Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Revival des 4X-Strategiespiels angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Caparino »

Also ich finde eine 3D Karte ist unnütz.

Erstens verliert man mit freier Rotation viel zu schnell den Überblick womit eh eine Standartperspektive benutzt um nicht lange zu suchen wo welcher Planet liegt.

Zweitens sind eigentlich nur die relativen Entfernungen untereinander Relevant womit man eine Galaxie ziemlich "leicht" auf 2D Pressen kann ohne wirklich was zu verlieren da Richtungen zumeist irrelvant sind.

Konnte man in MoO3 eigentlich seinen Planeten eigene Namen geben? Glaube das ging nicht und hat mich so aufgeregt.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

Peter__Piper hat geschrieben:
Was für ein elitäres geseiere.

Sorry, aber mit sowas demontierst du dich nur selbst.

Am anfang hast du ja noch vernünftig argumentiert - aber das ?

Nimm dir mal die fetten Brote zu Herzen und schau über deinen Hippstertellerand.

Schon erstaunlich wie schnell du argumentativ abgestürzt bist innerhalb von nur 2 Seiten :roll:
Kann sein, vielleicht ist er auch nicht der würdige Nachfolger, nur wer seid ihr um zu behaupten dem wäre nicht so, nichts anderes macht Seth und nimmt als Beweis eine ominöse Masse, denen vielleicht ne Laus über die Leber gelaufen ist oder die halt einfach nur MoO 2 2.0 erwartet haben, was kann ich also dafür?

Ich war anfangs ja nun auch irritiert, weil ich ein Civ im Weltraum erwartet habe, stattdessen gibt's ne Makro Simulation eines Sternenreiches mit einem zugegebener Maßen schlechten Schlachtensimulator, bei dem es aber länger als ne Stunde dauert bis man alles verstanden hat, und die meisten haben halt schon nach ner halben Stunde aufgeben.

Ich hab mich halt in das Game verliebt habe, das ist etlichen anderen auch passiert, nur weil aber die Mehrheit der MoO 2 Spieler was anderes wollten, ist es jetzt nicht gleich ein schlechtes Spiel oder ein unwürdiger Nachfolger.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Peter__Piper »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:
Was für ein elitäres geseiere.

Sorry, aber mit sowas demontierst du dich nur selbst.

Am anfang hast du ja noch vernünftig argumentiert - aber das ?

Nimm dir mal die fetten Brote zu Herzen und schau über deinen Hippstertellerand.

Schon erstaunlich wie schnell du argumentativ abgestürzt bist innerhalb von nur 2 Seiten :roll:
Kann sein, vielleicht ist er auch nicht der würdige Nachfolger, nur wer seid ihr um zu behaupten dem wäre nicht so, nichts anderes macht Seth und nimmt als Beweis eine ominöse Masse, denen vielleicht ne Laus über die Leber gelaufen ist oder die halt einfach nur MoO 2 2.0 erwartet haben, was kann ich also dafür?

Ich war anfangs ja nun auch irritiert, weil ich ein Civ im Weltraum erwartet habe, stattdessen gibt's ne Makro Simulation eines Sternenreiches mit einem zugegebener Maßen schlechten Schlachtensimulator, bei dem es aber länger als ne Stunde dauert bis man alles verstanden hat, und die meisten haben halt schon nach ner halben Stunde aufgeben.

Ich hab mich halt in das Game verliebt habe, das ist etlichen anderen auch passiert, nur weil aber die Mehrheit der MoO 2 Spieler was anderes wollten, ist es jetzt nicht gleich ein schlechtes Spiel oder ein unwürdiger Nachfolger.
Dir will doch keiner MoO3 madig reden.

Aber fakt ist nunmal das MoO2 auf dem Gamplay von MoO1 aufgebaut wurde und ledeglich erweitert worden ist.

Fakt ist auch das bei MoO3 ein gänzlich anderer Entwickler am Werk war und das Spielprinzip komplett verändert worden ist. Ganz vorn dabei die miesen Weltraumschlachten.

Kannst du nicht verstehen das die meisten beim Namen MoO3 erwartet haben das es auch im Herzen ein MoO ist ?

Ich meine Quicksilver hätte auch nen gänzlich anderen Namen für das Spiel nehmen können - den für mich ist es im Herzen einfach kein MoO mehr.
Und genau das meint Seth mit Kuckuksspiel - und da bin ich ganz bei Ihm.

Übrigens hier mal das 4Player Fazit zu deinem hochintelligentem und hyperkomplexem Überspiel :wink:

Schade, schade: Master of Orion 3 hätte so viel besser sein können! Auf der Habenseite steht zwar immer noch ein hochkomplexes und forderndes Weltraum-Aufbaustrategiespiel. Aber auf der anderen Seite bleibt die Optik auf der Strecke, die künstliche Intelligenz erweist sich als geisteskranker als Russel Crowe in A Beautiful Mind und viele kleine Gameplay-Macken nagen doch arg am Spielspaß. Warum musste nur der Gebäudebau auf dem Planeten weitgehend automatisiert werden? Wieso kann man keine direkten Forschungsziele eingeben, und weshalb funktioniert die Diplomatie nur so bescheiden? All das sind Fragen, die ungeklärt bleiben und das Gameplay in den Keller ziehen. Die weitgehende Automatisierung des Spiels kann natürlich in fortgeschrittenen Partien durchaus unterstützend wirken, erstickt den Spielspaß-Keim bei frühen Partie aber enorm, da das Spiel dadurch langweilig wird. Erschlagen wird das gebeutelte Gameplay von einer total durchwachsenen künstlichen Intelligenz: Die KI arbeitet oft nach einem undurchschaubaren Muster, vor allem in Sachen Diplomatie oder beim Bauplan. Ein Großteil dieser Schwächen fällt jedoch im Mehrspieler-Modus weg. Master of Orion 3 ist alles in allem ein unausgegorenes Spiel, in dem viel mehr Potential gesteckt hätte, doch viele teils dämliche Gameplay-Schnitzer, unnötige KI-Querelen und die komplett fehlende Lokalisierung sorgen für die Keller-Wertung. Hätte Infogrames das Spiel übrigens noch übersetzt, wäre die Wertung um rund fünf Prozentpunkte nach oben geschnellt. Meiner Meinung nach ist das Webgame Space Assault die bessere Alternative, als Master of Orion 3.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

Peter__Piper hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:
Was für ein elitäres geseiere.

Sorry, aber mit sowas demontierst du dich nur selbst.

Am anfang hast du ja noch vernünftig argumentiert - aber das ?

Nimm dir mal die fetten Brote zu Herzen und schau über deinen Hippstertellerand.

Schon erstaunlich wie schnell du argumentativ abgestürzt bist innerhalb von nur 2 Seiten :roll:
Kann sein, vielleicht ist er auch nicht der würdige Nachfolger, nur wer seid ihr um zu behaupten dem wäre nicht so, nichts anderes macht Seth und nimmt als Beweis eine ominöse Masse, denen vielleicht ne Laus über die Leber gelaufen ist oder die halt einfach nur MoO 2 2.0 erwartet haben, was kann ich also dafür?

Ich war anfangs ja nun auch irritiert, weil ich ein Civ im Weltraum erwartet habe, stattdessen gibt's ne Makro Simulation eines Sternenreiches mit einem zugegebener Maßen schlechten Schlachtensimulator, bei dem es aber länger als ne Stunde dauert bis man alles verstanden hat, und die meisten haben halt schon nach ner halben Stunde aufgeben.

Ich hab mich halt in das Game verliebt habe, das ist etlichen anderen auch passiert, nur weil aber die Mehrheit der MoO 2 Spieler was anderes wollten, ist es jetzt nicht gleich ein schlechtes Spiel oder ein unwürdiger Nachfolger.
Dir will doch keiner MoO3 madig reden.

Aber fakt ist nunmal das MoO2 auf dem Gamplay von MoO1 aufgebaut wurde und ledeglich erweitert worden ist.

Fakt ist auch das bei MoO3 ein gänzlich anderer Entwickler am Werk war und das Spielprinzip komplett verändert worden ist. Ganz vorn dabei die miesen Weltraumschlachten.

Kannst du nicht verstehen das die meisten beim Namen MoO3 erwartet haben das es auch im Herzen ein MoO ist ?

Ich meine Infrogames hätte auch nen gänzlich anderen Namen für das Spiel nehmen können - den für mich ist es im Herzen einfach kein MoO mehr.
Und genau das meint Seth mit Kuckuksspiel - und da bin ich ganz bei Ihm.
ich habe auch nicht gesagt, dass ich ein großartiges Problem damit hätte, hätte es anders geheißen, es gab zwar ne Story bei Teil 3 die Teil2 fortsetzte, aber wirklich von Belang war sie nicht.

Zu deinem Edit: In beiden Teilen ist die KI schwach, Teil 2 ist aber Kinderleicht, Teil 3 auf Schwer leider ab Midgame auch. Was bei beiden auch stark an den zu kleinen Karten und an den zu kleinen gegnerischen Armeen liegt.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Marobod »

Teil 3 hatte Schwaechen, war aber immernoch besser als die Vorgaenger.

Schade, daß es einige anders sehen. Aber ueber Geschmack kann man nich t streiten.

Und zum thema Weiterentwicklung, es ist immer eine Weiterentwicklung, man kann es auch Veraenderung nennen, dies hat immer zur Folge, daß es einigen nicht gefaellt. Kann man das aendern? Nein.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Peter__Piper »

Marobod hat geschrieben:Teil 3 hatte Schwaechen, war aber immernoch besser als die Vorgaenger.

Schade, daß es einige anders sehen. Aber ueber Geschmack kann man nich t streiten.

Und zum thema Weiterentwicklung, es ist immer eine Weiterentwicklung, man kann es auch Veraenderung nennen, dies hat immer zur Folge, daß es einigen nicht gefaellt. Kann man das aendern? Nein.
Wie schön wäre es doch gewesen wenn sie MoO3 einfach nen anderen Namen gegeben hätten.

Dann könntet ihr elitären Hipster den Nachfolger zu eurer vollautomatisierten Spacetabellenkalkulation spielen und wir Gehirnamputiert würden unseren ,einfach wie Civ im Weltraum, würdiges Master Of Orion 3 in Bonbongrafik bekommen mit gutem altem Rundenstrategiekampf, und alle wären Glücklich :mrgreen:

Aber das würde ja deinem höchst philosophischen kauderwelsch denn du in deinem letztem absatz zum besten gibst die bedeutung nehmen :ugly:
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 11.06.2015 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

Peter__Piper hat geschrieben:
Marobod hat geschrieben:Teil 3 hatte Schwaechen, war aber immernoch besser als die Vorgaenger.

Schade, daß es einige anders sehen. Aber ueber Geschmack kann man nich t streiten.

Und zum thema Weiterentwicklung, es ist immer eine Weiterentwicklung, man kann es auch Veraenderung nennen, dies hat immer zur Folge, daß es einigen nicht gefaellt. Kann man das aendern? Nein.
Wie schön wäre es doch gewesen wenn sie MoO3 einfach nen anderen Namen gegeben hätten.

Dann könntet ihr Elitären Hipster den Nachfolger zu eurer vollautomatisiert Spacetabellenkalkulation spielen und wir Gehirnamputiert würden unseren ,einfach wie Civ im Weltraum, würdiges Master Of Orion 3 in Bonbongrafik bekommen mit gutem altem Rundenstrategiekampf, und alle wären Glücklich :mrgreen:

Aber das würde ja deinem höchst philosophischen kauderwelsch denn du in deinem letztem absatz zum besten gibst die bedeutung nehmen :ugly:
Wäre ich einverstanden mit gewesen. Ich habe Teil 2 aber auch schon sehr gemocht muss ich sagen.

Egal, jeden das seine. Und ich nehme das gerne zurück mit dem Gehirnamputiert usw., obwohl es absolut wahr ist. ^^
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Peter__Piper »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Egal, jeden das seine. Und ich nehme das gerne zurück mit dem Gehirnamputiert usw., obwohl es absolut wahr ist. ^^
:ugly:

Nene ist schon in ordnung. Ich hab damit keine Probleme.

Musst mir halt nur Zeit geben um zu realisieren das es hier nicht um eine konstruktive Diskussion geht, sonder Hauptaugenmerk eher darauf liegt zu zeigen was man für n toller Hengst ist im Gegensatz zu dem schnödem Pöbel.
Dachte das wäre in einem Thread von einem Spiel gehobenem Alters, und dem daraus resultierendem Klientel nicht nötig.

So kann ich dann auch auf angemessene Art engegnen :wink:
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

Peter__Piper hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:
Egal, jeden das seine. Und ich nehme das gerne zurück mit dem Gehirnamputiert usw., obwohl es absolut wahr ist. ^^
:ugly:

Nene ist schon in ordnung. Ich hab damit keine Probleme.

Musst mir halt nur Zeit geben um zu realisieren das es hier nicht um eine konstruktive Diskussion geht, sonder Hauptaugenmerk eher darauf liegt zu zeigen was man für n toller Hengst ist im Gegensatz zu dem schnödem Pöbel.
Dachte das wäre in einem Thread von einem Spiel gehobenem Alters, und dem daraus resultierendem Klientel nicht nötig.

So kann ich dann auch auf angemessene Art engegnen :wink:
Was soll daran auch konstruktiv sein, wenn Menschen verschiedener Meinung sind, aber nicht von ihrer Meinung abzubringen sind. Ich akzeptiere, dass Seth MoO 3 als unwürdigen Nachfolger empfindet. Aber mir gefällt er halt.
mutzelenis_extremis
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2008 11:12
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von mutzelenis_extremis »

Warum freuen sich alle so auf eine Neuauflage von MOO 2?
Meinesachtens gibt es das bereits mit StarDrive 2. Jedenfalls ähneln sich viele Dinge da stark.

Klar, MOO 2 spiele auch ich heute noch hin und wieder. Die Mischung aus guter Bedienbarkeit, klarer Struktur und Multiplayer (an einem Rechner!) war und ist was besonderes. Aber Spiele entwickeln sich weiter und ich merke, dass es mittlerweile (mir zumindest) zu wenig ist.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Peter__Piper »

mutzelenis_extremis hat geschrieben:Warum freuen sich alle so auf eine Neuauflage von MOO 2?
Meinesachtens gibt es das bereits mit StarDrive 2. Jedenfalls ähneln sich viele Dinge da stark.

Klar, MOO 2 spiele auch ich heute noch hin und wieder. Die Mischung aus guter Bedienbarkeit, klarer Struktur und Multiplayer (an einem Rechner!) war und ist was besonderes. Aber Spiele entwickeln sich weiter und ich merke, dass es mittlerweile (mir zumindest) zu wenig ist.
Ich für meinen teil will Rundenstrategie in Reinform - und zwar auch in den Schlachten !

Echtzeit im Weltraum wurde bisher nur in einer Handvoll Spiele gut umgesetzt, und selbst die leiden oft an mangelnder Übersichtlichkeit.

Wenn ich ne Riesenarmada in den Kampf führe mit zig unterschidlichen Schiffstypen die jeweils wieder verschieden Spezialsysteme wie Bewaffnung haben, dann will ich auch die Kontrolle über alles haben.
Und da bietet sich für mich Rundenstrategie einfach am besten an.
Und das gibt mir auch kein Stardrive 2 - das konnte mir bisher "leider" nur MoO2 bieten.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von sphinx2k »

Ich möchte ja immernoch ein richtig aufgebohrtes Stars! (Aus dem Geplanten Remake Stars Supernova wurde nie was)
Bild
Hab auch schon selbst angefangen eins zu Programmieren, aber das ist so ein ewiges Projekt von mir das evtl. nie fertig wird ^^.
Ja es hatten den Charm einer Excel Tabelle, aber die Möglichkeiten die es geboten hat waren einfach gut.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Liesel Weppen »

sphinx2k hat geschrieben:Ich möchte ja immernoch ein richtig aufgebohrtes Stars!
OH MEIN GOTT. Daran kann ich mich auch noch erinnern. Das gabs glaub ich mal als Shareware, oder?
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von sphinx2k »

Liesel Weppen hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:Ich möchte ja immernoch ein richtig aufgebohrtes Stars!
OH MEIN GOTT. Daran kann ich mich auch noch erinnern. Das gabs glaub ich mal als Shareware, oder?
Ja ich hatte auch erst mal nur die Shareware. Ich hab erst Jahre später eine neu Aufgelegte Version in einer Wühlkiste in einer Spiele Abteilung gefunden, und dann doch einige Stunden/Tage in das Spiel versenkt :)
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von SethSteiner »

Zu den Rassen: Auf der Internetpräsenz findet sich nun doch, entgegen des Polygon-Artikels der andeutete es würde keine Master of Orion 2 Rasse vertreten sein, die Gnolam Händler.
"Wählst du die furchteinflössenden Alkari-Krieger, die cleveren Gnolam-Händler, die fühlenden Roboter von Meklon oder eine vertrautere Rasse..."

Außerdem gibt es zwei Bilder direkt aus dem Spiel aber ohne Interface:
http://cdn2.worldoftanks.com/promo_web/ ... iew_01.jpg

http://cdn2.worldoftanks.com/promo_web/ ... iew_02.jpg

Sakkra Schiff:
http://cdn2.worldoftanks.com/promo_web/ ... ra_web.jpg

Menschen Schiff:
http://cdn2.worldoftanks.com/promo_web/ ... an_web.jpg

Bulrathi Schiff:
http://cdn2.worldoftanks.com/promo_web/ ... ti_web.jpg

Bulrathi:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hp ... 1645_o.jpg