Ich lege sie eigentlich immer auf die beschriebene Seite.
Ich wollt mal wissen in wie weit der Mythos verbreitet ist, dass es schonender für CDs ist wenn man sie mit der beschriebenen Seite nach oben rumliegen lässt.
Wie lasst ihr eure CD/DVDs offen rumliegen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- AhBelle
- Beiträge: 1700
- Registriert: 31.03.2009 16:01
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Wie lasst ihr eure CD/DVDs offen rumliegen?
Das ist nicht schonender, sondern ungefährlicher, weil eben kleine Krümel etc unter der CD liegen könnten. Wenn man dann die CD unachtsam verschiebt, können Partikel die untere Seite der CD beschädigen.AhBelle hat geschrieben:Ich wollt mal wissen in wie weit der Mythos verbreitet ist, dass es schonender für CDs ist wenn man sie mit der beschriebenen Seite nach oben rumliegen lässt.
Und die bedruckte Seite hat halt noch die Druckfarbe als Puffer, während ein Kratzer auf der Datenseite den Laser beim Abtasten dauerhaft aus der Rille werfen kann.
Bei mir kommen CD/DVDs aber sowieso innerhalb 15 Sek. wieder in ihre Hüllen.
- AhBelle
- Beiträge: 1700
- Registriert: 31.03.2009 16:01
- Persönliche Nachricht:
Natürlich ist es schonender für einen Datenträger, wenn man ihn auf die Datenseite legt. In der Regel wird er dann nicht mir bewegt bis man ihn wieder wegnimmt. Liegt die Datenseite allerdings oben kann sich Staub niederlassen, der das Laufwerk ebenfalls beschädigen kann wenn man ihn nicht vorsichtig wieder entfernt.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
lolAhBelle hat geschrieben:Natürlich ist es schonender für einen Datenträger, wenn man ihn auf die Datenseite legt. In der Regel wird er dann nicht mir bewegt bis man ihn wieder wegnimmt. Liegt die Datenseite allerdings oben kann sich Staub niederlassen, der das Laufwerk ebenfalls beschädigen kann wenn man ihn nicht vorsichtig wieder entfernt.
b2t:
[X]Ich lege sie auf die Label-Seite, und zwar IMMER (wenn es mal einen grund geben sollte, die hülle nicht zu nutzen).
- Lazy Sloth
- Beiträge: 2030
- Registriert: 09.08.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
Woher kommt eigentlich der Quatsch, man solle CDs auf die Label-Seite legen? Diese ist wesentlich empfindlicher als das gehärtete Acryl unten. Nehmt ruhig mal 'ne alte CD, macht unten mit einer Schere 2-3 Kratzer rein und versucht sie zu lesen. Das Selbe dann mit der Label-Seite. Erst danach werdet ihr Lesefehler bekommen.
Ach ja, ich bewahre meine CDs meistens in der Hülle auf.
Ach ja, ich bewahre meine CDs meistens in der Hülle auf.