Ich schildere mal meinen Fall:
Mein DVD-Laufwerk gab den Geist auf, aber der PC lief lange Zeit ohne Probleme. Nachdem ich mein neubestelltes Laufwerk eingebaut hatte und den PC starten wollte kam auf einmal gar nichts mehr. Kein Bild, kein Ton, kein Beep. Also ich nach den Lüftern gesehen hab, sah ich, dass ein Kaugummipapier, fragt mich nicht wo das herkam, den CPU Lüfter blockierte.

Wie immer wenn ich Probleme habe baue ich erstmal alle Komponenten des PCs aus und puste den Staub aus den Ritzen. Ich habe auch die Wärmeleitpaste des CPU-Lüfters erneuert. Außerdem habe ich ein CMOS-Reset durchgeführt.
Leider brachten alle Versuche den PC zu starten keine neuen Ergebnisse. Als ich jedoch den Ram ausbaute kamen 3 Beeps. Wenn noch die richtigen Beeps kommen heißt es doch, dass das Mainboard noch in Ordnung ist oder? Aber würden überhaupt Beeps kommen, wenn die CPU abgeraucht wäre?
Auch ohne Graka, Festplatten, DVD-Laufwerk kam nichts neues.
Sollte ich mein Glück in die Waagschale schmeißen und einen neuen CPU kaufen oder könnte es doch noch etwas anderes sein?
EDIT:
Es ist übrigens ein Intel Core2Duo E6750 und wird betrieben mit Gforce 9800GT, 2 Gb Kingston Ram, 2 Samsung festplatten und einem LG DVD-Laufwerk, allesamt Sata.
Teilweise war es auch so, dass der Computer sich von selbst neu startete, was ich aber auf Spannungsveränderungen wegen des häufigen ein und ausschalten zurückführen würde.