PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Gast »

Das mit der DMark wäre natürlich zum Einen einen Argument.

Zum anderen will man hier ernsthaft seriöse Vergleiche zwischen dem Markt von 2000 und heute ziehen? Vergleichen wir dabei eigentlich auch die Produktionsstandards und sonstigen Eckdaten der Produktionen?

Der Grund warum eben so Kisten wie DC oder PS2 damals vergleichsweise teuer waren, war eben das die Kisten am Start noch komplett in Eigenregie und direkt in Japan produziert wurden. (PS2 wurde erst 2003 nach China ausgelagert, wodurch die Slim dann auch deutlich weniger kostete) Natürlich galt bei der Produktion 2000 auch das dortige, schon damals in Japan sehr hohe Lohn-Niveau. Wollen wir mit dem Indikator alleine mal hochrechnen wie der Endpreis wohl heute aussähe?

Wer wirklich alle dafür nötigen Indikatoren zusammenkriegt kann einen seriösen Vergleich gerne versuchen, aber schlechte Milch-Mädchen-Rechnungen schaffen einfach null Vergleichbarkeit, zumal auch die höhere Kaufkraft und die bei uns wesentlich breitere Mittelschicht damals durchaus ein Faktor wären - Konsolen aber eigentlich noch ein Nischendasein führten.

Dafür wurde die PS2 ja auch quasi mit ihrem implementierten DVD-Spieler beworben, was für damals schon so ziemlich der geilste Shit war. Selbst halbwegs ordentliche Geräte kosteten damals ungefähr genau so viel wie eine PS2 Konsole. Ergo war der Preis natürlich damals eine Ansage, jedoch als 1. Multimedia-System dann nachvollziehbarer als Preissenkungen zur Profitsteigerung heute.

Zumal Konsolen vor Start der PS2 einfach einfach auch noch nicht final im Mainstream / Massenmarkt angekommen waren.

Das waren sie erst am Ende der besagten Generation, nachdem eben sämtliche Hebel umgelegt wurden um günstig und effizient zu produzieren. Deswegen konnte dann auch eine PS2 Slim für deutlich weniger Geld erscheinen, was natürlich die Verbreitung der Kiste erst so richtig befeuert hat. Durch die günstigen Preise wurde man überhaupt erst Massenmarkt-tauglich.

Auch wenn das einige hier vergessen haben, aber Konsolen-Generation wurden praktisch immer durch Preissenkungen für den einen oder anderen Hersteller entschieden.

Ausnahme ist wohl Nintendo mit der Switch. Das eine Konsole bald 6 Jahre boomt, so das keinerlei Senkung nötig ist - sowas ist schon relativ einmalig in der Geschichte.

Bei der PSX war der Preisdrop ja quasi erfolgt um Marktanteile mit dem Hammer zu bekommen, gerade als das N64 Fahrt aufzunehmen schien. Bei der PS2 war man hingegen trotz klarem Marktführerstatus dann deutlich unter Zugzwang, weil Microsoft bereits günstig in China produzieren ließ und vom Start weg mit der erheblich leistungsstärkeren Konsole Kampfpreise gegen Sony fuhr.

Bis Ende der 128-Bit Gen war die Wandlung hin nach China in der praktisch gesamten Spielebranche vollzogen, wodurch das Hobby dann ab der PS360 Generation auch für Jedermann erschwinglicher wurde, schließlich haben sich Sony und Microsoft auch ordentlich saures gegeben und versucht bei jeder Gelegenheit preislich zu unterbieten.

Praktisch ist man erst mit der jetzigen Generation ins Fallstrick von hohen Kosten für Komponenten gelaufen, weil gerade dank 4k und immer größerem Hardware- und Speicherbedarf, die Kosten der Hardware einfach deutlich zugenommen haben - gerade die neueren Komponenten wie SSDs aber einfach Schweineteuer sind, weil einfach noch nicht verbreitet genug.

Ergo gibt es in Playstation und Xboxen aktuell auch nur die Arm-aber-Sexy-Editionen mit Top Geschwindigkeit aber viel zu wenig Speicherplatz. Allein schon mit ner einzelnen externen SSD zusätzlich ist man dann aber selbst Inflation bereinigt über dem Preis-Niveau einer PS2 Konsole angekommen.

Und dass obwohl die PS2 in einem Land mit hohen Lohnkosten hergestellt wurde, also mit erheblich weniger Marge als eine PS5 heute. Noch dazu in einer Zeit als Import-Zölle weltweit noch an der Tagesordnung weltweit waren, die Lieferzeiten wesentlich längen, da dieses logistische Netz von heute, wo man von Amazon aus Japan binnen 4-5 Tagen zollfreie Ware bis an die eigene Haustür in Ostfrießland bekommt.

Erzählt das mal jemand der 1999 Spiele aus den USA importiert hat, wo auch mal Monate vergehen konnte bis die Post ankam - falls sie denn ankam. Kiddies sorry, ihr habt echt keine Ahnung von diesem Markt.
Benutzeravatar
fflicki
Beiträge: 204
Registriert: 21.03.2011 20:22
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von fflicki »

Die Preisangaben stimmen nicht, die Dreamcast hatte zum Start 499 DM gekostet, die PS2 ganze 869 DM.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von johndoe711686 »

Grenobel hat geschrieben: 27.08.2022 21:35 Das waren schon noch DM zum Start.
Völlig richtig, Macht der Gewohnheit.

850 (oder 869) DM (ich hab nie nie DM in einem Forum geschrieben). Ich glaube ich musste dafür damals auf einen Geburtstag und ein Weihnachten verzichten, damit ich die bekomme.
Khorneblume hat geschrieben: 27.08.2022 23:06 Erzählt das mal jemand der 1999 Spiele aus den USA importiert hat, wo auch mal Monate vergehen konnte bis die Post ankam - falls sie denn ankam.
Auch das kenne ich noch, FF9 und MGS habe ich damals für jeweils 150DM oder so aus den USA importiert, weil ich nicht mehr warten wollte. Was ne aufregende Zeit. Dieses eine Spiel in den Händen zu halten nach all der Wartezeit, das hatte schon was magisches. Entsprechend lange war ich damit dann auch beschäftigt.

Sowas habe ich heute nicht mehr, aber ist ja auch in der Form nicht mehr nötig. :D

PS: Ich wollte damit übrigens die 50€ extra nie relativieren, nur etwas in Nostalgie schwelgen und sagen "me too!". :Häschen:
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 28.08.2022 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Wulgaru »

Ich finde schon das man Vergleiche zu Anfang 2000 ziehen kann, weil die Preise sich jetzt so gigantisch verändert haben. Umgerechnet nach wie vor 60-140 DM je nach Spiel/Plattform usw. die Playstation 5 hat zum Release jetzt auch nicht gigantisch viel mehr als die PS2 gekostet, in der Digital-Variante überhaupt nicht mehr.

Was halt diesbezüglich teurer ist, sind Nintendo Konsolen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Gast »

Wulgaru hat geschrieben: 28.08.2022 10:45 die Playstation 5 hat zum Release jetzt auch nicht gigantisch viel mehr als die PS2 gekostet, in der Digital-Variante überhaupt nicht mehr.
Was wie schon erwähnt aber nur mäßig Sinn ergibt, denn dann musst Du auch zwingend die unterschieden Produktions-Standards vergleichen, um zu erklären warum eine PS2 für damals vergleichsweise Wucher gewesen ist. Aber hier sucht man sich natürlich typischerweise eine für damals überteuerte Vergleichs-Konsole, um sich einzureden der Preis der PS5 sei doch gar nicht so teuer. :)
Hätte man die PS2 schon zu Release in China produziert, wäre schon ein deutlich niedrigerer Preis möglich gewesen. Ohne DVD-Player vermutlich sogar noch weniger. Da hätte man jedenfalls locker auch die 500,- Mark von Sega mitgehen können.

Ein Dreamcast wie oben eingeworfen macht da als Vergleichsobjekt schon deutlich mehr Sinn. Der Dreamcast mit seinem Startpreis von 499,- Mark würde selbst mit Inflation umgerechnet heute lediglich EUR 356,66 kosten. Damit wäre der Release-Preis des DC sogar minimal kostengünstiger als eine Switch OLED, obwohl der Dreamcast in Japan produziert wurde, nicht kostengünstig in China.

Ok, könnt ihr weiter ausblenden und einfach stur Preise umrechnen, ohne Preis bestimmende Eckpunkt mit einzubeziehen.

Dann kann ich auch nen Smart von 2000 mit nem LKW von 2022 vergleichen. Ist ja beides ein Auto.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Wulgaru »

Also ich habe lediglich gesagt das eine PS2 im Verhältnis das gleiche kostet wie eine PS5 (was die Digitaledition angeht) zum Release. Das scheint mir ein Fakt zu sein. Genau wie die Preisentwicklung der Spiele relativ konstant ist.

Inwiefern es sich hier Leute einfach machen weiß ich nicht. Ich befürchte da bist du auch nicht ganz sauber in deiner Rechnung, gerade was das Feature des DVD-Players und das Verhältnis zum damaligen DVD-Player-Markt angeht, hatte die PS 2 da noch nen ganz anderen Pfund. Inwiefern es ein solches Feature braucht, ist auch Ansichtssache. Es war damals ein Kaufgrund für diese Konsole.
Rivaloco
Beiträge: 79
Registriert: 23.08.2013 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Rivaloco »

WiNgZzz hat geschrieben: 26.08.2022 15:53
Rivaloco hat geschrieben: 26.08.2022 14:56 Ich zocke noch auf einer der ersten verkauften normalen ps4 nach der ersten künstlichen Marktverknappung, und mein Bruder hat eine ps4 Pro. Ich habe einen lg oled65b19la und mein Bruder hat den TV schlicht nachgekauft ( Nach ein paar Filmabenden war er überzeugt von oled, und als klar wurde, das oled bei regelmäßiger Bildschirmreinigung nicht einbrennt. Ich muss es wissen, denn ich habe schon ein paar 100 Stunden j-rpg auf dem oled durchgezockt).

Jedenfalls, der einzige wirklich deutlichste Unterschied zwischen ps4 und pro liegt meiner Meinung nach in der Lautstärke der verbauten Lüftung/Kühlung. Die ps4 pro von meinem Bruder hat einen derart lauten Lüfter, dass ich nicht mal mehr geschenkt von meiner im Vergleich deutlich leiseren alten ps4 auf die ps4 pro wechseln möchte. Mein Bruder ist ebenfalls der Meinung, dass die ps4 pro Lüftung viel zu laustark von statten geht.

Also bei identischen TV- Bildeinstellungen, sind meiner Meinung nach die Grafik-Unterschiede zwischen ps4 und ps4 pro eher vernachlässigbar. Der unterschied ist jedenfalls in keinster Weise so krass wie z.b. von ps3 auf ps4, oder ps4 zu nintendo switch.
Ein paar Angaben zum Vergleich wurden hier aber nicht gemacht:

-Abstand (sowohl zeitlich als auch in m/km etc.) beider Fernseher zueinander, "Filmabende bei dir" lassen darauf schließen, das ihr nicht im selben Haushalt wohnt, wie auch der Kommentar selbst für mich wiedergibt, das ihr beide Konsolen nicht direkt nebeneinander getestet habt/testen konntet.

-Sitzabstand zum Fernseher.

-Getestete/s Spiel/e. Nicht für die PS4pro optimierte Spiele (Auflösung und/oder frames) zum Vergleich heranzuziehen wäre natürlich recht witzlos, zumindest würde mir auf die Schnelle aber kein bekannt für die pro optimiertes "J-RPG" einfallen (was aber vermutlich meinem Desinteresse dem Genre gegenüber geschuldet ist).

(übertriebenes) Beispiel: Komm, wir schauen uns mal die Grafik von nicht pro-optimiertem Spiel xy auf meiner PS4 aus 4 m Entfernung zum 65"-TV, danach fahren wir eben 5,5 km (und 20-30min.) zu deiner Wohnung und schauen uns da dasselbe nicht optimierte Spiel aus 5,5m Enfernung zu deinem, gleichen 65"-TV auf deiner PS4pro an.

Ergebnis: "Grafik-Unterschiede zwischen ps4 und ps4 pro eher vernachlässigbar, aber deine pro ist LAAAAAAAAAAUT."

Nachdem ich auf youtube ein paar Grafik-Vergleiche angeschaut habe, z.B. Elden Ring, ps4 / pro / ps5, muss ich feststellen: Die angeblich bessere Grafik von der pro ist unter praktischen Bedingungen und ohne direkten Vergleich kaum Bemerkenswert. Lediglich die ps5 bietet im Vergleich tatsächlich eine schärfere Grafik mit mehr Details.

Mein Fazit: Mir ist immer noch meine gute alte und vorallem deutlich leisere playstation 4 lieber, als die pro mit sehr deutlich lärmenderer Lüftung, welche im Vergleich lediglich eine leicht besserer Grafik bietet. Tatsächlich bin ich eher der Meinung, dass Leute die eine Playstation 4 schon hatten und dennoch sich extra zusätzlich noch eine Pro geholt haben, eine Fragwürdige Investition getätigt haben.

Mal ganz davon abgesehen, dass sich die Anschaffung einer playstation 5 meiner Meinung selbst jetzt immer noch nicht lohnt, und das obwohl die Veröffentlichung der Konsole schon 1 1/2 Jahre her ist. Es gibt schlicht und ergreifend immer noch keine wirklich bemerkenswerten Videospiele, welche auch nur annähernd den Kauf der Playstation 5 rechtfertigen würden.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Mafuba »

Naja Returnal, Demon Souls und Ratchet & Clank sind schon sehr nett aber ob es den Kauf der PS5 rechtfertigt muss jeder selber wissen. Die anderen exklusives kamen ja auch für PS4...

Ich bereue es nicht die PS5 gekauft zu haben...
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Gesichtselfmeter »

fflicki hat geschrieben: 27.08.2022 23:19 Die Preisangaben stimmen nicht, die Dreamcast hatte zum Start 499 DM gekostet, die PS2 ganze 869 DM.
Ich wollt gerad sagen...ich hatte für die DC damals 299DM bezahlt, das muss so um 2000 herum gewesen sein.. Die PS2 habe ich im MGS2 Bundle für 399€ Ende 2001 gekauft. Der DM-Preis der PS2 war wohl aus drei Gründen so horrende angesetzt: 1. DVD-Player 2. immense Nachfrage 3. Preisanpassung wegen Euro-Umstellung.

Die einzige Konsole, die jemals unverhältnismäßig teuer erschien, war die NeoGeo, die soweit ich mich erinnern kann bei fast 900DM lag und die Spiele kosteten mehrere hundert DM, weil fast nur per Import zu bekommen.

Die OG Xbox sollte bei uns 499€ kosten und hatte den schnellsten Preissturz der Konsolengeschichte...wenn ich mich nicht falsch erinnere, wurde der Preis nach wenigen Wochen um 100€ gesenkt inkl. Trostpflaster für die early birds, weil das Teil wie Blei in den Regalen lag.
Khorneblume hat geschrieben: 27.08.2022 23:06
Dafür wurde die PS2 ja auch quasi mit ihrem implementierten DVD-Spieler beworben, was für damals schon so ziemlich der geilste Shit war. Selbst halbwegs ordentliche Geräte kosteten damals ungefähr genau so viel wie eine PS2 Konsole. Ergo war der Preis natürlich damals eine Ansage, jedoch als 1. Multimedia-System dann nachvollziehbarer als Preissenkungen zur Profitsteigerung heute.

Zumal Konsolen vor Start der PS2 einfach einfach auch noch nicht final im Mainstream / Massenmarkt angekommen waren.
Ich stimme fast jedem Punkt zu - nur diesem nicht: Gameboy mal ausgenommen...war die PS1 DIE erste Mainstream-Konsole und hat sich in 6 Jahren über 100m mal verkauft. Nicht vergessen!: von der PS2 wurden zwar 150m Geräte abgesetzt, sie war deutlich länger auf dem Markt und wurde nach 2006/7 fast ausschließlich als billiger DVD-Spieler und Singstar-maschine gekauft und hat sich in den ersten 6 Jahren nicht deutlich mehr verkauft als die PS1. Die PS1 war schlichtweg DER Gamechanger..a)hat Sega Hardware gekillt b) Nintendos Relevanz bei reinen TV-Konsolen auf ewig beerdigt c) MS auf den Plan gerufen
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 28.08.2022 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fflicki
Beiträge: 204
Registriert: 21.03.2011 20:22
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von fflicki »

Der offizielle Xbox Startpreis lag bei 479,- Euro, zu der Zeit 930,- DM, doch direkt am Launchtag wurde die Xbox vielerorts für nur 399,- Euro verkauft, ich selber hatte meine am Launchtag in einem großem Elektromarkt für die 399,- Euro gekauft. Kann mich noch sehr genau daran erinnern, da ich in dem Markt am Geldautomat 600,- Euro abgehoben hatte um die Xbox und zwei Spiele (Dead or Alive 3 und Halo) zu Kaufen, der Automat das ganze Geld in 5 Euro Scheinen ausgespuckt hatte, War echt Lustig wie mich die Kassiererin beim Bezahlen mit all den 5 Euroscheinen angeschaut hatte. Ach, und damals konnte man beim Xbox Launch einfach in einen Elektro/Spieleladen gehen und sich ohne Vorbestellung eine Xbox Kaufen. Bei der PS2 vorher war das noch etwas schwieriger, die sollte man schon vorbestellt haben, da fanden zum Launch nur wenige Konsolen in den freien Verkauf. Doch zumindest war auch die PS2 einige Tage nach Launch immer mal wieder normal im Geschäft zu bekommen, und es dauerte keine Monate oder gar Jahre bis die normal vefügbar war. War echt eine tolle Zeit damals.

Ist heute schon eine krasse Veränderung, wo man auch beinahe 2 Jahre nach Launch einer neuen Konsole kaum eine zu Kaufen bekommt, zu dem Zeitrahmen hatte man früher schon die ersten Gedanken an einen möglichen Nachfolger gehabt.
Und auch ich hab noch nie erlebt wie eine Konsole in ihrer lebenszeit teurer wurde.
Benutzeravatar
PlayerDeluxe
Beiträge: 1086
Registriert: 01.12.2014 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von PlayerDeluxe »

Khorneblume hat geschrieben: 28.08.2022 11:15 Ein Dreamcast
Der Dreamcast
des DC
der Dreamcast
Die Dreamcast! Sorry. ;)
Blain the pain hat geschrieben: 28.08.2022 17:01 Naja Returnal, Demon Souls und Ratchet & Clank sind schon sehr nett aber ob es den Kauf der PS5 rechtfertigt muss jeder selber wissen. Die anderen exklusives kamen ja auch für PS4...

Ich bereue es nicht die PS5 gekauft zu haben...
Bereue es ebenfalls nicht, eine PS5 zu haben. Feine Konsole, ist häufig eingeschaltet. Hauptsache, sie fällt demnächst nicht auseinander, weil sie in China zusammengeklöppelt wurde. ;)
WiNgZzz
Beiträge: 365
Registriert: 16.01.2015 12:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von WiNgZzz »

PlayerDeluxe hat geschrieben: 28.08.2022 20:13 Hauptsache, sie fällt demnächst nicht auseinander, weil sie in China zusammengeklöppelt wurde. ;)
Wie praktisch jede andere Spielekonsole seit...

... "ewig" auch?
Zuletzt geändert von WiNgZzz am 28.08.2022 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von johndoe711686 »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 28.08.2022 19:00 ...war die PS1 DIE erste Mainstream-Konsole
Hm, also in meinem Umfeld damals hatte vorher fast jeder ein SNES, das war auch schon sehr verbreitet.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Ryan2k22 hat geschrieben: 28.08.2022 22:56
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 28.08.2022 19:00 ...war die PS1 DIE erste Mainstream-Konsole
Hm, also in meinem Umfeld damals hatte vorher fast jeder ein SNES, das war auch schon sehr verbreitet.
Wir hatten alle Amigas....also war der Amiga 500 Mainstream?

"Mainstream" kann auch bedeuten, dass ein Produkt sich in Sachen Marktanteilen oder Mindshare von den Mitbewerbern deutlich absetzt, was auf das SNES definitiv nicht zutrifft, denn das Genesis lief in den USA und bei uns liefen Amiga und C64 richtig gut, wohingegen die PS1 und PS2 die Konkurrenz komplett deklassiert haben.

SNES: 50m, Mega Drive/Genesis: 30m
PS 1: 105m, Sega Saturn + Dreamcast: 20m, N64: 35m
Also wenn eine Konsole die doppelte Menge absetzt im direkten Vergleich zur gesamten Konkurrenz, ist das zumindest nach meinem Verständnis ein starkes Argument für Mainstream - die PS1 war quasi der Rhein und alles andere ein Nebenfluss.

Und, die PS1 war auch die erste Konsole, die in allen großen Märkten USA, JP, EU allein dominiert hat. Siehe oben: in USA hat war das Genesis mit dem SNES auf Augenhöhe, das Mega Drive lief in Europa eher mies.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 28.08.2022 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
No Cars Go
Beiträge: 1621
Registriert: 12.05.2008 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Sony erhöht Preis aufgrund von Inflation und anderen Faktoren

Beitrag von No Cars Go »

Bachstail hat geschrieben: 26.08.2022 18:01
No Cars Go hat geschrieben: 26.08.2022 01:31 Sie wurde jetzt 1 Jahr und 9 Monate lang unter Wert verkauft, wie man daran sehen konnte, dass sie dauerhaft ausverkauft war, nun kommt die Inflation on top. Da ist eine Preissteigerung um 10 % eigentlich noch zu wenig.
Bist Du Dir da sicher?
Denn ich erinnere mich an Aussagen von Sony, in welchen sie behaupteten, sie würden jede PS5-Konsole mit Profit verkaufen, wenn das so stimmt, dann wurde sie definitiv nicht unter Wert verkauft.
Wert ist stets und immer vollkommen subjektiv. Ob etwas über oder unter Wert verkauft wird, misst sich niemals daran, ob Profit generiert werden konnte, sondern allein an Angebot und Nachfrage.
In den letzten 21 Monaten war es nunmal so, dass alle Bestände der PS5 im Handumdrehen vergriffen waren, das heißt also, Sony hätte von vornherein den Preis aufrufen können, den dann stattdessen Scalper einstrichen; an den Scalpern ließ sich der tatsächliche freie Marktwert der Konsole ablesen, und der lag bei locker 800 €.
Aus dem Umstand heraus, dass Menschen die einfachsten marktwirtschaftlichen Zusammenhänge nicht verstehen, fand sich Sony in der Situation wieder, mit der eigenen UVP nicht brechen zu können, weil selbstgerechte ökonomische Analphabeten sich sonst vom bösen, gierigen Konzern betrogen gefühlt hätten.
So konnte Sony also aus Imagegründen nur dabei zusehen, wie die Differenz aus UVP und tatsächlichem Marktwert stattdessen an die Scalper ging.