So stellte man sich Anfang der Neunziger die Virtuelle Realität vor: Blitzschnelle Renngleiter, futuristisch verzwirbelte Röhrensysteme und auf die Synapsen einprasselnder Acid-Techno. Ein wahr gewordener Traum oder etwas zu viel des Guten? Das überprüfen wir im Test von Radial-G: Racing Revolved für Oculus Rift und HTC Vive.
Hier geht es zum gesamten Bericht: Radial-G - Test
Radial-G - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Radial-G - Test
Und wieder ein Spiel mit viel zu wenig Umfang 
Wenn Audioshield richtig mit eigenen Songs funktionieren würde, wäre dass wohl das aktuell beste VR Spiel.
Leider ist dem ja noch nicht so...

Wenn Audioshield richtig mit eigenen Songs funktionieren würde, wäre dass wohl das aktuell beste VR Spiel.
Leider ist dem ja noch nicht so...
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 08.12.2008 10:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Radial-G - Test
Hm, ich seh den Space Pirate Trainer vorne. Hat zwar noch weniger Inhalt, aber dafür den Tetris-Effekt (das muss doch noch besser gehen) und ist dabei extrem fordernd, wenn man genug Platz hat und in entsprechenden Punktregionen angekommen ist.
In Sachen seated experience gibt es dann ja noch die Kandidaten Project Cars, Elite etc. - bei denen hat man dann theoretisch Content genug. Rumhampeln und Sachen abballern bringt aber trotzdem mehr Spass
In Sachen seated experience gibt es dann ja noch die Kandidaten Project Cars, Elite etc. - bei denen hat man dann theoretisch Content genug. Rumhampeln und Sachen abballern bringt aber trotzdem mehr Spass
