Die Diskussion darüber wie viel Hardware schlussendlich wirklich für Spiele nutzbar ist finde ich sowieso ziemlich "unnötig".Nerix hat geschrieben:XBone ESRAM Bandbreite in finaler Hardware besser als bisher angegeben
MS hat anscheinend einigen Entwicklern mitgeteilt, dass die Bandbreite des ESRAMs (32MB) bis zu 192GB/s anstatt der vorher angekündigten 102GB/s betragen wird. In realen Szenarien soll die Bandbreite wohl bis zu 133GB/s betragen (Vergleich PS4: 8GB mit 176 GB/s). An der Hardware selber aht sich nichts geändert, die 102GB/s waren lediglich konservativ berechnet.http://www.eurogamer.net/articles/digit ... n-hardwareTheoretical peak performance is one thing, but in real-life scenarios it's believed that 133GB/s throughput has been achieved with alpha transparency blending operations (FP16 x4).
Now that close-to-final silicon is available, Microsoft has revised its own figures upwards significantly, telling developers that 192GB/s is now theoretically possible.
Ansonsten gibts im Artikel auch noch ein paar interessante Aussagen bzgl der Auswirkung auf Spiele und den Stand der Entwicklertools.
Ich bin mir sicher, dass MS da noch einiges per Software Updates aus der Kiste rausholen können wird in den kommenden Monaten. Ein, zwei OS Updates und schon wird einiges mehr an RAMM freigesetzt werden und/oder die GraKa etwas leistungsfreundlicher.