Bei Sony werden natürlich alle weiteren Inhalte erst im nachhinein eintwickelt.
Das handelt sich hier aber um einen Season Pass du Schlaumeier. Der kostet natürlich 20 €. Aber das ist in dieser Generation bei Shootern nicht anders gewesen.
"Käufer des Season Pass für Killzone: Shadow Fall erhalten Zugriff auf eine Online-Koop-Erweiterung, drei Kartenpakete für den kooperativen Spielmodus sowie zwei zusätzliche Mehrspieler-Addons. Vorbesteller erhalten zudem einen exklusiven Skin für die Drone sowie einen speziellen Move. 19,99 Euro wird der Season Pass kosten, dieser hat nach Angaben des Herstellers jedoch einen Gesamtwert von rund 45 Euro."http://www.pcgames.de
Bei Forza 5 kostet alleine das CarPaket 50 €. Also das ist ja tatsächlich noch alles im Rahmen, auch wenn ich das grundsätzlich nie begrüßenswert finde.
@spud bencer
Die Figürchen, Aufkleber, Limeted Edition Controller Gedöns - sogar das sehr spaßige Brettspiel nenne ich mein Eigen.
FfAaLlAaFfEeLl hat geschrieben:Man dreht es sich eben immer so zurecht wie man es braucht ..
Das ist für mich keine Prinzipien-, sondern eine Preisfrage: 20 € sind weniger als alles, was man derzeit für Forza 5 mit drauf zahlt. Desweiteren ist das Hauptspiel bei Killzone SF umfangreich genug, Season Passes sind seit geraumer Zeit Gang und Gebe und ich kann, als reiner SP Spieler, auf zusätzliche Online Inhalte verzichten. Alleine der Coop Modus hätte mich interessiert, das wurmt mich schon ganz schön.
Perse ist das aber alles beschissen und kann einem echt den Spaß versauen. Aber an Season Pass Politik bin ich mittlerweile gewöhnt und vermisst habe ich bisher auch noch nichts.
Das sieht in einem Rennspiel mit knapp 13 Strecken aber schon anders aus. Denn das ist DEFINITIV zu wenig.
Wollte jetzt keine Erklärung dazu, sollte nur eine schnippische Bemerkung sein Kann ja jeder machen wie er will. Kam nur so rüber wie: "von Killzone lass ich mich gern verarschen"
Ich weis auch gar nicht was der Vergleich mit forza soll. Hat es jemand schon durch um sagen zu können das es viel zu lange dauert die Autos freizuspielen? Hatte mal was von 500 std. gelesen, was für ein "langzeitspiel" wie forza nicht zu wenig ist. Wenn ich sehe das ich bei bf3 1200+ Std. habe, hätte ich mich tierisch gefreut wenn ich am Ende was besonderes dafür bekommen hätte. So sollte man das auch sehen. Wie der Endboss in nem Shooter. Das ist aber auch das einzig positive an der Sache.
Killzone ist für mich eine Serie die sich immer weiter entwickelt hat. Wer mal wirklich einen schlechten Shooter spielen möchte, kann das gerne mal mit KZ1 versuchen. KZ2 war dann schon deutlich besser aber immernoch nicht so gut, mit Killzone 3 sind sie aber erst da angekommen wo man sagen könnte, das sie es nun in den Shooter Mainstream geschafft haben. Wenn sich KZ Shadow Falls also nochmal weiter entwickelt hat, ist das umso besser. Aber die KZ Serie entwickelt sich leider nur in sehr kleinen Schritten.
FfAaLlAaFfEeLl hat geschrieben:Man dreht es sich eben immer so zurecht wie man es braucht ..
Das ist für mich keine Prinzipien-, sondern eine Preisfrage: 20 € sind weniger als alles, was man derzeit für Forza 5 mit drauf zahlt. Desweiteren ist das Hauptspiel bei Killzone SF umfangreich genug, Season Passes sind seit geraumer Zeit Gang und Gebe und ich kann, als reiner SP Spieler, auf zusätzliche Online Inhalte verzichten. Alleine der Coop Modus hätte mich interessiert, das wurmt mich schon ganz schön.
Perse ist das aber alles beschissen und kann einem echt den Spaß versauen. Aber an Season Pass Politik bin ich mittlerweile gewöhnt und vermisst habe ich bisher auch noch nichts.
Das sieht in einem Rennspiel mit knapp 13 Strecken aber schon anders aus. Denn das ist DEFINITIV zu wenig.
Eben.
Bei Killzone SF bekommt man ein Vollpreis Spiel. Bei Forza 5 sucht man vergebens Vollpreis.
Ich habe mir noch nie einen Ego-Shooter gekauft. Es sei denn man zählt Krazy Ivan auf der PS1 dazu. Aber von der bescheidenen Auswahl zum Launch sagt mir Killzone noch am meisten zu. Ich mag das futuristische Endzeit-Szenario, die Grafik sieht unheimlich gut aus und mir gefällt es, dass da scheinbar auch ein paar erzählerische Momente stattfinden. Dumme Gegner sind mir als Genre-Fremdling nur recht und Schläuche sind ebenfalls kein Problem, da ich sonst nur sinnlos rumirren würde. "Mikro"-Transaktonen sind scheinbar auch keine drin... sieht so aus, als hätte ich meinen Launch-Titel gefunden, nachdem Watch Dogs sich leider verabschiedet hat.
Was meint der in der endwertung mit "Kein Killzone war bisher so ansehnlich"? Das erste Killzone hat die PS2 bis aufs letzte genuzt und damals phenomenal ausgesehen mit allerlei abwechslung. Killzone 3 ist grafisch auch eine wucht. abgesehen davon das man dank stärkerer rechenleistung halt einen obendrauf gelegt hat erschliesst sich mir nicht warum das spiel besser aussehen soll in relation zu den anderen in der damaligen zeit.
Player 1 hat geschrieben:Ich habe mir noch nie einen Ego-Shooter gekauft. Es sei denn man zählt Krazy Ivan auf der PS1 dazu. Aber von der bescheidenen Auswahl zum Launch sagt mir Killzone noch am meisten zu. Ich mag das futuristische Endzeit-Szenario, die Grafik sieht unheimlich gut aus und mir gefällt es, dass da scheinbar auch ein paar erzählerische Momente stattfinden. Dumme Gegner sind mir als Genre-Fremdling nur recht und Schläuche sind ebenfalls kein Problem, da ich sonst nur sinnlos rumirren würde. "Mikro"-Transaktonen sind scheinbar auch keine drin... sieht so aus, als hätte ich meinen Launch-Titel gefunden, nachdem Watch Dogs sich leider verabschiedet hat.
Shadow Fall soll gar nicht so schlauchartig aufgebaut sein, die Areale sind groß und es gibt auch Bereiche die nur zum Erkunden gedacht sind, und in denen es sonst nichts gibt, das ließt man jedenfalls in den Rezensionen.
Shooter sind normal sonst auch nicht so sehr mein Ding, habe das Spiel aber auch vorbestellt, der Onlinepart soll ja auch ganz gut sein. Ist für mich allemal interessanter als Battlefield oder Call of Duty, welche ja sehr dem Mainstream und der harten Realität entsprechen / sollen. So lange die KI nicht dauernd seltsame Aussetzer hat, die das Spiel ins lächerliche ziehen (wie im neuesten Metro) ist das für mich kein Problem. Liest sich im Test eher so als gäbe es eben noch Spiele mit besserer KI aber das sie in der Regel schon überdurchschnittlich ist.
"Man flüchtet. Und weil die Sieger noch etwas Platz haben, dürfen die Besiegten mitkommen."
Entschuldigung, was?
Wenn mir das 10-Minuten Video anschaue sehe ich die rotäugigen Kerls Zivilisten niederballern. Und das sind die eigentlichen Besiegten, die netterweise auf dem Siegerplaneten wohnen dürfen? WTF?
Ich meine... WTF? Das ist doch mit das dämlichste was ich je an Story gehört habe.
Ja, habe ich gestern ja schon geschrieben. Die Story ist das dümmste, dass jemals als Notnagel-Aufhänger für eine Fortsetzung herhalten musste.
Irgendwie musste man ja nen Anfang finden. danach soll es aber besser werden, siehe Test. Ist halt nur ein dämlicher Einstieg, da sollte man nicht ernsthaft versuchen drüber nachzudenken. Vielleicht machen sie es bei ihrem neuen Rollenspiel besser...
Ich hatte viel Spaß mit der Killzone 3 Demo (vor allem im Splitscreen) und werde mir das Spiel morgen mal anschauen. Vielleicht finde ich ja wirklich nach HL2 wieder gefallen an einem Shooter. Die Videos machen zumindest Laune, irgendwie nicht so Einheitsbreimäßig, finde ich.
X_MCX_X hat geschrieben:Bei Rotkäppchen habe ich gleich an Jin-Roh gedacht! Und darauf basiert ja auch das Design der Helghast. ^^
Hat das wirklich mal einer von den Artists gesagt? Wäre nämlich sonst von einem Zufall ausgegangen, zumal Helm mit Gasmaske und Nachtsichtgerät zu kombinieren nun auch nicht der Kreativität letzter Schluss ist.
Ich finde es sehr schade, dass es KILLZONE nicht auf dem PC gibt, oder sich zumindest mit PC-Peripherie spielen lässt. Es sieht (Video-Fazit!) grauenhaft aus wie es sich spielt. Für den MP kann man die Leute ja gerne auf das Pad zwingen, aber für die SP-Kampagne wäre es sooo toll....
Phips7 hat geschrieben:Was meint der in der endwertung mit "Kein Killzone war bisher so ansehnlich"? Das erste Killzone hat die PS2 bis aufs letzte genuzt und damals phenomenal ausgesehen mit allerlei abwechslung. Killzone 3 ist grafisch auch eine wucht. abgesehen davon das man dank stärkerer rechenleistung halt einen obendrauf gelegt hat erschliesst sich mir nicht warum das spiel besser aussehen soll in relation zu den anderen in der damaligen zeit.
Killzone1-3: Grau, braun, eng, dunkel, technisch jedoch sehr gut. Das ist mein Fazit.
Killzone: Shadow Fall: Offener, bunter, heller, technisch trotz 30fps im Einzelspieler ebenfalls sehr gut. Als Bonus gibts dann noch ein paar "Aha-Momente", dank schöner Ausblicke und Panoramen.