Abend,
Hab mir seit heute ein neues system zusammengebaut.
Hab "ahnung" da ich schon mehrere pc´s zusammengebaut habe, jedoch verstehe ich bei meinem neuen nicht, wieso die sicherung springt sobald ich das netzteil einschalte.
Danach schalte ich das strom wieder ein, manchmal gehts manchmal nicht, wenns geht, schalte ich mein pc an und der "DRAM LED" leuchtet paar sek. rot und dann nichtmehr. Pc bleibt aber an und alles ist in ordung.. mhh..
mein system:
-Asus maximus 3 formula
- Intel core i5 750
- evga gtx 460
- 4 gb ddr3 g-skill ripjaws
- corshair HX 850W
also was mir paar leute gesagt haben:
850 watt zu viel für (mehrfachsteckdosen)
brauch hilfe !!
Corshair HX850W problem..
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 27.10.2008 22:14
- Persönliche Nachricht:
- D@rk
- Beiträge: 506
- Registriert: 24.06.2007 12:25
- Persönliche Nachricht:
Also ne 850W netzteil is net zu viel für ne mehrfachsteckdose. Bei billig mehrfachstecker könte das plastik gehäuse zu warm werden. Ne mehrfachsteckdose für pcs is gut. ich selber habe eine und an dem mehrfachstecker liegen std. mäßig 2000w an dazu kommt ab und an ne 1600w staubsauger. ohne probleme. Häuser steckdosen sind eh mit 16A abgesichert. Watt kannse berechnen indem du
U= 230 volt * I=16 amper nimmst.
U= 230 volt * I=16 amper nimmst.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
WTF O_o ... wie kommst du bitte auf 2000W an einer Steckdose?D@rk hat geschrieben:an dem mehrfachstecker liegen std. mäßig 2000w an
@TE: kann sehr gut sein, dass das Netzteil nen Knax weg hat ... ist immer möglich ... zum Test, ob es nicht doch vielleicht deine Leitung ist, die etwas empfindlich ist, ruhig mal mit nen Staubsauger an die Gleiche Steckdose rangehen, und diesen aufdrehen ... (staubsauger ist afaik noch das handlichste nicht Küchen-Gerät, was am meisten zieht) .... sollte das die Sicherung mitmachen, kannst dir schon fast sicher sein, dass es das Netzteil ist
