ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in München ein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von SethSteiner »

Das ist zwar richtig aber das Hartz IV Fernsehen, hat notorische Schwierigkeiten. Auch Formate wie Christopher Posch arbeiteten ja mit fragwürdigen Methoden und die Reality Doku Soaps, die jeden Tag andere Protagonisten hatten, haben sich auch Leute gesucht, bei denen man sich die Frage stellen kann, ob diese wirklich realisieren, was da mit ihnen geschieht. Auch die Sendung Das Model und der Freak auf ProSieben ist denke ich höchst diskutabel, da auch hier teilweise Menschen mit Behinderungen oder sozialen Schwächen ihrer Würde beraubt wurden. Das Problem beim Hartz IV Fernsehen ist denke ich zu einem hohen Maß, dass man Menschen von der Straße in oftmals entwürdigender Weise darstellt. Es ist halt nicht wie Takeshis Castle, wo alles in einer kompetitiven Umgebung stattfindet und der Witz daraus besteht, dass jemand auf den Po fällt und schon gar nicht wie eine pubertäre Komödie, die allein durch Faktoren wie Kamerarbeit bereits deutlich die Fiktivität klarmacht und in denen die handelnden Personen sehr wahrscheinlich aufgrund ihres Hintergrundes wissen, worauf sie sich eingelassen haben. Natürlich kann man nicht wegen irgendeinem Fall direkt alles mit dem Stempel H4TV abschalten aber zumindest gibt es bei diesem Thema tatsächlich eine Basis, die eine Debatte berechtigt. Meiner Meinung nach ist es jedenfalls ziemlich schade, dass weder die RTL, noch die ProSiebenSat1 Gruppe je ernsthafte Konsequenzen fürchten musste, weil es nie so eine Debatte gab.

Das die Rücksichtnahme angeht:
Es gibt ja hier, bei der E-Leaque Geschichte, niemanden auf den man Rücksicht nehmen müsste. Rücksicht impliziert, es gäbe jemanden der ohne Rücksichtnahme benachteiligt wäre aber nichts der gleichen ist der Fall.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von Wigggenz »

ronny_83 hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Ja, wenn ein Kino entscheidet, gewisse Filme einzig aufgrund angeblicher Rücksichtnahme auf das Pietätsempfinden einer völlig heterogenen Allgemeinheit (kann ausgeschlossen werden, dass es nicht auch genug Leute gibt, die sich entsprechende Filme trotzdem ansehen möchten?) nicht zu zeigen, ist auch das Ausdruck eines Geschmackspolizei-Verhaltens. Etwas Anderes wäre es nur in einer Ausnahmesituation wie von mir oben beschrieben oder aber wenn die urhebenden Künstler selbst keine Vorstellung wollen, weil sie nach ihrem eigenen Pietätsempfinden zur Zeit nicht mit dem Werk verbunden werden wollen. Sobald sich jemand anmaßt, über derartiges Empfinden der Allgemeinheit und damit ihm völlig fremder Personen zu urteilen, ist das nicht mehr akzeptabel.
Warum nicht einfach mal aus Rücksicht auf andere zurückstecken? Ist nur ein TV-Programm. Scheint dir ja sichtlich schwer zu fallen, weil ein Privatsender mit eigenem Entscheidungsrecht über deine Einstellung hinweg entschieden hat.
Rücksichtnahme? Inwiefern werden Opfer, Angehörige oder sonst Betroffene denn beeinträchtigt, wenn sich völlig andere Leute CS im Fernsehen oder entsprechend gewalthaltige Filme im Kino ansehen können? Auf wen wäre hier aus welchen Gründen keine Rücksicht genommen?

@greenelve
Es geht doch nicht um eine vermeintlich ewige Streichung. Permanent bedeutet in diesem Zusammenhang nur, dass eine Wiederaufnahme in der aktuellen Entscheidung nicht vorgesehen war und damit wiederum eines völlig neuen Entschlusses und vor allem auch neuer Verhandlungen etc bedarf. Im Gegensatz zu dem Entschluss, einen Film oder einen Song von vornherein nur für eine bestimmte Zeit nicht zu präsentieren. Dass hier nichts ewig ist, ist mir auch bewusst.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von Wigggenz »

ronny_83 hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Rücksichtnahme? Inwiefern werden Opfer, Angehörige oder sonst Betroffene denn beeinträchtigt, wenn sich völlig andere Leute CS im Fernsehen oder entsprechend gewalthaltige Filme im Kino ansehen können? Auf wen wäre hier aus welchen Gründen keine Rücksicht genommen?
Ich sehe das als Rückichtnahme, wenn Opfer, Angehörige und Betroffenen temporär z.B. nicht zugemutet wird, auf der Straße ständig jeweilige Kinoplakate oder im TV entsprechende Werbung sehen zu müssen, geschweige denn sehe ich das als gemeinsame Rücksichtnahme, wenn Opfer, Angehörige und Betroffene das Gefühl bekommen, dass andere Menschen, Medien und Institutionen für Diejenigen auf die Geschehnisse temporär reagieren. Es musst nicht zwangsläufig heißen, dass Betroffene nur beeinträchtigt werden, wenn sie aktiv entsprechende Filme, Spiele oder oder konsumieren. Es gibt auch passive oder indirekte Teilhabe oder Kenntnisnahme.

Und da brauch ich aus der persönlichen Erfahrung heraus auch keine wissenschaftlichen Studien, die mir Kausalitäten vorplappert, um die Bedeutung und Weitreichung dessen zu begreifen. Da stelle ich mich zum Wohle Anderer auch gerne mal hinten an und drücke nicht nur meinen persönlichen Bedarf durch.
Und Werbung und das Angebot an sich lassen Stück nicht getrennt voneinander behandeln?

Und Mitgefühl lässt sich nur durch Streichung und Verzicht ausdrücken? Bzw keine Streichung oder kein Verzicht ist positiv Ausdruck fehlenden Mitgefühls? Die Betroffenen sind also auf Verzicht durch Andere angewiesen? Sorry, das ist absurd.

Und Sorry, da geht mir dein Imperativ hinsichtlich passiver Kenntnisnahme zu weit. Täglich verlieren Menschen Angehörige in Verkehrsunfällen zB. Trotzdem werden Filme wie Fast and the Furious gezeigt. Obwohl die Summe der zum Zeitpunkt X von so etwas Betroffenen diejenigen des Amoklaufs noch übersteigen dürfte.

Auch nett wie du in feinster passiv-aggressiver Weise versuchst mich hier als empathieunfähigen Egoisten darzustellen um den "Moral highground" zu gewinnen. Schade dass es zum ad personam kommen musste.
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von the curie-ous »

Währenddessen spielt man auf RBTV CS:GO live.

Hier zeigt sich wieder einmal die verweichlichte Mentalität.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von SethSteiner »

@ronny_83
Natürlich ist es ein Weg aber das macht es ja nicht weniger absurd und nein, ich sehe tatsächlich nicht, dass es Sinn macht einen Terroranschlag höher zu bewerten. Wenn wir tatsächlich meinen, dass Rücksichtnahme etwas ist, dass geschehen sollte und zwar nicht etwa direkt mit den Leidtragenden, sondern in hypothetischer Art dass ja irgendein Leidtragender vielleicht irgendwie darauf kommen könnte und sich dann vielleicht gestört fühlen könnte, dann ist es äußerst fragwürdig bei einem Terroranschlag zu reagieren aber nicht etwa bei Autounfällen. Während München nicht mal ein Terroranschlag war und im Grundsatz Terroranschläge eine extrem geringe Anzahl leidtragender produzieren, produzieren quasi alle anderen Dinge weitaus mehr. Das heisst, da draußen gibt es sehr viel mehr Leidtragende auf die Rücksicht genommen werden müsste und das hieße in aller erster Linie alles aus dem Programm zu streichen, was mit dem Verkehrswesen zutun hat, insbesondere bei der Darstellung von Unfällen. Weder München, Ansbach oder Würzburg sind tiefschürfende Angelegenheiten, denn sie haben keine nennenswerten Opferzahlen dafür produziert, die eine größere Menge innerhalb der Bevölkerung betreffen könnten. Bei 3500+ Verkehrstoten und ein vielfaches mehr an Verletzten jedes Jahr, ist das tatsächlich eine gesellschaftlich viel tiefschürfendere Angelegenheit, in denen viele Menschen in vielen Teilen des Landes irgendwie betroffen sind.

Dennoch reagiert man nicht mit einer derart obskuren Rücksichtnahme, nicht mal wenn irgendwo Busse umfallen und ein paar Dutzend Menschen ihr Leben gleich mit verlieren. Natürlich bewertet man hier Gewalttaten und Terror anders aber das sollte man eben nicht tun, denn das Ergebnis ist u.A. soetwas wie das hier.
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von Chwanzus Longus »

richtig so! an den pranger mit diesen widerlichen videospielen, in denen die sonne selbst dann noch scheint, wenn es in hamburg wie scheisse regnet. in denen die helden so makelos und aufreizend sind, dass man sich gar nicht mehr vor die tuer traut. hinfort mit den “holz brennt nicht“-werken, auf den scheiterhaufen mit dem ganzen zeug und deren macher und familien, die diese kranken hervorgebracht, und das teufelswerk erst ermoeglicht haben. hoeret mich an!
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von Wigggenz »

ronny_83 hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Und Mitgefühl lässt sich nur durch Streichung und Verzicht ausdrücken? Bzw keine Streichung oder kein Verzicht ist positiv Ausdruck fehlenden Mitgefühls? Die Betroffenen sind also auf Verzicht durch Andere angewiesen? Sorry, das ist absurd.
Es ist nicht absurd. Es ist absurd, dass du das absurd findest. Es ist sicher nicht der einzige Weg und auch nicht immer der richtige, aber es ist zumindest EIN Weg. Und der begründet sich auch immer aus der Verhältnismäßigkeit der Geschehnisse heraus. Hier ist ein Terroranschlag sicher höher zu bewerten als ein Autounfall.
Wigggenz hat geschrieben:Obwohl die Summe der zum Zeitpunkt X von so etwas Betroffenen diejenigen des Amoklaufs noch übersteigen dürfte.
Wenn du in Verhältnis setzt wie weitreichend die Kenntnisnahme und die Anteilnahem eines Terroranschlags in Deutschland gegenüber einem Auto am Baum in Brandenburg ist (das kannst du sicher schon an dir selbst messen), dann kannst du die eine Statistik nicht unbedingt der anderen gegenüberstellen. Das eine ist meist eine persönliche Angelegenheit oder beschränkt auf einen kleinen Personenkreis, dass andere eine gesellschaftlich tiefschürfende Angelegenheit. Da kommen auch noch andere Faktoren hinzu.
Wigggenz hat geschrieben:Auch nett wie du in feinster passiv-aggressiver Weise versuchst mich hier als empathieunfähigen Egoisten darzustellen um den "Moral highground" zu gewinnen. Schade dass es zum ad personam kommen musste.
Schade, dass ihr immer eure Lateinbegriffe rumschmeißen müsst. Das impliziert für mich auch den Zwang nach "intellectual highground" Warum zwingt ihr anderen immer das Nachschlagen bestimmter Begrifflichkeiten auf, wenn ihr euch nicht einfach auch auf Deutsch ausdrücken könnt?

Das Thema E-Sport-Absetzung auf Pro7 Maxx find ich in selbigen Zusammenhang auch nicht unbedingt verhältnismäßig, aber das TV- und Kinobetreiber ggf. mit ihren Programmen auf Geschehnisse reagieren und damit über Individualpersonen hinweg entscheiden, ist für mich total nachvollziehbar.
Zuerst versuchst du auf einer persönlichen Ebene zu argumentieren (Rücksicht auf die Gefühle Betroffener) und kippst es dann zurück auf die gesellschaftliche Ebene? Wer bist du, dass du bestimmst, dass bei Terrorakte oder Amokläufen mehr Rücksicht von der Gesellschaft gefordert sei als bei Verkehrstoten (oder auch meinetwegen Drogentoten etc). Legst du fest, wie hart das die Hinterbliebenen trifft? Sind Angehörige Verkehrstoter weniger Schutzwürdig, nur weil das keine medienwirksame Gewalttat war?

Außerdem versäumst du es immer noch darzulegen, inwiefern es rücksichtslos sei, wenn Leute die Möglichkeit haben sich bestimmte Filme anzusehen. Du willst mir ernsthaft weismachen, es sei zB rücksichtslos wenn sich zB der Nachbar eines Angehörigen eines Flugzeugentführungsopfers Air Force One ansieht? Vielleicht wenn der Sound so laut ist, dass der Andere den ganzen Film mithört, aber sonst?

Was das Kino angeht, Werbung lässt sich komplett einstellen. Das wäre eine verhältnismäßige Reaktion. Was die Betroffenen potenziell belasten könnte wäre einzig und allein das Wissen, dass sich jemand anderes den Film den Film ansehen kann. Vorausgesetzt, dass ein Betroffener überhaupt darüber nachdenkt. Und das soll jetzt andere Mitgefühlsbekundungen wie zB Andachten, Kerzen und andere symbolische Aktionen zunichte machen und Ausdruck einer rücksichtslosen Eigensucht oder Gleichgültigkeit sein?

Sorry, das ist für mich einfach absurd. Mitgefühl oder fehlendes Mitgefühl wird im Verhalten gegenüber den Betroffenen zum Ausdruck gebracht. Nicht dadurch, dass man seine eigene Handlungsfreiheit künstlich beschneidet. Der Hinterbliebenen Frau eines wegen Alkoholismus verstorbenen Nachbars würde ich keine Flasche Vodka zur Beerdigung schenken. Aber trotzdem mir herausnehmen, Alkohol zu kaufen und auch zu trinken. Und auch würde ich nicht die eine Woche später stattfindende Geburtstagsparty absagen oder verschieben. Das hat nichts mit fehlendem Mitgefühl zu tun.

Außerdem setzt sich so ein Anbieter, der streicht, nicht über "Individualpersonen" hinweg, sondern über einen zahlenmäßig nicht ohne weiteres bestimmbaren Teil der Allgemeinheit.

Zuletzt:
Ich habe bis auf "moral highground" nur ganz normal in der deutschen Sprache vorkommende Begriffe verwendet. Auch ad personam ist ein völlig gängiger Begriff im Kontext von Diskussionen und Debatten, auch online. Und moral highground ist aus dem Kontext ja wohl ohne weiteres erschließbar gewesen, selbst wenn man den Begriff so vorher nicht gehört hat. Ein weiterer Versuch deinerseits mich nicht sachlich sondern persönlich anzugreifen, indem ich als der überhebliche Oberlehrer dargestellt werden soll. Aber den schwarzen Peter desjenigen der sein Gegenüber gezielt versucht durch Fremdwörter zu verwirren, den lasse ich mir von dir bestimmt nicht zuschieben, da musst du schon eine andere Angriffsfläche finden.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von Wigggenz »

Behauptung aufstellen, keinerlei Argument dafür nennen, mit "lassen wir das, du hast gewonnen" schließen.

Meiner Meinung nach ein Schachzug um sich ohne jede inhaltliche Auseinandersetzung mit Gegenargumenten als Opfer eines scheinbar zu keiner vernünftigen Diskussion fähigen Gegenübers darzustellen, ganz nach dem Motto "der Klügere gibt nach". So geht man selber als vermeintlicher "Sieger" vom Platz.

Schade dass es hierzu nun kommen musste.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von Balla-Balla »

Ganz ehrlich: ich glaube sehr wohl, dass das langjährige Zocken von CS einer labilen, psychopathischen, gemobbten und vereinsamten Person, dann die nötigen Impulse setzen kann, in einem verzweifelten Amoklauf den last action hero zu markieren.
Nur: hilft da wirklich ein Verbieten weiter? In den Zeiten des www? Wohl kaum. Aber diskutieren sollte man es schon und da würde auch helfen, wenn gamer ihre Scheuklappen absetzen würden, gerade weil sie an einer empfindlichen Stelle getroffen wurden.
Das sage ich als langjähriger Ego shooter.

Ein viel größeres Problem ist allerdings im Anmarsch und das sind die Terrorakte mit islamischen Hintergrund. Leute mit ähnlichem psychischen Hintergrund verüben diese, allerdings wird das nun auch in Europa zu einem Massenphänomen. Und auch hier ist eine dringende Diskussion geboten, der alte Grundsatz der Toleranz wird ausgenutzt und gegen die europäischen Gesellschaften gewendet. Es werden drastischere Massnahmen erforderlich sein, Verbote, Restriktionen, die Gesellschaften werden leider einige ihrer gewohnten Freiheiten aufgeben müssen. Diese Religion ist gefährlich, ein Praktizieren dieser darf nur noch in engen Bahnen toleriert werden. Ich spreche bewusst von der ganze Religion, imho ist sie der Nährboden für den Terror. Das beginnt beim friedlichen und freundlichen Nachbarn, der aber eben Frauen anders bewertet als Männer, der die Regeln Allahs über die Regeln in einer freien Gesellschaft stellt.

Mir ist klar, dass hier sofort AfD oder Nazi Vorwürfe kommen von den üblichen Kurzdenkern, die nicht über den Rand ihrer Ideologie blicken können. Ich kenne diese Vorwürfe und bleibe mittlerweile ruhig. Anfangs ging es mir nicht so. Mein ganzes Leben lang habe ich gegen Nazis gekämpft, in meiner Jugend sogar noch gegen echte Altnazis, bis vor kurzem auf Demos gegen die Pegida. Genau deshalb kämpfe ich auch gegen jede faschistische Ideologie auch wenn sie im Deckmantel einer Religion daherkommt. Diesen Faschismus hatte auch das Christentum, der Katholizismus inne, allerdings wurden dieser Religion Ende letzen Jahrhunderts die verbliebenen Zähne gezogen, wenn nun nicht das Gleiche auch mit dem Islam passiert, zumindest in Europa, dort, wo unsere Gesellschaft einen Einfluss darauf verüben kann, dann werden alle bald, gerade auch die vermeintlich Toleranten, aus einem bösen Traum erwachen. Nur dann wird es zu spät sein.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von Wigggenz »

Balla-Balla hat geschrieben:Ganz ehrlich: ich glaube sehr wohl, dass das langjährige Zocken von CS einer labilen, psychopathischen, gemobbten und vereinsamten Person, dann die nötigen Impulse setzen kann, in einem verzweifelten Amoklauf den last action hero zu markieren.
Nachweis?

Ganz davon abgesehen, dass selbst in deinem Szenario schon so viele Faktoren zusammentreffen, dass das Zocken schon zum austauschbaren Faktor wird.

Aber trotzdem: Nachweis für deine Behauptung? Sonst erübrigt sich jede Diskussion.

@ronny_83
Und ein weiteres Mal lieber persönlich werden, unterstellen und dann den einfachen Weg raus nehmen. Es ist wohl wirklich besser, dass das hier beendet wird.
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von bloub »

schon interessant, auf richtige gewalt wie wrestling verzichtet der sender dagegen nicht. irgendetwas läuft da hirntechnisch bei dem management gewaltig schief.
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von the curie-ous »

bloub hat geschrieben:schon interessant, auf richtige gewalt wie wrestling verzichtet der sender dagegen nicht. irgendetwas läuft da hirntechnisch bei dem management gewaltig schief.

Die Aktion von Pro7 ist ähnlich der Reaktionen auf Facebook, wenn irgendwo, irgendwas schlimmes passiert ist:
vorgegaukelte Betroffenheit erzeugen.
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von Sindri »

Balla-Balla hat geschrieben:Und auch hier ist eine dringende Diskussion geboten, der alte Grundsatz der Toleranz wird ausgenutzt und gegen die europäischen Gesellschaften gewendet.
Es werden drastischere Massnahmen erforderlich sein, Verbote, Restriktionen, die Gesellschaften werden leider einige ihrer gewohnten Freiheiten aufgeben müssen. Diese Religion ist gefährlich, ein Praktizieren dieser darf nur noch in engen Bahnen toleriert werden. Ich spreche bewusst von der ganze Religion, imho ist sie der Nährboden für den Terror. Das beginnt beim friedlichen und freundlichen Nachbarn, der aber eben Frauen anders bewertet als Männer, der die Regeln Allahs über die Regeln in einer freien Gesellschaft stellt.
Warte mal, das musst du mir bitte nochmal erklären. Du bist gegen Faschismus aber verlangst, daß man eine Religion mit faschistischen Methoden "bekämpft"?
Und du erwartest allen ernstes, daß man dich nicht in die AfD-Ecke stellt?
Balla-Balla hat geschrieben:Ganz ehrlich: ich glaube sehr wohl, dass das langjährige Zocken von CS einer labilen, psychopathischen, gemobbten und vereinsamten Person, dann die nötigen Impulse setzen kann, in einem verzweifelten Amoklauf den last action hero zu markieren.
Was ist mit den ganzen Büchern, die der Täter besaß? Ein dämliches Ballerspiel kann nicht mal im Ansatz einen Menschen auf die Art und Weise radikalisieren.
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von EllieJoel »

Flizzy666 hat geschrieben:
EllieJoel hat geschrieben:Bin froh das ich mich seit Jahren vom normalen Fernsehempfang befreit hab. Netflix+Amazon und einige Sender per Stream + einige qualitative Youtube Channel reichen völlig aus.Seit 5 Jahren vermisse ich nichts und fühle mich auch wie ein besserer Mensch ;)
„Woran erkennt man einen Veganer?“ – „Er wird es dir sagen!“
Scheint jetzt wohl auch die Anti-TV´ler zu betreffen :lol:
Oh ich Schreibe einen Kommentar der absolut On Topic ist zu unseren TV Sendern wie verwerflich von mir das ich es anderen quasi aufdränge. :lol: Außerdem bin ich kein "Anti-TV´ler" ich gucke mir gerne qualitative Sendungen im Internet an. Nur brauch ich keinen Schrott den die Privaten zu 99% Senden.
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: ProSieben MAXX stellt Übertragung der "Eleague" in Counter-Strike: Global Offensive aufgrund des Amoklaufs in Münche

Beitrag von Hiri »

Anweisung von oben.
In Deutschland herrscht immer noch Volkserziehung. Darum gibt es auch keine Volksabstimmungen.
Ein Grund von vielen warum man keine Merkel und etablierte Parteien mehr wählen sollte.
Völlig veraltete Bürokraten Politik in Deutschland.