
Schumi´s BACK!!!!!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
zu senna:
eigentlich konnte senna auch nur dann weltmeister werden, wenn er in einem überlegenen auto saß. sein fahrstil war sicherlich attraktiver, aber nicht der erfolgreichere, auch für die zeit, die ihm bis zu seinem tod blieb.
und selbst in einem überlegenen auto war senna nicht so weit überlegen wie schumacher zu der zeit, wo der ferrari auch tatsächlich das beste auto war.
und wie schon erwähnt: ein junger schumacher hatte im benetton auch einen erfahrenen senna in einem stärkeren auto oftmals alt aussehen lassen, selbst im williams.
das schumacher senna trotzdem als besseren fahrer sieht ist nicht verwunderlich. so arrogant ist er ja nun auch wieder nicht, daß er keine idole hatte.
im fußball ist das zwar differenzierter zu betrachten, aber auch dort gibt es schon eine handvoll fußballer, die allesamt besser sind als ein maradonna und hundertschaften die besser sind als pele. trotzdem werden die beiden immer als die besten aller zeiten genannt.
da es in der formel1 aber kaum schönheitspreise zu gewinnen gibt, ist der erfolgreichste auch immer der beste und das ist schumi
eigentlich konnte senna auch nur dann weltmeister werden, wenn er in einem überlegenen auto saß. sein fahrstil war sicherlich attraktiver, aber nicht der erfolgreichere, auch für die zeit, die ihm bis zu seinem tod blieb.
und selbst in einem überlegenen auto war senna nicht so weit überlegen wie schumacher zu der zeit, wo der ferrari auch tatsächlich das beste auto war.
und wie schon erwähnt: ein junger schumacher hatte im benetton auch einen erfahrenen senna in einem stärkeren auto oftmals alt aussehen lassen, selbst im williams.
das schumacher senna trotzdem als besseren fahrer sieht ist nicht verwunderlich. so arrogant ist er ja nun auch wieder nicht, daß er keine idole hatte.
im fußball ist das zwar differenzierter zu betrachten, aber auch dort gibt es schon eine handvoll fußballer, die allesamt besser sind als ein maradonna und hundertschaften die besser sind als pele. trotzdem werden die beiden immer als die besten aller zeiten genannt.
da es in der formel1 aber kaum schönheitspreise zu gewinnen gibt, ist der erfolgreichste auch immer der beste und das ist schumi

- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
Ach komm schon. Man kann wohl kaum Schumachers ferrari, mit dem auto von senna vergleichen. Schumacher hatte es, als er bei ferrari weltmeister wurde, viel einfacher als senna damals.gotTnTeufel hat geschrieben:zu senna:
eigentlich konnte senna auch nur dann weltmeister werden, wenn er in einem überlegenen auto saß. sein fahrstil war sicherlich attraktiver, aber nicht der erfolgreichere, auch für die zeit, die ihm bis zu seinem tod blieb.
und selbst in einem überlegenen auto war senna nicht so weit überlegen wie schumacher zu der zeit, wo der ferrari auch tatsächlich das beste auto war.
und wie schon erwähnt: ein junger schumacher hatte im benetton auch einen erfahrenen senna in einem stärkeren auto oftmals alt aussehen lassen, selbst im williams.
das schumacher senna trotzdem als besseren fahrer sieht ist nicht verwunderlich. so arrogant ist er ja nun auch wieder nicht, daß er keine idole hatte.
im fußball ist das zwar differenzierter zu betrachten, aber auch dort gibt es schon eine handvoll fußballer, die allesamt besser sind als ein maradonna und hundertschaften die besser sind als pele. trotzdem werden die beiden immer als die besten aller zeiten genannt.
da es in der formel1 aber kaum schönheitspreise zu gewinnen gibt, ist der erfolgreichste auch immer der beste und das ist schumi

- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
Naja, selbst ich als F1 fan muss sagen, das die formel 1 immer mehr den bach runter geht. Und wenn das so weiter geht, dann wird die f1 eine einzige lachnummer (was sie teilsweise ja schon ist. Die fahrer werden ab und zu ja schon für ein etwas härteres überholmanöver bestraft.)Rej2611 hat geschrieben:You Suck/blauwal/ hat geschrieben:F1 suckt derbe, aber solange Schumi bei uns in der schweiz brav seine Steuern bezahlt soller ruhig mehr und mehr geld scheffeln
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
aber nur bei den letzten 3 weltmeisterschaften. davor hat er auch 2 mal gegen die überlegenen mclaren bestanden.gargaros hat geschrieben:Ach komm schon. Man kann wohl kaum Schumachers ferrari, mit dem auto von senna vergleichen. Schumacher hatte es, als er bei ferrari weltmeister wurde, viel einfacher als senna damals.gotTnTeufel hat geschrieben:zu senna:
eigentlich konnte senna auch nur dann weltmeister werden, wenn er in einem überlegenen auto saß. sein fahrstil war sicherlich attraktiver, aber nicht der erfolgreichere, auch für die zeit, die ihm bis zu seinem tod blieb.
und selbst in einem überlegenen auto war senna nicht so weit überlegen wie schumacher zu der zeit, wo der ferrari auch tatsächlich das beste auto war.
und wie schon erwähnt: ein junger schumacher hatte im benetton auch einen erfahrenen senna in einem stärkeren auto oftmals alt aussehen lassen, selbst im williams.
das schumacher senna trotzdem als besseren fahrer sieht ist nicht verwunderlich. so arrogant ist er ja nun auch wieder nicht, daß er keine idole hatte.
im fußball ist das zwar differenzierter zu betrachten, aber auch dort gibt es schon eine handvoll fußballer, die allesamt besser sind als ein maradonna und hundertschaften die besser sind als pele. trotzdem werden die beiden immer als die besten aller zeiten genannt.
da es in der formel1 aber kaum schönheitspreise zu gewinnen gibt, ist der erfolgreichste auch immer der beste und das ist schumi
und außerdem ist es ja sein verdienst gewesen, daß ferrari jemals diese dominanz erreicht hat.
ohne schumi wäre ein raikkönnen bestimmt kein ferrari weltmeister geworden.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 24.12.2008 21:12
- Persönliche Nachricht:
Der Fred ist ja sehr gewachsen seit meinem letzten Besuch
Fangen wir mal an:
Um mal bei den 80ern und 90ern zu bleiben:
82 hat nur der schreckliche Unfall von Villeneuve und der ebenso schlimme von Pironi den Titelgewinn verhindert.
85 hatte man mit Alboreto zwar ein guten, aber kein richtigen Top Fahrer, konnte mit Mclaren jedoch mithalten.
90 hatte man das eindeutig schnellste Auto im Feld und wäre vielleicht in Suzuka ohne den Senna-Prost Unfall Weltmeister geworden.
96-2000 gewann man auch mit Schumacher nicht viel.
2005 und 2006 war das Auto trotz des Schumacher-Brawn-Todt 3er Gespanns nicht siegfähig.
Eigentlich müsste Alonso der Überfahrer schlechthin sein nach der Logik. Er kommt zu Renault 2003 und holt gleich den ersten Sieg seit der Rückkehr des Teams und dazu 2 Titel. Er kommt zu Mclaren und plötzlich ist das Auto konstant schnell und zuverlässig.

Solostorm hat geschrieben:
@silverarrow
1. wenn du nicht mit halbwissenden diskutieren willst, solltes du besser keine Selbstgespräche führen :wink:
2. Jacques Villeneuve ist auch in seiner 2. F1-Saison Weltmeister geworden und der ist nicht 8mal Meister geworden.
Und? Definiert jetzt die Anzahl der Titel wie gut ein Fahrer ist? Moss, Amon und Gilles Villeneuve haben keine Titel gewonnen und zählen unter den Experten trotzdem zu den besten Fahrern aller Zeiten. Senna ist in jeder Experten Liste als bester aller Zeiten vertreten. Vor Schumacher, trotz seiner "geringen" Anzahl von Titeln (3).
3.Von der Fahrerseite hat Massa auf jeden Fall 2008 weniger Fehler als Hamilton gemacht, allerdings hat das Ferrari Team Massa den Titel versaut.
Da hab ich wohl eine andere Saison geschaut als du! Den Hamilton hat nicht weniger Fehler gemacht als Felipe. Nur machte letzterer seine in der ersten Saisonhälfte, Hamilton in der zweiten. Dann kommen noch die teils merkwürdigen Strafen dazu. Beide waren 2008 verdammt stark, finde ich.
4. Ja wenn das Auto läuft gewinnt er, aber das hat ja auch keiner bezweifelt. Aber als es nicht gut war hat er definitiv nicht alles rausgehohlt und ist allesandere als perfekt gefahren.
Also in Monaco hätte er mehr rausholen müssen, da stimme ich dir zu. Aber das Auto war einfach verdammt wild, schau dir mal Shanghai an. Bei dem Regen hat man deutlich gesehen, wie unruhig der Mclaren in den Händen von Lewis und Kovalainen lag. In Rennen, indenen er keine Chance hatte, war Lewis aber stark. Meine Meinung.
5. Nein er muss sich wirklich nicht mehr beweisen, da hast du recht.
Das Hamilton mit gutem Auto teilweise fast unschlagbar ist richtig.
Siehe Hockenheim 2008
6. M. Schumacher hatte 2000 und 2003 kein überlegenens Auto
2000 war sein Auto aber dem Mclaren mehr als ebenbürtig. Dazu hatte er einen gefügigeren Teamkollegen. 2003 war sein Auto eindeutig das schnellste. Kimi stand mit seinem Mclaren auf verlorenen Posten gegen die schnelleren Ferrari und auch starken BMW.
7. 2006 war der Renault teilweise deutlich besser, erst gegen Ende der Saison war der Ferrari besser und im Endeffekt hat Schumacher die Meisterschaft wegen des Motorschadens in Suzuka verloren.
Quatsch! Alonso hatte in Ungarn (Ein Rennen, in den er Schumacher eindeutig deklassiert hatte) und Monza (Ein Rennen, bei dem er zu Unrecht strafversetzt wurde) genauso mit Ausfällen zu kämpfen, für die er nichts konnte. Schumacher hat die WM durch seine vielen Fehler verloren (Malaysia und Monaco).
Also von der Grundspeed kann Hamilton sicherlich genaus schnell wie Michael Schumacher sein. Allerdings hohlt er mit schlechten Autos nicht immer alles raus, ist denke ich dann auch nicht von Vorteil wenn man immer gewohnt war im Topauto zusitzen.
Schumacher hat bewiesen das er das kann. Z.B 1996 hat er 3 Siege gehohlt. Das Hightlight war sicherlich in Barcelona im Regen. Hamilton hingegen hat vor Ungarn diese Saison noch nichts gerissen auch bei den Regenrennen nicht.
Nur das Hamilton heute es schwerer hat als Schumi damals. Schumi war 96 immer noch im "Best of the Rest" Team und hatte kein starken Fahrer als Gegner. Hamilton saß bis zum Deutschland GP dieses Jahr in Auto, das nichtmal für Q3 gut genug war in der knappsten Formel 1 die es je gab.
Desweiterm hat Schumacher den Teams für die er gefarhen ist, also in erster Linier Ferrari, geholfen nach vorne zukommen und er konnte das Team immer motivieren weiter zuarbeiten.
Zumindestens diese Saison konnte Hamilton sowas nicht zeigen.
Halt ich für ein Gerücht, den der Mclaren ist schließlich ein Siegerauto geworden. Ein Fahrer kann ein Auto nicht schneller machen, das tun die Ingenieure. Er kann lediglich sagen, was ihm fehlt und was er gerne hätte - grob formuliert. Da war aber sowohl Schumacher, als auch Alonso weltklasse. Meiner Meinung nach sind die beiden die besten Fahrer seit Senna.
Komisch. Ferrari hatte doch mit Fangio, Ascari, Lauda, Villeneuve, Scheckter und Prost erfolgreiche Zeiten.gotTnTeufel hat geschrieben: ja genau, deswegen war ferrari in den 80er und 90er jahren auch so super erfolgreich...
die haben doch erst wieder regelmäßig rennen gewonnen, als der schumi dort hin kam und das mit nem relativ schrottigen auto. die folgenden erfolge müssen nicht unbedingt an seinem fahrerischen können gelegen haben, aber sie lagen an ihm. und wenn es nur seine verschissene aura war
Um mal bei den 80ern und 90ern zu bleiben:
82 hat nur der schreckliche Unfall von Villeneuve und der ebenso schlimme von Pironi den Titelgewinn verhindert.
85 hatte man mit Alboreto zwar ein guten, aber kein richtigen Top Fahrer, konnte mit Mclaren jedoch mithalten.
90 hatte man das eindeutig schnellste Auto im Feld und wäre vielleicht in Suzuka ohne den Senna-Prost Unfall Weltmeister geworden.
96-2000 gewann man auch mit Schumacher nicht viel.
2005 und 2006 war das Auto trotz des Schumacher-Brawn-Todt 3er Gespanns nicht siegfähig.
Eigentlich müsste Alonso der Überfahrer schlechthin sein nach der Logik. Er kommt zu Renault 2003 und holt gleich den ersten Sieg seit der Rückkehr des Teams und dazu 2 Titel. Er kommt zu Mclaren und plötzlich ist das Auto konstant schnell und zuverlässig.

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Hinzu kam, dass Alonso in beiden WM Saisons sehr viel Dusel gehabt hat, Defekte nur beim Teamkollegen, Savety Car immer zur rechten Zeit usw.
Ich schätze mal es war auch Glück, das Alonso keine Fahrfehler machte und so unglaubliche Rennen zeigte? Man kann sagen er hat 05 sehr vom unzuverlässigen (aber dafür viel schnelleren) Silberpfeil profitiert. Aber 06 war das nicht so. Schumacher hat da den Titel verloren, nicht das Team.
@ gargaros
Schumacher gehörte zu den wenigen Fahrern, die in einem unterlegenen Auto Weltmeister werden konnten, wie er bei seinen ersten beiden WMs gegen den überlegenen Williams bewies (und das, obwohl die FIA alles getan hatte, um seine ersten WM Titel zu verhindern). Vor Schumacher hatte Ferrari über Jahre hinweg nur ein Rennen gewonnen, wir wissen, wie sich das entwickelt hat, als Schumacher kam. Wahrscheinlich wäre er ohne seinen Beinbruch, der Hakkinen (im überlegenen Mc Laren) seinen zweiten Titel praktisch schenkte, achtmal Weltmeister geworden.
Sry, aber das ist einfach falsch. Ich hab die WM miterlebt. Benetton hatte nunmal in diesem Jahr, genauso wie Ferrari, beschissen- auf gut Deutsch gesagt. Was meinst du warum plötzlich Schumacher kein Blitzstart mehr hinlegte, nachdem die FIA das Motorenprogramm untersucht hatte (Stichwort: Illegale Launch Control)? Warum waren denn Schumacher seine Boxenstopps zu beginn der Saison verdammt schnell (Stichwort: Illegale Tankanlage)? Dazu noch die Kollision in Adelaide. Schumacher hat sich den Titel eindeutig "ercrasht" mit diesem Manöver, das pure Absicht war (Sein Auto war eine Kurve zuvor abgekommen, Ross Brawn sagte das Rennen sei da schon gelaufen gewesen für ihn. Seht dazu noch seine Linienführung an).
Du kannst so ziemlich jeden Fahrer in ein schnelles Auto setzen und er kann vorne mitfahren, aber Schumacher gehörte zu den wenigen Fahrern, der mit schwächeren Autos nicht nur Achtungserfolge sondern sogar Siege feiern konnte, ohne dass die ganze Konkurrenz ausgefallen war. Hinzu kommt, dass Schumacher ein überlegenes Auto so gut ausnutzen konnte, dass er kaum zu schlagen war. Es gibt genug andere Fahrer, die auch in starken Autos regelmäßig Mist bauen.
Schumacher war 96 und 97 wirklich stark. Aber nicht so übergöttlich wie du ihn hier preist. Da gab es in der Geschichte andere, bessere Fahrer in der Hinsicht. Saison 93, Ayrton Senna, mehr sag ich nicht. Das Auto war eindeutig schlechter als der über Williams von Prost oder Schumachers Benetton. Der Mann holte trotzdem 5 Siege, weil er einfach wie ein Gott fuhr. Solche fahrten wie Senna sie damals lieferte hab ich seitdem nie wieder gesehen. Aber du hast auch Recht, Schumacher war in einem starken Auto kaum zu schlagen. Sehr Ferrari letztes Jahr, Raikkonen hätte locker im F2008 Weltmeister werden können, hats aber nicht geschafft.
Mit Schumacher wär man Weltmeister geworden, meine Meinung dazu.
Übrigens, in einem anderen Post behauptest du Schumacher hätte Senna mehrmals geschlagen. Nun, 93 war dem scheinbar nicht der Fall. 94 gabs nur 3 Rennen, 3 Rennen in denen Senna die Pole im schlechteren Williams holte (Der Williams war zu Saisonbeginn einfach noch nicht so stark). In Interlagos machte er in der Tat ein Fehler, da geb ich dir Recht. Doch wer weiss was ohne Benettons illegale Tankanlage passiert wäre? Dann hätte Senna nicht so pushen müssen. In Japan konnte Senna nicht lange fahren. In Imola war er schneller als Schumacher und Hill. Seine letzte Runde vor dem Unfall war die schnellste Runde des Rennens, bis zum Zeitpunkt indem Schumacher und Hill leere Autos hatten.
Ob er 94 Weltmeister geworden wäre ist natürlich fraglich und nur eine spekulation. Wäre die Lenkstange nicht gebrochen, hätte alles passieren können. Ich glaub, er hätte es geschafft.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ alainprostferrari
1. Alonso fuhr weder 2005 noch 2006 im Silberpfeil sondern bei Renault, wobei sein Teamkollege diverse tech. Probleme hatte, die Alonso immer erspart blieben. Das ist schon Glück.
2. Schumacher wurde in seiner ersten Weltmeister Saison für 2 Rennen gesperrt und bekam außerdem noch die Resultate zweier weiter Rennen (von denen er eines gewonnen und in einem anderen den zweiten Platz erreicht hatte) aberkannt. Wenn man sich ansieht, dass heutzutage Renault für ein Rennen gesperrt wird, nachdem man grob fahrlässig die Sicherheit der Rennfahrer als auch der Zuschauer riskiert hat (je nachdem, wann dieser Reifen wegfliegt), erkennt man schon, dass die FIA ihm da Steine in den Weg legen wollte. Es war richtig, Schumacher in dieser Saison zu bestrafen, aber ihm insgesamt vier! Rennen abzuerkennen, diente allein dazu, die Saison spannend zu machen. Umso bemerkenswerter ist es, dass er dennoch Weltmeister gegen ein gerade am Ende der Saison überlegenes Auto wurde.
3. Ich habe noch nie einen Fahrer gesehen, der einen großen Teil eines Rennens allein mit 5. Gang fuhr und dann am Ende zweiter wurde.
4. Schumacher hat sowohl 92 als auch 93 Rennen gewonnen und fuhr 94 dreimal vor Senna durchs Ziel. Er hat ihn also geschlagen. Ein Vergleich zwischen den beiden ist dennoch sinnlos, weil es dafür zu wenig direkte Duelle auf Augenhöhe gab.
5. War Ferraris letzter Fahrer-WM Titel im Jahr 1979 geholt worden. Ob knapp oder nicht, spielt keine Rolle, bevor Schumacher (und sein Team) kamen, blieben bei Ferrari die großen Erfolge aus.
6. Habe ich Schumacher nicht als übergöttlich gepriesen. Er ist sicherlich einer der besten Rennfahrer, die es jemals gab und von den reinen Zahlen her ist er sogar der klar Beste. Allerdings störte mich immer an ihm, dass sein Ehrgeiz gerne mal ins Unfaire abglitt, wobei ihm auch hier die Ergebnisse (leider) recht geben.
1. Alonso fuhr weder 2005 noch 2006 im Silberpfeil sondern bei Renault, wobei sein Teamkollege diverse tech. Probleme hatte, die Alonso immer erspart blieben. Das ist schon Glück.
2. Schumacher wurde in seiner ersten Weltmeister Saison für 2 Rennen gesperrt und bekam außerdem noch die Resultate zweier weiter Rennen (von denen er eines gewonnen und in einem anderen den zweiten Platz erreicht hatte) aberkannt. Wenn man sich ansieht, dass heutzutage Renault für ein Rennen gesperrt wird, nachdem man grob fahrlässig die Sicherheit der Rennfahrer als auch der Zuschauer riskiert hat (je nachdem, wann dieser Reifen wegfliegt), erkennt man schon, dass die FIA ihm da Steine in den Weg legen wollte. Es war richtig, Schumacher in dieser Saison zu bestrafen, aber ihm insgesamt vier! Rennen abzuerkennen, diente allein dazu, die Saison spannend zu machen. Umso bemerkenswerter ist es, dass er dennoch Weltmeister gegen ein gerade am Ende der Saison überlegenes Auto wurde.
3. Ich habe noch nie einen Fahrer gesehen, der einen großen Teil eines Rennens allein mit 5. Gang fuhr und dann am Ende zweiter wurde.
4. Schumacher hat sowohl 92 als auch 93 Rennen gewonnen und fuhr 94 dreimal vor Senna durchs Ziel. Er hat ihn also geschlagen. Ein Vergleich zwischen den beiden ist dennoch sinnlos, weil es dafür zu wenig direkte Duelle auf Augenhöhe gab.
5. War Ferraris letzter Fahrer-WM Titel im Jahr 1979 geholt worden. Ob knapp oder nicht, spielt keine Rolle, bevor Schumacher (und sein Team) kamen, blieben bei Ferrari die großen Erfolge aus.
6. Habe ich Schumacher nicht als übergöttlich gepriesen. Er ist sicherlich einer der besten Rennfahrer, die es jemals gab und von den reinen Zahlen her ist er sogar der klar Beste. Allerdings störte mich immer an ihm, dass sein Ehrgeiz gerne mal ins Unfaire abglitt, wobei ihm auch hier die Ergebnisse (leider) recht geben.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 24.12.2008 21:12
- Persönliche Nachricht:
[/b]4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
1. Alonso fuhr weder 2005 noch 2006 im Silberpfeil sondern bei Renault, wobei sein Teamkollege diverse tech. Probleme hatte, die Alonso immer erspart blieben. Das ist schon Glück.
Nein, ich meinte er hat vom unzuverlässigen Silberpfeil Raikkonens profitiert. Und ich wiederhole mich erneut: Alonso war 06 fehlerfrei und hat ingegensatz zu Schumacher alles rausgeholt. Der Titel war völlig verdient, vorallem weil die Massedämpfer Affaire die Saison maßgeblich mitentschieden hat.
Noch dazu hat er 2 entscheidende Defekte, für die er in dieser Saison nichts konnte. Eine Boxenpanne in Ungarn hat ihn 10 WM Punkte gekostet.
2. Schumacher wurde in seiner ersten Weltmeister Saison für 2 Rennen gesperrt und bekam außerdem noch die Resultate zweier weiter Rennen (von denen er eines gewonnen und in einem anderen den zweiten Platz erreicht hatte) aberkannt. Wenn man sich ansieht, dass heutzutage Renault für ein Rennen gesperrt wird, nachdem man grob fahrlässig die Sicherheit der Rennfahrer als auch der Zuschauer riskiert hat (je nachdem, wann dieser Reifen wegfliegt), erkennt man schon, dass die FIA ihm da Steine in den Weg legen wollte. Es war richtig, Schumacher in dieser Saison zu bestrafen, aber ihm insgesamt vier! Rennen abzuerkennen, diente allein dazu, die Saison spannend zu machen. Umso bemerkenswerter ist es, dass er dennoch Weltmeister gegen ein gerade am Ende der Saison überlegenes Auto wurde.
Wie gesagt, es war wirklich offensichtlich das da was nicht korrekt lief. Z.B die Geschichte mit der Launch Control oder Traktionskontrolle. Übrigens war die Geschichte in Silverstone auch wirklich grenzwärtig. Zur Saison 94 empfehle ich dir diesen Forenthread: http://www.motorsport-magazin.com/forum ... 15653.html Da wurde ausgiebig darüber diskutiert, lohnt sich da reinzugucken und die Saisonzusammenfassung des Users sich anzuschauen.
3. Ich habe noch nie einen Fahrer gesehen, der einen großen Teil eines Rennens allein mit 5. Gang fuhr und dann am Ende zweiter wurde.
Wenn das im Bereich des unglaublichen ist, würde ich dir empfehlen das Rennen in Interlagos 91 anzuschauen. Da hatte Senna mit einem schwerwiegenderen Getriebeproblem zu kämpfen.
4. Schumacher hat sowohl 92 als auch 93 Rennen gewonnen und fuhr 94 dreimal vor Senna durchs Ziel. Er hat ihn also geschlagen. Ein Vergleich zwischen den beiden ist dennoch sinnlos, weil es dafür zu wenig direkte Duelle auf Augenhöhe gab.
93 hat er kein Rennen gewonnen. 92 nur eines. 92 war er zwar 2 Punkte vor Senna in der Fahrerwertung, aber dieser Senna hatte mehr Rennen gewonnen. 93 hat Senna 5(!!!) Rennen gewonnen. Vorallem auf fahrerisch anspruchsvollen Strecken! Donnington, Interlagos, Adelaide und Monaco waren einfach beeindrucken. Sry, Schumacher war 93 kein Rookie mehr und hatte das über die Saison gesehen bessere Material, trotzdem war Senna eindeutig der bessere. Geschlagen hat wenn überhaupt dann Senna Schumacher, in ihrer kurzen F1 Zeit. Über 94 würde ich nicht urteilen, weil alles hätte passieren können.
5. War Ferraris letzter Fahrer-WM Titel im Jahr 1979 geholt worden. Ob knapp oder nicht, spielt keine Rolle, bevor Schumacher (und sein Team) kamen, blieben bei Ferrari die großen Erfolge aus.
Nun, was viele vergessen: Ferrari war 96-200 auch nicht viel besser als die Scuderia in den Jahren zuvor. Was noch mehr in den Hintergrund gerät, ist die Tatsache das viele wichtige Persönlichkeiten wie Brawn von Benetten zu Ferrari wechselten, mit Schumacher.
6. Habe ich Schumacher nicht als übergöttlich gepriesen. Er ist sicherlich einer der besten Rennfahrer, die es jemals gab und von den reinen Zahlen her ist er sogar der klar Beste. Allerdings störte mich immer an ihm, dass sein Ehrgeiz gerne mal ins Unfaire abglitt, wobei ihm auch hier die Ergebnisse (leider) recht geben.
Ich zähle ihn auch zu den besten der Formel 1 Geschichte, neben Größen wie Fangio, Clark, Senna und Prost. Mich störte am meisten an ihm, dass er in all seiner Zeit in der Formel 1 kein Stallduell zugelassen hat. Er hatte nie ein Teamkollegen wie Raikkonen mit Massa oder Alonso damals mit Hamilton. Dies ist der Grund, weshalb ich ihn nicht als bester aller Zeiten titulieren will.
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ähja und mclaren war ja auch voll der rotzladen bis dahin und die hatten in den jahren davor ja überhaupt nie was gewonnen und waren nicht jahrelang das 2. beste team in der formel 1.alainprostferrari hat geschrieben:Komisch. Ferrari hatte doch mit Fangio, Ascari, Lauda, Villeneuve, Scheckter und Prost erfolgreiche Zeiten.gotTnTeufel hat geschrieben: ja genau, deswegen war ferrari in den 80er und 90er jahren auch so super erfolgreich...
die haben doch erst wieder regelmäßig rennen gewonnen, als der schumi dort hin kam und das mit nem relativ schrottigen auto. die folgenden erfolge müssen nicht unbedingt an seinem fahrerischen können gelegen haben, aber sie lagen an ihm. und wenn es nur seine verschissene aura war
Um mal bei den 80ern und 90ern zu bleiben:
82 hat nur der schreckliche Unfall von Villeneuve und der ebenso schlimme von Pironi den Titelgewinn verhindert.
85 hatte man mit Alboreto zwar ein guten, aber kein richtigen Top Fahrer, konnte mit Mclaren jedoch mithalten.
90 hatte man das eindeutig schnellste Auto im Feld und wäre vielleicht in Suzuka ohne den Senna-Prost Unfall Weltmeister geworden.
96-2000 gewann man auch mit Schumacher nicht viel.
2005 und 2006 war das Auto trotz des Schumacher-Brawn-Todt 3er Gespanns nicht siegfähig.
Eigentlich müsste Alonso der Überfahrer schlechthin sein nach der Logik. Er kommt zu Renault 2003 und holt gleich den ersten Sieg seit der Rückkehr des Teams und dazu 2 Titel. Er kommt zu Mclaren und plötzlich ist das Auto konstant schnell und zuverlässig.![]()
das was alonso bei renault geschafft hat, hat schumi bei ferrari genauso hinbekommen und wir alle wissen: letztendlich sogar besser.
also was einer logik folgst du überhaupt?
wenn ich von den 80ern und 90ern rede kommst du mir mit ascari und fangio

genauso gehört da villeneuve nicht hinein.
lauda und prost haben mit ferrari auch nicht dieselben erfolge gefeiert. fakt ist nunmal, daß ferrari 20 jahre lang keinen fahrer weltmeister hatte, bis es plötzlich 5 hintereinander wurden (na wer könnte das wohl gewesen sein? kleiner tipp: lauda und prost waren es nicht). selbst auf die konstrukteurs wm musste ferrari 16 jahre lang verzichten.
sie haben zwar in der zeit mal um die wm mitgekämpft, aber unterm strich ist nichts bei rumgesprungen. und da gab es eben viele jahre wo das auto so schlecht war, das selbst topfahrer wie prost nichts mehr reissen konnten. die meiste zeit konnte ferrari nur durch gottesfurcht und aufrichtigen gebeten rennen gewinnen. das hatte sich auch mit todt nicht wirklich geändert, aber halt mit schuhmacher.
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
der erfolg schumis hat sehr viel mit dem fakt "zur richtigen zeit am richtigen ort sein" zu tungotTnTeufel hat geschrieben:ähja und mclaren war ja auch voll der rotzladen bis dahin und die hatten in den jahren davor ja überhaupt nie was gewonnen und waren nicht jahrelang das 2. beste team in der formel 1.alainprostferrari hat geschrieben:Komisch. Ferrari hatte doch mit Fangio, Ascari, Lauda, Villeneuve, Scheckter und Prost erfolgreiche Zeiten.gotTnTeufel hat geschrieben: ja genau, deswegen war ferrari in den 80er und 90er jahren auch so super erfolgreich...
die haben doch erst wieder regelmäßig rennen gewonnen, als der schumi dort hin kam und das mit nem relativ schrottigen auto. die folgenden erfolge müssen nicht unbedingt an seinem fahrerischen können gelegen haben, aber sie lagen an ihm. und wenn es nur seine verschissene aura war
Um mal bei den 80ern und 90ern zu bleiben:
82 hat nur der schreckliche Unfall von Villeneuve und der ebenso schlimme von Pironi den Titelgewinn verhindert.
85 hatte man mit Alboreto zwar ein guten, aber kein richtigen Top Fahrer, konnte mit Mclaren jedoch mithalten.
90 hatte man das eindeutig schnellste Auto im Feld und wäre vielleicht in Suzuka ohne den Senna-Prost Unfall Weltmeister geworden.
96-2000 gewann man auch mit Schumacher nicht viel.
2005 und 2006 war das Auto trotz des Schumacher-Brawn-Todt 3er Gespanns nicht siegfähig.
Eigentlich müsste Alonso der Überfahrer schlechthin sein nach der Logik. Er kommt zu Renault 2003 und holt gleich den ersten Sieg seit der Rückkehr des Teams und dazu 2 Titel. Er kommt zu Mclaren und plötzlich ist das Auto konstant schnell und zuverlässig.![]()
das was alonso bei renault geschafft hat, hat schumi bei ferrari genauso hinbekommen und wir alle wissen: letztendlich sogar besser.
also was einer logik folgst du überhaupt?
wenn ich von den 80ern und 90ern rede kommst du mir mit ascari und fangio
genauso gehört da villeneuve nicht hinein.
lauda und prost haben mit ferrari auch nicht dieselben erfolge gefeiert. fakt ist nunmal, daß ferrari 20 jahre lang keinen fahrer weltmeister hatte, bis es plötzlich 5 hintereinander wurden (na wer könnte das wohl gewesen sein? kleiner tipp: lauda und prost waren es nicht). selbst auf die konstrukteurs wm musste ferrari 16 jahre lang verzichten.
sie haben zwar in der zeit mal um die wm mitgekämpft, aber unterm strich ist nichts bei rumgesprungen. und da gab es eben viele jahre wo das auto so schlecht war, das selbst topfahrer wie prost nichts mehr reissen konnten. die meiste zeit konnte ferrari nur durch gottesfurcht und aufrichtigen gebeten rennen gewinnen. das hatte sich auch mit todt nicht wirklich geändert, aber halt mit schuhmacher.

Mclaren hat auch knapp 10 jahre kein titel geholt und dann kam der jüngste Weltmeister aller zeiten... man leute, dieses ganze drecksgelaber verursacht einem ja Kopfschmerzen... kuckt mal öffters F1, sammelt fakten und denn labert hier rum. Häkkinen hat den Michael teilweise deklassiert, so hat das selbe auch Alonso oder Räikkönen geschafft, ist das also nicht so anzuerkennen wie, dass schumi den senna besiegen konnte?! ihr messt hier mit zweierlei maß! schumi hatte 03 ein überlegenes auto und wurde von Kimi ordentlich ins schwitzen gebracht, warum? wie kann das denn sein, wenn er der allergrößte und beste fahrer ist, hm? wie kann ein, zu dem zeitpunkt 5facher weltmeister.. überhaupt von einem viel jüngeren und unerfahrenen Finnen so unter druck gesetzt werden? wie konnte Alonso 06 weltmeister werden... und das nichtmal sonderlich knapp....
