Xephirr hat geschrieben:Animationen sind für mich auch Technik und haben auch nichts mit Inovation zu tun. Und Fallout 3 und Animationen???? Schon mal in die 3rdperson perspektive gewechselt? Bei Einstieg hast du allerdings recht der ist bei Fallout 3 wiklich klasse aber der Einstieg dauert 20 mins und danach ist es mit dem ganz tollen moderenen Scheiß vorbei.^^
Ich werde mich nicht darauf einlassen, mit dir oder jemanden sonst darüber zu streiten, ob Fallout, Gothic oder Oblivion das besere Rollenspiel ist (aber dass du scheinbar tatsächlich glaubst, dass in Fallout 3 nach dem Tutorial nichts mehr passiert und Risen hingegen eine tolle Geschichte präsentiert, lässt mich doch an deinem Sachverstand oder an deiner objektiven Einstellung zweiufeln).
Tatsächlich finde ich Oblivion und Fallout in der jeweiligen Release-Version nicht besonders toll und weitaus schlechter als Gothic. Erst mit einigen Mods habe ich Spaß an Oblivion und Fallout gefunden, dafür dann aber auch richtig viel Spaß (aber die besten Rollenspiele sind eh die guten alten japanischen 2D-Rollenspiele). Anyway, darüber zu streiten ist sinnlos, weil man niemanden seinen Geschmack diktieren kann (oder weil man niemanden die rosarote Fanboy-Brille weg reden kann).
Aber ganz egal ob man die einzelnen Spiele nun mag oder nicht, kann man ganz objektiv festhalten, dass Oblivion nicht einfach eine Kopie von Morrowind ist und das Fallout sicherlich Impulse gesetzt hat, auch wenn das Spiel in der ursprünglichen Version ziemlich für den Arsch ist.
Um es nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen: Gäbe es Gothic 1, 2 und 3 nicht, dann wäre ich begeistert von Risen, eben weil die Spielwelt stimmig und atmosphärisch ist. Dummerweise gibt es aber bereits drei Gothic-Spiele, und Risen unterscheidet sich kaum von diesen Spielen geschweige denn das es irgendeine bedeutende Entwicklung beinhaltet.
Hätte es denn dem Spiel und der Serie so weh getan, wenn man statt des namenlosen Helden mit Gedächtnisschwund einen echten Charakter angeboten hätte? Hätte es der Atmosphäre einen Abbruch getan, wenn man seinen Charakter hätte gestalten können, wie es in anderen Spielen Usus ist? Wäre es wirklich so schlimm gewesen, wenn man sich endlich von den immer gleichen Fraktionen und der darauf aufbauenden Charakterentwicklung ein wenig gelöst hätte?