Eine ruhmreiche Rollenspielreihe auf Abwegen: Mit Dragon Quest Builders orientiert sich Square Enix am Konzept der erfolgreichen Klötzchenbau-Simulation Minecraft und hofft, mit dem Wiederaufbau der zerstörten Fantasy-Welt Alefgard ebenso begeistern zu können. Wir haben den Einstieg gespielt und erste Eindrücke von der zugänglichen Spielmechanik gewonnen...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Dragon Quest Builders: Alefgard o Fukkatsu Seyo - E3-Vorschau
Dragon Quest Builders: Alefgard o Fukkatsu Seyo - E3-Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.04.2010 23:02
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Quest Builders: Alefgard o Fukkatsu Seyo - E3-Vorschau
So etwas gibt es doch schon sogar mehrfach nur von 4P bis jetzt nicht erwähnt aber auch dieses Spiel kann durchaus Interessant sein mal sehen was sich daraus entwickelt.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.10.2005 15:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Quest Builders: Alefgard o Fukkatsu Seyo - E3-Vorschau
Release 28.01.2016 ? Das Spiel soll erst im Oktober erscheinen,aber laut euren Angaben gibt es das Spiel schon seit Ende Januar.
- 4P|Michael
- Beiträge: 719
- Registriert: 10.03.2005 10:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Quest Builders: Alefgard o Fukkatsu Seyo - E3-Vorschau
Das ist noch das japanische Releasedatum. Dort ist Dragon Quest bereits erschienen. Werde es aber gleich anpassen für die angepeilte Veröffentlichung in Europa.
- dRaMaTiC
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.10.2003 22:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Quest Builders: Alefgard o Fukkatsu Seyo - E3-Vorschau
*grübel-grübel*
Also ich hätte ich ja nicht erwartet das Link aus Zelda in seiner "Freizeit" sein Schwert gegen einen Hammer eintauscht und hübsche Häuschen baut. Der Stil, Charaktere und Musik zeigen doch irgendwie Ähnlichkeiten
Soll mich nicht stören, wenn das Gameplay stimmt. Knuffig sieht es alle mal aus.
Also ich hätte ich ja nicht erwartet das Link aus Zelda in seiner "Freizeit" sein Schwert gegen einen Hammer eintauscht und hübsche Häuschen baut. Der Stil, Charaktere und Musik zeigen doch irgendwie Ähnlichkeiten

Soll mich nicht stören, wenn das Gameplay stimmt. Knuffig sieht es alle mal aus.