Netzteil + Grafikkarte?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
LordChambers
Beiträge: 102
Registriert: 23.04.2008 15:49
Persönliche Nachricht:

Netzteil + Grafikkarte?

Beitrag von LordChambers »

Hi,
da meine alter Grafikkarte kaputt ist.. wollte ich mir billig ne ersatz holen
und zwar wollte ich mir die
GeForce GTX460 für knappe 110 euro holen und wollte fragen ob mein 300watt netzteil dafür ausreicht;)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

1. wie wäre es mit einer HD5770? die sollte für dich auch ausreichen, und verbraucht nur max. 120W.

2. welches netzteil? 300W sind nämlich nicht gleich 300W. wenn es ein gutes NT mit großer leistung auf der 12V schiene, sollte sogar das ausreichen.

3: ganz wichtig auch deine restlichen komponente.


für ne GTX460 reichen 300W jedenfalls nicht wirklich, das wäre ein bischen knapp bemessen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

immer das gleiche :/ .... was genau hast du denn für ein 300W Netzteil ... um genau zu sein kommt es auf die 12V-Rails an :)


(tendentiell wohl aber eher nicht)


€zu langsam
Benutzeravatar
LordChambers
Beiträge: 102
Registriert: 23.04.2008 15:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LordChambers »

wie kann ich da nachschaun?
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Drauf gucken, hinten und an der Seite ? Wenn es aber eh ein NN Netzteil ist was du nicht kennste, kannste es direkt austauschen. NesteQ,Corsair,beQuiet!,Enermax,Cougar,Seasonic,Coolermaster sind in letzter zeit sehr stark, such dir bei Alternate was nach deinen Bedürfnissen aus und kauf es da wo es am günstigsten ist, würd sagen so um die 500W je nach 12V Schiene.
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

300 Watt kannst du eigentlich vergessen, völlig egal was da auf der 12v Schiene liegt. Das Ding wird garantiert über maximaler Last laufen, was ich nicht auf Dauer empfehlen würde !

Wenn du kein SLI planst, dann schnapp dir ein 500-550er. Hab hier mit einer übertakteten GTX570 mit einem 90% Effizienz Netzteil (corsair ax850w) 480W unter Last und 160W IDLE. Für Preise schau bei Geizhals.at oder idealo.de
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Hilfreich wäre auch zu wissen welche Grafikkarte denn drin war, die nun kaputt ist. ^^

Aber ich befürchte auch, dass das Netzteil zu schwach sein wird.

Normal steht auf dem Netzteil drauf was für Werte es auf den einzelnen Leitungen liefert oder zumindest das Modell und die Firma um im Internet nach den Werten zu googeln.

Wenn es aber wirklich nur darum geht ob du zu speziell dieser Grafikkarte ein neues Netzteil brauchst: Ja. ^^
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Balmung hat geschrieben:Hilfreich wäre auch zu wissen welche Grafikkarte denn drin war, die nun kaputt ist. ^^
8600GT 1GB! woher ich das wohl weiß? :wink:
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Rosette hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:Hilfreich wäre auch zu wissen welche Grafikkarte denn drin war, die nun kaputt ist. ^^
8600GT 1GB! woher ich das wohl weiß? :wink:
Das ist ne Pfandfrage, ich kann es riechen !
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

das war eigentlich nicht meine absicht.^^
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Ok, nicht dran gedacht, dass das in seinem Profil stehen könnte, da das eh nicht Jeder dort einträgt. ^^

Ist die GT8600 denn so sparsam, dass ein 300er Netzteil reicht? ^^
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Balmung hat geschrieben:Ok, nicht dran gedacht, dass das in seinem Profil stehen könnte, da das eh nicht Jeder dort einträgt. ^^

Ist die GT8600 denn so sparsam, dass ein 300er Netzteil reicht? ^^
Ich würde noch nicht mal meinem gummeligen 3. Rechner ein 300Watt NN-Netzteil antun.
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Beim Netzteil ist es wie mit den Reifen eines Autos - sie sind der einzige Kontakt zur Straße... und da darf einfach nicht dran gespart werden!

Genauso verhält es sich mit einem Netzteil... wenn du dein 300 Watt Netzteil ständig im roten Bereich belastest, brauchst du dich nicht wundern, wenn du ein instabiles System hast oder dir das Netzteil abraucht oder im schlimmsten Fall sogar noch andere Komponenten mit drauf gehen, nur weil du zu "geizig" warst, ein paar € mehr in ein gutes und ausreichend dimensioniertes Netzteil zu investieren.

Nicht am falschen Ende sparen... das kann am Ende doppelt so teuer werden^^

In diesem Sinne
butzman
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Wenn schon ein Auto Vergleich dann so: Ein starkes Netzteil ist wie ein Auto mit viel PS: man muss damit nicht schnell fahren, aber für alle Fälle sind Reserven immer gut, zum Beispiel beim überholen.
Infi88 hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:Ok, nicht dran gedacht, dass das in seinem Profil stehen könnte, da das eh nicht Jeder dort einträgt. ^^

Ist die GT8600 denn so sparsam, dass ein 300er Netzteil reicht? ^^
Ich würde noch nicht mal meinem gummeligen 3. Rechner ein 300Watt NN-Netzteil antun.
Stimmt, selbst mein kleiner Server Rechner hier, der wirklich inzwischen alte Hardware hat (nur AGP/IDE, DDR1 RAM usw.), hat ein gutes 350 Watt Netzteil. ^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Balmung hat geschrieben:Wenn schon ein Auto Vergleich dann so: Ein starkes Netzteil ist wie ein Auto mit viel PS: man muss damit nicht schnell fahren, aber für alle Fälle sind Reserven immer gut, zum Beispiel beim überholen.
und man muss sich dann aber auch Bewusst darüber sein, dass es wahrscheinlich zuviel Verbraucht ;) ... auch wenn man vorsichtig fährt :D