Musikalische Schubladen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Musikalische Schubladen

Beitrag von Worrelix »

Hallo Musikfreunde.

Neulich habe ich mir gedacht: Jetzt ein wenig Progressive Rock hören und mal wagemutig zum ersten Mal bewußt auf den "Genre" Button geklickt.

Und war überrascht, wie viele verschiedene Genres sich in meiner Musiksammlung tummeln.
Kein Wunder, wenn es da zB Blues, Blues Rock und Bluesrock gibt. oder Electro, Electric, Electronic, Electronica und irgendwas Zusammengesetzes wie Electronic Rock war da auch noch.

Daher habe ich mir jetzt vorgenommen, vieles davon zusammen zu fassen.

Wie handhabt ihr das?
Sortiert ihr nach Genres?
eher übersichtlich zusammengefaßt oder je genauer, desto besser (à la Alternative Progressive Gothic Rock Jazz Metal :mrgreen: )?
oder ist euch das Genre schlicht egal?
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Grundsätzlich mag ich dieses Schubladendenken nicht. Es ist letztendlich niemandem wirklich geholfen wenn er sagen kann "Band xy spielt klassischen progressive hardcore symphonic black metal dubstep-jazz" (auch wenn ich mir diese Mischung gerade als sehr verstörend vorstelle).
Mein eigenes Musikarchiv ist auf der Festplatte ganz simpel nach Metal/Ska/Punk sortiert und dann jeweils alphabetisch nach Band.
Im Player allerdings musste ich mir zwangsweise verschiedene Playlists erstellen, weil ich ja auch nicht immer auf alles Bock hab, was nun zum Oberbegriff Metal passen würde. Dort sortier ich dann also tatsächlich nach Untergenres wie Death, Folk, Metal- und Deathcore, usw. - ohne dabei aber allzu stark in die Tiefe zu gehen. Also ob dann eine band wiederum Death mit Anleihen beim Thrash usw. spielt, ist mir dann ziemlich egal und wird diesbezüglich nicht weiter beachtet.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von mr archer »

Alphabetisch nach (Nach)namen. Gibt im Regal wunderbare Kombinationen. Zum Beispiel "Apocalyptica" neben "Arab Strap". "Rummelsnuff" neben "R.E.M.". Oder "Element of Crime" neben "Faith no more".
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Supabock- »

Im Regal: Grob nach Musikrichtung
Im Vinylschuber: keine Organisation, aber ganz vorne sichtbar steht immer irgendwas cooles.
Momentan eine LP von Harry Belafonte.
Digital: nicht nach Genres! Ich höre so viel krudes Zeug, dass da auf jeden Fall iTunes
etc nicht im Ansatz korrekt sind in der Einteilung.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Levi  »

Captain Mumpitz hat geschrieben:ganz simpel nach Metal/Ska/Punk sortiert
so "simpel" ist das glaub ich garnicht :lol:

btw: Auf Platte nach Band - Album - Disk sortiert. Sampler mit ganz oben.

Mein Player bietet mir "dynamische" Playlisten. Ich kann beliebig viele Kriterien festlegen und kombinieren, wie zum beispiel: "Im Genre soll 'Punk' oder 'ska' vorkommen. Dann erstellt er basierend auf der Bibliothek eine Playlist, wo alles rein kommt, wo im Genre Punk und oder Ska vor kommt. Egal ob Ska, Punk, Ska-Punk, PunkRock, etc.

Passiert aber eher seltener. Wenn ich Lust auf etwas bestimmtes habe, kann ich das meist auf zwei drei Bands, oder ein paar Alben/Samplern begrenzen.


PS: im Regal CDs nach ~Genre, Bands.
johndoe1675886
Beiträge: 33
Registriert: 09.09.2013 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von johndoe1675886 »

also ich hab meine Medien alle nur Digital...Filme & Musik auf der Festplatte

Bei den Alben habe ich nix nach Genres sortiert,sondern einfach nur Ordner mit Bandname und den verschiedenen Alben Ordnern da drin. Bei den Filmen, alle Filme in einem Ordner.
Hab da extra externe HDDs für Musik und Filme...mehr muss net sortiert werden!

..achja und Games, wenn ich mal was erwerbe, generell nur via Steam

Ich hasse Verpackungen in der Bude rum stehn zu haben :mrgreen:
Benutzeravatar
Mythenmetz
Beiträge: 749
Registriert: 23.08.2010 22:16
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Mythenmetz »

Ave!

Ich sortier meine Musik nach Bandnamen, nicht nach Genre. Letztendlich weiß ich ja, wie die Musik von Band X klingt, da ist mir dann im Grunde egal, ob es jetzt Indie, Progressive, Stoner- oder Hardrock genannt wird.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Worrelix »

Supabock hat geschrieben:Digital: nicht nach Genres! Ich höre so viel krudes Zeug, dass da auf jeden Fall iTunes
etc nicht im Ansatz korrekt sind in der Einteilung.
Die Einteilung liest ja auch nur die Tags aus. Musst du halt sauber taggen. Das meinte ich ja gerade im Startposting. ;)

Wenn ich Band X hören will, ist mir das Genre auch egal - aber manchmal will man eben eine bestimmte Musikrichtung hören. und dann sollten die Genre Tags auch dementsprechend sinnvoll sein...
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Supabock- »

Fürs selber taggen bin ich viel zu faul!
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von dx1 »

Ich hab vier ganz grobe Kategorien: Spielesoundtracks, Film- und Fernsehsoundtracks, Hörbücher/Hörspiele und alles andere.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von RVN0516 »

Ganz einfach "Music is Music".
Teardrop
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2013 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Teardrop »

RVN0516 hat geschrieben:Ganz einfach "Music is Music".
Genau. Ich weiss doch, welche Musik ich daheim hab. Die wird je nach Stimmung ausgesucht. :D
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Deuterium »

Also meine CDs stehen nach Bandnamen sortiert. So findet sich Anthrax direkt neben Beethoven. Auflegen tu' ich dann eh nach Lust und Laune, dabei lande ich aber wahrscheinlich schon in Genreschubladen, auch wenn ich nicht speziell an ein Genre denke. Beim Arbeiten höre ich dann gerne mal die 'Wish you were here', beim Autofahren 'Spiritual Healing'. Also mal was ruhiges, mal mehr Geknüppel. Ich sag nicht speziell. Oh, jetzt will ich klassischen Death Metal hören. Ich denke vielleicht sogar am meisten in Platten. Meistens hab ich Lust auf ganz bestimmte Alben. Zu einer gewissen Zeit ist die 'And Justice for all...' genau die Richtige. Zu einer anderen Zeit die Master.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von HanFred »

Ja, ich schubladisiere, weil ich oft Lust auf ein bestimmtes Genre habe. Dabei unterteile ich allerdings nicht allzu fein und fasse auch gerne zusammen, damit die Musiksammlung übersichtlich bleibt und es nicht auf ein Genre pro Interpret hinausläuft.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Captain Mumpitz »

 Levi hat geschrieben:
Captain Mumpitz hat geschrieben:ganz simpel nach Metal/Ska/Punk sortiert
so "simpel" ist das glaub ich garnicht :lol:
Find ich eigentlich schon. Bei Mischbands (Ska-Punk) spielt bei mir in erster Linie der Anteil der Bläser eine grosse Rolle, und wie hart das ganze klingt. So gilt natürlich beispielsweise Reel Big Fish als Ska-Punk, wird bei mir jedoch klar unter Ska katalogisiert, weil sie schlichtweg nicht punkig genug sind. Und dieses Schema kann ich auf so ziemlich jede Band in meiner Sammlung anwenden :D