Aufrüstung

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Stegi_X
Beiträge: 53
Registriert: 07.02.2009 15:20
Persönliche Nachricht:

Aufrüstung

Beitrag von Stegi_X »

Hallo,

ich würde gerne meinen PC aufrüsten.

Ich habe:

K9N2 Sli Platinum
OCZ PC2 8500 DDR 2 1066 (Gold) 4GB
9800GTX
AMD X2 6000+ 3,1Ghz
Netzteil 700 Watt


Ich würde gerne einbauen:

OCZ PC2 8500 DDR 2 1066 (Platinum) 4 GB zusäztlich
ASUS Nvidia GeForce GTX650Ti-1GD5 Grafikkarte (PCI-e 3.0, 1GB GDDR5 Speicher, HDMI, VGA 1 GPU)

Beim Arbeitsspeicher sehe ich keine Probleme. Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher DDR2 - Karte hat DDR3 ... bin da nicht so bewandert ... hab in ner Rezession gelesen es geht. Was meint Ihr? Danke!
Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von Euthydemos »

Der VRAM der Grafikkarte kann auch DDR 3 oder GDDR 5 sein, für die Kompatibilität zum Mainboard kommt es nur auf die PCIe-Schnittstelle an, die ist vorhanden. Die gewählte Karte hätte ca. 60-70 % mehr Leistung als die 9800GTX. Die Frage ist aber, ob sich die Investition in den Rechner noch lohnt, da die CPU auch recht schwach ist und nach der Aufrüstung zum limitierenden Faktor würde. Mit Biosupdate könnte man allerdings auch einen Phenom-II-Prozessor einbauen, wenn ein neuer Rechner zu teuer ist. Was soll denn gespielt werden?
Stegi_X
Beiträge: 53
Registriert: 07.02.2009 15:20
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von Stegi_X »

Vielen Dank für die Antwort!

Da ich wieder zu ungeduldig war, habe ich die Karte schon gekauft und verbaut - wie von dir angesprochen, es geht (Karte) und geht wie von dir gesagt auch wieder nicht (CPU).

Bei Sins of a Solar Empire Rebellion merke ich gar nichts. Bei Rome II konnte ich die Benchmark um 10-15 verbessern. Das sind übrigens die einzige Spiele die ich gerade zocke.

Neuer Rechner wäre super, aber grad alles so teuer.

Ich würde mir noch die CPU holen -AMD Athlon II X4 750K Quad-Core Prozessor (3,4GHz, Socket FM2, 4MB Cache, 100 Watt)- laut MSI Seite müsste ich die verbauen können. Ich denke das reicht dann wieder für 2/3 Jahre. Was meinst du`?
Stegi_X
Beiträge: 53
Registriert: 07.02.2009 15:20
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von Stegi_X »

Hoppla, diese Karte ist es letztlich geworden: MSI AMD Radeon 7850HD.
Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von Euthydemos »

Das wird nicht funktionieren, der Athlon II X4 750k ist für Sockel FM2, dein Mainboard hat aber Sockel AM2+. Auf diesem können allerdings auch AM3-CPUs verbaut werden. Die Athlon II, die von MSI genannt werden, sind für Sockel AM3. Leider bekommt man viele für dich passende Prozessoren fast nur noch gebraucht, die wenigen neuen, die noch angeboten werden, sind oft überteuert. Am besten wäre ein gebrauchter Phenom II mit 4 oder 6 Kernen.

Am längsten würde der Sechskerner durchhalten. Ob er drei Jahre reicht hängt aber von deinen Ansprüchen ab, wenn du bisher mit dem Athlon X2 6000+ ausgekommen bist klappt es vielleicht. Rome 2 hatte anfangs z.T. sogar auf Systemen mit i7 Probleme gemacht, inwieweit das inzwischen gepatcht wurde weiß ich nicht. Die Grafikkarte ist gut, schneller als die GTX 650Ti und ungefähr so schnell wie die GTX 650Ti Boost.
Stegi_X
Beiträge: 53
Registriert: 07.02.2009 15:20
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von Stegi_X »

Ok, danke für die Hilfe. Die CPU´s die für mein Board möglich wären, sind tatsächlich "ausverkauft" oder völlig überteuert. Gebraucht gibt´s ab und an noch welche, dass ist mir aber fast zu unsicher. Bei Amazon hab ich sogar ne neue CPU für 10.000€ (ja genau) gesehen.

Für AM3 muss ich ein BIOS update machen?

Seitdem der 4te Patch raus ist, läuft das Spiel schon flüssiger. Sogar auf meiner alten Mühle kann ich es bei Einstellungen sehr hoch (Shader 3.0 ... bei 2000-3000 Einheiten) ohne Probleme und ruckeln spielen.

Nochmals danke!
Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von Euthydemos »

Kein Problem. Ein Biosupdate wäre höchstwahrscheinlich nötig, je nachdem welche Biosversion du derzeit hast. Bei Ebay gibt es Phenom II Vierkerner für ca. 65-70 Euro im Sofortkauf, bei Händlern mit guter Bewertung kann man das mMn riskieren. Neu werden höchstens noch Athlon II X3 450, 455 und 460 angeboten. Die würden zwar auch schon mehr Leistung bieten, aber weniger lange reichen.
Stegi_X
Beiträge: 53
Registriert: 07.02.2009 15:20
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von Stegi_X »

Servus,

nochmal danke. Ich lasse mal alles in Bios wie es ist. Habe nämlich grad für neu die CPU hier gefunden (98€). Die verbessert die Spiele was ich grad zocke mit Sicherheit und reicht mir auch im ganzen.

AMD AM2 Athlon X4 QuadCore 9750 Phenom 4x 2,4GHz (TDP 95W)

Theoretisch ein Kern mehr als ich jetzt habe und das ist ja schon was :-) ..... Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!

P.S. ich denke Rome II wird nach jetzigem Stand eh nur mit 4x GeForce Titan und 4x I7 3770K (SLI) laufen :lol:
Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von Euthydemos »

Die Phenom-CPUs der ersten Generation sind nicht so toll, bei Spielen, die nur zwei Kerne voll ausnutzen können, könnte der niedrigere Takt gegenüber dem jetzigen Prozessor sogar nachteilig sein, oder jedenfalls eine Leistungssteigerung verhindern. 98 Euro würde ich dafür nicht ausgeben. Schau mal nach welche Biosversion du derzeit hast, vielleicht hast du ja Glück und es unterstützt zumindest die beiden ältesten Phenom II, den 920 und 940.
Stegi_X
Beiträge: 53
Registriert: 07.02.2009 15:20
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von Stegi_X »

Hallo,

ich habe nichts zum kaufen (Neuware) gefunden, was ich mir auf mein Mainboard machen könnte außer der genannten CPU. Hab Sie gerade eben verbaut und konnte bei Rome II die Benchmark wieder um +10 rum steigern. Bei Sins of a Solar Empire Rebellion hat sich nichts getan. Alles beim alten. Der PC ist wieder etwas schneller und somit bin ich schon zufrieden. Ich achte beim nächsten Game einfach auf die 4 Kerne.

Der Kauf war aus meiner Sicht nur Mist, da die Artikelbeschreibung von boxed, sprich mit Lüfter, aussah, aber leider kein Lüfter dabei war. Musste nen Alpenföhn noch auf die schnelle besorgen. Was wiederum nicht schlecht ist, den der Lüfter ist in Ordnung.

Und wenn ich in 1-2 Jahren einen neuen PC kaufe wende ich mich lieber gleich an dich und spare bis dahin.

Ich danke dir nochmals für deine Hilfe!
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von King Rosi »

Stegi_X hat geschrieben:Hallo,

ich habe nichts zum kaufen (Neuware) gefunden, was ich mir auf mein Mainboard machen könnte außer der genannten CPU. Hab Sie gerade eben verbaut und konnte bei Rome II die Benchmark wieder um +10 rum steigern. Bei Sins of a Solar Empire Rebellion hat sich nichts getan. Alles beim alten. Der PC ist wieder etwas schneller und somit bin ich schon zufrieden. Ich achte beim nächsten Game einfach auf die 4 Kerne.

Der Kauf war aus meiner Sicht nur Mist, da die Artikelbeschreibung von boxed, sprich mit Lüfter, aussah, aber leider kein Lüfter dabei war. Musste nen Alpenföhn noch auf die schnelle besorgen. Was wiederum nicht schlecht ist, den der Lüfter ist in Ordnung.

Und wenn ich in 1-2 Jahren einen neuen PC kaufe wende ich mich lieber gleich an dich und spare bis dahin.

Ich danke dir nochmals für deine Hilfe!
ich hab dir übrigens ne PN geschrieben, falls du es nicht bemerkt haben solltest...falls das für dich noch relevanz hat.
Benutzeravatar
Mr_v_der_Muehle
Beiträge: 1550
Registriert: 11.10.2012 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: Aufrüstung

Beitrag von Mr_v_der_Muehle »

Hey Ho, ich würde meine Frage gleich mal mit hier reinposten.

Ich würde auch gern meinen Rechner "aufrüsten". Verwendet wird er eigentlich nur fürs Surfen, ein paar Musikprogramme und hin und wieder ein Spiel, was es nicht auf die Playstation geschafft hat.

Aktuell sieht der Rechner so aus:

Q6600
Asus PQ5 Mainboard
4 GB DDR2-800 Mhz Ram (Noname)
ATI Radeon 4870 - 512 - PCIe
Be Quit 520W Netzteil
W7 - 64bit

Eigentlich wollt ich nichts mehr in den Rechner stecken, da er jezt schon 5 Jahre auf dem Buckel hat. Allerdings brauch ich nicht wirklich ne HighEnd Maschine, da ich zum Zocken lieber vor der Konsole sitze. Mich nervt an der Kiste momentan folgendes:
1. Den Ram hat es etwas mitgenommen, da er nicht ausgehalten hat, dass der Q6600 damals übertaktet worden ist. Diesen würde ich also gern austauschen. Genauso wie die..
2. Grafikarte. Diese funktioniert im Prinzip noch gut, ist aber vorallem im 3D Betrieb unerträglich laut. Diese würde ich also auch gern gegen eine leicht potentere Karte austauschen.

Was denkt ihr, kann man da mit 200 Euro noch was rausholen? Oder lohnt sich das nicht mehr wirklich und man könnte für etwas mehr Geld lieber gleich was komplett neues kaufen?