Registry Keys für Steam Einstellungen?

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-103536
Beiträge: 2
Registriert: 10.11.2006 14:52
Persönliche Nachricht:

Registry Keys für Steam Einstellungen?

Beitrag von johndoe-freename-103536 »

Tach,

Ich habe folgendes Problem:
Egal welche Steam-einstellungen(Passwort speichern,Automatisch starten,oder Aufrufparameter für Spiele) ich mache, nach nem Neustart sin se wieder weg!!
Das nervt ziemlich, da ich meinen Computer mit meinem Bruder teilen muss und ich nicht will das der immer mit meinem Acc. spielt!

Drum wollte ich mir ein kleines Programm mit Delphi schreiben, welches beim Systemstart gestartet wird und folgende Dinge macht:
-Steam sofort schließen falls der Prozess offen ist [X]
Folgende Einstellungen einstellen:
-Passwort speichern wegmachen [ ]
-Automatisch starten [ ]
-evtl. noch die Startparam. für ein Spiel eintragen [ ]

[X] = Erledigt
[ ] = Bracuh ich noch...

Hat jem. Ahnung ob die Werte in der Registry gespeichert werden?
Und wenn ja wo?

mfg
hanzfranz
johndoe-freename-103560
Beiträge: 4
Registriert: 10.04.2005 16:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-103560 »

delphi is zwar ganz nett...aber wenn du den pc mit deinem bruder teilst...wieso machst du dann nicht 2 windoof user? und bei ihm machst du dann einfach steam aus der autostart raus?!!? wäre einfacher und jeder hat seinen frieden :D

edit: mach bei deinem bruder die benutzerrechte insofern raus, als dass er dass er systemprozesse nicht verändern kann. dann bist du der boss =)
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Müsste dann aber ein ziemlich blöder Bruder sein, wenn der das nicht merkt :wink:
johndoe-freename-103536
Beiträge: 2
Registriert: 10.11.2006 14:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-103536 »

Ich habe gedacht dass ich unter Win XP Home keine genauen Benutzerrechte vergeben kann!
Ausm Autostart ja, aber er kanns ja trotzdem noch aufrufen...

Über die Registry weiß keine bescheid?

mfg
hanzfranz