Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Carrtman hat geschrieben:
Velve Veldruk hat geschrieben: Diese Disziplinlosigkeit im TS ist wirklich unerträglich und komischerweise in 99 % der Fälle genau von jenen, welche so auf eine TS Teilnahme bestehen. Wie oft musste ich schon hören, Cartman warum bist gemuted ? Red doch mal mit uns, wirb eißen nicht jetzt bist schon mal im TS dann bist gemuted auch noch usw. diesen Dreck will und muss ich mir nicht anhören. Besonders toll sind auch jene Leute, welche vor dem PC essen und vergessen, ihr Mikrofon auszustellen etc...

ps: Bin jetzt in W* auch endlich 50 und hab meine ersten 28 Ahnenpunkte somit nur noch 3,5 Wochen bis zum ersten Fähigkeitspunkt *g*
Disziplin muss schon sein, sonst brauch ich kein TS ^^

Außer man will halt zum labern ins TS neben dem Questen oder mobs hauen usw. Bin halt fast immer irgendwo im TS. Musik kann ich bei Bedarf ja trotzdem hören, mache ich aber eher selten. TV usw. geht architektonisch (bewusst) nicht. 99% der Leute die TV schauen können sind so stark abgelenkt das sie im Spiel verkacken ^^

Wenn Instanzen usw. bekannt sind und jeder die schon ein paar mal gemacht hat, geht das sicherlich auch ohne TS, aber ich hab z.B. keine Lust jemandem die Mechaniken usw. im chat zu erklären. Wenn er weiß was abgeht, dann geht es auch ohne TS, aber das ist bisher bei W* z.B. nicht der Fall. Hab auch noch nicht alle Dungeons gesehen.

Wegen der Ahnenpunkte - falls du mal irgendwann Raiden willst. Brauchst du erst den Genesisschlüssel für 150 AP. Denn nur mit dem kannst du die Quest starten um an Raid teilzunehmen.

Bild

Hänge immer noch bei Schritt 8 fest ^^
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Ich war gestern Abend in einer koordinierten RvR Stammgruppe in Teso mit TS unterwegs und ohne TS hätte das überhaupt nicht funktioniert. Natürlich kann man alles auch über Makros im Chat schreiben, aber das Zünden bestimmter Barrieren oder Kuppeln, muss echt zeitgenau stimmen und die Gegner flankieren einen und greifen von allen Seiten an, bis ich dann INC im Chat geschrieben habe und die Mates das gelesen haben, liegen wir schon im Dreck :lol:

Im PvE sieht es wieder anders aus, viele Top Gilden, wie z.B Nihilum haben früher im RAID komplett ohne TS gespielt und nur über Chat gearbeitet. Ich denke mal für den ersten Run einer HC Instanz ist es vllt noch notwendig, später aber nicht, wenn jeder weiß was er zu tun hat. Es gibt leider sehr viele Noobs, die nicht mal wissen, was CC ist. Das Problem daran ist auch wieder WoW. Damals in Vanilla WoW, war CC ja noch sehr wichtig, jetzt ist es nur noch ein Moshen und durchrushen im PvE.

PvE ist ja einfach immer wieder das gleiche und nach einer gewissen Übung braucht man kein TS mehr. Im PvP allerdings immer, da man nie weiß, was passieren kann.

Als ich mit 13 das erste mal DAOC gespielt hatte und ins TS musste, hab ich auch immer mein MIC gemuted und fand TS unangenehm :mrgreen: . Meine Mitspieler waren alle damals etwas älter und hatten rauchige Stimmen :lol:
Fain McConner
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2014 07:21
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Fain McConner »

Ich weiß zwar nicht ob die Raids in EQ1 nun schwieriger waren als in EQ2, zumindest waren sie wohl anders. Sie waren auch schwierig genug, dass es mal ein Jahr gab in dem der Jahresendboss auf keinem deutschen Server gelegt wurde. Sie waren schwierig genug, dass sie niemand in einer Random-Gruppe versucht hätte - und ich kenne keine Raidcom die ohne TS loszog. Natürlich wäre einiges ohne TS gegangen, aber alles von dem was ich kenne ist für mich schwer vorstellbar. Reden ist nicht das Thema, aber zumindest hören können war für manche Events unerlässlich. Und auch dem Heiler, der sich sonst nur um eng begrenzte Aufgaben kümmern musste konnte es passieren, dass nur er in der Lage war einen bestimmten Mob zu erledigen - ohne Absprache nicht drin.

Auch dann wenn man wusste was passiert, wann und wem es passiert wusste man eben nicht vorher. Mithören war in unserer Raidcom Pflicht, schwer genug war es auch und mir fällt beim Besten Willen kein Grund ein sich das Leben unnötig schwer zu machen.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

sehe ich auch so. ohne ts geht bei mir nichts. wenn ich pvp raid lead war, mussten alle im ts sein. wer kein bock darauf hatte, wurde gar nicht erst mitgenommen. alles in den chat zu schreiben ist mir viel zu stressig und ineffizient. auch diziplin muss da sein. in eve wurde zb ein officer vom FC abgestellt, der alle aus dem ts kickte, die ihren mund nicht halten konnten. anders geht es dann auch nicht, wenn mehrere hundert im voicecom sind.

deswegen hatten wir bei uns in der gilde damals auch ein ts bewerbungsgespräch als pflicht. wer nciht mit ts und funktionierendem mic, war gleich raus.
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Danke für die Mühe Mendoras geil, das sind einige Schritte aber wenn man da alle hat, ist man wohl wirklich bereit zum RAiden. Allerdings will ich gar nicht raiden. Den ein oder anderen Dungeon werde ich mir sicher ansehen. Allerdings stört mich diese Zeitbeschränkung und wöchentliche AP Grenze schon etwas, das sind wiedermal "künstliche" Grenzen, die nerven. Wieso stellen die Entwickler nicht einfach einen knallharten zusätzlichen Boss in jede Instanz ? Ansonsten finde ich die Zugangsquest schon mal genial. Das wurde leider in vielen MMORPGs vergessen.

Das Ziel in W* war es lvl 50 zu erreichen und jetzt hin und wieder das Häuserl ausbauen, aber recht viel mehr werd ich nicht machen, dafür ist mir das Kampfsystem dann doch eine Spur zu hektisch. Den ein oder anderen Schritt werde ich aber sicher machen, allein schon weil einige spaßig klingen. Muss halt nur Leute finden, die - wie ich - auch kein TS brauchen/wollen.

Während einer Instanz läuft bei mir auch weder Musik noch der Fernseher, da ist Konzentration angesagt auch wenn ich sie zum 100 x mache, man möchte ja möglichst zügig durch.

Wenn Instanzen usw. bekannt sind und jeder die schon ein paar mal gemacht hat, geht das sicherlich auch ohne TS, aber ich hab z.B. keine Lust jemandem die Mechaniken usw. im chat zu erklären. Wenn er weiß was abgeht, dann geht es auch ohne TS, aber das ist bisher bei W* z.B. nicht der Fall. Hab auch noch nicht alle Dungeons gesehen.

Der Unterschied zwischen TS und Chat:
Im Chat schreibst Du das Ganze 1x die Leute können nachfragen, machen sich Screenshots und vor allem wird der ganze Kampf immer auf das Nötigste runtergebrochen. Im TS wird dann meist viel zu ausführlich erklärt und Dinge genannt, welche eigentlich gar nicht relevant für den eigentlichen Kampf sind. In W* kommt natürlich das sehr bewegungsfordernde Kampfsystem dazu, da ist dann die Disziplin nochmal wichtiger.
Ich weiß zwar nicht ob die Raids in EQ1 nun schwieriger waren als in EQ2, zumindest waren sie wohl anders. Sie waren auch schwierig genug, dass es mal ein Jahr gab in dem der Jahresendboss auf keinem deutschen Server gelegt wurde. Sie waren schwierig genug, dass sie niemand in einer Random-Gruppe versucht hätte - und ich kenne keine Raidcom die ohne TS loszog.
Ich war Kleriker bei FF [Feral Fires] und ohne arrogant klingen zu wollen, würde ich schon behaupten, dass wir eine der besten Gilden auf dem Server waren. Unsere Raids liefen ohne TS ab, wir hatten anfangs eigene Heiler, DD usw. Kanäle. Die Führer gaben ihre Ansagen via Chat ab und das Ganze wurde dann auch umgesetzt. Unsere mit Abstand beste Magierin war auch nie im TS, ihre Ansagen kamen über Makros. Zur Koordination noch was:

Wir hatten im Vanilla EQ 2 einen 13 Mann Raid auf einen 24 Mann Boss, der wäre ohne Koordination nie gefallen aber am Ende schafften wir ihn aber und das auch ohne TS.

Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber die Raidmotivation war in EQ 1 doch eine ganz Andere, somit ist das Ganze schwer zu vergleichen, aber EQ 2 bot von den Mechaniken bei Weitem nicht den selben Nervenkitzel wie EQ 1. Man merkte einfach, dass die besten Raiddesigner sich damals anderen Projekten zugewandt haben.
sehe ich auch so. ohne ts geht bei mir nichts. wenn ich pvp raid lead war, mussten alle im ts sein. wer kein bock darauf hatte, wurde gar nicht erst mitgenommen. alles in den chat zu schreiben ist mir viel zu stressig und ineffizient.
Wohl mit ein Grund, weshalb ich in EvE nie eine Gilde gefunden habe. Wobei es da ja eigentlich auch kein wirkliches Highend-PvE gibt, sondern eher PvE Gefahr durch PvP.
Fain McConner
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2014 07:21
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Fain McConner »

Nun, Vanilla sagt mir in Bezug auf EQ2 garnichts war das nicht WoW? Wie auch immer, ich habe aufgehört als die mit ftP ankamen weil ich so was aus Prinzip nicht unterstütze. Wie die Entwicklung seitdem ist weiß ich nicht. Mag auch sein, dass du ein Überflieger bist und in einer Überfliegergilde in EQ2 warst. Ich bin ein normaler Spieler und war in einer normalen Raidcom auf Innovation. Für uns war es auch mit TS schwer genug. Wenns für euch zu leicht war, klar dann kann man TS weglassen, eine Hand in die Hosentasche stecken und den Monitor umdrehen. Zu meiner Zeit hat sich allerdings niemand drüber beschwert und ich kenne keine Raidgemeinschaft persönlich die ohne TS spielte.
In meiner Stammgruppe wären wir natürlich ohne TS klar gekommen, und hätten eine Menge Spaß weniger gehabt.
Ist natürlich dein gutes Recht darauf zu bestehen ohne TS zu spielen - und mein gutes Recht ist es, mir meine Mitspieler auszusuchen....
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

In EVE war das sehr unterschiedlich mit den Forderungen nach VoiceComs. Viele der
kleinen Fraktionen machten es nicht zur Notwendigkeit, begrüßten es jedoch wenn
man auf deren TS, Mumble oder Ventrilo erschien. Aber alle Großen, welche das Spiel
etwas ernster nahmen und in der Politik des Spiels mitmischten brauchten es zur Ko-
ordinierung von allen zeitkritischen Tätigkeiten.
Ich war zum Beispiel eine lange Zeit in einer deutschen Allianz, Ev0ke. Diese hatte ich
mir allerdings nicht ausgesucht weil sie deutsch waren sondern weil mir der Recruiter
bei einer Pandemic Legion Corp, da ich Ex. NC war, von mir gefordert hatte dass ich
ihm zwanzig Killmails von Miningbarges bringe, was mir dann zu blöd war. Darauf nahm
ich die zweite Option an den derzeitigen hochrangigen PvP Allianzen, Ev0ke.
Nach einer schriftlichen Bewerbung gabs ebenfalls ein TS Gespräch und schließlich die
Aufnahme in die Corporation.
Unsere Foren waren in deutsch, alle Flottenoperation im Teamspeak waren deutsch.
Das hatte zwar verhindert dass wir eine gut kombinierte Flotte mit unseren Verbün-
deten haben konnten, hat dank der hohen Anzahl an aktiven Spielern jedoch so gut
funktioniert dass es nicht weiter störte.

Obwohl es keinen deutschen Server gibt, existieren genug deutschsprachige Spieler
in EVE, die sich auch zusammen schließen.


Im Kampf von EVE musste man verdammt viel klicken für die ordentliche Navigation,
da blieb kaum Zeit zum Tippen. Tippen ging für die "Grunts", die einfach nur auf Orbit
gingen und die Tasten von F1 bis F4, vielleicht, für den Großteil der Zeit verwenden
mussten. Ansonsten war es nur selten Möglich die Hand von der Maus herunter zu
nehmen. Ganz ähnlich verhält es sich in jedem anderen Spiel das ein FPS System be-
sitzt. Hand von der Maus runter zum Tippen ist in vielen Fällen ein Todesurteil.

Im PvE hab ich bisher auch kein TS gebraucht, wobei ich allerdings auch nicht behaup-
ten kann dass ich Eines davon mit anspruchsvollen PvE Raids gespielt hatte.

Früher hab ich auch gern Musik gehört beim Spielen, da ich aber zunehmen nur noch
PvP mache und mich hier auch wieder zu FPS hingezogen fühle ist jedes Störgeräusch
unwillkommen, das bezieht undisziplinierte Leute in den VoiceComs mit ein.
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Bei W* ja auch - du bist so viel in Bewegung das Tippen einfach nicht geht. In den Dungeons alleine schon nicht durch das straffe Zeitlimit für Silber.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Velve Veldruk hat geschrieben:...weil mir der Recruiter bei einer Pandemic Legion Corp, da ich Ex. NC war, von mir gefordert hatte dass ich ihm zwanzig Killmails von Miningbarges bringe,...
:lach: :lach: :lach:
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ja, wenn man aus ner NC Allianz kam, war einem das "Potentieller Spion" direkt
über den Kopf geschrieben. Gerade weil ich diese in einer Zeit verlassen hatte in
der es gut für sie lief. Wobei es gar nicht unüblich war dass die besseren Spieler
nach einer Weile von dort geflüchtet sind.

Nach fünf Hulks war mir das schon zu blöd geworden. Ich hatte dazu Apocalypses
mit 8x 1400mm Artillerie verwendet. Dank Versicherung und einem Alt zum looten
war das recht simpel, aber irgendwie dämlich. Die Übung sollte wohl nur dazu
dienen den SecStatus des Charakter zu ruinieren, was sich eher wie ein Troll an-
hörte.
Bei Ev0ke war man da schon etwas freundlicher nach einem Interview im TS. Ge-
nug zu meckern hatte ich ja über die PvP Praktiken dort. Wobei ich natürlich auch
in der neuen Corporation eine ganze Weile unter Verdacht stand ein Spion zu sein.
Paranoia gehörte in EVE eben dazu, ganz besonders in kommunistischen Corps.
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Mendoras hat geschrieben:Bei W* ja auch - du bist so viel in Bewegung das Tippen einfach nicht geht. In den Dungeons alleine schon nicht durch das straffe Zeitlimit für Silber.
Siehst Du und genau aus dem Grund, nerven mich Zeitbeschränkungen. Würde da Bosse bevorzugen, die von mir aus ewig dauern und wirklich schwer sind aber dieses spielen gegen die Uhr war nie Meines.

Als heilender Esper ist man für meine Begriffe auch schon bei 5er Bossen in der Außenwelt ordentlich am Rumrennen *g*
Wenns für euch zu leicht war, klar dann kann man TS weglassen, eine Hand in die Hosentasche stecken und den Monitor umdrehen. Zu meiner Zeit hat sich allerdings niemand drüber beschwert und ich kenne keine Raidgemeinschaft persönlich die ohne TS spielte.
In meiner Stammgruppe wären wir natürlich ohne TS klar gekommen, und hätten eine Menge Spaß weniger gehabt.
Hat nichts mit Überdrübergilde zu tun, ist ganz einfach eine Disziplin und Einstellungssache. Spielte allerdings nicht sehr lange und kann nicht beurteilen, wie es sich entwickelt hat.
Fain McConner
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2014 07:21
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Fain McConner »

Carrtman hat geschrieben: Hat nichts mit Überdrübergilde zu tun, ist ganz einfach eine Disziplin und Einstellungssache. Spielte allerdings nicht sehr lange und kann nicht beurteilen, wie es sich entwickelt hat.
Und Raiden mit TS erfordert deiner Meinung nach keine Disziplin und eine lasche Einstellung? Ich habe erst nach 3 Jahren angefangen zu raiden und spielte einen Nahkampf-DD. Es gab reichlich Anzeigen auf die ich zu achten hatte. Heldenräder sollten dir was sagen, waren auch recht wichtig, bei bestimmten Bossmobs sogar zwingend. Koordination über Gruppenspiel lief auch über den Gruppenchat (Makros). Richtiges Stellungsspiel als Nahkämpfer in engen Räumen gegen große Mobs war teilweise auch nur über Chatmeldungen zuzuordnen, dafür hatte ich ein extra Chatfenster. Im TS war es ruhig, nur die dringend wichtigen Meldungen wurden dort durchgegeben. (z.B. bevorstehende AE's. Hat sich bewährt, dass nicht jeder Spieler eine eigene Stoppuhr nebenbei bediente.) Als Heiler weiter weg stehen und auf seine Gruppenmitglieder zu achten geht sicher auch ohne TS, aber auch Heiler waren nicht von Sonderevents ausgenommen, auch ein Heiler konnte der einzige sein der einen Mob aufhalten konnte dessen Erreichen des Bossmobs den Wipe bedeutet hätte. Das heißt die Heilung seiner Gruppe musste dann ein anderer übernehmen. Das war eins der Events dass ich mir ohne TS kaum vorstellen könnte.
Zugegeben, wenn nach Monaten so ein Boss lag war Schluss mit Disziplin im TS, da war dann echt die Hölle los dass dir der Kopfhörer quer saß. Und ganz ehrlich, selbst wenn mit Mühe alles ohne TS hinzukriegen gewesen wäre - diese Momente möchte ich nicht missen.
Und in der eingespielten Stammgruppe diente TS vor allem zum Spaß haben.
Eins muss man bedenken: Ältere Spiele arbeiteten mehr mit Timesinks als das heute der Fall ist. Ausruhen nach jedem Kampf, weghauen von Plazhaltern, warten auf Respawn, warten auf ein Transportmittel - alles das ist doch jetzt wegrationalisiert. Moderne MMO's spielen sich eher wie Shooter oder Jump & Runs. Da bleibt ja kaum noch Zeit mal einen einzigen Satz zu tippen. Wenn alles was ich von den Mitspielern noch mitbekomme vorher ein "gogogogog" und hinterher ein "NEEEEEED" ist brauche ich keine, dann spiele ich lieber Offline-Spiele. Für mich ist also TS ein absolutes Muss, nicht nur weil sonst Spielinhalte nicht zu schaffen wären.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Puh, die letzten Tage mal versucht im Star Citzien Forum Feedback zu geben, aber keine Chance. Die Mods killen jede Diskussion, die was mit Kritik zu tun hat.

Mittlerweile glaube ich das Game wird ein Reinfall. Ich bereue schon das Ding gebacked zu haben. Das Dogfightmodul ist z.B. reines Pay2Win. Um wirklich eine Chance haben zu können, müsste ich mir mit Echtgeld (mindestens 65-100 Dollar) ein besseres Schiff kaufen, plus Ausrüstung dafür. Das zeigt schon recht deutlich in welche Richtung das ganze später gehen wird. Vor allem habe ich mich die letzten Tage mal etwas mit derem System beschäftigt, von dem sie behaupten es würde Pay2Win vorbeugen. Da gibt es eine tägliche Maximalgrenze für Währungszukäufe... aber wer fleissig jeden Tag am Maximum kauft, erhält riesige Vorteile. Schiffe kann man sich eh vor dem Release fast alle direkt kaufen (hey "Day-1 max Tier Ship Pirate"... all my stuff belongs to you!), Ausrüstung auch, plus ein dickes Polster an Premium Currency. :/
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Zur Zeit ist es reines Pay to Win, das stimmt. Ich hatte ja bereits am Anfang gesagt
dass ich die Tatsache dass nicht Jeder alles zum Testen bekommt, bescheuert finde.
Ich meine, das ist eine Testphase in der das Grundgerüst getestet werden soll und
nicht die Leute mit mehr Ausgaben belohnen sollte.


Wie es am Ende aussehen wird weiß man nicht wirklich. Laut Plan bekommt man alle
Schiffe die man sich für Echtgeld Kauft erstmal nur in den Hangar auf der Startbasis.

Liftetime Insurance soll ebenfalls nur für die Starbasis gelten und auch nur für das
Equipment mit dem man das Schiff gekauft hat. Sprich: Platzt dir deine SuperHornet
LTI irgendwo, dann wird dir der Ersatz in den Start Hanger geliefert.
Will man sich das Schiff mit modifizierter Ausrüstung in einer anderen Station ver-
sichern muss man eine Versicherung im Spiel kaufen. Was laut CR, so ziemlich das
Günstigste überhaupt im Spiel sein soll, was andere Probleme* aufwerfen könnte.

Dass man sich Geld im Shop kaufen kann, mit oder ohne Limit finde ich dämlich. Ich
habe einfach etwas dagegen wenn "Dinge" für Echtgeld stetig aus der Luft erzeugt
werden können. Ein System wie bei EVE ist da effektiver, wenn ein Spieler das Spiel-
geld erstmal durch Investition von Zeit im Spiel erwirtschaften muss und dann diese
"Zeit" quasi an einen anderen Spieler verkauft.
Sicherlich soll das Spiel kein P2P werden wie EVE, jedoch könnten sie sich trotzdem
etwas einfallen lassen um ein Handel zwischen Spielern zu machen an dem sie selbst
etwas verdienen können.
Ein weiterer Faktor ist natürlich noch wie leicht man an das Geld im Spiel kommt.
Wenn man sich zum Beispiel das tägliche Maximum von 20€(?) als guter Spieler im
Spiel innerhalb von einer Stunde erspielen kann dann relativiert sich das schon ziem-
lich schnell. (Wie viel Prozent der Bevölkerung verdient schon mehr als 20€ nach
den Steuern, damit sich das ganze wirklich "lohnen" würde?)

Ob und wie sie es letztendlich umsetzen bleibt vollkommen offen.


*Zum Problem das sich daraus ergeben könnte. Je nach dem wie sie es umsetzten
mit der Versicherung der Schiffe könnte das Spiel zum Deathmatch degradieren,
was es jetzt im Moment gerade ist und hoffentlich nicht mehr so sein wird in den
späteren Phasen.
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Fain McConner hat geschrieben: Und Raiden mit TS erfordert deiner Meinung nach keine Disziplin und eine lasche Einstellung? Ich habe erst nach 3 Jahren angefangen zu raiden und spielte einen Nahkampf-DD. Es gab reichlich Anzeigen auf die ich zu achten hatte. Heldenräder sollten dir was sagen, waren auch recht wichtig, bei bestimmten Bossmobs sogar zwingend. Koordination über Gruppenspiel lief auch über den Gruppenchat (Makros). Richtiges Stellungsspiel als Nahkämpfer in engen Räumen gegen große Mobs war teilweise auch nur über Chatmeldungen zuzuordnen, dafür hatte ich ein extra Chatfenster. Im TS war es ruhig, nur die dringend wichtigen Meldungen wurden dort durchgegeben. (z.B. bevorstehende AE's. Hat sich bewährt, dass nicht jeder Spieler eine eigene Stoppuhr nebenbei bediente.) Als Heiler weiter weg stehen und auf seine Gruppenmitglieder zu achten geht sicher auch ohne TS, aber auch Heiler waren nicht von Sonderevents ausgenommen, auch ein Heiler konnte der einzige sein der einen Mob aufhalten konnte dessen Erreichen des Bossmobs den Wipe bedeutet hätte. Das heißt die Heilung seiner Gruppe musste dann ein anderer übernehmen. Das war eins der Events dass ich mir ohne TS kaum vorstellen könnte.
Zugegeben, wenn nach Monaten so ein Boss lag war Schluss mit Disziplin im TS, da war dann echt die Hölle los dass dir der Kopfhörer quer saß. Und ganz ehrlich, selbst wenn mit Mühe alles ohne TS hinzukriegen gewesen wäre - diese Momente möchte ich nicht missen.
Und in der eingespielten Stammgruppe diente TS vor allem zum Spaß haben.
.
Raiden mit TS fördert meine Meinung nach eine laschere Einstellung, ja. Ich kann nur von meinen Erfahrungen als Heiler (Zornesdruide) sprechen, wir hatte unsere Kettenreihenfolge diese wiederum war abgestimmt mit Jener der Wächter usw. lief alles ohne TS und klappte sehr gut.

Du sprichst den Punkt Schluss mit Disziplin im TS an und genau deshalb war ich froh, dass es sowas bei uns nicht gab. Wer meinte, den Boss X mit einer laschen Einstellung angehen zu können, war nicht lange bei uns auch wenn er zuvor schon hundert mal gelegt wurde. Der Grund ist auch ganz einfach, besonders im ernsthafter orientierten Raid gibt es nunmal Fluktuationen und wie kommen Neulinge in der Gilde dazu, mit so einer Einstellung eingeführt zu werden ? Da wurde ganz einfach auch das Verantwortungsbewusstsein der älteren Gildenmitglieder geweckt, die Neuen so gut wie möglich einzuführen und willkommen zu heißen. Wenn ich schon lese, es war die Hölle im TS los, das ist für mich nicht da,s was ich nach einem harten Arbeitstag womöglich noch mit Trainingseinheiten am Abend haben will. Wenn ich raide, soll das ordentlich - mit Disziplin, Ernsthaftigkeit - laufen oder eben gar nicht, Kopfweh, Selbstdarsteller und Nervensägen sind nicht das, was ich mir nach einem Raid erwarten würde..

Die Boss-Erklärungen schreibt man 1x als Makro und fügt sie bei gegebenem Zeitpunkt ein, die Spieler machen sich Screenshots und schon hat man sie immer parat, anstatt das Ganze ständig im TS hören zu müssen. Und ja, ich weiß, dass heutzutage (leider) viele darauf bestehen und immer ganz überrascht sind, dass es früher problemlos ohne ging.

Die Timesinks sind auch ein guter Punkt, es fehlt heutzutage einfach viel zu sehr das RPG Erlebnis. Leider hast du Recht, viele MMORPGs verkommen zu FPS oder Jump n Runs. Diese Gogo! Need! Typen kann ich auch nicht ab, wäre ich Gruppenführer gäbe es beim ersten Mal eine Verwarnung beim zweiten Mal den Kick.

@Boldar, Velve
Also ganz ehrlich wenn ich sowas lese, würde ich das Spiel schon gar nicht mehr unterstützen wollen. Kickstarter ist dazu da, bei der Finanzierung zu helfen und das wurde vor allem bei SC mehr als erreicht, da jetzt herzugehen und auch noch P2W ist eine Augenwischerei und eine Rechte ins Gesicht von jedem ehrlichen Spender..Roberts sollte sich schämen.

@Mendoras:
Mir wird das Kampfsystem allmählich schon zu hektisch habe ich gestern wieder gemerkt *g*