PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet

Beitrag von Peter__Piper »

Krulemuk hat geschrieben: 13.05.2020 13:11
4P|T@xtchef hat geschrieben: 13.05.2020 12:58
Krulemuk hat geschrieben: 13.05.2020 11:41Kannst du mir bitte mal einen Link zukommen lassen.Besten Dank!
Kannst du mal bitte aufhören dich nach einer klaren Antwort künstlich blöd zu stellen? Besten Dank!
Oh je...kein Grund ausfallend zu werden. Die Antwort war leider nicht so klar, sonst würde ich nicht nachfragen. Einerseits führst du aus, dass ihr euch auf PS4 und Xbox konzentriert, was ja euer gutes Recht ist, andererseits verweist du dann auf das Archiv und auf eine scheinbare Gleichbehandlung aller Plattformbetreiber. Ich wollte dir Gelegenheit geben, diesen scheinbaren Widerspruch aufzulösen. Darüber hinaus verwundert mich in dem Zusammenhang die Erwähnung von Stadia, Amazon und Co. Gehört hier ja aber auch gar nicht her. Wollte die Feier zum neuen Dachlogo damit nicht stören. NVM.
Nintendo bringt dieses Jahr aber auch keine neue Generation :man_tipping_hand:
War aber auch nach meinem Verständniss klar in der Antwort zu erkennen...
Ich kann ja verstehen wenn man das Gefühl hat das Nintendo hier vielleicht ein wenig kurz kommt, aber dann kann man das auch vernünftig ar­ti­ku­lie­ren.
Ansonsten muss man halt mit so einer Antwort rechnen.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es halt auch hinaus :man_shrugging:
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet

Beitrag von Krulemuk »

4P|T@xtchef hat geschrieben: 13.05.2020 13:38
Krulemuk hat geschrieben: 13.05.2020 13:11...auf eine scheinbare Gleichbehandlung aller Plattformbetreiber. (...) Wollte die Feier zum neuen Dachlogo damit nicht stören. NVM.
Sollen wir einen Gleichstellungsbeauftragten einstellen? In was für ein Nintendo-Fass muss man gefallen sein, um einem Multiplattform-Magazin mit mehr Switch-Artikeln als nahezu jedes andere deutschsprachige Magazin da draußen, so unterschwellige Vorwürfe zu machen? Wir haben kürzlich ausführlich Super Mario 64 analysiert, dazu Nintendo mit zig Meilensteinen für Plattformer in einem XXL-Artikel gehuldigt. Deshalb wäre es in der Tat schön, wenn du das berücksichtigen und die Diskussion über die "PlayStation Studios" nicht weiter stören würdest.
Gerne lasse ich es dabei. Einen Konsens werden wir hier eh nicht finden. Allerdings muss ich schon darauf hinweisen, dass das Thema von dir hier eingebracht wurde, nicht von mir. Für mich als Multiplattform-Spieler mit einer gewissen Nintendo-Affinität war deine Ankündigung nämlich cool. Ich hatte da Bock drauf. Und da von dir explizit nicht nur die beiden neuen Konsolenhersteller genannt wurden sondern auch Stadia, Amazon und co, wurde bei mir die Erwartung geweckt, dass ihr euch dem Thema ganzheitlich nähert. Dem ist offenbar nicht so. Darüber kann dann am Ende auch die Verächtlichmachung via "Gleichstellungsbeauftragten" nicht hinwegtäuschen. Schade.

Und jetzt überlasse ich die Bühne gerne wieder dem hippen, neuen Dachlogo. Schönen Tag noch!
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet

Beitrag von ca1co »

Krulemuk hat geschrieben: 13.05.2020 13:49
4P|T@xtchef hat geschrieben: 13.05.2020 13:38
Krulemuk hat geschrieben: 13.05.2020 13:11...auf eine scheinbare Gleichbehandlung aller Plattformbetreiber. (...) Wollte die Feier zum neuen Dachlogo damit nicht stören. NVM.
Sollen wir einen Gleichstellungsbeauftragten einstellen? In was für ein Nintendo-Fass muss man gefallen sein, um einem Multiplattform-Magazin mit mehr Switch-Artikeln als nahezu jedes andere deutschsprachige Magazin da draußen, so unterschwellige Vorwürfe zu machen? Wir haben kürzlich ausführlich Super Mario 64 analysiert, dazu Nintendo mit zig Meilensteinen für Plattformer in einem XXL-Artikel gehuldigt. Deshalb wäre es in der Tat schön, wenn du das berücksichtigen und die Diskussion über die "PlayStation Studios" nicht weiter stören würdest.
Gerne lasse ich es dabei. Einen Konsens werden wir hier eh nicht finden. Allerdings muss ich schon darauf hinweisen, dass das Thema von dir hier eingebracht wurde, nicht von mir. Für mich als Multiplattform-Spieler mit einer gewissen Nintendo-Affinität war deine Ankündigung nämlich cool. Ich hatte da Bock drauf. Und da von dir explizit nicht nur die beiden neuen Konsolenhersteller genannt wurden sondern auch Stadia, Amazon und co, wurde bei mir die Erwartung geweckt, dass ihr euch dem Thema ganzheitlich nähert. Dem ist offenbar nicht so. Darüber kann dann am Ende auch die Verächtlichmachung via "Gleichstellungsbeauftragten" nicht hinwegtäuschen. Schade.

Und jetzt überlasse ich die Bühne gerne wieder dem hippen, neuen Dachlogo. Schönen Tag noch!
guten morgen, es wurden für die genaue Vorstellung explizit nur die beiden Studios genannt. . .

"Wir werden übrigens die "Xbox Game Studios" und "PlayStation Studios" samt aller eigenen Teams und Marken mal genauer vorstellen. Gerade jetzt kommt es ja zu sehr interessanten Zusammenballungen, nahezu alle Studios sind im Visier. Auch Amazon, Google/Stadia, Tencent/Epic & Co sind weiter auf der Pirsch."
Zuletzt geändert von ca1co am 13.05.2020 14:00, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet

Beitrag von Flux Capacitor »

DONFRANCIS93 hat geschrieben: 13.05.2020 12:33
GenerationX hat geschrieben: 13.05.2020 12:11
CJHunter hat geschrieben: 13.05.2020 11:31

Naja eigentlich schon. Kann mir nicht vorstellen das Sony hier mittelfristig einen ähnlichen Weg fährt wie MS. HZD war schon eine große Überraschung wie ich finde, aber 3 Jahre nach Release eine PC-Version folgen zu lassen ist dann an sich ok, HZD hat alles erreicht und den Job erledigt. Da kann man sowas dann auch noch für PCler "zulassen"...Dennoch möchte und braucht Sony als Kaufanreize eben auch die großen exkluisven Brocken und die gibt man sicher nicht her und lässt zeitnah auch PC-Releases folgen...
Wir können ja in 2-3 Jahren noch einmal darüber reden!

Aber; Warum braucht Sony die exklusiven Marken exklusiv auf einer Konsole? Auf dem PC hast Du viel mehr User als die - im Verhältnis - eher mickrigen 90-100 Millionen PS Käufer. Und dies ja auch nur zusätzlich. Dem PS Besitzer würde ja nichts weg genommen.

Oder Streaming, da bekommt man auf einmal andere Potenziale.

Aber eben, warten wir mal ab.... 🤭😉
Weil man im Laufe der Konsolengeneration verdammt viel Geld an Konsolen und dessen Kundenbindung (PS+) macht. Der Mythos, den man manchmal in Foren liest, dass Hardware keine Einnahmen generiert ist sowieso absoluter Blödsinn. Sobald der break-even point erreicht ist (bei der PS4 war es im 3. Jahr, bei der Switch im 2. oder 3.) sind danach der Großteil Umsatz (und auch viel Gewinn). Ich glaube auch nicht, dass Playstation ihre Spiele in Zukunft gleichzeitig auf ihrer Konsole und den PC veröffentlichen. Diese zeitversetzte Strategie macht viel mehr Sinn. Die ersten Jahre die Exclusives auf der Konsole verkaufen und damit neue potenzielle Käufer der Konsole anziehen und sobald diese auf der Konsole "gemolken" worden sind, kann man diese am PC Markt weiter verkaufen. Vielleicht kriegt man dadurch auch wieder neue, potenzielle Konsolenkäufer, falls manchen PC Spielern eine oder mehrere IP(s) so gut gefallen, dass sie keine Lust haben 3-4 Jahre länger als die Konsoleros auf die Fortsetzung zu warten und kaufen sich dann eine Konsole.
Oder Playstation erweitern und verbessern ihr PS NOW (oder wie auch immer das heißt), was auch eine Option wäre.
Keine Angst, Sony wird schon wissen was die tun. Warten wir es einfach ab 😁
PSNow wäre jedenfalls auch eine Lösung aus dem begrenzten Konsolen-Kundenkreis herauszutreten.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 13.05.2020 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet

Beitrag von johndoe1464771 »

Ich würde mir wünschen, dass auch eine IP wie beispielsweise Metal Gear Solid, die nicht mehr großartig von Konami bedient wurde, es an neue Ufer schafft. Damit meine ich nicht mal unbedingt exklusiv, auch wenn das mit Hellblade schon passierte.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet

Beitrag von Mafuba »

Dero.O hat geschrieben: 13.05.2020 08:19
mafuba hat geschrieben: 12.05.2020 21:15 Cooles Intro auch wenn etwas von Marvel geklaut
Ich wage zu behaupten, dass Marvel ihre Intros noch voll umfänglich nutzen können ohne, dass etwas fehlt, weil Sony etwas "geklaut" hat.
Hat halt einen pfaden beigeschmack wenn alles kopiert wird. Es gibt so viele Kreative Köpfe bei Sony - wieso nicht was komplett neues entwerfen ?

Und das schreibe ich als großer Sony Fan.
Dunning-Kruger
Beiträge: 283
Registriert: 01.11.2019 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet

Beitrag von Dunning-Kruger »

Ich wollte nur auf das "geklaut" hinaus, weil heutzutage alles als "geklaut" bezeichnet wird, obwohl es so viele andere, richtigere Alternativen gibt wie "inspiriert, abgeguckt, nachgemacht, abgekupfert, kopiert (wie jetzt von dir erwähnt) oder sonstiges, was diesen Zustand beschreibt, aber definitiv nicht geklaut. Der gleiche Unsinn geht bei Musik rum "öh das ist geklaut"

Aber genug Offtopic
Zuletzt geändert von Dunning-Kruger am 14.05.2020 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet

Beitrag von VincentValentine »

Laut Jason Schreier soll am dritten Juni ein Sony Event stattfinden wo sie einige Next Gen Spiele präsentieren werden - laut Takashi Mochizuki von Bloomberg soll die Enthüllung des Design auch bald erfolgen (wahrscheinlich beim selben Event)

Preis und Releasedatum sollen aber nicht erwähnt werden.