Usul hat geschrieben:Oh je, nur 30 Millionen Dollar Umsatz... ich würde mich bei diesen katastrophalen Zahlen vor einen japanischen Schnellzug werfen.

Die Welt ist wirklich krank
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Usul hat geschrieben:Oh je, nur 30 Millionen Dollar Umsatz... ich würde mich bei diesen katastrophalen Zahlen vor einen japanischen Schnellzug werfen.
Es ist gar keine Extralatte, sondern eine ganz normale. Nintendo ist halt nicht irgendein kleiner App-Entwickler aus Eckernförde, sondern die bekannteste Videospielfirma der Welt, welche den bekanntesten Videospielcharakter der Welt mit einem App-Spiel in die Mobilewelt bringt. Und offensichtlich führt das zu großem Interesse, genau wie bei Pokèmon, doch trotz des Interesses, will anscheinend kaum jemand Geld dafür ausgeben. Weder weiß das Spiel zu begeistern, noch die Art wie es an den "Mann" gebracht wird. Aber das darf man nicht sagen, denn "conversation rate" (und die ist nicht mal wirklich besser). Bei Nintendo wird schon notorisch in den Verteidigungsmodus geschaltet. Deswegen sind sogar schon stinknormale Messlatten fiese Extramesslatten, gegen das arme, gescholtene Nintendo das so lieb und nett und wutziputzi ist.Usul hat geschrieben:Aber warum diese Extralatte nur für Nintendo? Da sie statistisch besser als der Durchschnitt abschneiden, was die Käufe angeht - und das bei einem vergleichsweise hohen Preis -, ist doch alles OK? Warum sollte man ausgerechnet bei Nintendo also nicht die Gesetze der Mobile Apps anwenden, wenn man eine Sache beurteilen will? Warum muß Nintendo deiner Meinung nach viel mehr als der Rest verkaufen, um von einem Erfolg sprechen zu können? (Über den "Werbeeffekt" der Nicht-Käufer-Aber-Downloader kurz vor dem Switch-Release mal ganz zu schweigen)ronny_83 hat geschrieben:Klar sind 3 Mio. verkaufte Einheiten immer noch viel. Aber 87 Mio. Menschen hatten nicht das Gefühl, dass der Kauf sich lohnt. Und das sollte eigentlich die Latte sein, an der sich der Konzern messen sollte, wenn er zukünftig weitere Apps rausbringen will.
vorsicht! sonst lernt er noch wasleifman hat geschrieben:der umsatz beschreibt immer die größe vor etwaigen kosten.GrinderFX hat geschrieben:Es sind nur 21 Mio. Umsatz, da sie nur 21 Mio. ausgezahlt bekommen. Der Rest geht an Apple.
greetingz
Du kriegschd Amiibo Feschdival ZwoiMetal King Slime hat geschrieben: Nintendo könnte aber auch das Geld unter ihrer Matratze dafür benutzen treuen Kunden wie mir, die denen jenes eingebracht haben, neue Spiele für ihre aktuellen Konsolen zu bringen, anstatt ihre Resourcen in solche blöden Handygames zu stecken.
Meinst du die Kollegen hier?Ultimatix hat geschrieben:SethSteiner hat geschrieben: Ein Spiel rauszubringen, was quasi 90 Millionen mal getestet wurde und sich vom Absatz her gerade mal zwischen 3 und 4 Prozent bewegt hat ist halt schon äußerst schwach, wie soll man das anders formulieren?
Für so eine bekannte Marke von Nintendo ist das in der Tat etwas Schwach. Da sollte sich Nintendo mal echt fragen was die 97 % dazu bewegt hat sich das Spiel am Ende nicht zu kaufen
Lets Plays schaden den VKZ CONFIRMED!Ich kenne zwar schon fast alle Level aus Videos und werde es mir daher nicht kaufen
3,3%ronny_83 hat geschrieben:30 Mio. Umsatz sind auch viel Geld. Aber gemessen an der Häufigkeit, wie es heruntergeladen und getestet wurde, ist das ein Scheitern im großten Stil. Denn letztendlich wollte Nintendo massig Geld damit machen, was der Verkaufspreis ja schon verdeutlicht.
3 von 90 Mio. Käufen sind wieviel? Genau: 2,7-3%, laut News vielleicht 3,4%. Das ist eine lächerliche Zahl und kann wirtschaftlich nur als Misserfolg gesehen werden, wenn man die Prognosen berücksichtigt. Denn potenziell wären 900 mio. drin gewesen. Mit einem niedrigeren Preis hätte man weit mehr Umsatz erreicht. Aber Nintendo muss sein Zeug ja wieder als Luxus verkaufen.
So ... und trotz der mangelhaften App und einem Preis von 10€ hat Nintendo ordentliche Zahlen abgeliefert. Diese Begleitumstände kann man ruhig in Relation zu dem Bekanntheitsgrad der Marke setzen. Dazu kommt noch ein auf Free2Pay getrimmter Markt, wo etablierte Firmen (Und das nicht nur aus Kuhdörfern) sich ihre Kundschaft rangezogen haben.SethSteiner hat geschrieben:Weder weiß das Spiel zu begeistern, noch die Art wie es an den "Mann" gebracht wird.
SethSteiner hat geschrieben:Es ist gar keine Extralatte, sondern eine ganz normale. Nintendo ist halt nicht irgendein kleiner App-Entwickler aus Eckernförde, sondern die bekannteste Videospielfirma der Welt, welche den bekanntesten Videospielcharakter der Welt mit einem App-Spiel in die Mobilewelt bringt. Und offensichtlich führt das zu großem Interesse, genau wie bei Pokèmon, doch trotz des Interesses, will anscheinend kaum jemand Geld dafür ausgeben. Weder weiß das Spiel zu begeistern, noch die Art wie es an den "Mann" gebracht wird. Aber das darf man nicht sagen, denn "conversation rate" (und die ist nicht mal wirklich besser). Bei Nintendo wird schon notorisch in den Verteidigungsmodus geschaltet. Deswegen sind sogar schon stinknormale Messlatten fiese Extramesslatten, gegen das arme, gescholtene Nintendo das so lieb und nett und wutziputzi ist.
Kommt immer auf die Perspektive an. Man könnte z.B. auch sagen, daß bei Nintendo notorisch in den sinnlosen-Angriff-Modus geschaltet wird, um ja jede "News" so auszulegen, daß Nintendo Scheiße ist und man ja sowieso alles viel besser könnte als die Trottel dort. Daß daraufhin dann auch verteidigende Stimmen laut werden, ist nachvollziehbar.SethSteiner hat geschrieben:Bei Nintendo wird schon notorisch in den Verteidigungsmodus geschaltet.
Gar nicht wahr. 3 von 90Mio sind sind 0,000003333%RioHazuki hat geschrieben:3,3%ronny_83 hat geschrieben:30 Mio. Umsatz sind auch viel Geld. Aber gemessen an der Häufigkeit, wie es heruntergeladen und getestet wurde, ist das ein Scheitern im großten Stil. Denn letztendlich wollte Nintendo massig Geld damit machen, was der Verkaufspreis ja schon verdeutlicht.
3 von 90 Mio. Käufen sind wieviel? Genau: 2,7-3%, laut News vielleicht 3,4%. Das ist eine lächerliche Zahl und kann wirtschaftlich nur als Misserfolg gesehen werden, wenn man die Prognosen berücksichtigt. Denn potenziell wären 900 mio. drin gewesen. Mit einem niedrigeren Preis hätte man weit mehr Umsatz erreicht. Aber Nintendo muss sein Zeug ja wieder als Luxus verkaufen.
Da wären wir wieder bei redaktionellen Leistungen. ...Leaks hat geschrieben:Weils Klicks bringt.
3 Mio Verkäufe zum Premiumpreis in 2 Wochen in einem F2P-verseuchten Markt sind sicher alles nur kein fail. 4P könnte ja mal Vergleiche zu ähnlichen Apps bringen.
ca. 25 minutenM D Ruffy hat geschrieben:Wie lange hält der Akku für den Controller?
Dir ist aber schon klar, dass es Leute geben wird, die diese offensichtlich unmöglich kurze Akkulaufzeit dir abkaufen?Metal King Slime hat geschrieben:ca. 25 minutenM D Ruffy hat geschrieben:Wie lange hält der Akku für den Controller?