Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1741084
Beiträge: 2626
Registriert: 21.09.2014 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von johndoe1741084 »

Cpl. KANE hat geschrieben: 28.11.2018 20:07
T-Sam hat geschrieben: 28.11.2018 18:59
Cpl. KANE hat geschrieben: 28.11.2018 18:56 Letztlich ist das ein verzweifelter Vorstoß, um der zunehmenden Fettleibigkeit von Kindern/Jugendlichen entgegenzuwirken.
eSports sollen deswegen nach seiner Ansicht nicht weiter aufgewertet werden.
Richtig. Warum bei Bildung ansetzen. Nein. Viel besser ist es die Wirkung zu bekämpfen, denn mögliche Ursachen. Hat ja schon immer am Besten funktioniert :mrgreen: 8)
Deutschland hat kein Bildungsproblem im eigentlichen Sinne, vor allem wenn man einen weltweiten Vergleich zieht.
Mir erschließt sich außerdem der Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Bildungsproblemen nicht. Oder meinst Du jetzt die "extreme" Hartz IV-RTL 2 Variante?
Sich "gut" zu ernähren hat durchaus etwas mit Bildung zu tun. Ich will damit nicht sagen, alle fetten Kinder seien "dumm", schon gar nicht alle. Nur schlecht aufgeklärt, bzw. deren Erziehungsberechtigten. Und auch hier müsste man nochmal unterscheiden. Das ohnehin viel größere Problem: die Verschleierungs-Vermarktung der Lebensmittel-Industrie. Abgesehen davon, dass der "Gag" nicht gegen dich gerichtet war, sondern vielmehr den typischen "Politiker-Stuss" ad absurdum führen sollte, dass gerne mal Relationen hergestellt werden um dem eigenen "Auftrag" förderlich zu sein, siehe auch die Lobby-Arbeit der Lebensmittel-Industrie.

In einem gewissen Sinne habe ich dir zugestimmt.. nur auf "witzig" :Blauesauge:
derhunni
Beiträge: 60
Registriert: 14.03.2005 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von derhunni »

Ein weiterer Politiker, der mit seinen Aussagen bewiesen hat, dass er für den Job nicht geeignet ist. Wer mit Scheuklappen durchs Leben geht, darf nie und nimmer einen Posten als Innenminister erhalten. Was ist hier los bei uns?

Der Bursche spricht von olympischen Werten - benennt jedoch keine - weil er sie nicht kennt bzw weil sie doch zutreffen und /oder noch schlimmer: auf den E-Sport noch viel mehr zutreffen. Allein der Gedanke "Dabei sein, ist alles" zeigt das ganze Ausmass! E-Sport kann fast jeder und das im Grunde täglich.
Wie sieht es denn beim Sport aus in Deutschland? Schwimmbäder werden reihenweise dicht gemacht. Fussballplätze müssen Häusern weichen oder wegen des "Training-/Spiellärms" darf der Platz nur noch bis 18 Uhr genutzt werden. Sporthallen zerfallen bis sie eingerissen werden "dürfen" und dafür gibts dann selten eine neue Halle. Und im Bereich Leichtathletik ist es ja genauso beschissen! Von den ganzen anderen Randsportarten, die sich quasi alle selbst finanzieren müssen, ganz zu schweigen....

Und dann stellt sich dieser Vollpfosten da auf irgendeine Bühne und darf solche Dinger bringen?! Da hätte doch mal einer aufspringen müssen: "Herr Beuth wir brauchen ihre Unterstützung nicht, um den E-Sport von uns fern zu halten, wir brauchen ihre politische und finanzielle Unterstützung für unsere Sportarten! Danke sehr!"
Benutzeravatar
Cpl. KANE
Beiträge: 794
Registriert: 19.09.2009 00:02
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Cpl. KANE »

T-Sam hat geschrieben: 28.11.2018 20:38
Show
Cpl. KANE hat geschrieben: 28.11.2018 20:07
T-Sam hat geschrieben: 28.11.2018 18:59
Richtig. Warum bei Bildung ansetzen. Nein. Viel besser ist es die Wirkung zu bekämpfen, denn mögliche Ursachen. Hat ja schon immer am Besten funktioniert :mrgreen: 8)
Deutschland hat kein Bildungsproblem im eigentlichen Sinne, vor allem wenn man einen weltweiten Vergleich zieht.
Mir erschließt sich außerdem der Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Bildungsproblemen nicht. Oder meinst Du jetzt die "extreme" Hartz IV-RTL 2 Variante?
Sich "gut" zu ernähren hat durchaus etwas mit Bildung zu tun. Ich will damit nicht sagen, alle fetten Kinder seien "dumm", schon gar nicht alle. Nur schlecht aufgeklärt, bzw. deren Erziehungsberechtigten. Und auch hier müsste man nochmal unterscheiden. Das ohnehin viel größere Problem: die Verschleierungs-Vermarktung der Lebensmittel-Industrie. Abgesehen davon, dass der "Gag" nicht gegen dich gerichtet war, sondern vielmehr den typischen "Politiker-Stuss" ad absurdum führen sollte, dass gerne mal Relationen hergestellt werden um dem eigenen "Auftrag" förderlich zu sein, siehe auch die Lobby-Arbeit der Lebensmittel-Industrie.

In einem gewissen Sinne habe ich dir zugestimmt.. nur auf "witzig" :Blauesauge:
Ah, jetzt verstehe ich was Du meinst, stimme Dir auch zu. In Sachen "Korrektheit" muss man die Lebensmittelindustrie schon lieben, gleich nach der Pharmaindustrie...
Benutzeravatar
L!ght
Beiträge: 687
Registriert: 06.12.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von L!ght »

Hmmm Rennfahrer bewegen sich auch nicht, die sitzen auch nur im Auto X)
Benutzeravatar
Groove Kuzco
Beiträge: 5
Registriert: 22.11.2015 05:17
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Groove Kuzco »

Immer dieser Definitionsmist. Einigen wir uns doch vielleicht darauf, dass man sich in einem wettkampforientierten Sport gegen einen oder mehrere Kontrahenten mit seinem eigenen Können behaupten muss. Ist doch völlig egal, ob es sich um eine geistige oder körperliche Form der Fitness handelt. Sorry... aber dieses "Sport muss einen gewisses körperliches Bewegungsausmaß erreichen, sonst ist es kein Sport"-Gelaber ist doch von vorgestern. Der Begriff "Denksport" müsste doch damit auch "ausradiert" werden. Und mein Vorredner hat es schon gesagt; Was ist mit Rennfahrern? Was ist mit Darts?

Einfach mal wieder ein nicht zueende gedachtes Statement von irgendeinem Politiker... :)
Benutzeravatar
OpenMike
Beiträge: 124
Registriert: 22.11.2018 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von OpenMike »

SethSteiner hat geschrieben: 28.11.2018 19:29
OpenMike hat geschrieben: 28.11.2018 19:20 Ich mag Videospiele. Aber ich finde auch, dass das Daddeln nichts mit Sport zu tun hat. Dass die Natur und echte körperliche Aktivität wichtiger sind und vor allem gesünder, ist doch klar. Bei den vielen, oft aggressionsgeladenen Kommentaren hier frag ich mich, ob so mancher Spieler sich einfach nur in seinem "Element" angegriffen fühlt und nicht wahrhaben möchte, dass Zocken auf der Couch oder dem Stuhl wesentlich ungesünder ist, als Teil eines Fußballvereins zu sein... Und warum man wegen eines Begriffs mit 5 Buchstaben so ein Fass aufmachen muss, verstehe ich auch nur bedingt.
Ich antworte dir mal mit einem Zitat:
Solid Mr. Malf hat geschrieben: 28.11.2018 17:27 Sport hat 2 Definitionen
Wieso rafft das keiner?

1. Sport = Körperliche Bewegung
2. Sport = Ein Wettbewerb um den besten zu ermitteln.

Die Definition der Olympischen Spiele zum Beispiel ist letztere.
Wenn es nur nach der ersten geht ist Schach auch kein Sport. Und Curling sollte auch keiner sein. Genauso wie Golf.

Der Gute Mann hat keine Ahnung worüber er redet.

EDIT: Und ganz nebenbei. Genau deswegen heisst es eSport. Elektronischer Sport. WIr haben dafür einen eigenen Namen aus einem guten Grund.
Wenn man meint, kompetetives Videospielen seie kein Sport, dann tut mir leid aber ist man halt einfach der deutschen Sprache nicht mächtig. Sport umfasst wie von Solid richtig geschrieben nämlich mehr als körperliche Aktivität. Obendrein ist es aber auch.. nun ja.. etwas argh kurzsichtig, wenn man ernsthaft glaubt dass Aktivitäten im Sitzen oder allgemein Aktivitäten in ruhender Position nicht den Körper belasten können.

Und wenn es um Gesundheit geht, ist Kontaktsport nun wirklich nichts was man vorbringen sollte.
Da hab ich mal zwei bis sieben Fragen an dich:
1. Inwieweit wird mein Körper mehr beim Sitzen als zum Beispiel bei einem Fußballtraining belastet?
2. Wenn es nur 2 allgemeingültige Defintionen für Sport gibt, wieso existiert dann diese Diskussion darüber, was Sport eigentlich ist? Warum sollten die beiden Definitionen, die auch nur von Menschen stammen, für jeden und überall gleich gültig sein?
3. Und was ist der Unterschied, wenn man es Sport, eSport, Daddeln, Zocken, Spielen oder sonst was nennt? Warum ist das so wichtig?
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von johndoe824834 »

Peter Beuth "CDU"
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Grauer_Prophet »

Recht hat der Mann ...
Von mir aus können die ganzen E Sport Leute ja machen was sie wollen aber mit Sport im eigentlichen Sinn hat es halt nix zu tun
IchR0que
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2014 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von IchR0que »

Nelphi hat geschrieben: 28.11.2018 15:07
Sephiroth1982 hat geschrieben: 28.11.2018 15:01 So sehr ich Videospiele mag, wo er Recht hat, hat er Recht. Sport ist für mich körperliche Betätigung/Bewegung. Alles andere ist für mich kein Sport. Da können sich die E-Sportler gerne eine andere Bezeichnung suchen, gerne auch eine Wortneuschöpfung. Alles andere ist eine Beleidigung für den echten Sport.
Ja, genau, das was du machst ist sicher nicht das gleiche wie das welche dafür täglich hart trainieren um Wettkämpfe zu gewinnen! Da besteht natürlich ein Unterschied, ebenso wie das schöne Federball gehopse meiner Nichte und mir nichts mit dem Organisiertem Badminton zutun hat!
Und trotzdem ist es Sport wenn du mit deiner Nichte Federball spielst. Weil man dem Körper damit auch mal was gutes tut.
Zocken an sich ist einfach kein Sport, im Gegenteil man braucht mit Sicherheit einen richtigen Sport als Ausgleich wenn man es "professionell" betreibt. Natürlich hat es trotzdem Wettkampfcharakter, ich verliere zB ja auch nur ungern online bei Fifa oder Battlefield.
DBGHSKuLL
Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2018 23:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von DBGHSKuLL »

Warum verstehen dass hier so viele nicht? Bei E-Sport handelt es sich um einen Wettkampf!!! Also nicht zu verwechseln mit Bewegungsaktivitäten im Bett.

Der eine oder andere hier im Forum sollte sich hierzu belesen, gibt ausreichend Literatur dazu. Ist doch nicht zu fassen.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von sabienchen.banned »

Ich sehe es persönlich auch nicht als Sport, aber von "ausradieren" zu sprechen. sagt schon einiges über diesen Herrn Beuth aus.

Das liegt für mich nicht an der fehlenden Bewegung, sondern allein an der Tasache, dass VideoSpiele keine langfristige Betätigung darstellen können. Das sind kommerzielle Produkte die kommen und gehen, und Leistungen von heute lassen sich nicht mit Leistungen in 3 Jahren vergleichen.
Das könnte man dann evtl. auch zum Motorsport sagen.. aber hier fahren zumindest unterschiedliche Fahrzeuge von diversen Herstellern gegeneinander.
Tetris als Esport jupp wieso nicht, aber vieles was heute in diesen Bereich gepusht wird, interessiert doch niemanden mehr in 10 Jahren und wird auch nicht mehr gespielt.

Nunja, aber auch der "normale" professionelle Sport hat für mich kaum mehr einen wirklich sportlichen Charakter.. von demher.. who cares.. :Häschen:
Benutzeravatar
s3bbi
Beiträge: 57
Registriert: 28.02.2011 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von s3bbi »

Sephiroth1982 hat geschrieben: 28.11.2018 15:01 So sehr ich Videospiele mag, wo er Recht hat, hat er Recht. Sport ist für mich körperliche Betätigung/Bewegung. Alles andere ist für mich kein Sport. Da können sich die E-Sportler gerne eine andere Bezeichnung suchen, gerne auch eine Wortneuschöpfung. Alles andere ist eine Beleidigung für den echten Sport.
Da müssen wir aber mal schnell den Begriff Denksport noch ausradieren, kann ja nicht angehen, dass der arme echte Sport so beleidigt wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Denksport
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

Das schöne am eSport ist, dass sich dieser nicht mit Definitionen aufhält sondern einfach mit riesigem Erfolg an alten eingerosteten Denkweisen vorbeimarschiert. Was dazu ein hessischer CDU Politiker als Meinung loslässt interessiert internationale Veranstalter von LoL, Dota 2, CS oder eFormel 1 Weltmeisterschaften und Teilnehmer da nun wirklich nicht. Aber naja, ist halt Neuland.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von SethSteiner »

IchR0que hat geschrieben: 28.11.2018 23:00
Nelphi hat geschrieben: 28.11.2018 15:07
Sephiroth1982 hat geschrieben: 28.11.2018 15:01 So sehr ich Videospiele mag, wo er Recht hat, hat er Recht. Sport ist für mich körperliche Betätigung/Bewegung. Alles andere ist für mich kein Sport. Da können sich die E-Sportler gerne eine andere Bezeichnung suchen, gerne auch eine Wortneuschöpfung. Alles andere ist eine Beleidigung für den echten Sport.
Ja, genau, das was du machst ist sicher nicht das gleiche wie das welche dafür täglich hart trainieren um Wettkämpfe zu gewinnen! Da besteht natürlich ein Unterschied, ebenso wie das schöne Federball gehopse meiner Nichte und mir nichts mit dem Organisiertem Badminton zutun hat!
Und trotzdem ist es Sport wenn du mit deiner Nichte Federball spielst. Weil man dem Körper damit auch mal was gutes tut.
Zocken an sich ist einfach kein Sport, im Gegenteil man braucht mit Sicherheit einen richtigen Sport als Ausgleich wenn man es "professionell" betreibt. Natürlich hat es trotzdem Wettkampfcharakter, ich verliere zB ja auch nur ungern online bei Fifa oder Battlefield.
Tja ist es aber halt nun mal doch, weil Sport nun mal nicht bedeutet "ich strenge meine Beine ganz stark an" oder "ich strenge meine Arme ganz stark an" bedeutet, sondern deutlich weiter in die Breite geht. Und davon ab, das muss man scheinbar ja auch immer wieder erwähnen, arbeitet der Körper nun Mal nicht in jeder Situation gleich. Es ist eben nicht dasselbe, ob man fröhlich vor sich hindaddelt oder ob man trainiert und in einem ernsthaften Wettkampf aufeinandertrifft. Und ja, so ein Training sollte wenn möglich auch eine besondere Ernährung und Bewegung beinhaltet, so wie in anderen Sportarten möglichst auch. Da käme allerdings keiner auf die Idee zusagen, die seien ja kein Sport, weil man auch noch andere Dinge tut als speziell genau diesen Sport auszuüben.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von flo-rida86 »

Danny. hat geschrieben: 28.11.2018 14:42 der Kerl ist wahrscheinlich der letzte Vollhonk, aber seine Aussage klingt recht vernünftig
nicht dass ich meinen liebsten Zeitvertreib nicht jeden Tag auf's neue betreibe, aber ich fühle mich dabei nicht so als würde ich Sport machen :lol:
es geht ja auch um e-sports nicht ums normale zocken,dass ist schon ein riesen unterschied und auch wenn du ich sag mal 10h am tag spielst heisst es nicht das du e-sports betreibst das ist nochmal was anderes.
ich finde zwar das man auch arg übertreibt wenn man sagt man macht sport beim extremen zocken wiederum kann ichs aber auch fast mehr verstehen als z.b. dart oder schach(warum soll das eigentlich sport sein).