x1900 2 Monitore mit unterschiedl. Auflösungen?!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

tabletom
Beiträge: 284
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

x1900 2 Monitore mit unterschiedl. Auflösungen?!

Beitrag von tabletom »

Hallo,

bin Besitzer einer X1900 Graka (der ersten Generation bei Launch, faöös es neuere Revisionen geben sollte) und habe eine kleine frage.

Da ich mir nen HDTV angeschafft hab, der nen VGA In besitzt wollte ich meinen PC auch an den Fernseher anschließen um mir Content auch auf´m TV anzusehen.

Bislang benutzte ich eine Funkübertragungsbox - diese überträgt aber nur das PAL signal und ich würd jetzt shcon gern die Auflösung hochskalieren. Hab also auch schon Maus/Tastatur im Wohnzimmer; brauche nur ne neue Möglichkeit das hochauflösende Signal zur glotze zu bekommen.



Daher folgende Fragen:


1.) Kommt aus dem DVI Ausgang an der X1900 ein normales VGA signal raus? Also benötige ich prinzipiell lediglich einen DVI auf VGA Adapter um es am TV (VGA In) anzuschlieen?

2.) Da ich keine Funk/Wireless VGA Übertragung finden konnte bleibt wohl lediglich die Kabellösung - es gibt auf großen auktionshäuser bspw. 20m Kabel - das wäre für mich optimal. Ist hier ein Qualitätsverlust zu befürchten?

3.) Da ich keinen anderen bildschirm hab um es zu testen - lässt sich im Catalyst überhaupt für zwei Monitore zwei verschiedene Auflösungen einstellen? Mein PC Monitor hat ne native Auflösung von 1280x1024 währen der HDTV auf 16:10 720p skaliert - eine Auflösung in dieser Größenordnung würde ich ihm gerne auch per VGA rübersenden. Klappt das? Falls nein, gibt es Programme, mit denen das geht?
Benutzeravatar
Metal Gear Solid Freak
Beiträge: 2348
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Metal Gear Solid Freak »

Würd dir gern helfen Tom, aber ich hab da kaum Ahnung was Monitore betrifft :/

Ich legs dir ans Herz, bei solchen sehr spezifischen Sachen inshttp://www.chip.de-Forum zu gehen und mal nachzufragen ;)

Dort wirst vielleicht jemanden finden der dir da gut weiterhelfen kann.
Benutzeravatar
Cardinals
Beiträge: 3417
Registriert: 25.10.2006 22:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cardinals »

1.) Kommt aus dem DVI Ausgang an der X1900 ein normales VGA signal raus? Also benötige ich prinzipiell lediglich einen DVI auf VGA Adapter um es am TV (VGA In) anzuschlieen?

Mann kann einen VGA-Bildschirm an einem DVI-Eingang anschliessen - mit Adapter. Ist immer noch besser als VGA an VGA anzuschliessen von er Qualität her. Du brauchst auf dem DVI ergo einen VGA Adapter (gibts für um die 15 Euro im Fachgeschäft) und dann das VGA Kabel vom Fernseher am DVI-Ausgang wo der Adapter drannn ist anschliessen.

2.) Da ich keine Funk/Wireless VGA Übertragung finden konnte bleibt wohl lediglich die Kabellösung - es gibt auf großen auktionshäuser bspw. 20m Kabel - das wäre für mich optimal. Ist hier ein Qualitätsverlust zu befürchten?

Glaub ich nicht - kann ich aber auch nicht beschwören