The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Ich rede nicht unbedingt von den kleineren Wolken, sondern schon von dem grauen Schleier, der über dem Szenario liegt und besonders ab der draw distance auftritt. Natürlich mit einem relativ smoothen Übergang, eine Kante würde ja auch entsprechend scheiße aussehen. Die Wolken werden dann relativ geschickt als Verdichtung dieses Nebels eingestreut, weil sie für das Auge als Referenzpunkt dienen und so die Restlandschaft klarer und weniger neblig wirken lassen als sie ist. Darüber hinaus wirkt das ganze durch die kleinen Wolken dann wieder organisch.
Mir gefällt es so aber einfach besser...
Mir gefällt es so aber einfach besser...
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Ok, ich glaube ich verstehe langsam was gemeint ist. Bin mir aber nicht sicher ob das durchgehend so ist.
Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir das mal an:
https://www.nintendo.co.jp/zelda/movie/run.mp4
Das hat immer noch Komprimierungsartefakte, siehe Rand von Link - aber die Farben sind wesentlich satter und dieser Schleier ist zwar noch da, fällt mir aber nicht so auf. Ich halte das wirklich mehr für ein gewähltes Stilmittel.
Außerdem ist die Framerate viel stabiler. Wäre interessant, welche Version das ist. Wenn das immer noch die Wii U Version ist, wäre das sehr erfreulich.
Auf NeoGAF sind sich einige sicher, dass Nintendo of America schlechte Video-Capture Tools verwenden.
Naja, Xenoblade X sieht in den Videos top aus.
Das erste Gebiet wirkt aber von der Wii U am Fernseher irgendwie nicht so toll. Finde das Bild viel zu unruhig.
Weiter hab ich ja noch immer nicht gespielt...
Edit: Xenoblade X verwendet wenn dann außerdem die selben "Tricks" (siehe ca. ab Minute 1:30):
https://www.youtube.com/watch?v=sxO6qaXUcGc
Vorne Nebelschwaden und dahinter ist alles so dunstig verschleiert. Xenoblade hat halt hochauflösendere Texturen und detailliertere Landschaftsstrukturen. Das ist zum einen ein anderer Stil, zum anderen hat Xenoblade aber eben auch keine Physik-Engine, Kollisionsabfrage usw.
Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir das mal an:
https://www.nintendo.co.jp/zelda/movie/run.mp4
Das hat immer noch Komprimierungsartefakte, siehe Rand von Link - aber die Farben sind wesentlich satter und dieser Schleier ist zwar noch da, fällt mir aber nicht so auf. Ich halte das wirklich mehr für ein gewähltes Stilmittel.
Außerdem ist die Framerate viel stabiler. Wäre interessant, welche Version das ist. Wenn das immer noch die Wii U Version ist, wäre das sehr erfreulich.
Auf NeoGAF sind sich einige sicher, dass Nintendo of America schlechte Video-Capture Tools verwenden.
Naja, Xenoblade X sieht in den Videos top aus.
Das erste Gebiet wirkt aber von der Wii U am Fernseher irgendwie nicht so toll. Finde das Bild viel zu unruhig.
Weiter hab ich ja noch immer nicht gespielt...
Edit: Xenoblade X verwendet wenn dann außerdem die selben "Tricks" (siehe ca. ab Minute 1:30):
https://www.youtube.com/watch?v=sxO6qaXUcGc
Vorne Nebelschwaden und dahinter ist alles so dunstig verschleiert. Xenoblade hat halt hochauflösendere Texturen und detailliertere Landschaftsstrukturen. Das ist zum einen ein anderer Stil, zum anderen hat Xenoblade aber eben auch keine Physik-Engine, Kollisionsabfrage usw.
- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Ich persönlich habe bei Xenoblade X keine signifikante Verschlechterung auf meinem Fernseher wahrnehmen können im Vergleich zu den Videos. Und ja, natürlich kochen auch andere Spiele nur mit Wasser, aber irgendwie hatte ich bei Xenoblade trotzdem viel stärker dieses Gefühl einer krassen Weitsicht. Das haben sie einfach sehr gut hinbekommen (mit Tricksereien, auf die Zelda evtl verzichtet).
Das Zelda Video wirkt auf mich halt ein bisschen wie wenn man durch ein Milchglas schaut (auch das Letzte). Ich kann schon verstehen, wenn einem dieser graue Schleier stört. Kann gut sein, dass ich mich da geirrt habe und dass das keine technischen Gründe hat sondern ein bewusstes Stilmittel ist - mir persönlich gefällt dieses Mittel dann einfach nicht so gut. Wie gesagt, partiell etwas Nebel finde ich sehr atmosphärisch, aber eben nicht immer und überall über der gesamten Landschaft.
Nun ist das gewählte Material aber vielleicht auch etwas unfair gewählt, weil ja wirklich nur der kleine Hügel, auf dem Link steht, innerhalb der draw distance liegt. Darunter liegt dann das Plateau, was schon einen deutlichen grauen Schleier aufweist und hinter dem Plateau gibt es ja dann nochmal einen Abgrund und die weitere Welt erstreckt sich. Einen ähnlichen Shot finde ich für Xenoblade nicht, evtl wäre dort ein ähnlich krasser Schleier erkennbar. So sieht man bei den Xenoblade-Vergleichen halt die komplette draw distance und dann einen stufenlosen Übergang und die Landschaft wird sukzessive detailärmer - das fällt einfach weniger auf als diese drei stark voneinander zu unterscheidenden Schritte bei BotW (1. Hügel, 2. Plateau, 3. Außerhalb des Plateaus)
Das Zelda Video wirkt auf mich halt ein bisschen wie wenn man durch ein Milchglas schaut (auch das Letzte). Ich kann schon verstehen, wenn einem dieser graue Schleier stört. Kann gut sein, dass ich mich da geirrt habe und dass das keine technischen Gründe hat sondern ein bewusstes Stilmittel ist - mir persönlich gefällt dieses Mittel dann einfach nicht so gut. Wie gesagt, partiell etwas Nebel finde ich sehr atmosphärisch, aber eben nicht immer und überall über der gesamten Landschaft.
Nun ist das gewählte Material aber vielleicht auch etwas unfair gewählt, weil ja wirklich nur der kleine Hügel, auf dem Link steht, innerhalb der draw distance liegt. Darunter liegt dann das Plateau, was schon einen deutlichen grauen Schleier aufweist und hinter dem Plateau gibt es ja dann nochmal einen Abgrund und die weitere Welt erstreckt sich. Einen ähnlichen Shot finde ich für Xenoblade nicht, evtl wäre dort ein ähnlich krasser Schleier erkennbar. So sieht man bei den Xenoblade-Vergleichen halt die komplette draw distance und dann einen stufenlosen Übergang und die Landschaft wird sukzessive detailärmer - das fällt einfach weniger auf als diese drei stark voneinander zu unterscheidenden Schritte bei BotW (1. Hügel, 2. Plateau, 3. Außerhalb des Plateaus)
Spoiler
Show

- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Hmm, ok. Verstehe was du meinst.
Mich stört es ehrlich nicht (bzw. wirkt es für mich recht organisch) aber ich bin gespannt, wie das dann zuhause aussieht.
Mich stört es ehrlich nicht (bzw. wirkt es für mich recht organisch) aber ich bin gespannt, wie das dann zuhause aussieht.
- Kensuke Tanabe
- Beiträge: 7059
- Registriert: 25.01.2015 09:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Und unterwegs, ihr Nitches!
Mich stört der Nebel auch nicht, aber ich bin auch nicht so der Technikvogel. Gute Grafik und Weitsicht sind cool, aber gute Spiele lassen einen eh die Technik vergessen.
Mich stört der Nebel auch nicht, aber ich bin auch nicht so der Technikvogel. Gute Grafik und Weitsicht sind cool, aber gute Spiele lassen einen eh die Technik vergessen.
- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Das geht mir eh genauso.
Ich will jetzt auch hier nicht wie die übelste Grafikhure rüberkommen. Es hieß nur, man könne die Kritik an dem Nebel nicht nachvollziehen und mir ging es da eben anders.
Ich will jetzt auch hier nicht wie die übelste Grafikhure rüberkommen. Es hieß nur, man könne die Kritik an dem Nebel nicht nachvollziehen und mir ging es da eben anders.

- YoRHa No.9 Type S
- Beiträge: 3071
- Registriert: 29.11.2016 21:44
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
@Wulgaru
Ich erwähne das mit den FPS zum Beispiel immer, selbst wenn ich weiß, dass mich instabile Performance gar nicht so wirklich stört. Immerhin spiele ich auf dem PC auch immer mit schwankender Performance.
Es fällt mir beim Gameplay aber eben trotzdem negativ auf, auch weil das bei Zelda bisher eben kein Standard war
edit: heute spontan die sehr unwahrscheinliche Idee gehabt, dass das im Trailer zu sehende Flugschiff eine Art Arche sein könnte für die Flut, die für mein "spielt vor WW"-Szenario gebraucht werden könnte.
Ich erwähne das mit den FPS zum Beispiel immer, selbst wenn ich weiß, dass mich instabile Performance gar nicht so wirklich stört. Immerhin spiele ich auf dem PC auch immer mit schwankender Performance.
Es fällt mir beim Gameplay aber eben trotzdem negativ auf, auch weil das bei Zelda bisher eben kein Standard war
edit: heute spontan die sehr unwahrscheinliche Idee gehabt, dass das im Trailer zu sehende Flugschiff eine Art Arche sein könnte für die Flut, die für mein "spielt vor WW"-Szenario gebraucht werden könnte.

-
- Beiträge: 6218
- Registriert: 22.07.2014 17:07
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
http://www.nintendo.co.uk/News/2016/Dec ... =newamiibo
Amazing! Die amiibo-Funktionalität in dem Spiel ist mit das Großartigste, was dieses Feature bisher hervorgebracht hat!
Amazing! Die amiibo-Funktionalität in dem Spiel ist mit das Großartigste, was dieses Feature bisher hervorgebracht hat!

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Ich kann dir bei so gut wie keinem Spiel sagen wie die Framerate is, außer ich lass sie mir halt vom PC ausgeben. Wenn das nicht wirklich in den Zeitlupenbereich geht. Ich wunder mich immer wieder wenn ich sowas über bestimmte Spiele lese die ich sogar gespielt habe, bin da wohl wirklich blind für, was mich zu einem miserablen Bugtester machen würde. :wink:Reinhardt Schneider hat geschrieben:@Wulgaru
Ich erwähne das mit den FPS zum Beispiel immer, selbst wenn ich weiß, dass mich instabile Performance gar nicht so wirklich stört. Immerhin spiele ich auf dem PC auch immer mit schwankender Performance.
Es fällt mir beim Gameplay aber eben trotzdem negativ auf, auch weil das bei Zelda bisher eben kein Standard war
- Ultimatix
- Beiträge: 1508
- Registriert: 09.08.2010 12:30
- Persönliche Nachricht:
- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Nachdem man erst noch vor Kurzem damit geworben hat, wäre das schon sehr sehr seltsam und würde einen riesen Shitstorm auslösen. Selbst Nintendo macht sowas nicht...
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Die Quelle auf Neogaf, der User, der es gepostet hat, hat bereits selber einen halben Rückzieher davon gemacht. Er spricht zwar anfänglich von stornierten Spielen und man könne es nicht mehr bestellen, dem ist allerdings auf der japanischen Amazonseite, auf die er sich bezieht, nicht der Fall. Das Spiel kann weiterhin bestellt werden und auch sonst gibt es nirgendwo Meldungen über Stornierungen oder ähnliches.
Alle beziehen sich bei dieser News auf dieses Thread aus Neogaf. Der letzte Beitrag von einem Bot, womit der Thread auch geschlossen wurde:
Alle beziehen sich bei dieser News auf dieses Thread aus Neogaf. Der letzte Beitrag von einem Bot, womit der Thread auch geschlossen wurde:
If you can't read Japanese, then you can't evaluate source credibility in Japanese. Repost this rumor if you're vouching for it.
- Ultimatix
- Beiträge: 1508
- Registriert: 09.08.2010 12:30
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Ich denke auch das sich die Gerüchte als falsch herausstellen und man das Yooka Laylee Debakel an Dreistigkeit nicht mehr überbieten können wird bzw es sich nicht wiederholen wird. Damals beim Gamecube erschien TP ja auch noch, und das obwohl die Konsole zu dem Zeitpunkt schon tot war.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 05.04.2014 11:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
53 Seiten von den fans hoer völlig umsonst geschrieben.
schade, dass nintendo das game wahrscheinlich chanceln wird um die switch verkäufe künstlich anzukurbeln.
find ich den fans über nicht fair.
was würdet ihr davon halten wenns so kommt?
schade, dass nintendo das game wahrscheinlich chanceln wird um die switch verkäufe künstlich anzukurbeln.
find ich den fans über nicht fair.
was würdet ihr davon halten wenns so kommt?