Devolo dLAN

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Devolo dLAN

Beitrag von Landungsbrücken »

Hallöle

Ich habe bemerkt, dass amazon heute das Devolo dLAN 500 im Angebot hat (80€) und frage mich, wie das genau funktioniert und vorallem, ob das auch bei mir funktioniert.

Ich surfe derzeit bei der Telecom mit DSL 1000 und 112kbyte/s download und 4kbyte/s upload. Das ganze kommt bei uns aus dem Telefonanschluss und der Router ist ein Teledat 301.
Aus diversen gründen haben wir hier weder die Möglichkeit von Internet über Kabelanschluss (da Satellitenfernsehen) noch Zugriff auf Glasfaserkabel. DSl1000 ist also das Optimum^^

nun verspricht dieses Ding ja einiges an leistung aus der STECKDOSE. Wie soll ich mir das vorstellen? Läuft das dann trotzdem über die Telekom? Kann ich auch nur maximal DSL1000 erreichen, da wir ja nur das im Vertrag vereinbart hatten? Kommen da sonst noch Kosten auf einen zu?

Manche schreiben von 500kbyte/s in schlechten Phasen des Gerätes. Das wäre ein wahnsinniger Sprung für mich!


PS: Ich surfe mit LAN


danke schonmal =)
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Devolo dLAN

Beitrag von DiOxigen »

Das würde mich auch SEHR intressieren, bei mir sieht es nämlich genau so aus! Das Maximum ist DSL 786 .. ich fühle mich manchmal wie ein Mensch 2ter Klasse xD

Ich würde die Frage um wie sieht es mit Sat-DSL aus?
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Devolo dLAN

Beitrag von johndoe1044785 »

@Landungsbrücken: ja das läuft weiterhin über die telekom und deinem router, ändert also nix. desweiteren ist die übertragung in den meisten fällen mehr schlecht als recht, kommt immer ganz auf die stromverkabelung im haus an. hat noch einige kinderkrankheiten die ganze technik.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Devolo dLAN

Beitrag von Landungsbrücken »

Also wird es auf keinen fall schneller als meine ~100kbyte/s sein?
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Devolo dLAN

Beitrag von MaV01 »

LAN = Local Area Network = bei dir im haus
WAN= Wide Area network = alles was zu deinem haus geht.

mit powerLAN kann man im haus ein netzwerk aufspannen, das dann eine bestimmte gewchw. hat

Die tkom bindet dein haus mit einem DSL WAN anschl. an. die geschw. defenieren die tkom und die leitung zu deiner hütte hin. von da an übernimmt dein LAN bis hin zu deinem rechner ;) das schwächste glied der kette bestimmt den maxspeed (in deinem fall die tkom)
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Devolo dLAN

Beitrag von johndoe1044785 »

der erste adapter kommt an deinen router, der nächste an die steckdose. also nein, es wird nicht besser, ich tippe auf eher schlechter, je nach baujahr deines hauses ;)

edit: zur kurzen erklärung, unter umständen stören sich die felder vom strom und netzwerk gegenseitig, je nach isolierung und technikstand. bei neueren häusern sicher kein problem, aber das kann ich von hier bei dir nicht beurteilen.
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 20.12.2011 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Devolo dLAN

Beitrag von Landungsbrücken »

ah ok, schade, aber trotzdem danke für die aufklärung =)
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Devolo dLAN

Beitrag von Lazy Sloth »

Die Dinger ändern also genau gar nichts an der Geschwindigkeit deiner Internetanbindung. Ein einfacher WLAN-Repeater wär billiger und zuverlässiger.

Nebenbemerkung: Hab irgendwo mal gelesen, dass diese PowerLAN-Dinger Spannungsspitzen im heimischen Lichtnetz verursachen können, die dir dann die empfindlicheren Geräte kaputtmachen. Kann stimmen oder nicht, vielleicht weiß ja einer hier mehr.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Devolo dLAN

Beitrag von King Rosi »

Landungsbrücken hat geschrieben:Aus diversen gründen haben wir hier weder die Möglichkeit von Internet über Kabelanschluss (da Satellitenfernsehen)
was hat das eine mit dem anderen zutun? nen kumpel von mir guckt auch nur digitales sat fernsehen, ins internet geht über über die kabeldose (kabel deutschland).

wenn man internet via kabel möchte, brauch man nicht zwingend auch fernsehen über kabel. kabelfernsehen hat mit kabelinternet nichts am hut, es läuft nur über die selbe dose.
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Devolo dLAN

Beitrag von Lazy Sloth »

Aber du musst den Kabelanschluss bezahlen. Wenn du's nicht tust, gibt's natürlich auch kein Internet darüber.