Sorcery! - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Sorcery! - Test
Spielbücher feiern gerade ein digitales Comeback. Das sind interaktive Geschichten, in denen man je nach Entscheidung auf einer anderen Seite weiterblättert. Ian Livingston und Steve Jackson haben mit ihrer „Fighting Fantasy“ Anfang der 80er einen Boom ausgelöst. Zu den besten Abenteuern zählt bis heute die vierbändige Analand-Saga, die jetzt im AppStore erschienen ist....
Hier geht es zum gesamten Bericht: Sorcery! - Test
Hier geht es zum gesamten Bericht: Sorcery! - Test
Kommentar
Sieht aus, wie die TV Serie "Revolution", nur eben gut! Das macht mich neugierig. Kommt das auch fuer den PC?
[EDIT] Lol, das war noch der Beitrag aus dem anderen Thread. Ich wollte fragen, ob das auch für Android erhältlich ist.
[EDIT II]
"The Shamutanti Hills, will be available on the iPod Touch, iPhone and iPad. Books 2-4 will follow and it is anticipated that it will be developed for Android as well some time in the future." Juhui! Es kommt irgendwann für Android.
[EDIT] Lol, das war noch der Beitrag aus dem anderen Thread. Ich wollte fragen, ob das auch für Android erhältlich ist.
[EDIT II]
"The Shamutanti Hills, will be available on the iPod Touch, iPhone and iPad. Books 2-4 will follow and it is anticipated that it will be developed for Android as well some time in the future." Juhui! Es kommt irgendwann für Android.
Zuletzt geändert von Isterio am 14.05.2013 04:40, insgesamt 2-mal geändert.
Kommentar
Klingt echt gut. Schade, dass es das nur für iOS und nicht Android gibt. Weiß einer ob da was geplant ist? Aus der Herstellerwebseite werde ich nämlich nicht schlau und auf meinem iPod will ich das lieber nicht spielen.
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 18.02.2009 21:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcery! - Test
ich verfolg eure tablet/smartphone tests jetzt nicht wirklich, aber es fällt schon auf, dass es die meisten spiele, und gleichzeitig auch die besten, exklusiv für ios kommen.
ich finde das irgendwie schade. vor allem müsste es ja keine großen probleme bereiten solche spiele systemübergreifend anzubieten oder? falls man sich ein tablet kaufen möchte, muss es ja schon fast apple sein (mal abgesehen davon, dass ich mir nie- niemals eins kaufen würde
)
ich finde das irgendwie schade. vor allem müsste es ja keine großen probleme bereiten solche spiele systemübergreifend anzubieten oder? falls man sich ein tablet kaufen möchte, muss es ja schon fast apple sein (mal abgesehen davon, dass ich mir nie- niemals eins kaufen würde

- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcery! - Test
Genau deswegen hab ich mir nen ipad gegrabscht@USERNAME ... ich hasse es wenn mir Spieleperlen vorenthalten werden.
Ob das hier ne Perle ist ... mal schauen. Jörgs normale Reviews sind super, aber zu Indies ist es iwie eher n Glücksgriff ob mir das Spiel dann gefällt oder nicht.
Superbrothers, Galcon, Osmos, TWEWY fand ich alle Käse
Aber Dungeon Raid war cool, oder Game Dev ...
Also mal schauen ...
Ob das hier ne Perle ist ... mal schauen. Jörgs normale Reviews sind super, aber zu Indies ist es iwie eher n Glücksgriff ob mir das Spiel dann gefällt oder nicht.
Superbrothers, Galcon, Osmos, TWEWY fand ich alle Käse

Aber Dungeon Raid war cool, oder Game Dev ...
Also mal schauen ...
- Spielt zur Zeit: Alles und nichts, aber immer -> PES 2017 inkl. DFL Option File v4
Re: Sorcery! - Test
USERNAME_1639154 hat geschrieben:[...]vor allem müsste es ja keine großen probleme bereiten solche spiele systemübergreifend anzubieten oder?
Das hat einen einfachen Grund. Der Umsatz, der mit Apps generiert wird, ist unter iOS um ein vielfaches höher als unter Android. Das hat auch nichts mit gut oder schlecht zu tun. Seltsamerweise sind aber die Besitzer der mobilen Apple Geräte, eher dazu bereit für eine App zu bezahlen. Nutzer der Androidgeräte laden bevorzugt kostenlose Apps aus dem Google Store. Ein Problem ist natürlich auch, dass sämtliche kostenpflichtigen Apps für Android, problemlos im Netz kostenlos zu finden sind.
Das hat natürlich dazu geführt, dass einige Programmierer ihre Apps lieber unter iOS veröffentlichen. Unter Android, muss es schon kostenlos sein, damit es auch beachtet wird. Das bekannteste Beispiel dürften die Angry Birds Ableger sein. Unter iOS haben die meisten (oder alle?) Geld gekostet. Unter Android waren sie auch kostenlos nutzbar.
Man kann eigentlich sagen, dass quasi jede (kostenpflichtige) neue App auf dem IPad erscheint. Auf dem Iphone rund 90% davon. Unter Android fallen aber einige davon "unter den Teppich".
Jede anbrechende Minute ist eine neue Chance sein Leben zu ändern.
http://www.kultmags.com <- Große Videospiel-Magazin Datenbank
http://www.kultmags.com <- Große Videospiel-Magazin Datenbank
Re: Sorcery! - Test
Das ist tatsächlich ein Problem. Ich habe mir als Arbeitstelefon ein Windows-Phone zugelegt, bei dem die meisten Apps kostenpflichtig sind. 90% aller Reviews im Marketplace sind negativ, weil die apps nicht kostenlos sind (und der Ton der Rezensionen ist der, dass es doch selbstverständlich sein sollte die Apps kostenlos anzubieten).darksim hat geschrieben:USERNAME_1639154 hat geschrieben:[...]vor allem müsste es ja keine großen probleme bereiten solche spiele systemübergreifend anzubieten oder?
Das hat einen einfachen Grund. Der Umsatz, der mit Apps generiert wird, ist unter iOS um ein vielfaches höher als unter Android. Das hat auch nichts mit gut oder schlecht zu tun. Seltsamerweise sind aber die Besitzer der mobilen Apple Geräte, eher dazu bereit für eine App zu bezahlen. Nutzer der Androidgeräte laden bevorzugt kostenlose Apps aus dem Google Store. Ein Problem ist natürlich auch, dass sämtliche kostenpflichtigen Apps für Android, problemlos im Netz kostenlos zu finden sind.
Das hat natürlich dazu geführt, dass einige Programmierer ihre Apps lieber unter iOS veröffentlichen. Unter Android, muss es schon kostenlos sein, damit es auch beachtet wird. Das bekannteste Beispiel dürften die Angry Birds Ableger sein. Unter iOS haben die meisten (oder alle?) Geld gekostet. Unter Android waren sie auch kostenlos nutzbar.
Man kann eigentlich sagen, dass quasi jede (kostenpflichtige) neue App auf dem IPad erscheint. Auf dem Iphone rund 90% davon. Unter Android fallen aber einige davon "unter den Teppich".
Und ja, das Raubkopierer-Problem ist auch so eine Sache. Wer sein Telefon gerootet hat, kann sich Apps einfach im Internet laden. Außerdem konnte man bis vor kurzer Zeit noch nicht bei allen Telefonanbietern per Telefonrechnung zahlen, was eine Kreditkarte nötig machte, um im Play-Store einzukaufen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.01.2012 03:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcery! - Test
Quelle: http://fightingfantasy.com/Books 2-4 will follow and it is anticipated that it will be developed for Android as well some time in the future.
Also kommt wohl auch für Android, die Frage ist leider nur wann.... finde es aber auch interessant und freue mich, wenn das Spiel für Android raus kommen sollte.
- -=alCaTraz=-
- Beiträge: 46
- Registriert: 22.01.2010 15:24
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Gibt es auch Spielbücher für iPad auf Deustch ?
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcery! - Test
Spoiler
Show
darksim hat geschrieben:USERNAME_1639154 hat geschrieben:[...]vor allem müsste es ja keine großen probleme bereiten solche spiele systemübergreifend anzubieten oder?
Das hat einen einfachen Grund. Der Umsatz, der mit Apps generiert wird, ist unter iOS um ein vielfaches höher als unter Android. Das hat auch nichts mit gut oder schlecht zu tun. Seltsamerweise sind aber die Besitzer der mobilen Apple Geräte, eher dazu bereit für eine App zu bezahlen. Nutzer der Androidgeräte laden bevorzugt kostenlose Apps aus dem Google Store. Ein Problem ist natürlich auch, dass sämtliche kostenpflichtigen Apps für Android, problemlos im Netz kostenlos zu finden sind.
Das hat natürlich dazu geführt, dass einige Programmierer ihre Apps lieber unter iOS veröffentlichen. Unter Android, muss es schon kostenlos sein, damit es auch beachtet wird. Das bekannteste Beispiel dürften die Angry Birds Ableger sein. Unter iOS haben die meisten (oder alle?) Geld gekostet. Unter Android waren sie auch kostenlos nutzbar.
Man kann eigentlich sagen, dass quasi jede (kostenpflichtige) neue App auf dem IPad erscheint. Auf dem Iphone rund 90% davon. Unter Android fallen aber einige davon "unter den Teppich".
Zuletzt geändert von Alter Sack am 14.05.2013 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sorcery! - Test
Ist das so, dass sich die Verhältnisse signifikant geändert haben? Im Ganzen betrachtet ja - deutlich mehr Android Smartphones als Apple Geräte. Aber was bleibt eigentlich wenn man all die günstigen Einsteigergeräte herausrechnet?! Das iPhone verkauft sich tatsächlich richtig gut im Vergleich mit seinem direkten Konkurrenten soweit bekannt.
Ich denke auch die deutlich niedrigeren Download & Softwareverkäufe auf Android erklären sich teilweise einfach durch ein anderes Käuferspektrum. Viele der 150,- Euro Smartphones Käufer werden eben keinen Fokus auf Apps, geschweige denn Spielen, haben sondern sind mit Mailfunktion & Kamera zufrieden.
Die Zahlen im Segment App Store Umsätze und Downloads sprechen eine deutliche Sprache und die sagt (zumindest bislang) - für iOS wird mehr gekauftn und geladen. Das dürfte die meisten Develloper deutlich mehr interessieren als die Frage welches System mehr Geräte auf der Strasse (oder in den Papierkörben) hat. Auf aktiv umsatzgenerierende Devices kommt es an.
Ich denke auch die deutlich niedrigeren Download & Softwareverkäufe auf Android erklären sich teilweise einfach durch ein anderes Käuferspektrum. Viele der 150,- Euro Smartphones Käufer werden eben keinen Fokus auf Apps, geschweige denn Spielen, haben sondern sind mit Mailfunktion & Kamera zufrieden.
Die Zahlen im Segment App Store Umsätze und Downloads sprechen eine deutliche Sprache und die sagt (zumindest bislang) - für iOS wird mehr gekauftn und geladen. Das dürfte die meisten Develloper deutlich mehr interessieren als die Frage welches System mehr Geräte auf der Strasse (oder in den Papierkörben) hat. Auf aktiv umsatzgenerierende Devices kommt es an.

Re: Sorcery! - Test
Das sieht mal interessant aus, schade dass man noch auf die Android Version warten muss.
Ich würde mir wünschen dass man mal die "Einsamer Wolf"-Reihe von Joe Dever in dieser Form auf die mobilen Geräte bringt, seine Bücher haben mir noch besser gefallen wie die von Livingston und Jackson.
Ich würde mir wünschen dass man mal die "Einsamer Wolf"-Reihe von Joe Dever in dieser Form auf die mobilen Geräte bringt, seine Bücher haben mir noch besser gefallen wie die von Livingston und Jackson.
Another day, another try, but remember: SHOOT OR DIE!
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Sorcery! - Test
Ja die Verhältnisse haben sich signifikant geändert. Selbst wenn man die günstigen Einsteigermodelle rauslässt. Das iPhone verkauft sich gut aber lange nicht mehr so gut wie früher gegenüber der direkten Konkurrenz. Samsung z.B. verkauft doppelt soviele Smartphones wie Apple, selbst im Highendbereich sind die mindestens auf Augenhöhe. Hinzu kommen noch einige andere Firmen. Auch das Downloadverhalten hat sich massiv geändert. Es werden mittlerweile weitaus mehr Apps aus dem Playstrore geladen als aus dem Appstore von Apple. Der einzige Unterschied ist das die Applekunden für Apps in der Regel mehr bezahlen oder überhaupt bezahlen. Der Anteil der bezahlten Apps ist bei Apple noch höher. Das liegt aber auch mit daran das weitaus mehr Apps kostenpflichtig sind bei Apple. Auch der Anteil der installierten Apps pro Gerät liegt bei Apple höher.Opa hat geschrieben:Ist das so, dass sich die Verhältnisse signifikant geändert haben? Im Ganzen betrachtet ja - deutlich mehr Android Smartphones als Apple Geräte. Aber was bleibt eigentlich wenn man all die günstigen Einsteigergeräte herausrechnet?! Das iPhone verkauft sich tatsächlich richtig gut im Vergleich mit seinem direkten Konkurrenten soweit bekannt.
Ich denke auch die deutlich niedrigeren Download & Softwareverkäufe auf Android erklären sich teilweise einfach durch ein anderes Käuferspektrum. Viele der 150,- Euro Smartphones Käufer werden eben keinen Fokus auf Apps, geschweige denn Spielen, haben sondern sind mit Mailfunktion & Kamera zufrieden.
Die Zahlen im Segment App Store Umsätze und Downloads sprechen eine deutliche Sprache und die sagt (zumindest bislang) - für iOS wird mehr gekauftn und geladen. Das dürfte die meisten Develloper deutlich mehr interessieren als die Frage welches System mehr Geräte auf der Strasse (oder in den Papierkörben) hat. Auf aktiv umsatzgenerierende Devices kommt es an.
Im Tabletmarkt beginnt das gleiche Spielchen was sich schon seid 2-3 Jahren im Smartphonemarkt abspielt. Apple verliert zusehend Marktanteile an die Konkurrenz.
Im Geschäftsbereich siehts noch anders aus. Da weder iOS noch Android wirklich Businesstauglich sind verschiebt sich so gaaannnz langsam der Trend zu MS. Wenns um den Bereich Exchange, SQL-Server oder Officeanbindung geht ... tja da hat man fast keine andere Wahl als Entwickler irgendwelcher Client/Serveranwendungen wenn man es denn proffesionell betreiben will.
Wir arbeiten schon länger in dem Bereich (nicht im Spielebereich) und beobachten das sehr interessiert. Zudem lassen sich viele Unternehmen auch nicht mehr so gängeln wenns um Appleanwendungen geht. Das beste Beispiel ist der Musikstreamingdienst den Apple nicht ans rollen bringt da ihnen die Rechte der Majors fehlen und Google bereits gesagt hat das sie das auch machen. Vor 3-4 jahren hätten die Rechteinhaber noch alles unterschrieben was ihnen Apple vorgelegt hätte. Die Zeiten sind vorbei.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Kommentar
Jup, Einsamer Wolf wäre als digitales Spielbuch klasse - da kämpfe ich mich gerade durch die Neuauflage. Und ich geh immer wieder drauf...
Nicht nur die Klassiker der Fighting Fantasy werden aktuell hauptsächlich auf Englisch veröffentlicht (House of Hell etc.), hinzu kommen "Gamebook Adventures 1: An Assassin in Orlandes" oder das rätsellastige "Trial of the Clone". Es gibt auch Spielbuch-Experimente wie "Strange Love 1: Vampire Boyfriends" - hört sich übel an, soll aber unterhaltsam sein.
Hat jemand die Originalspielbücher der Analand-Saga gespielt?
Sehr wenige, wie z.B. Sherlock Holmes 1 von AppEndix.-=alCaTraz=- hat geschrieben:Gibt es auch Spielbücher für iPad auf Deustch ?
Nicht nur die Klassiker der Fighting Fantasy werden aktuell hauptsächlich auf Englisch veröffentlicht (House of Hell etc.), hinzu kommen "Gamebook Adventures 1: An Assassin in Orlandes" oder das rätsellastige "Trial of the Clone". Es gibt auch Spielbuch-Experimente wie "Strange Love 1: Vampire Boyfriends" - hört sich übel an, soll aber unterhaltsam sein.
Hat jemand die Originalspielbücher der Analand-Saga gespielt?
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Re: Sorcery! - Test
Nachdem ich in meiner Jugend die Analand Saga verschlungen habe war der Kauf fast schon Pflicht. Sorcery 1 ist mit Abstand das beste iOS gamebook das ich kenne.
Der langweilige und von initialen Startwerk abhängige Kampfwürfeln wurde komplett durch ein wirklich gelungenes Kampfsystem ersetzt! Auch die Magienutzung ist sehr gut gelungen.
Ich würde mir nur einen "Hardmode" wünschen, das 1. Buch ist auch so schon sehr einfach und man braucht nicht ständig in Versuchung geführt zu werden nachträglich seine Entscheidung zu revidieren. Zumindest als Option wäre das Klasse.
Edit:
Leider wurden die meisten Reihen auf deutsch eingestellt, was aber zumindest meine Englischkenntnisse gesteigert hat!
Heute versuche ich meinen 6 jährigen Sohn an diese Art von lesen heranzuführen
Der langweilige und von initialen Startwerk abhängige Kampfwürfeln wurde komplett durch ein wirklich gelungenes Kampfsystem ersetzt! Auch die Magienutzung ist sehr gut gelungen.
Ich würde mir nur einen "Hardmode" wünschen, das 1. Buch ist auch so schon sehr einfach und man braucht nicht ständig in Versuchung geführt zu werden nachträglich seine Entscheidung zu revidieren. Zumindest als Option wäre das Klasse.
Edit:
Jo, ich habe mit "Hexenmeister vom flammenden Berg" quasi Bücher lesen gelernt. Danach war ich Fan von Spielbüchern (Einsamer Wolf, Fighting Fantasy/Analand, Troja/Niebelungen, etc.)4P|T@xtchef hat geschrieben: Hat jemand die Originalspielbücher der Analand-Saga gespielt?
Leider wurden die meisten Reihen auf deutsch eingestellt, was aber zumindest meine Englischkenntnisse gesteigert hat!
Heute versuche ich meinen 6 jährigen Sohn an diese Art von lesen heranzuführen
