Aber wann spricht man denn nun von einer krankhaften Sucht
wann ist die Schwelle überschritten?
Es ist ein sehr vielseitiges und umfangreiches Thema ich weiss...
Aber jeder denkt anders und hat einen andere Meinung dazu!
Meiner Meinung nach tritt die Sucht nur dann auf wenn "Kontrollverlust" und "Zwanghaftigkeit" sowie "Mangelzustände" beim und
nach längerer Abwesenheit des Zockens auftreten.
Aber eine Sucht kann auch bei der Anschaffung von Games
bemerkbar werden. So werden Spiele in viel kleineren
Zeitabständen gekauft und die Spielelust der jeweiligen Titel
nimmt ab!Man spielt Spiele nicht mehr zu ende oder man
hat zu viele Games auf einmal zu zocken.
Und gerade letzte Woche war es bei mir soweit...

Da ich Ferien habe hatte ich ununterbrochen nur
gezockt,Tag und Nacht,liess lingsrum alles liegen,hielt mich
nur noch in meinem Zimmer auf und verliess das Haus nur
um Games zu kaufen....
Die Spielwelt wurde realistischer als die wirkliche Welt!!!
Mir war mülmig und schwindelig als ich nach Draussen ging
irgendwie so komisch...
und da beschloss ich einen Schlussstrich zu machen
mich auch um andere Dinge zu kümmern als nur ans Zocken!
Es sollte nicht zur Hauptbeschäftigung werden.
So,postet hier mal eure Erfahrungen mit Spielesucht rein!
Wann seht ihr ein Verhalten als Sucht? Seid ihr es selbst?