Das schon, aber er ist sich selbst ja nicht egal

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Schreibst du die Beiträge gerade an einem PC oder einem Smartphone? Für dieses Privatvergnügen haben nämlich auch andere mit ihrer Gesundheit gezahlt. Das ist der ganze Punkt. Aber das willst du und die anderen einfach nicht wahrhaben.
Für diese Sichtweise gibt es einen sehr bekannten Spruch „Wasser predigen und Wein trinken“.Bachstail hat geschrieben: ↑25.07.2019 13:41 Das sind mir ja immer die liebsten.
"Komisch, Du kritisierst den Klimawandel, fährst aber regelmäßig mit dem Auto hin und her und fliegst ab und an mit dem Flugzeug, was für eine Doppelmoral !!!!1".
Das empfinde ich als Käse, da ich nicht finde, dass sich so etwas ausschließen muss.
Man kann Fleisch kaufen und essen und dennoch gegen Massentierhaltung sein, man kann den Klimawandel kritisieren und dennoch ein Auto oder gar ein Flugzeug nutzen und man kann günstige Kleidung kaufen und dennoch gegen Kinderarbeit und schlimme Arbeitsbedingungen sein.
Ich verstehe diese Sichtweise einfach nicht, man muss nicht frei von Fehlern sein, um Fehler zu kritisieren.
Meine Aussage ist egoistisch, keine Frage, aber im Gegensatz zu dem Wort „Arschloch“ keine strafbare Beleidigung.
Stimmt, aber so wie ich ihn einschätze, beschwert er sich auch über überlastete bzw. nichts tuende Polizei und das wäre ja dann ein Widerspruch, wenn er die mit solch einer Lappalie noch zusätzlich nervt.
Hasi, nirgendwo habe ich gesagt, dass Du mich NICHT als egoistisches Arschloch bezeichnen kannst. Wenn Du das also tun willst, weil ich aus Deiner Sicht ja auch ... dann tue das.
Nein, das werde ich nicht.
Frag mich doch einfach, wenn du meine Einstellung zu einem Thema wissen möchtest. Zum Thema Polizei. Jede Arbeit der Polizei, die der Strafverfolgung und/oder Strafprävention dient, ist sinnvoll.
Du hast recht! "betrügerisch" kommt zwar auf der ersten Seite vor, aber nicht direkt in dem Zusammenhang, den ich da beim Schreiben in Erinnerung hatte. Von daher bitte ich um Entschuldigung wegen meines diesbezüglichen Beitrags.
Du, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Es war zwar ungefiltert und aufrichtig aus meinem Herzen gesprochen, aber es verbessert definitiv nicht die Diskussion.
... also ich würd s schon Abzocke nennen.
Das trifft doch aber gar nie nicht zu, denn weil GTA ist doch erst ab 18!sabienchen hat geschrieben: ↑25.07.2019 16:39 Hier mal ne kleine Auflistung was ein Casinobetreiber zu zahlen hat wenn Kinder bei ihm vor-Ort sind:
https://www.bussgeldkatalog.net/jugends ... ecksspiel/
Alexej ich bin voll auf deiner Seite.Alexej89 hat geschrieben: ↑25.07.2019 12:40Der Punkt ist, wir alle (oder fast alle) in der ersten Welt sind Nutznießer dieses Systems. Wie gesagt, ehrlich gemeinte Frage. Wer denkt bei den vielen Dinge, die jeden Tag kauft, darüber nach, was das für einen anderen Menschen auf der Welt bedeutet?ronny_83 hat geschrieben: ↑25.07.2019 12:33 Glücksspiel ist in sehr vielen Ländern dieser Welt eine teils staatlich kontrollierte Angelegenheit. Und das sicher nicht umsonst. Es ist nicht weniger schlimm, dass ein Unternehmen versucht, in einem Medium an das monetäre Kapital seiner Konsumenten über menschlich natürliche Schwächen heranzukommen, um daraus Profite zu generieren, als das Xao Chu am Fließband in Honkong 12 Stunden täglich TVs zusammenschraubt für 3€/ Tag. Zumal gerade ersteres ganz ganz fix ins eigene Sozialumfeld eintreten und Schaden anrichten kann.
Es ist nunmal egoistisch zu denken, was einen denn die Schwächen der anderen schert. Dein Profit von "0 Cent ausgegeben" wurde teuer erkauft durch das Geld anderer. Hätte es jeder so gemacht wie du, hätte Rockstar schon vor Jahren den Stecker gezogen und du hättest niemals diesen Spielumfang erlebt. Du bist quasi nur ein Nutznießer eines Systems, dass die Schwächeren ausnimmt. Es ist also egal, ob du dir einen in China billig produzierten TV kaufst oder ein Spiel für lau spielst, dass durch MTA finanziert wird. Es ist fast genau dasselbe. Und mit deiner Einstellung wird sich daran auch nichts ändern.
Also 1) sind können dazu führen, müssen aber nicht. Und 2) gibt es noch viele andere Eigenschaften, außer Gier und Egoismus, die dazu führen können.
Ferner, sobald eine strafbare Handlung vorliegt, ist dafür die Judikative zuständig. Solange nichts strafbares vorliegt, eben nicht.
Es sein denn natürlich, wir wollen ein Gesinnungsstrafrecht für Moralverbrecher. Ich wüsste nicht, warum man sowas wollen würde.
Es muss aber sichergestellt werden, dass der Spieler nicht nur der Käufer des Spiels 18 ist.