Du musst einfach nur die Darstellung ändern, dann ändern sich auch die Emotionen und Einstellungen. Um die Darstellung von Frauen in Spielen geht es A.S. ja auch.Assi Assborn hat geschrieben:
Dann müssen wir ja wohl oder übel Emotionen zensieren, wenn gleiche Inhalte unterschiedliche Auswirkungen haben.
Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
Klesk222
- Beiträge: 20
- Registriert: 20.06.2014 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Klesk222 hat geschrieben:
Du musst einfach nur die Darstellung ändern, dann ändern sich auch die Emotionen und Einstellungen. Um die Darstellung von Frauen in Spielen geht es A.S. ja auch.
vs.
Klesk222 hat geschrieben:
Männer verhalten sich auch sonst anders gegenüber Frauen als wenn sie es mit ihresgleichen zu tun haben.
-
Falric
- Beiträge: 312
- Registriert: 15.02.2010 22:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Für mich ist das einer der größten Kritik Punkte gegenüber den ganzen Pseudo-Mittelalter Settings. Natürlich ist das alles Fantasy, aber Prüderie (Sex ist eine Sünde und so) gehört zu einen Pseudo-Mittelalter Setting schlich hinzu. Fanservice in Massen ist für mich purster Anachronismus, genauso das das gleiche Schönheitsideal herrscht wie in der Neuzeit. Finde ich besonders bei The Witcher schade, weil es sich sonst große Mühe gibt das Setting glaubhaft darzustellen, aber dann solche Patzer leistet.Nathanael hat geschrieben:Das Aussehen und die Kleidung weiblicher Charaktere in vielen Spielen ist wirklich ein Punkt den man kritisieren kann. Muss Ciri in Witcher 3 so eine enge Lederhose haben. Müssen so viele Frauen in Witcher 2 (selbst arme Bauern die auf dem Markt handeln) mit Dekolletes rumlaufen? ( die Lumpen mit Dekoltees sehen wirklich albern aus). Für mich ist das schlimme daran, dass darunter die Immersion leidet.
Bei Dragon Age 2 mit den Omas mit sexy Körpern und perfekten riesen Brüsten und riesen Dekolletes fehlen mir einfach die Worte. Das ist jetzt aber ein Extremfall.
-
Klesk222
- Beiträge: 20
- Registriert: 20.06.2014 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Ich glaub so manch anderer hat hier einen begrenzten Erfahrungsschatz. Oder flirtest du als heterosexueller Mann mit Männern genauso wie mit Frauen. Redest du über die selben Themen, unternimmst die selben Ausflüge, teilst die selben Hobbys und benutzt die gleiche Dusche im Schwimmbad? Spielt alles keine Rolle ob Mann oder Frau?SethSteiner hat geschrieben:Doch, braucht man. Denn du kannst keine allgemeingültige Erkenntnis aus deinem begrenzten Erfahrungsschatz konstruieren.
Ich würde ja schon fast sagen du bist der Inbegriff von Gender-Mainstreaming, das theoretische Endziel.
Das ist ja deine Spielfigur, die du steuerst und deren handeln du bestimmst. Wenn du eine Frau verprügelst bist du es ja der die Spielfigur steuert. Spielfigur und Spieler sind doch nicht völlig entkoppelt. Oder distanzierst du dich gleich wieder davon, noch während du auf die Frau virtuell einschlägst?SethSteiner hat geschrieben: Und ich will wirklich sehen, wer sich mit den Figuren in GTA identifiziert. Identifikation bedeutet ja, man sieht sich oder zumindest etwas von sich in diesen Personen. Und "ich will sehen" ist gleichbedeutend mit "zeig mir, dass es viel Leute sind, die nicht nur behaupten sich zu identifizieren, sondern das erwiesenermaßen tun".
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Auch wenn ich Euch prinzipiell gar nicht widersprechen möchte: beim Hexer sind aufgetakelte Zauberinnen mit Modelmaßen Franchise-Lore. Sapkowski macht sich in den Romanen ein ziemliches Vergnügen daraus, immer wieder auf die Diskrepanz zwischen dem magisch aufrecht erhaltenen Teint der Mitglieder der Zauberinnenloge und ihrem tatsächlichen biologischen Alter hinzuweisen.Falric hat geschrieben:
Für mich ist das einer der größten Kritik Punkte gegenüber den ganzen Pseudo-Mittelalter Settings. Natürlich ist das alles Fantasy, aber Prüderie (Sex ist eine Sünde und so) gehört zu einen Pseudo-Mittelalter Setting schlich hinzu. Fanservice in Massen ist für mich purster Anachronismus, genauso das das gleiche Schönheitsideal herrscht wie in der Neuzeit. Finde ich besonders bei The Witcher schade, weil es sich sonst große Mühe gibt das Setting glaubhaft darzustellen, aber dann solche Patzer leistet.
Mag man immer noch als altherrenwitzhaft schenkelklopferisch empfinden. Aber eigentlich bleibt CDP da lediglich der Vorlage treu.
-
Armin
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Oeh bei Minute 25 oder so fuehrt sie das doch selber an, aber netter Versuchmr archer hat geschrieben: Weinerlicher, fliehender, um Hilfe rufender Mann. Und zwar mehrfach. Wir halten fest: NPC´s haben in Deus Ex verschiedene Fluchtroutinen gecoded bekommen. Die werden durchgetriggert. Genderunabhängig. Benötigte Recherchezeit, um das festzustellen und im Zweifelsfall das Spiel nicht einmal spielen zu müssen: unter einer Minute.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Wieso gehört Prüderie in ein Pseudo-Mittelalter Setting schlicht dazu? Glaubst du in Europa (was echt krass groß ist) im Mittelalter waren die alle keusch und gottesfürchtig? Selbiges gilt auch für das Schönheitsideal, das ja nicht mal in unserer Gesellschaft einheitlich ist, geschweige denn es früher war und gerade die Prostituierten beim Witcher sind sogar ziemlich unterschiedlich. Dazu: Es ist Fantasy und eben keine Darstellung unseres Mittelalters, klischeehafte Vorstellungen des Mittelalters und deren Einbau haben mit Glaubhaftigkeit erst Mal gar nichts zutun und die Weigerung ist kein Patzer.
@Nathanael
Hatte aber auch nichts mit diesem Thema hier zutun sondern wie gesagt, mit der Faulheit der Entwickler. The Witcher 1 bspw. bot zwar viele Klone aber da gab es richtig alte Weiber, die wirklich wie der Prototyp alter Weiber aussahen aber das war gut weil es eben realistisch aussah und gerade neben den jungen Dingern mit ihren großen Dingern, ist es eine lustige Vorstellung, dass sie irgendwann sich auch mal dahin entwickeln werden.
@mr archer
Meine auch bspw. bei Yennefer gelesen zu haben, dass sie mal einen Buckel oder etwas in der Art hatte und Geralt ihr das trotz der Zauberei immer noch ansieht.
Vielleicht solltest du einfach lernen, dass die Welt ein bisschen größer ist und so allgemeine Aussagen wie "X verhält sich nun mal so" unangebracht sind. Eher zeigt es deinen begrenzten Erfahrungsschatz, wenn du es so Schwarz- und Weiß brauchst.
@Nathanael
Hatte aber auch nichts mit diesem Thema hier zutun sondern wie gesagt, mit der Faulheit der Entwickler. The Witcher 1 bspw. bot zwar viele Klone aber da gab es richtig alte Weiber, die wirklich wie der Prototyp alter Weiber aussahen aber das war gut weil es eben realistisch aussah und gerade neben den jungen Dingern mit ihren großen Dingern, ist es eine lustige Vorstellung, dass sie irgendwann sich auch mal dahin entwickeln werden.
@mr archer
Meine auch bspw. bei Yennefer gelesen zu haben, dass sie mal einen Buckel oder etwas in der Art hatte und Geralt ihr das trotz der Zauberei immer noch ansieht.
Okay o_OKlesk222 hat geschrieben:Ich glaub so manch anderer hat hier einen begrenzten Erfahrungsschatz. Oder flirtest du als heterosexueller Mann mit Männern genauso wie mit Frauen. Redest du über die selben Themen, unternimmst die selben Ausflüge, teilst die selben Hobbys und benutzt die gleiche Dusche im Schwimmbad? Spielt alles keine Rolle ob Mann oder Frau?
Ich würde ja schon fast sagen du bist der Inbegriff von Gender-Mainstreaming, das theoretische Endziel.![]()
Vielleicht solltest du einfach lernen, dass die Welt ein bisschen größer ist und so allgemeine Aussagen wie "X verhält sich nun mal so" unangebracht sind. Eher zeigt es deinen begrenzten Erfahrungsschatz, wenn du es so Schwarz- und Weiß brauchst.
Sich mit etwas zu identifizieren oder etwas zu steuern sind zwei verschiedene Dinge. Wenn ich ein Auto steuere, identifiziere ich mich nicht mit dem Auto.SethSteiner hat geschrieben:Das ist ja deine Spielfigur, die du steuerst und deren handeln du bestimmst. Wenn du eine Frau verprügelst bist du es ja der die Spielfigur steuert. Spielfigur und Spieler sind doch nicht völlig entkoppelt. Oder distanzierst du dich gleich wieder davon, noch während du auf die Frau virtuell einschlägst?
-
Klesk222
- Beiträge: 20
- Registriert: 20.06.2014 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Ja, immerhin sollen Männer und Frauen wenigstens dann gleich sein, wenn es darum geht auf sie einzuprügeln. Welch aufgeklärte Weltsicht. Oder abgeklärt?SethSteiner hat geschrieben: Okay o_O
Vielleicht solltest du einfach lernen, dass die Welt ein bisschen größer ist und so allgemeine Aussagen wie "X verhält sich nun mal so" unangebracht sind. Eher zeigt es deinen begrenzten Erfahrungsschatz, wenn du es so Schwarz- und Weiß brauchst.
Ein Auto ist ja auch keine Person. Mit dem Fahrer könnte man sich identifizieren, wenn er den in den meisten Rennspielen eine Rolle spielen würde. Dennoch ist es "dein" Rennspielauto, das du optisch an deinen Geschmack anpassen kannst so als wäre es dein richtiges echtes Auto.SethSteiner hat geschrieben: Sich mit etwas zu identifizieren oder etwas zu steuern sind zwei verschiedene Dinge. Wenn ich ein Auto steuere, identifiziere ich mich nicht mit dem Auto.
Zuletzt geändert von Klesk222 am 20.06.2014 14:57, insgesamt 4-mal geändert.
-
Nathanael
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.05.2010 07:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
@Ich habe nicht von Prüderie gesprochen! Es ging mir nur darum, dass es manchmal die Immersion stört in dem ich das Gefühl habe mich nicht einer gefühlt-realen Welt zu befinden sondern in einer sexualisierten Phantasie wo solche kleidung oft unmpraktisch ist und zu den Charakteren nicht passt oder übertireben oft vorkommt.
@ Mr Archer: Jein. Was die Zauberinnen angeht hast du Recht. Nur laufen in dem Spiel zu viele andere Charaktere mit Dekolletes rum was oft etwas unrealistisch wirkt. Ist jetzt aber nicht so wichtig.
Was die buchvorlage angeht hast du nicht ganz recht. Z.b. gibt im ersten Witcher Teil viele weibliche Gestalten (wie z.b. die Waldbewohnerinnen, ich weiß nicht genau wie sie in der deutschen Ausgabe heißen, Driaden?) ganz nackt rum während sie in der Buchvolrage angezogen waren (und das nicht knapp).
@ Mr Archer: Jein. Was die Zauberinnen angeht hast du Recht. Nur laufen in dem Spiel zu viele andere Charaktere mit Dekolletes rum was oft etwas unrealistisch wirkt. Ist jetzt aber nicht so wichtig.
Was die buchvorlage angeht hast du nicht ganz recht. Z.b. gibt im ersten Witcher Teil viele weibliche Gestalten (wie z.b. die Waldbewohnerinnen, ich weiß nicht genau wie sie in der deutschen Ausgabe heißen, Driaden?) ganz nackt rum während sie in der Buchvolrage angezogen waren (und das nicht knapp).
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Nö. Sie zeigt nur eine Klingenexekution an einem männlichen NPC. Zwei Ecken weiter hätte sie die gleiche Aktion mit einem weiblichen NPC im Business-Look vollführen können.Armin hat geschrieben:mr archer hat geschrieben:
Oeh bei Minute 25 oder so fuehrt sie das doch selber an, aber netter Versuch
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Nö, ist eben nicht so eine banale Erkenntnis, das ist doch der ganze Punkt an dieser Genderforschung, dass geschlechtsspezifische Interaktionsverhaltensweisen nicht "einfach so da sind" oder als universell gegeben vorausgesetzt werden, sondern empirisch nachgewiesen werden.Klesk222 hat geschrieben:Männer verhalten sich auch sonst anders gegenüber Frauen als wenn sie es mit ihresgleichen zu tun haben. Und plötzlich soll das bei gewalttätigen Interaktionen anders sein? Das ist eine so banale Erkenntnis, dafür braucht man keine Studie.
Warum sollte sich ein homosexueller Mann anders gegenüber verhalten, wenn er jemanden ausrauben will etwa? Und wie zur Hölle soll das andere verhalten aussehen?
-
Falric
- Beiträge: 312
- Registriert: 15.02.2010 22:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Ich glaube nicht, dass alle keusch und gottesfürchtig waren.
War auch etwas extrem ausgedrückt. Gegen etwas Prüderie habe ich nichts, aber das ist Geschmacksache und darüber kann man sich ja bekanntermaße nicht streiten. (Eigentlich gäbe es noch genug andere Epochen die man als Vorlage verwenden könnte und wo man Fanservice in Massen reinpacken kann und es würde sogar noch passen
)
Zum Schönheitsideal: Das ist zum großen Teil davon geprägt, wie Reich das Land ist. In ärmere Länder tendiert das Schönheitsideal zu mehr dicke Menschen. Ist ja auch ein Zeichen wie wohlhabend man ist.
Zum Schönheitsideal: Das ist zum großen Teil davon geprägt, wie Reich das Land ist. In ärmere Länder tendiert das Schönheitsideal zu mehr dicke Menschen. Ist ja auch ein Zeichen wie wohlhabend man ist.
Als Bisexueller habe ich beim Flirten wirklich wenig Unterschiede zwischen Geschlechter ausgemacht. Die individuellen Unterschiede sind viel größerKlesk222 hat geschrieben:Ich glaub so manch anderer hat hier einen begrenzten Erfahrungsschatz. Oder flirtest du als heterosexueller Mann mit Männern genauso wie mit Frauen. Redest du über die selben Themen, unternimmst die selben Ausflüge, teilst die selben Hobbys und benutzt die gleiche Dusche im Schwimmbad? Spielt alles keine Rolle ob Mann oder Frau?SethSteiner hat geschrieben:Doch, braucht man. Denn du kannst keine allgemeingültige Erkenntnis aus deinem begrenzten Erfahrungsschatz konstruieren.
-
Klesk222
- Beiträge: 20
- Registriert: 20.06.2014 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Offensichtlich gibt es dann ja geschlechtsspezifische Interaktionsverhaltensweisen mit denen sich die Genderforschung dann beschäftigen kann.Wigggenz hat geschrieben:Klesk222 hat geschrieben: Nö, ist eben nicht so eine banale Erkenntnis, das ist doch der ganze Punkt an dieser Genderforschung, dass geschlechtsspezifische Interaktionsverhaltensweisen nicht "einfach so da sind" oder als universell gegeben vorausgesetzt werden, sondern empirisch nachgewiesen werden.
-
Armin
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Na und, es geht darum, dass die zeigt, dass auch Maenner als Objekte dienen, nur der feine Unterschied ist, dass sie eben nicht sexualisiert werden. Und darum gehts doch in den ganzen Videos. Ihr schlechte Recherche vorzuwerfen, wie Du es tust, ist nicht angebracht.mr archer hat geschrieben: Nö. Sie zeigt nur eine Klingenexekution an einem männlichen NPC. Zwei Ecken weiter hätte sie die gleiche Aktion mit einem weiblichen NPC im Business-Look vollführen können.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Und der empirische Nachweis für deine Behauptung "Heterosexuelle Männer verüben gegen Frauen ausnahmslos anders Gewalt als Gegen Männer" ist ... ?Klesk222 hat geschrieben:Offensichtlich gibt es dann ja geschlechtsspezifische Interaktionsverhaltensweisen mit denen sich die Genderforschung dann beschäftigen kann.Wigggenz hat geschrieben:Klesk222 hat geschrieben: Nö, ist eben nicht so eine banale Erkenntnis, das ist doch der ganze Punkt an dieser Genderforschung, dass geschlechtsspezifische Interaktionsverhaltensweisen nicht "einfach so da sind" oder als universell gegeben vorausgesetzt werden, sondern empirisch nachgewiesen werden.
