Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Mojo8367
- Beiträge: 2106
- Registriert: 25.02.2011 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
was is denn "Trippling" 
- SpikeX1
- Beiträge: 1323
- Registriert: 03.02.2012 13:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Das kommt drauf an. Die wenigsten Frauen werden Spiele oder gar die Karriere von C. Ronaldo verfolgen und nehmen ihn entsprechend erstmal primär als gutaussehenden Mann war. Dass er auch Fußball spielen kann ist eher sekundär. Männern ist er natürlich als recht begnadeter Fußballer ein Begriff. Man muss sich ja nichts vormachen. Optik ist beiden Geschlechtern in der Regel nicht unwichtig und Reduzierung auf bestimmte Eigenschaften kommt überall vor.AtzenMiro hat geschrieben:Das Problem ist doch, dass, sobald Frauen auf ein schmückendes Beiwerk reduziert wird, die Leistung völlig obsolet ist. Anders ist es bei Christiano Ronaldo, der auch als Frauenschwam in erster Linie noch immer als ein Top-Athlet weltweit akzeptiert ist.
Zuletzt geändert von SpikeX1 am 24.06.2014 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
Nanimonai
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Und genau das ist doch der Anfang von Sexismus. Das ist doch das Thema hier.Spike vs Zombies hat geschrieben:Optik ist beiden Geschlechtern in der Regel nicht unwichtig und Reduzierung auf bestimmte Eigenschaften kommt überall vor.
Eine konsequente Reduzierung auf bestimmte geschlechtsspezifische Eigenschaften, Merkmale oder Verhaltensweisen hat Stereotypisierung und Vorverurteilung/Vorbeurteilung zur Folge. Da dies nie reflektierte und ganzheitliche Sichtweisen auf eine Person zulässt, hat es meist negative soziale und individuelle Konsequenzen.
Sexismus ist nicht, wenn man das Doppel-D-Dekolleté einer Arbeitskollegin geil findet. Sexismus ist, wenn man daraus Rückschlüsse auf ihre berufliche Qualifikation, Leistungsfähigkeit, ihre Intelligenz oder ihren Charakter zieht und das dann konsequenterweise auf alle Frauen mit dicken Titten anwendet.
- 4P|Alice
- Beiträge: 687
- Registriert: 03.02.2014 14:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Das ist richtig. Dennoch sind Frauen in Videospielen (gerade spielbar) die Ausnahme. Weiter stellt sich die Frage wie viele der Gamer bei den zahlreichen muskelbepackten Adonis-Charakteren, die wir ja nun mal meistens haben (mir fällt spontan kaum ein untrainierter Spielheld ein), anmerken "wie geil,schön,sexy" die aussehen etc. Wiederum neigen die Meisten bei den weiblichen Charakteren dazu zu betonen wie "hübsch,sexy etc." sie doch aussehen. Meist kommt hinzu wie "cool, oder badass" sie sind. Darüber hinaus geht es leider meist nicht.Spike vs Zombies hat geschrieben:Man muss sich ja nichts vormachen. Optik ist beiden Geschlechtern in der Regel nicht unwichtig und Reduzierung auf bestimmte Eigenschaften kommt überall vor.
Jetzt kann man sagen, aber naja "Bayonetta wurde eben sexy designt - soll ich mich selbst belügen?" Nein,natürlich nicht. Es ist völlig normal, dass eine Männerdomäne bedient wird und das Männer ihren Trieben (gerne) folgen. Die Frage die sich stellt ist nur, müssen weibliche Charaktere immer so aussehen? Sollten nicht mal neue Wege gefunden werden, um zu zeigen: hey, Frauen können mehr als sexy und badass oder kawaii.
Falls jetzt wieder Gegenbeispiele (wie so oft) kommen. Ja, es mag Ausnahmen geben, um etwas zu analysieren, sollte man sich aber imo den Durchschnitt angucken.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Geil, schön und sexy und badass ergeben sich aber zumeist auch einfach aus dem Hintergrund. In Videospielen geht es oft um Action, fitness ist da zumeist entscheidend also sind charaktere muskulöser und schlanker. Damit sind sie automatisch sexy, weil Sportlichkeit das eben zur Folge hat. Gleiches gilt für badass. Wenn nun Mal eine Frau im Fokus der Action ist und mal nicht das Opfer mimt, ist sie halt badass. Das hat eigentlich mit Trieben und Sexualität recht wenig zutun, sondern ist eher eine Folge der Szenarien und tatsächlich auch der viel zu seltenen Gleichbehandlung mit den Männern. Problematisch wird es eher bei Übersexualisierung, denn die ist ja wirklich nicht mehr nötig aber auch dass hat wieder seine Einschränkungen. Bspw. enge Kleidung, die ja durchaus ziemlich sinnvoll ist, auch in einem Fantasyszenario. Sportler laufen ja auch nicht in Burkas oder Kutten herum.
- 4P|Alice
- Beiträge: 687
- Registriert: 03.02.2014 14:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Das hat nur nichts damit zu tun, dass es bei Männern als "funktionell" gesehn wird und bei Frauen vorrangig als "sexy". Und genau das macht den Unterschied ausSethSteiner hat geschrieben:Geil, schön und sexy und badass ergeben sich aber zumeist auch einfach aus dem Hintergrund. In Videospielen geht es oft um Action, fitness ist da zumeist entscheidend also sind charaktere muskulöser und schlanker. Damit sind sie automatisch sexy, weil Sportlichkeit das eben zur Folge hat. Gleiches gilt für badass. Wenn nun Mal eine Frau im Fokus der Action ist und mal nicht das Opfer mimt, ist sie halt badass. Das hat eigentlich mit Trieben und Sexualität recht wenig zutun, sondern ist eher eine Folge der Szenarien und tatsächlich auch der viel zu seltenen Gleichbehandlung mit den Männern. Problematisch wird es eher bei Übersexualisierung, denn die ist ja wirklich nicht mehr nötig aber auch dass hat wieder seine Einschränkungen. Bspw. enge Kleidung, die ja durchaus ziemlich sinnvoll ist, auch in einem Fantasyszenario. Sportler laufen ja auch nicht in Burkas oder Kutten herum.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Wie jetzt ... das denkt ihr nicht?4P|AliceReicht hat geschrieben:Ich bezweifle, dass wenn jemand die knappen Hotpants von ner Heldin sieht denkt "oh, stimmt, es ist bestimmt warm da, gut, dass sie die kurze Buchse eingepackt hat".
-
Gast
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Das denke ich mir auch.Kajetan hat geschrieben:Wie jetzt ... das denkt ihr nicht?4P|AliceReicht hat geschrieben:Ich bezweifle, dass wenn jemand die knappen Hotpants von ner Heldin sieht denkt "oh, stimmt, es ist bestimmt warm da, gut, dass sie die kurze Buchse eingepackt hat".
Spoiler
Show

- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
@4P|AliceReicht
Bei Männer wird es als funktionell angesehen, weil die meisten wohl heterosexuell an die Sache rangehen und daher engere Kleidung natürlich nicht als sexy interpretiert wird, andersherum sieht es dann aber anders aus. Siehe die derzeitige Fußball WM mit engen Trikots und Regen. Welche Frau denkt da schon "man wie funktional!" XD
Das von LePie gepostete ist dann natürlich wieder was anderes.
Bei Männer wird es als funktionell angesehen, weil die meisten wohl heterosexuell an die Sache rangehen und daher engere Kleidung natürlich nicht als sexy interpretiert wird, andersherum sieht es dann aber anders aus. Siehe die derzeitige Fußball WM mit engen Trikots und Regen. Welche Frau denkt da schon "man wie funktional!" XD
Das von LePie gepostete ist dann natürlich wieder was anderes.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Naja, LePies Post unterstreicht aber auch folgendes: Die Kleidung von Heldinnen, eng anliegend knapp oder auch anders ist eben nicht funktionell. Die ist fürs Auge und das ist der Unterschied zu Helden mit irgendwelchen Spacesuits und dergleichen.
Das berühmte Beispiel mit dem Dekolletee in der Rüstung des Fantasyweibes ist nur eines von vielen.
Das berühmte Beispiel mit dem Dekolletee in der Rüstung des Fantasyweibes ist nur eines von vielen.
-
Gast
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Oh ja:Wulgaru hat geschrieben:Das berühmte Beispiel mit dem Dekolletee in der Rüstung des Fantasyweibes ist nur eines von vielen.
Spoiler
Show


- 4P|Alice
- Beiträge: 687
- Registriert: 03.02.2014 14:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Und genau da hast du deine Antwort. Die Entwickler wissen ganz genau, dass Spieler darauf in der Weise reagieren. Sprich: Um Objektivierung und Sexismus im Videospiel zu beseitigen ( wenn man denn will), müssen Charaktere anders dargestellt werden bzw. zumindest fokussiert auf andere interessante Charaktereigenschaften. Beim Fußball hat man nun mal keine andere Möglichkeiten, da die Kleidung so nun mal absoluter standard ist und funktional als Ideal akzeptiert wurde. Bei der Darstellung von Videospiel-Charakteren hat man allerdings sehr wohl Spielraum. Man kann auch in langen Hosen gut kämpfen, Frauen sind auch mit zum Körper passenden Proportionen interessant, Frauen sind nicht immer nur Badass etc.SethSteiner hat geschrieben:@4P|AliceReicht
Bei Männer wird es als funktionell angesehen, weil die meisten wohl heterosexuell an die Sache rangehen und daher engere Kleidung natürlich nicht als sexy interpretiert wird, andersherum sieht es dann aber anders aus. Siehe die derzeitige Fußball WM mit engen Trikots und Regen. Welche Frau denkt da schon "man wie funktional!" XD
@ Le Pie Witzigerweise habe ich genau an so einen Charakter gedacht, da das aber zum Glück meist nicht die Regel ist mal weg gelassen
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Das zeigt nur eines: Der männliche Körper ist so kackehäßlich, dass man ihn selbst in Videospielen hinter Tonnen von Blickschutzausrüstung verstecken muss.LePie hat geschrieben:Oh ja:Wulgaru hat geschrieben:Das berühmte Beispiel mit dem Dekolletee in der Rüstung des Fantasyweibes ist nur eines von vielen.SpoilerShow
Oder dass das Rendern eines Sixpacks doch aufwendiger zu sein scheint als das Rendern von Brüsten inklusive korrekt simulierter Hänge- und Wackelphysik.
Oder dass Jungmannen verklemmte Nerds sind, die den Anblick eines halbnackten Mannes nicht ertragen, weil sie mit ihrer eigenen, kaum ausgeprägten Sexualität in Konflikt kommen und befürchten als (eigentlich) straighte Kerle plötzlich schwul zu werden.
-
Gast
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Ist die Sache, vor welchem Hintergrund man dies betrachtet. Gerade bei z.B. Asia-MMOs ist genau das die Regel. Deswegen sind die Leute u.a. bei FFXIV richig aus dem Häuschen gefahren.4P|AliceReicht hat geschrieben:@ Le Pie Witzigerweise habe ich genau an so einen Charakter gedacht, da das aber zum Glück meist nicht die Regel ist mal weg gelassen
"Das kann man doch nicht machen! Das ist viel zu knapp!"
Zuletzt geändert von Gast am 24.06.2014 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
Nanimonai
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Interessant auch, dass in diesem Zusammenhang ohne Weiteres über athletische, sexy, badass, whatever Körper und heterosexuelle Männer als Zielgruppe gesprochen wird, die sich lieber knackige Frauenkörper als Männerkörper anschauen, wenn aber mal wieder das Thema Gewalt und Blut in Videospielen aufkommt, wird an derselben Stelle darauf hingewiesen, dass es sich ja nur um Pixelhaufen handelt und in keinster Weise eine Beeinflussung stattfindet.
