Divinity: Original Sin - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- superboss
- Beiträge: 5641
- Registriert: 26.10.2009 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
werd wohl leider nicht weiterspielen können, da auf meinem 21 Zoll Tv die DialogSchrift zu anstrengend zu lesen ist.
Scheint irgendwie Mode in der new Gen zu sein, die Spiele für Monitore zu produzieren.
Bei Apotheon merk ich das auch gerade aber da sind die Texte nun wirklich unwichtig.
So werden textlastige Spiele auf Konsolen nie den wirklichen Durchbruch schaffen...wenn kopfschmerzen ein Nebeneffekt ist, sobald man keinen großen Tv hat bzw recht nah dran sitzt.
Könnte noch ein bisschen rumprobieren , da es an der Grenze ist...... aber ich glaub das wird nix mehr.......
Scheint irgendwie Mode in der new Gen zu sein, die Spiele für Monitore zu produzieren.
Bei Apotheon merk ich das auch gerade aber da sind die Texte nun wirklich unwichtig.
So werden textlastige Spiele auf Konsolen nie den wirklichen Durchbruch schaffen...wenn kopfschmerzen ein Nebeneffekt ist, sobald man keinen großen Tv hat bzw recht nah dran sitzt.
Könnte noch ein bisschen rumprobieren , da es an der Grenze ist...... aber ich glaub das wird nix mehr.......
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, denn im Moment verstehe ich das so: Du hast es dir für PC geholt, spielst es aber über einen 21" TV anstatt über einen Monitor?
- superboss
- Beiträge: 5641
- Registriert: 26.10.2009 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
nein ich spiel auf der ps4 .hydro-skunk_420 hat geschrieben:Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, denn im Moment verstehe ich das so: Du hast es dir für PC geholt, spielst es aber über einen 21" TV anstatt über einen Monitor?
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Ok, verstehe.
Hm, 21" Fernseher ist natürlich grundsätzlich nicht so der allergrößte.
Vielleicht tatsächlich mal auf einen etwas größeren sparen?
Hm, 21" Fernseher ist natürlich grundsätzlich nicht so der allergrößte.

Vielleicht tatsächlich mal auf einen etwas größeren sparen?
- superboss
- Beiträge: 5641
- Registriert: 26.10.2009 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
bisher hatte ich wenig Probleme mit dem TV. Von daher bin ich da eigentlich erstmal stur...
Es kann doch nicht sein, dass nur weil ne neue Gen ist, jetzt nur noch große Tvs unterstützt werden. Hab doch letzte Gen auch ein paar Games mit Texten gespielt, wobei es auch da sicherlich ein paar Proplemspielchen gab.......
Aber das Hauptproblem ist meine Motion Sickness, wegen der ich dann wiederum bei anderen Spielen große Probleme kriegen würde. Und so ein riesiger grelle rBildschirm würde meine Beleuchtung auch leicht durcheinander bringen.........
also ne perfekte Lösung wirds nicht geben
Abgesehen davon beschweren sich (allgemein bezogen) immer wieder auch Leute , die größere tvs haben (irgendwie scheint das so ein Tabuthema zu sein, wo kaum drüber geredet wird). Von daher scheints irgendwelche Problemspiele, wo die Abstimmung oder was auch immer nicht stimmt, immer zu geben.
Es kann doch nicht sein, dass nur weil ne neue Gen ist, jetzt nur noch große Tvs unterstützt werden. Hab doch letzte Gen auch ein paar Games mit Texten gespielt, wobei es auch da sicherlich ein paar Proplemspielchen gab.......
Aber das Hauptproblem ist meine Motion Sickness, wegen der ich dann wiederum bei anderen Spielen große Probleme kriegen würde. Und so ein riesiger grelle rBildschirm würde meine Beleuchtung auch leicht durcheinander bringen.........
also ne perfekte Lösung wirds nicht geben

Abgesehen davon beschweren sich (allgemein bezogen) immer wieder auch Leute , die größere tvs haben (irgendwie scheint das so ein Tabuthema zu sein, wo kaum drüber geredet wird). Von daher scheints irgendwelche Problemspiele, wo die Abstimmung oder was auch immer nicht stimmt, immer zu geben.
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Ah ok, von deiner Motion Sickness wusste ich nichts. Das ist dann natürlich ein Problem.
Hm, da kannst nur du selbst wissen, was für dich geht und was nicht. Wäre natürlich schade, denn bis hierhin hatte ich das Gefühl, dass du von Divinity nicht abgetan warst, aber wenn die Schrift kaum zu erkennen ist und das ganze dann zur Tortur wird, bringt es ja auch nichts.
Schon blöd, weil so unnötig. Schließlich ist es ein nicht nennenswerter Aufwand, eine Option für außerordentliches maxen der Schriftgröße in ein Spiel zu implementieren.

Hm, da kannst nur du selbst wissen, was für dich geht und was nicht. Wäre natürlich schade, denn bis hierhin hatte ich das Gefühl, dass du von Divinity nicht abgetan warst, aber wenn die Schrift kaum zu erkennen ist und das ganze dann zur Tortur wird, bringt es ja auch nichts.
Schon blöd, weil so unnötig. Schließlich ist es ein nicht nennenswerter Aufwand, eine Option für außerordentliches maxen der Schriftgröße in ein Spiel zu implementieren.
- superboss
- Beiträge: 5641
- Registriert: 26.10.2009 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
ja stimmt bei der nächsten Diskussion über Optionen werd ich das mal anfügen......
neh ansich fand ich das Spiel gut, auch wenn ich mich erstmal an das Pacing und die Top Down Perspektive gewöhnen musste. Aber dann fand ich gefallen daran und war bereit, mir in aller Ruhe alles durchzulesen........................
schade dass es das nicht fürs wiiu Gamepad gibt (wobei das auch keine Garantie wäre siehe Xenoblade)

neh ansich fand ich das Spiel gut, auch wenn ich mich erstmal an das Pacing und die Top Down Perspektive gewöhnen musste. Aber dann fand ich gefallen daran und war bereit, mir in aller Ruhe alles durchzulesen........................

schade dass es das nicht fürs wiiu Gamepad gibt (wobei das auch keine Garantie wäre siehe Xenoblade)
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Das muss wohl in der Tat ein Tabuthema sein, denn davon höre ich gerade zum ersten Mal. Scheiße gelaufen...superboss hat geschrieben:Abgesehen davon beschweren sich (allgemein bezogen) immer wieder auch Leute , die größere tvs haben (irgendwie scheint das so ein Tabuthema zu sein, wo kaum drüber geredet wird). Von daher scheints irgendwelche Problemspiele, wo die Abstimmung oder was auch immer nicht stimmt, immer zu geben.
Ich habe bzw. hatte aber ebenfalls ein ähnlich gelagertes Problem mit dem Spiel. Die Knallfarben setzen meinen Augen schon nach ca. 2 Stunden mächtig zu. Danach laufe ich rum wie einer, der gerade einen gezogen hat...so richtig blutunterlaufene Augen.
In dieser Intensität ist mir das noch nie passiert. Wenn es passiert, dann auch wirklich nur nach sehr langen Spielsessions, die ich heutzutage eh nicht mehr habe.
Da musste ich den Kontrast und die Helligkeit runterdrehen, damit es sich etwas bessert.
- superboss
- Beiträge: 5641
- Registriert: 26.10.2009 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
das mit dem Tabuthema war jetzt aber nicht nur auf Divinity sondern komplett allgemein bezogen, viele scheinen sich damit abgefunden zu haben, dass man selbst bei großen tvs vor den bildschirm kriechen muss, wenn man bestimmte texte in Spielen gut lesen will.
Wenn man bestimmte Stichworte bei google oder so eingibt, dann findet man da schon einiges. Zuminidest so viel , dass darauf schließen lässt......
Konsoleros scheinen da aber nicht so beschwerdefreudig zu sein, selbst bei Witcher hats ja ne Weile gedauert. ........Wobei ich ich bei divinity schon vor dem kauf eine Beschwerde gelesen habe, die Produzenten sollten das Spiel doch mal den Konsolen anpassen. Gleichzeitig las ich aber in Tests, dass sie das getan haben..........
das mit der farbe kann auch ein Grund sein, bin mir da logischerweise nicht ganz sicher, ich muss noch mal ein bisschen rumprobieren........
Wenn man bestimmte Stichworte bei google oder so eingibt, dann findet man da schon einiges. Zuminidest so viel , dass darauf schließen lässt......
Konsoleros scheinen da aber nicht so beschwerdefreudig zu sein, selbst bei Witcher hats ja ne Weile gedauert. ........Wobei ich ich bei divinity schon vor dem kauf eine Beschwerde gelesen habe, die Produzenten sollten das Spiel doch mal den Konsolen anpassen. Gleichzeitig las ich aber in Tests, dass sie das getan haben..........
das mit der farbe kann auch ein Grund sein, bin mir da logischerweise nicht ganz sicher, ich muss noch mal ein bisschen rumprobieren........
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
So habe ich das auch verstanden.superboss hat geschrieben:das mit dem Tabuthema war jetzt aber nicht nur auf Divinity sondern komplett allgemein bezogen, viele scheinen sich damit abgefunden zu haben, dass man selbst bei großen tvs vor den bildschirm kriechen muss, wenn man bestimmte texte in Spielen gut lesen will.
Dass einige Spieler sehr ernste Probleme bei kleinen Texten (TW3 als Beispiel) haben, konnte man hier auf 4p mehrmals lesen. Angenehm war es auch für mich nicht, aber grundsätzlich konnte ich alles ohne große Mühe lesen.
Dein Problem ist noch einmal ein ganz anderes. Es sei denn ich habe es falsch verstanden.
- superboss
- Beiträge: 5641
- Registriert: 26.10.2009 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
nein eigentlich ist es das Problem. Wobei ich kein Technikexperte bin. Schriftgröße, Schriftart, Auflösung, Sättigung usw
das spielt da ja alles ne Rolle, ob etwas angenehm zu lesen ist......
Ich bezweifel einfach, dass die Spieleproduzenten sich große Gedanken machen bzw ihre eigenen Spiele mal auf einem durchschnittlich großen Tv vom Sofa aus mal selber spielen, denn dann würden sie merken, dass das bei vielen Spielen recht problematisch ist
Und Witcher war jetzt wirklich das einzige Spiel(abgesehen von Xenoblade), wo das wirklich diskutiert und dann auch halbwegs gepatcht wurde.
Sonst ließt man nur mal vereinzelte Kommentare oder halt typisch...schriftgröße ist halt ein kleiner Kritikpunkt oder so....
das spielt da ja alles ne Rolle, ob etwas angenehm zu lesen ist......
Ich bezweifel einfach, dass die Spieleproduzenten sich große Gedanken machen bzw ihre eigenen Spiele mal auf einem durchschnittlich großen Tv vom Sofa aus mal selber spielen, denn dann würden sie merken, dass das bei vielen Spielen recht problematisch ist
Und Witcher war jetzt wirklich das einzige Spiel(abgesehen von Xenoblade), wo das wirklich diskutiert und dann auch halbwegs gepatcht wurde.
Sonst ließt man nur mal vereinzelte Kommentare oder halt typisch...schriftgröße ist halt ein kleiner Kritikpunkt oder so....
- superboss
- Beiträge: 5641
- Registriert: 26.10.2009 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
spiel momentan erstmal weiter, nen knappen Meter vorm tv sitzend gehts ganz gut.
Irgendwie liebe ich die Musik des Spiels, da kann ich doch nicht einfach aufhören, wobei ich im Game nicht wirklich voran komme....
ach ja bin jetzt auch am Grübeln,mir nen größeren Tv zu kaufen. Zumindest ein 37 Zoll sollte ein Versuch wert sein bei Sitzabstand um die 1.80 m (variabel)
Irgendwie liebe ich die Musik des Spiels, da kann ich doch nicht einfach aufhören, wobei ich im Game nicht wirklich voran komme....
ach ja bin jetzt auch am Grübeln,mir nen größeren Tv zu kaufen. Zumindest ein 37 Zoll sollte ein Versuch wert sein bei Sitzabstand um die 1.80 m (variabel)
Zuletzt geändert von superboss am 24.02.2016 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Dann habe ich ja doch nicht zu viel versprochen.superboss hat geschrieben:Irgendwie liebe ich die Musik des Spiels, da kann ich doch nivht einfach aufhören

Sicher verstehst du es nun ebenfalls so wenig wie ich, wie 4Players sich doch eher negativ über die Musik äußern konnte?
spiel momentan erstmal weiter

ach ja bin jetzt auch am Grübeln,mir ne größeren Tv zu kaufen. Zumindest ein 37 Zoll sollte ein Versuch wert sein

-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Also ich verstehe den Tester.hydro-skunk_420 hat geschrieben:Sicher verstehst du es nun ebenfalls so wenig wie ich, wie 4Players sich doch eher negativ über die Musik äußern konnte?

Im zweiten Gebiet (Luculla-Wald) gefällt mir das Haupttheme außerordentlich gut, doch ich sehe da eine gewisse Inkonstanz. Da sind einige sehr gute Tracks zwischen einigen sehr mittelmäßigen verstreut...leider.
Mittelmäßig fast schon im Sinne von unscheinbar, belanglos.
PS: Ich glaube das wird nix mehr mit dem Spiel. Wenn ich ein Spiel mal weglege, lege ich es auch wirklich weg.

Hoffentlich kann ich mich irgendwann dazu durchringen es wieder zu spielen.
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Divinity: Original Sin - Test
Ich habe nach meiner langen Pause vorgestern wieder reingeschaut und weitergemacht. War recht schnell wieder drin und werde es nun alle paar Tage immer wieder ein Stück weiterspielen. So handhabe ich es derzeit mit all meinen Spielen. An Tag 1 Spiel A und B, an Tag 2 Spiel C und D, an Tag 3 Spiel E und F und Tag 4 beginne ich dann wieder mit A und B. 
