Ich frage mich gerade, warum in der deutschen Synchronisation von "Married... with children" (Eine schrecklich nette Familie) nicht einfach die originalen Lacher übernommen und stattdessen mit (äußerst nervigen und an völlig unpassenden Stellen eingesetzten) Lachern aus der Dose ersetzt wurden.
Das wäre doch sicher auch Ende der 80er technisch möglich gewesen? Tztztz..
Am schlimmsten... bei auf Schlimmer und ewig (glaub ich hiess die sitcom, die mit Niki cox und dem typen der mit dem Stoffhasen redet. Da kamen jedesmal exakt dieselben lacher, das ging einem, wenn man mal bisschen drauf geachtet hat, richtig auf die nerven -.-
Jau, stimmt!
Zumal die ganzen Charaktere sich ja auch schon irgendwie leicht ähneln..
Ist auch, soweit ich weiß, von den gleichen Machern und von den gleichen Typen synchronisiert worden.
Da zeigt sich wieder mal der Vorteil der Originalversionen.
Was wäre wohl, wenn ich mich jetzt in ein Blatt verwandeln könnte?
Wäre ich dann braun, trocken und läge auf dem Boden rum oder könnte ich vom Wind durch die Gegend getragen werden und die Welt in Kapriolen sehen?
Hm.. wahrscheinlich Nr. 1. Nr. 2 wäre aber schon irgendwie wesentlich interessanter, wenn auch ähnlich nutz- und sinnlos. Aber passt ja, reiht sich ein.
...ich muss endlich mal Vice City durchspieln, und bis morgen diese Buch für Deutsch lesen welches ich mir heute gekauft hab, also ersteres werd ich wohl schaffen aba das Buch ...