Mit der zunehmenden Welle an Indie-Titeln ist spätestens seit The Binding of Isaac vor allem ein Begriff inflationär benutzt worden: Rogue-like. Auch das auf PlayStation 4 erschienene Brut@l nimmt diesen Titel für sich in Anspruch. Dabei geht der Dungeon Crawler mehr als jeder andere Titel dieser Kategorie auf den eigentlichen Ursprung des Begriffes ein. Ob dabei am Ende mehr als nur eine Hommage ...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Brut@l - Test
Brut@l - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Brut@l - Test
So wie ich die Aussagen verstehe, soll Brut@l das Spiel sein, was dem originalen Rogue am Nähesten kommt. Von wirklich allen Titeln überhaupt? Oder auf Konsole? Oder der PS4 ganz speziell? In welchem Rahmen ist die Aussage gemeint?So Rogue-haft wie kein anderes Rogue-like
Dabei geht der Dungeon Crawler mehr als jeder andere Titel dieser Kategorie auf den eigentlichen Ursprung des Begriffes ein.
So Rogue wie kaum zuvor
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Brut@l - Test
Das ist mal eine gute Frage. Vom Stil und vom Gameplay her dürften sich beide Spiele irgendwie ähneln, meiner Meinung nach. Aber ich schaue mal zur Sicherheit vorbei.
Sagen wir mal: Nicht so ganz, aber vom Grundprinzip her schon.
Sagen wir mal: Nicht so ganz, aber vom Grundprinzip her schon.
- blackwood
- Beiträge: 255
- Registriert: 01.12.2010 09:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Brut@l - Test
Schade, da kommt der Test ein bisschen zu spät für mich, habe es gestern vorbestellt. Bin etwas ernüchtert das die Charakter sich nun doch alle gleich spielen lassen sollen. Das bei einem Titel in so einer Preiskategorie etwas nachgepatcht wird bzg. Balance oder Spieldesign ist fast ausgeschlossen. Vielleicht habe ich ja aber Glück und es ist wenigstens eine Zeitlang unterhaltsam.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 12.02.2016 21:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Brut@l - Test
Wer bezahlt Geld für ein Rougue like mit ASCII - Zeichen ? Es gibt tausende gute kostenlose, für jeden Geschmack ist was dabei.
- HardyTRSI
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Brut@l - Test
Wer wirklich mal ein richtiges Roguelike spielen will findet hier ~1000 verschiedene, alles umsonst!
Ich kann Anfängern Dungeon Crawl stone Soup empfehlen, wobei das schon mit TileSet daherkommt (also Graphik, sollte aber auch umstellbar sein auf pures ASCII).
Ich selbst bin ein RiesenFan von Angband und all seinen Ablegern, unter anderem weil es auf Herr der Ringe basiert.
Wer keine Graphik braucht bekommt mit richtigen Roguelikes den puren Spielspass!
An PermaDeath muss man sich aber erst gewöhnen, gehört aber dazu, denn nur so spielt man diese Spiele auf die richtige Art und Weise! Das gute ist ja die rundenbasiertheit, man kann also auch den ganzen Tag oder ein Jahr überlegen welchen Schritt man als nächstes macht...oder eben gerade nicht!
In diesem Sinne: Viel Spass!
Ich kann Anfängern Dungeon Crawl stone Soup empfehlen, wobei das schon mit TileSet daherkommt (also Graphik, sollte aber auch umstellbar sein auf pures ASCII).
Ich selbst bin ein RiesenFan von Angband und all seinen Ablegern, unter anderem weil es auf Herr der Ringe basiert.
Wer keine Graphik braucht bekommt mit richtigen Roguelikes den puren Spielspass!
An PermaDeath muss man sich aber erst gewöhnen, gehört aber dazu, denn nur so spielt man diese Spiele auf die richtige Art und Weise! Das gute ist ja die rundenbasiertheit, man kann also auch den ganzen Tag oder ein Jahr überlegen welchen Schritt man als nächstes macht...oder eben gerade nicht!
In diesem Sinne: Viel Spass!