacc
Beiträge: 1089
Registriert: 25.11.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von tacc »

Währenddessen werden die Nutzer im Warner Brothers Games Forum dazu aufgefordert, nur über den DLC und nicht über das Geld zu reden. Gerade so als wäre das Geld nicht ein entscheidender Teil der Werbung für diesen Ausbeutungscontent.
Auch meinen die Moderatoren dort "diffamierende" Aussagen zu finden. Mir sind keine aufgefallen. Weil die Wahrheit kann per Definition keine Diffamierung sein.

Wenn Warner Brothers wirklich an der Familie interessiert wäre, dann würden die sicherlich keinen Spendenweg nutzen, bei dem 30% der Spenden aus 54 US Staaten und 100% der Spenden vom Rest der Welt "verloren" gehen.
Mentiri
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2015 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Mentiri »

Ich seh schon die Leitung solcher Firmen, wenn wer draufgeht:" Einer hats zerrissen? Gut, gut. Jetzt können wir die Person dazu nutzen noch mehr Geld zu machen".
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von The_Outlaw »

tacc hat geschrieben: 03.09.2017 19:40 Wenn Warner Brothers wirklich an der Familie interessiert wäre, dann würden die sicherlich keinen Spendenweg nutzen, bei dem 30% der Spenden aus 54 US Staaten und 100% der Spenden vom Rest der Welt "verloren" gehen.
Vor allem würde man einen Hinweis auf diesen Umstand nicht in Form einer Fußnote in ein Video packen, sondern es offen kommunizieren.

Zumindest den Umstand, dass man 'nur' einen Teil der DLC-Einnahmen spendet, hätte man den Leuten vermitteln können. Bei der Tatsache, dass ein wesentlicher Teil der generierten Einnahmen, der nun mal aus Europa kommen wird, komplett bei WB landet, wird es schon schwieriger. Erst Recht, wenn das quasi unterschlagen wird.

Unter'm Strich ist das einfach ein PR-Desaster, eine einzige Farce.
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Eisenherz »

Außerdem frage ich mich, ob die Familie eines sicher zu Lebzeiten gut verdienenden EA/Monolith-Mitarbeiters wirklich so dringend auf Spendengelder angewiesen ist.
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von EllieJoel »

Gab es jemals einen widerlicheren Konzern als WB ? Ich glaube nicht . Selbst mit dem Tod und Leid anderer Menschen will man Geld verdienen und wirft der Familie auch paar Brotkrümeln hin damit es nicht ganz so schäbig wird im Trailer heißt es natürlich Fett "ALLE Einnahmen werden gespendet" und nur in nen Minitext unten drunter aber nur in paar Staaten der USA lol was eine Perversion das mittlerweile annimmt. Gibt ja auch ein schönes Video von Jim Sterling drüber : https://www.youtube.com/watch?v=2TXWdyrqFP8&t=624s über das Spiel allgemein und den Lootboxen und nicht jetzt dieser DLC.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von MrLetiso »

Es ist, wie Jim Sterling schon einmal eklärte: WB sind noch weit vor EA und Ubisoft, wenn es um "Unrat" innerhalb der Spieleindustrie geht.

Schaut einfach mal, wie Blizzard die Sache angestellt hat.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von monotony »

das ganze ist einfach durch und durch zwielichtig und selbst wenn wb games sich von dem vorwurf, hier profit aus dem tragischen tod eines mitarbeiters zu schlagen, freisprechen könnte, wäre die ganze aktion immer noch furchtbar schlecht gehandhabt.

das einzig richtige, was wb games jetzt tun müsste, wäre, alle nicht spendbaren einnahmen stellvertretend aus eigener tasche zu spenden, aber das ist wohl nicht zu erwarten.
Zuletzt geändert von monotony am 04.09.2017 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nino-san
Beiträge: 517
Registriert: 21.03.2014 02:43
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Nino-san »

MrLetiso hat geschrieben: 03.09.2017 22:23Schaut einfach mal, wie Blizzard die Sache angestellt hat.
Wie hat Blizzard denn die Sache angestellt?
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von monotony »

Nino-san hat geschrieben: 04.09.2017 01:06
MrLetiso hat geschrieben: 03.09.2017 22:23Schaut einfach mal, wie Blizzard die Sache angestellt hat.
Wie hat Blizzard denn die Sache angestellt?
der kanai's cube aus diablo 3 ist nach dem verstorbenen mitarbeiter kevin kanai griffin benannt.
https://www.diabloii.net/blog/comments/ ... d-memorial
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Jondoan »

Nintendo hats ja auch mit dem Satori-Mountain auch gut hingekriegt, an den verstorbenen Satoru Iwata zu erinnern. Dieser Move von WB wirkt einfach irgendwie total pietätlos. Ein Andenken, aber nur für diejenigen, die bezahlen. Und ein kleiner Teil als Spende. Also irgendwie vermiest mir sowas die Lust auf ein Spiel. Wer will denn an sowas erinnert werden (also die Art, wie damit umgegangen wird)? Da fragt man sich echt, was da im Argen liegt.
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von EllieJoel »

Nino-san hat geschrieben: 04.09.2017 01:06
MrLetiso hat geschrieben: 03.09.2017 22:23Schaut einfach mal, wie Blizzard die Sache angestellt hat.
Wie hat Blizzard denn die Sache angestellt?
Blizzard ist doch fast genauso schlimm und sie kommen nur davon weil es eben Blizzard ist und jede Kritik von der Fanboy Armee davongefegt wird. Denke mal er meint bei Overwatch sind es nur Kosmetische Sachen und bei Schatten des Krieges ist es quasi P2W man kriegt Gameplay Elemente in den Boxen sprich zb. Orks für seine "Online Festung" mit der man andere Online Ork Festungen angreift also ähnlich wie bei MGS V wie ich das verstanden hab. Aber naja ist natürlich noch ne Stufe dreckiger als nur kosmetische Sachen aber das ändert nichts an der Tatsache das Blizzard Modell Gambling in nen Vollpreisspiel genauso assozial ist und auch kosmetische Sachen gehören zum Spiel dazu und waren mal kostenlos ohne Lotto spielen mit Echtgeld wo man nicht mal am Ende die Garantie hat das man bekommt was man haben möchte selbst wenn man hunderte von diesen Dingern für 1000+€ kauft. Die Dropqouten werden natürlich intern genauso gehandhabt das die wirklich begehrten Sachen nur sehr sehr selten Dropen so das man auch den letzten Cent aus den Kunden presst.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Nuracus »

In anderen Spielen wird schlicht ein NPC eingebaut oder eine hübsche Gedenkstätte (zuletzt in Alien Nation gesehen). Aber bei WB muss man sich das kaufen. Nicht schlecht.