Risiko Evolution - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Risiko Evolution - Special

Beitrag von 4P|BOT2 »

Jeder kennt es, jeder hat es mal gespielt: Risiko ist einer der Klassiker der Spielegeschichte. In den 50er Jahren wurde es vom französischen Regisseur Albert Lamorisse entworfen. Und kaum einer weiß, dass es in Deutschland geschnitten wurde, weil sich die Behörden damals am Wort „Erobern“ störten – hierzulande musste es „Befreiung“ heißen. Mittlerweile gibt es weniger Hysterie und mehr Varianten. Eine besonders geniale ist gerade erst erschienen!

Hier geht es zum gesamten Bericht: Risiko Evolution - Special
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von TheInfamousBoss »

Habe das Original-Risiko mal gekauft, aber doch nie gespielt. War mir zu kompliziert. Aber sicherlich auch nicht das richtige Spiel für einen ca. 10jährigen. ^^
Benutzeravatar
CaptainSoulless
Beiträge: 123
Registriert: 20.05.2009 08:29
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von CaptainSoulless »

Ich als Risikofan find das ja erstmal spannend... aber machen die Änderungen an der Karte etc. das das Spiel mit (ständig) wechselnden Spielern nicht kaputt/unausgeglichen?
Wenn alle Sticker etc. verbraucht sind oder die Karte nach n Spielen bis zum Anschlag vollgeschmiert ist das doch auch nicht mehr wirklich schön...
EzzelMezzel
Beiträge: 24
Registriert: 17.06.2009 17:48
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von EzzelMezzel »

Ich interessiere mich für dieses Spiel schon seit der Ankündigung, allerdings habe ich ein wenig Respekt vor den permanenten Veränderungen im Spiel. Da tauchen dann einige Fragen auf. Vielleicht kann der Herr Luibl ja mal seine Meinung dazu Preis geben.
1. Was mache ich wenn alle Sticker geklebt sind und auch sonst alles "erkundet" wurde? Dann kann ich das Spiel doch wegschmeissen oder? Weil ich ja dann nur noch mit voll ausgebauten Nationen spiele, so als würde man bei Spielen alá Age of Empires oder Rise of Nations immer in der letzten Epoche anfangen zu spielen?
2. Brauche ich nicht immer die selben Mitspieler? Wer möchte schon in seiner Strategie beeinflusst werden? Und spielt nicht dann jeder immer "seine" Nation also immer die gleiche? Sonst macht das Spielprinzip ja keinen Sinn?
3. Ist das Kampfsystem nicht in Anbetracht der permanenten Veränderungen die dadurch entstehen können zu simpel? Ich meine wir reden ja beim Risiko System von dem Glückssystem schlechthin.

Zum Schluss: Danke für die Brettspiel-Kritiken. Das ist einfach super. Besonders gefällt mir daran, dass hier die Kritik von jemandem erstellt wird, der sich auch im Videogamimg auskennt und so bei den Brettspielen auch auf Parallelen zu Vertretern aus der digitalen Welt eingehen kann. Es ist was ganz anderes ein Brettspiel als nur Brettspieler zu beurteilen oder als jemand der sich mit Videospielen auskennt. (Klingt vielleicht nicht für jeden logisch in der kurzen Form aber ist so).
johndoe1055746
Beiträge: 42
Registriert: 27.08.2010 21:19
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von johndoe1055746 »

sieht nicht nach einem spiel aus das man mit wechselnden partnern spielen kann... oder gehen die sticker und unterschriften wieder ohne probleme ab? Und was ist wenn man von neuem beginnen möchte?! Überzeugt mich so vom bericht her nur wenn man ne geschlossene spielergruppe hat.
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von DonDonat »

Bei sowas bekomm selbst ich als totaler Risiko Muffel lust drauf Risiko Evolution mal auszuprobiren :) mal sehen vieleicht werd ich als nächstes kein pC spiel sondern mal wieder ein gutes altes Brettspiel holen xD
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Jörg Luibl »

EzzelMezzel hat geschrieben: 1. Was mache ich wenn alle Sticker geklebt sind und auch sonst alles "erkundet" wurde? Dann kann ich das Spiel doch wegschmeissen oder? Weil ich ja dann nur noch mit voll ausgebauten Nationen spiele, so als würde man bei Spielen alá Age of Empires oder Rise of Nations immer in der letzten Epoche anfangen zu spielen?
Na ja, wegschmeißen ist etwas hart, aber das Beispiel mit AoE trifft es schon - man startet dann quasi in einer veränderten Welt, in der letzten Phase. Zur Not kann man natürlich Einträge abwaschen und Sticker entfernen, wenn es einem gar nicht gefällt, dass Australien komplett verseucht ist.;).

Bevor sich das Spiel voll auf dem Plan mit allen Stickern etc. entfaltet hat, vergehen aber erstmal über ein Dutzend Partien, die jeweils zwischen einer und zwei Stunden dauern. Da hat man viel zu spielen! Es stimmt natürlich, dass die Welt nach der Kampagne "gezeichnet" ist und dass die Fraktionen dann speziell entwickelt sind, aber man kann auch in diesem finalen Zustand neue Spiele machen. Zumal das Draften ja immer wieder frischen Wind rein bringt. Wer bekommt welche Nation, wer startet mit wie vielen Truppen wo?
EzzelMezzel hat geschrieben:2. Brauche ich nicht immer die selben Mitspieler? Wer möchte schon in seiner Strategie beeinflusst werden? Und spielt nicht dann jeder immer "seine" Nation also immer die gleiche? Sonst macht das Spielprinzip ja keinen Sinn?
Natürlich macht es mehr Laune, wenn jeder bei seiner Fraktion bleibt oder die Veränderung der Welt miterlebt. Aber man kann auch sehr gut mit wechselnden Spielern loslegen - ist wie in einem Rollenspiel, wenn man mal die Charaktere tauscht.
EzzelMezzel hat geschrieben:3. Ist das Kampfsystem nicht in Anbetracht der permanenten Veränderungen die dadurch entstehen können zu simpel? Ich meine wir reden ja beim Risiko System von dem Glückssystem schlechthin.
Nein, denn so wird der Charme des Klassikers bewahrt. Risiko macht ja gerade Spaß, weil man so knackig vorwärts kommt. Ich denke, dass noch komplexere Regeln das Ganze unnötig überfrachten würden. Die wenigen feinen Änderungen reichen wirklich aus: Raketen als Würfelmodifikator, Festungen als Verteidigungsbonus und all die kleinen Vorteile und Nachteile durch Veränderungen der Gebiete.
Benutzeravatar
Zaroff 78
Beiträge: 131
Registriert: 29.04.2011 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von Zaroff 78 »

Existieren denn womöglich bereits Pläne, diese Version als Download-Titel oder meinetwegen auch als Vollpreistitel wie etwa Monopoly umzusetzen? Als Erweiterung für Risk:Fractions kommt es ja wohl eher nicht in Frage, da zu umfangreich.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von nawarI »

zu den wechselnden Mitspielern
Auszug aus den Regeln:
Wenn Sie noch nicht als Sieger auf dem Spielplan unterschrieben haben, nehmen Sie sich 1 rotes Sternplättchen. Wenn Sie bereits als Sieger unterschrieben haben, nehmen Sie sich für jeden Sieg eine Rakete.
Somit haben Stammspieler einen leichten Vorteil. Außerdem kennen neue Mitspieler nicht die Vor- und Nachteile, die diese veränderte Welt mit sich bringt. Beides ist aber wahrscheinlich nicht soo gravierend.
Ich würde das Spiel trotzdem eher in einer festen Gruppe aus 4 oder 5 Leuten spielen. Schließlich verändert sich die Welt dauerhaft und ich will ja nicht jeden dahergelaufenen auf meinem Spielplan unterschreiben lassen!

Das Spiel stelle ich mir aber richtig genial vor:
Das Einbunkern in Australien empfinde ich immer als nervig, was hier vielleich bald nicht mehr geht, wenn man an den richtigen Ländern Seuchen verteilt. Jedoch werde ich auch darauf achten, dass dort keine Städte mit Verteidigungsboni hinkommen, weil ein Einnehmen dann noch schwerer fällt als beim normalen Risiko.

Ich glaub nach 15 Runden ist die 'Evolution' des Spiels abgeschlossen. Ab dann treten keine Änderungen mehr auf und man kann das Spiel wie ein normales Risiko unendlich oft weiter spielen. Nur hat man dann sein auf der Welt einmaliges Risiko mit eigenen modifizierten Regeln, was auch einen gewissen Reiz hat.
Bis dahin wird auf dem Brett rumgemalt, Sticker werden draufgeklebt und Karten werden unter Umständen wirklich zerrissen und weggeworfen. Ein Zurücksetzen auf NULL ist aber nicht mehr möglich. (Abwaschen, Sticker lösen, Karten anstatt sie zu zerreißen einfach aufheben...? Ohne mich! da würde ich mir doch lieber ein neues kaufen)
Das dürfte vielen ungewohnt vorkommen, ich finde die Idee aber verdammt interessant. Das sage ich, obwohl ich das "normale" Risiko eigentlich eher nicht zu meinen Lieblings-Brettspielen zählen würde.
Benutzeravatar
A.C. Dynamite
Beiträge: 269
Registriert: 16.05.2009 01:14
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von A.C. Dynamite »

Würde sicher noch weitaus mehr Spass machen wenn die Sticker durch Spielplättchen ersetzt würden, dann kann man nach Lust und Laune variieren was und wie man nun genau weiterspielen möchte, ebenso wäre es gut wenn man einen speziellen Stift mitliefert für jeden Spieler wo man leicht mit einem feuchten Läppchen wegwischen kann.

Der Flexibilität wegen wäre das nochmal eine Stufe drauf..wäre schön wenn man das so machen würde.
Benutzeravatar
BigMike-HD
Beiträge: 68
Registriert: 02.10.2006 18:47
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von BigMike-HD »

Risiko nur das Orginal!!!
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von 3nfant 7errible »

ich finde das Risiko bisher am besten

Bild



Allerdings nicht so ganz nach den Regeln, die im Handbuch stehen, wir haben da schon ordentlich was abgeändert^^

Aber vom Grundgerüst her erlaubt es einfach die meisten unterschiedlichen Strategien. Quasi das Supreme Commander unter den Risiko Spielen :D
Arcundis
Beiträge: 13
Registriert: 30.12.2008 00:29
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von Arcundis »

Gehts nur mir so oder sieht der Soldat der Imperialen Balkanier fast genauso aus wie ein Mitglied der Roten Garde aus Star Wars? xD
Benutzeravatar
BIGTEATIME
Beiträge: 531
Registriert: 18.09.2009 23:04
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von BIGTEATIME »

"Ich hätte nicht gedacht, dass mir Risiko nochmal so viel Spaß macht! Wir haben es über die Weihnachtstage immer wieder auf den Tisch gebracht und über zwei Wochen fast täglich gezockt."

wenn ich das schon lese, krieg ich das blanke erbrechen. als ob der herr nichts anderes zu tun hat, als ständig risiko zu zocken. lächerlich, lügner! nach dem test verschwindet das spiel doch eh wieder im schrank... oder gar in der tonne. wie "persönlich" immer diese tests sind, einfach grauenhaft.
ich empfehle www.brettspiele-report.de
da weiß man, dass die leute hauptsaechlich brettspiele testen, weil es auch wirklich um brettspiele geht und nicht um den "hach, ich mach einen auf retro und teste die ultimativ coolen brettspielchen..." mache.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Risiko Evolution - Special

Beitrag von Nuracus »

Teatime, ich glaube irgendwie nicht, dass er KEINE Freizeit hat :P
meine Güte, mit irgendwas muss man sich nach Feierabend doch beschäftigen.
Ein Magazinredakteur wird jetzt auch nicht groß beschäftigterererer sein als wir anderen Arbeitnehmer. Und wenn ich schau: Ich hau mir in letzter Zeit auch manchen Abend mit Shogun 2 um die Ohren!