Prozessor kaputt?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Frozen_Spirit
Beiträge: 16
Registriert: 13.01.2008 08:46
Persönliche Nachricht:

Prozessor kaputt?

Beitrag von Frozen_Spirit »

Ich hab schon einige Zeit das Internet durchforstet, aber leider noch keinen passenden Fall gefunden.

Ich schildere mal meinen Fall:

Mein DVD-Laufwerk gab den Geist auf, aber der PC lief lange Zeit ohne Probleme. Nachdem ich mein neubestelltes Laufwerk eingebaut hatte und den PC starten wollte kam auf einmal gar nichts mehr. Kein Bild, kein Ton, kein Beep. Also ich nach den Lüftern gesehen hab, sah ich, dass ein Kaugummipapier, fragt mich nicht wo das herkam, den CPU Lüfter blockierte. :roll: Natürlich sofort den PC ausgemacht und ohne Papier neu gestartet. Leider kam immernoch das nichts, bis auf dass jetzt alle Lüfter (Graka, CPU, Netzteil) wie immer liefen.
Wie immer wenn ich Probleme habe baue ich erstmal alle Komponenten des PCs aus und puste den Staub aus den Ritzen. Ich habe auch die Wärmeleitpaste des CPU-Lüfters erneuert. Außerdem habe ich ein CMOS-Reset durchgeführt.
Leider brachten alle Versuche den PC zu starten keine neuen Ergebnisse. Als ich jedoch den Ram ausbaute kamen 3 Beeps. Wenn noch die richtigen Beeps kommen heißt es doch, dass das Mainboard noch in Ordnung ist oder? Aber würden überhaupt Beeps kommen, wenn die CPU abgeraucht wäre?

Auch ohne Graka, Festplatten, DVD-Laufwerk kam nichts neues.

Sollte ich mein Glück in die Waagschale schmeißen und einen neuen CPU kaufen oder könnte es doch noch etwas anderes sein?

EDIT:

Es ist übrigens ein Intel Core2Duo E6750 und wird betrieben mit Gforce 9800GT, 2 Gb Kingston Ram, 2 Samsung festplatten und einem LG DVD-Laufwerk, allesamt Sata.

Teilweise war es auch so, dass der Computer sich von selbst neu startete, was ich aber auf Spannungsveränderungen wegen des häufigen ein und ausschalten zurückführen würde.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

nur weil der lüfter blockiert war, glaube ich bei dem Prozessor nicht daran, dass er deswegen kaputt ging

... mich interessiert ironischerweise mal viel eher was für ne Kaugimmisorte es war X)
(WTF :ugly:)

war es so ein Papier mit Silberbeschichtung? ... könnte es sein, dass es sich zum Anschaltzeitpunkt irgendwo auf den platinen aufhielt? ...
Frozen_Spirit
Beiträge: 16
Registriert: 13.01.2008 08:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Frozen_Spirit »

Ich denk mir das so: Als ich das Laufwerk einbaute muss das Kaugummi Papierchen vom Schreibtisch auf meinen Arm und dann direkt durch die Lüfter Schlitze geflogen sein. Ich hab zur Zeit einfach sau viel Glück :/

Ja es war so ein silbernes Aluminium Papierchen, aber es kann eigtl nur zwischen Plastik und den Kühlerrippen gelegen haben.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Also wenn der PC ja nicht bootete und daher eh nur kurz und ohne Volllast ohne Lüfter lief, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass die CPU überhitzt ist. Vor allem wäre der PC so oder so erst mal normal hoch gefahren.

Die Wahrscheinlichkeit eines Kurzschlusses scheint mir da höher zu sein. Hast du mal nach geguckt was 3x piepen bei diesem Mainboard bedeutet?

Kann aber natürlich auch aus einem ganz anderen Grund kaputt gegangen sein, das kann man nie völlig ausschließen.
Frozen_Spirit
Beiträge: 16
Registriert: 13.01.2008 08:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Frozen_Spirit »

3 mal Piepen heißt Ram Error was ja auch dem entsprechen würde, dass ich den Ram entnommen hatte.
Frozen_Spirit
Beiträge: 16
Registriert: 13.01.2008 08:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Frozen_Spirit »

Kleiner Zusatz:
Der Lüfter ist nicht länger als 1 Minute stillgestanden aber es kam noch nicht einmal ein bisschen hochfahren. Kann man den CPU, bzw das Mainboard nicht ausschließen, wenn noch Beep Codes möglich sind? D.h. ist der CPU, bzw. das Mainboard notwendig damit das Bios einen Beep Code gibt oder nicht? Damit würde ich schon wissen ob der CPU und das Mainboard defekt ist oder nicht, denn wenn ich den Ram entnehme bekomme ich immer noch die passende Rückmeldung.
Frozen_Spirit
Beiträge: 16
Registriert: 13.01.2008 08:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Frozen_Spirit »

Ich denke ich hab es jetzt. Es war ein Ram-Steckplatz. Komischerweise kam kein Beep-Code als man beide Zusammen besetzt hatte. Also man nur den Kaputten Steckplatz oder gar keinen besetzte kamen 3 Beeps und wenn man nur den funktionierenden besetzt hat startet der PC normal. Nur viel Langsamer... weil eben nur noch 1 GB Ram, aber ok. Ich bin echt froh. Etz muss ich mir nur noch einen gscheiden DDR2 Riegel kaufen der entweder 2 oder 4 GB hat. Hoffentlich bekommt man sowas günstig. Sonst wär vllt ein neues Mainboard fällig. Danke für die Tips und Ideen, die mich auch zum Ziel geführt haben!
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Wenn der gleiche RAM-Riegel in dem einen Slot funktioniert, im anderen aber nicht, hört sich das für mich sehr so an, als wenn das Mainboard nicht mehr in Ordnung ist.

Weiß zwar nicht, ob das Kaugummi-Papier der Übeltäter war, aber komische Sachen passieren ja immer wieder.
Frozen_Spirit
Beiträge: 16
Registriert: 13.01.2008 08:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Frozen_Spirit »

Es ist sicher der RAM-Slot. Ich hab jetzt einen 2 GB Riegel eingelegt, den ich glücklicherweise im Schreibtisch gefunden habe und alles funktioniert prächtig.
Ich denke auch nicht, dass das Papierchen der Übeltäter war, aber so langsam glaub ich, dass es Glück war, dass der Slot genau da kaputt gegangen ist, als der CPU-Lüfter blockiert wurde.