
HTC Vive - Eine Brexit-Folge: In Großbritannien wird der Preis des Virtual-Reality-Systems erhöht
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 08.02.2010 11:45
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: 12.08.2013 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: HTC Vive - Eine Brexit-Folge: In Großbritannien wird der Preis des Virtual-Reality-Systems erhöht
Von müssen kann nicht die Rede sein. Wünschenswert wäre es doch aber auf jeden Fall. Hinzu kommt, dass wir nicht darüber reden, ob ich nun eine Grapefruit zum Frühstück esse, oder doch lieber Cornflakes. Die Entscheidung zum Brexit betrifft Millionen von Menschen und dementsprechend wäre ein "schlaues" Ergebnis umso wichtiger.Kaaruzo hat geschrieben: Und Ergebnisse müssen "schlau" sein, weil?
Nun zum Beispiel die Wähler in GB, die nach der Wahl nicht die Wahlversprechen bekommen und nun realisieren, dass unter diesen Prämissen, sie lieber das andere Ergebnis gehabt hätten.Kaaruzo hat geschrieben: Wer bestimmt denn, dass die eine Option wissentlich schlechter ist, als die andere?
Du verwechselst die Fähigkeit eine gute Option zu verkaufen mit der Option selbst. Die Option in der EU zu bleiben ist auch für die Briten die bessere Variante. Dass die Regierung Cameron es nicht gebacken gekriegt hat, das plausibel zu machen ist hingegen eine Schande.Kaaruzo hat geschrieben:Vor allem, wie gut kann die andere Option sein, wenn es den Anhänger der Option nicht gelingt, für ihre "wissentlich" bessere Option zu werben?
Natürlich kannst du dich hinstellen und sagen: Ist mir scheißegal, was bei einem demokratischen Prozess rauskommt, Hauptsache, es war demokratisch. Wir können auch eine Volksabstimmung machen, ob noch Steuern gezahlt werden müssen, oder ob das Recht auf eigenes Leben abgeschafft werden soll. Wenn diese Dinge aber alle abgeschafft würden, dann weigere ich mich, das als gutes Ergebnis hinzunehmen. Mal abgesehen davon, dass es hier auch nicht um Deutungshoheit geht. Aber klar, wenn ich jemanden sehe, der sich ins eigene Bein schießt mit den Worten "Ich wollte schon immer mal wissen, wie sich Schusswunden anfühlen", tja, dann kann ich ihn zwar beglückwünschen, dass er das bekommen hat, was er wollte, dennoch halte ich das für unsagbar dämlich.Kaaruzo hat geschrieben: Und wer bestimmt, denn was das "beste" Ergebnis ist? Wer hat darüber die Deutungshoheit?
Der Souverän muss sich aber auch der Konsequenzen bewusst sein. Und auch das ist unserer Demokratie verankert, denn ansonsten gäbe es keinen Grund 3 jährige von der Wahl auszuschließen.Kaaruzo hat geschrieben:Wenn du nicht denn Souverän, sprich das Volk, das Recht zugestehst, selbst zu entscheiden, was das "Beste" ist, wer soll es dann entscheiden?
Okay, an dieser Front gebe ich auf. Vielleicht bin ich einfach unfähig dir das Anliegen vernünftig zu erklären. Vielleicht hast du keine Ahnung, was Mitleid bedeutet. Ich weiß es nicht. Aber ich gebe mich hier geschlagen. Ich hab kein Nerv mehr diesen Punkt weiterzuverfolgen....Kaaruzo hat geschrieben: Ich möchte kein Mitleid haben. Ich möchte, dass die Menschen den Prozess der Demokratie verstehen. Und das heißt als Unterlegener auch würdevoll die Niederlage einzugestehen und zu akzeptieren.
Ich darf den Souverän so beleidigen, wie es mir passt! Auch das ist unserer Demokratie abgesichert!Kaaruzo hat geschrieben:Es bleibt aber eine Beleidigung des Souveräns, ihn dumm zu nennen.
Das schöne an diesem Punkt ist, dass wir, als Deutsche, vollkommen gratis einen Feldversuch beobachten können, indem wir einfach mal sehen, wie GB sich nun schlägt. Dementsprechend denke ich, dass wir für diesen Punkt einfach nur abwarten müssen und dann schon sehen, ob die Experten recht haben, oder du.Kaaruzo hat geschrieben: Oder es kann sein, dass die "Vorteile" der EU doch nicht so gravierend sind, wie uns jeder weißmachen will.
Da scheint es genug zu kritisieren zu geben. Aber wie du ja bereits für die Demokratie in Anspruch genommen hast, dass sie nicht perfekt ist, aber die zurzeit beste Lösung ist, so sehe ich das ebenso für die EU.Kaaruzo hat geschrieben: Und es ist ja zum Glück nicht so, dass die EU keine Punkte hätte, die man kritisieren könnte, oder?
Und du glaubst, dass ist im Interesse von GB?Kaaruzo hat geschrieben: Ist doch legitim. Wenn Schottland unabhängig sein will.