mal überlegen: ... nein ... und nein, ich geh darauf nicht näher ein, weil schon die Ausgangsbehauptung so daneben ist, dass es eigentlich schmerzt.Sabrehawk hat geschrieben: EIn Prinzip aka Minecraft wäre den Developern weitaus nutzbringender gewesen. 30€ sind einfach unverschämt für ein Freizeit Projekt in dem in keinster Weise die finanziellen Investitionen eines TripleA Titels stecken.
OMSI - Der Omnibussimulator
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
- Arvin Sloane
- Beiträge: 117
- Registriert: 09.08.2008 11:00
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Das Wichtigste ist doch, dass im Rahmen eines Karrieremodus auch reale Alltagssituationen entstehen, da verschenken die meisten Simulationen viel Potential.Levi hat geschrieben:
als "Mitentwickler" von professionellen ähnlichen Simulatoren könnte man ja glatt mal nen blick riskieren
In diesem Spiel zum Beispiel das eine Warnung per Funk durchkommt in dem Bus sei ne Bombe installiert, wenn du unter 75 km/h fällst sind alle tot. Der Spieler muss dann als Fahrer durch Spandau düsen mit entsprechender Geschwindigkeit bis ein Typ, der den ganzen Tag sone Scheisse erlebt namens "Bruce Will Es", zufällig alle in der Fahrt evakuiert hat mit seinem Fahrrad...
Finde als Bonusmissionen kann sowas nem Simulator tatsächlich Pepp geben als ne Art humoristische Mission...mit ordentlichem Schadensmodell womöglich spielerisch sogar ne absolute Herausforderung.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Man muss vermutlich auch im Simulationsgenre stark aufpassen die Hardliner nicht zu verschrecken - das ist natürlich besonders wichtig / kann dramatische Folgen haben, da der potentielle Zugewinn an Käufern aus "normalen" Kundengruppen durch ein paar Ideen geringer sein sollte als der zu befürchtende Verlust an Stammkäufern bei einem als "nicht ernsthaft" befundenen Simulator.mr archer hat geschrieben:Danke! Tolle Idee. Aber für so was müsste man als Macher dem Genre auch mit etwas Selbstironie gegenüber stehen.Opa hat geschrieben:...
Und irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, Selbstironie ist Leuten, die solche Sims machen komplett wesensfremd.
Ich persönlich denke es täte vielen Simulatoren dennoch gut neben einem klassischen umfangreichen Simulationsmodus mit realistischen Alltagssituationen einen speziellen Arcade Modus zu haben in dem die Steuerung / der Simulationscharakter aber unverändert bleibt aber die Aufgaben spannend bzw. besonders fordernd werden.
Meiner Erfahrung nach (bezieht sich aber auf genau zwei Menschen, die Bahnsimulatoren "spielen") sind selbst Simulationsfreaks durchaus einem Späßchen nicht abgeneigt, solange es als solches zu erkennen ist und der Rest der Simulation stimmt.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Das stimmt. Gerade in den Nischen sind die Hardliner ja auch eher besonders wertkonservativ - dafür sind solche Nischen ja nun auch mal da, haben ihre Berechtigung und erfüllen einen Zweck.Opa hat geschrieben:Man muss vermutlich auch im Simulationsgenre stark aufpassen die Hardliner nicht zu verschrecken - das ist natürlich besonders wichtig / kann dramatische Folgen haben, da der potentielle Zugewinn an Käufern aus "normalen" Kundengruppen durch ein paar Ideen geringer sein sollte als der zu befürchtende Verlust an Stammkäufern bei einem als "nicht ernsthaft" befundenen Simulator.mr archer hat geschrieben:Danke! Tolle Idee. Aber für so was müsste man als Macher dem Genre auch mit etwas Selbstironie gegenüber stehen.Opa hat geschrieben:...
Und irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, Selbstironie ist Leuten, die solche Sims machen komplett wesensfremd.
Ich persönlich denke es täte vielen Simulatoren dennoch gut neben einem klassischen umfangreichen Simulationsmodus mit realistischen Alltagssituationen einen speziellen Arcade Modus zu haben in dem die Steuerung / der Simulationscharakter aber unverändert bleibt aber die Aufgaben spannend bzw. besonders fordernd werden.
Meiner Erfahrung nach (bezieht sich aber auf genau zwei Menschen, die Bahnsimulatoren "spielen") sind selbst Simulationsfreaks durchaus einem Späßchen nicht abgeneigt, solange es als solches zu erkennen ist und der Rest der Simulation stimmt.
Ich fänd es aber auch spaßig. Vielleicht könnte man ja einen Anfang machen, indem man nen Editor für die Mod-Community zur Verfügung stellt. Und die kann sich dann an Spandau ihr Mütchen kühlen. Zum Beispiel: Godzilla entsteigt der Spree, um Spandau in Schutt und Asche zu legen - und man muss mit seinem Linienbus so viele Passanten wie möglich vor ihm in Sicherheit bringen. Oder: Die Leiche von Knut kommt aus Richtung Berlin den Fluss runter gespühlt und treibt am Spandauer Schifffahrtsufer an Land. Nun muss sie mit dem Bus unbemerkt aus der Stadt zu einem geheimen Ort gebracht werden, ohne dass es der Haupstadt-Presse gelingt, von dem Leichnam ein Foto zu machen.
- ruffygx
- Beiträge: 405
- Registriert: 03.10.2010 16:15
- Persönliche Nachricht:
4Players und die Kritik^^
4P|Mourad hat geschrieben: Soll mal einer sagen, wir bei 4P wären "Beratungsresistent"
Naja, du bist auch um einiges "kommunikativer" als manche deiner Mitredakteure, die erst nach 20 Seiten Thread und gefühlten 300 Beiträgen ins Forum schauen, um dann von diesen Beiträgen die paar Flames, die es dort so gibt als Vorwand benutzen konstruktive Kritik zu ignorieren.
Beispiele dafür gibt es mMn. genügend (Risen, Prototype etc.)^^
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 28.07.2008 17:37
- Persönliche Nachricht:
Sowie ich das aus den Kommentaren entnommen habe, hast du dort im Wertungskasten nachgebessert? Hut ab! Das tut nicht jeder!4P|Mourad hat geschrieben:Ok, du bist "erst" ein Jahr dabei, aber bei 100+ Kommentaren könnte man eigentlich davon ausgehen, dass du die Wertungsphilosophie von 4P in dieser Hinsicht längst begriffen hättest:MrReset hat geschrieben:Was 4P mal hätte schreiben sollen:
OMSI ist mit dem "Aerosoft-Launcher" verbunden - auch in der Box-Version, d.h.:
- Internetzwang
- Aktivierungszwang
- Accountzwang
- Installationslimit (bei Hardwareänderung wird 1 von 3 möglichen Installationen abgezogen.Bei mehr als drei muss Aerosoft kontaktiert werden, und die entscheiden dann, ob man weitere Aktivierungen für sin bezahlzes(!!) Spiel bekommt. Aerosoft hat nicht bekannt gegeben, welche Hardware genau mit in die Änderungspflicht einfließt.) -> Weiter-Verkauf von der Gnade Aerosofts abhängig!
- Der Launcher scannt die Registry des PC auf dem OMSI installiert ist - angeblich nur nach AeroSoft-Produkten. Ob und was an AeroSoft genau übertragen wird, verschweigt AeroSoft.
- Der Aerosoft-Launcher besitzt keine Deinstallations-Routine, d.h. bei einer Deinstallation von OMSI bleibt der Aerosoft-Launcher im System!
Im Aerosoft-Forum gibt es zuhauf Beschwerden über den Launcher!
Schade für die zwei OMSI-Entwickler, aber Aerosoft als Publisher hat gezeigt, wie man ein an sich gutes Produkt durch unnötiges, bug-verseuchtes, userunfreundliches DRM unkaufbar machen kann ...
Die von dir angesprochenen Punkte sind bedauerlich, mithin ärgerlich, spielen für die Spielspaßnote aber keine Geige, solange dieser davon nicht getrübt wird und das wird er nicht. Überdies sind diese Methoden mittlerweile (leider) gängige Praxis im Bereich der PC Spiele (Steam, Windows Live, Ubisoft-Launcher etc. pp) Das macht es zwar nicht besser, aber es stellt klar, dass Aerosoft hier keinesfalls eine Sonderstellung einnimmt.
Übrigens: Das eine Online Aktivierung notwendig ist, steht deutlich auf der Verpackung, somit kann dieser Umstand keinen negativen Einfluss auf die Wertung haben. Anders wäre es, wenn dies seitens des Herstellers "verschwiegen" worden wäre. DANN würde jedem ohne Internetzugang der Spielspaß tatsächlich verwehrt, da er das Spiel nicht starten könnte und zwar OHNE das er dies im Vorhinein hätte wissen können.
Ich hoffe das leuchtet ein....
Es muss uns doch egtl. Angst machen, dass solche Überprüfungsmechanismen schon der Alltag geworden ist. Ich erinnere mich an einige Stimmen in der Vergangenheit, die sagten, dass dies der Fall werden wird, wenn die ersten Spiele, die einen solchen CP wagen, halbwegs gut verkauft werden. Und es hat sich leider bewahrheitet...
Weiter: Wie wird das erst in der Zukunft aussehen? Meckern wir wieder beim nächsten "brutalerem" CP? Akzeptieren wir dann plötzlich freudestrahlend, dass "nur" eine Internetaktivierung vonnöten ist (siehe bspw. SC II, wo man ohne Internet nicht den SP spielen kann)?
Oder meckern wir mal wieder zuerst, nur um uns das Spiel dann dennohc zu kaufen und dann wie jetzt Jahre später festzustellen, dass sich der Kopierschutz mittlerweile als Standard durchgesetzt hat?
Nur ein paar Sätze als Denkanregungen für die Benutzer des Forums.
PS: Hat jemand den Simu selbst schon gespielt und kann ihn empfehlen oder von ihm abraten? Hätte da gerne eine Spielermeinung zu...
Gruß!
- Mourad
- Beiträge: 633
- Registriert: 25.09.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players und die Kritik^^
Das hat einen ebenso einfachen wie einleuchtenden Hintergrund: Aufgrund meiner "Haupteigenschaft" als Leiter des 4P Tipps-Channels schreibe ich ganz einfach DEUTLICH weniger Tests. Ergo kann ich mich im gg. zu meinen Kollegen evtl. etwas eingehender mit sinnvollen Eingaben des einen oder anderen Lesers beschäftigen. Bei zwei Tests im Monat ist das halt eher mal "drin" als bei 10 oder mehr. Das ist schon alles und hat NICHTS mit "Kommunikationsbereitschaft" oder drgl. zu tun. Meine Kollegen sind nicht minder Kommunikationsfähig, müssen ihre wertvolle Zeit aber mehr in das Verfassen und DURCHFÜHREN (ergo: spielen) neuer Tests investieren ...ich hab da einfach so ein klein bisschen mehr Luft...thats allruffygx hat geschrieben:4P|Mourad hat geschrieben: Soll mal einer sagen, wir bei 4P wären "Beratungsresistent"
Naja, du bist auch um einiges "kommunikativer" als manche deiner Mitredakteure, die erst nach 20 Seiten Thread und gefühlten 300 Beiträgen ins Forum schauen, um dann von diesen Beiträgen die paar Flames, die es dort so gibt als Vorwand benutzen konstruktive Kritik zu ignorieren.
Beispiele dafür gibt es mMn. genügend (Risen, Prototype etc.)^^

Gewissenhaft und mit viel Herzblut macht hier JEDER bei 4P seinen Job, da kannst du dir sicher sein...die Interaktion im Forum hat damit NICHTS zu tun.
@Basinator: WOHLGEMERKT...dies hatte keinerlei Einfluss auf die Wertung (Sonstiges) und dient lediglich der Information
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players und die Kritik^^
*seufz* diese armen geschundenen Seelen, modernen Sklavenarbeiter4P|Mourad hat geschrieben:(...) müssen ihre wertvolle Zeit aber mehr in das(...) spielen (...) investieren

Spaß, kann mir Vorstellen welche Tiefen der Job hat, wenn ein 70 Stunden RPG Test durchgeprügelt werden will - aber so an sich ist das "müssen" jetzt relativ *g*
- Davinator130
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.10.2010 19:56
- Persönliche Nachricht:
@ Mourad
In deinem Test steht, dass man maximal dreimal installieren kann. Das stimmt aber nur bedingt, auf einem Computer, kann man das SPiel unbegernt installieren, sofern die Hardware gleich bleibt. Dsa Spiel merkt sich nämlich deine Hardware. Du kannst das Spiel insgesamt also nur auf 3 verschiedenen Systemen bzw. Hardwarekonfigurationen instalieren. Ich hoffe, du versteht, was ich meine. ^^
In deinem Test steht, dass man maximal dreimal installieren kann. Das stimmt aber nur bedingt, auf einem Computer, kann man das SPiel unbegernt installieren, sofern die Hardware gleich bleibt. Dsa Spiel merkt sich nämlich deine Hardware. Du kannst das Spiel insgesamt also nur auf 3 verschiedenen Systemen bzw. Hardwarekonfigurationen instalieren. Ich hoffe, du versteht, was ich meine. ^^
- Mourad
- Beiträge: 633
- Registriert: 25.09.2007 16:39
- Persönliche Nachricht: