Privatsphäre Fehlanzeige!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
schefei hat geschrieben:Was ihr alle habt, also ich hab jedenfalls nichts zu verbergen, bei einigen von euch bin ich mir da nicht so sicher...
Klingt eher ironisch als ernst gemeint.....
richtiiig :)

Die "ich hab nichts zu verbergen Fraktion" hab ich in diesem thread vermisst.

Ich stimme weitestgehend mit ghostrider überein, dass es an den richtigen Orten Sinn macht.
Computerüberwachung ist mMng nach nicht möglich (außer bei Leuten denen es eh egal ist) und am Arbeitsplatz fliegt es meistens eh auf, außer man Arbeitet hier http://arnsidechipshop.co.uk/ :ugly:
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

ghostrider666 hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:
schefei hat geschrieben:Was ihr alle habt, also ich hab jedenfalls nichts zu verbergen, bei einigen von euch bin ich mir da nicht so sicher...
gibts da nicht so ne geschichte, wo von nem pärchen die wohnung leergeräumt worden ist, weil sie auf facebook geschrieben haben, wann sie wie lange auf urlaub sind und das ganze komplett öffentlich verfügbar gemacht haben? ich kann mir auf jeden fall gut vorstellen, dass sowas leicht mal vorkommen kann.
weiters gibt es leute, die schreiben ja wirklich jeden scheiß auf facebook, auch wenn die lieben kleinen außer haus gehen und wohin sie unterwegs sind, am besten auch komplett öffentlich für alle -> perfekte chance für eine entführung.
In dem Falle hätten sie aber grob fahrlässig gehandelt mMn. Ich meine was geht einem durch den kopf wenn man öffentlich schreibt von wann bis wann man in den urlaub fährt?? Sowas wissen bei...ich nenns ma "normalos" nur der chef (urlaubsantrag) und die person die evtl auf das haus dann aufpasst mit blumen katzen hund etc.

Ich denke einfach man sollte schon ziemlich aufpassen was man wo preisgibt und wenn man das nicht möchte oder aus irgendwelchen gründen nicht in der lage ist zu sondieren was geht an infos und was nicht...dann ist man vermutlich jemand der sich über diese überwachung beschwert. Schließlich kann man nicht jeden facebook acc polizeilich überwachen lassen und in der zeit des urlaubs dann nen streifenwagen vorm haus postieren.

Also ich finde an überwachung auch nichts schlimmes da es ja auch für gute zwecke sinn macht (was natürlich nicht gesehen wird)
Was das aufpassen angeht. Mann kann sich wirklich nicht darauf verlassen, dass auch jede/r <13- und Mehr-Jährige/r an die möglichen Folgen denken, und deshalb nicht schreiben, dass sie gerade mit den Eltern über die Ferien in Urlaub sind und wie toll oder öde es dort ist, mit ständiger Aktualisierung? Usw. usf.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Ich denke nicht, dass es problematisch ist beispielsweise ein kurzes "Ab in Urlaub! auf Facebook als Status zu schreiben.... :|
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Cosii hat geschrieben:Ich denke nicht, dass es problematisch ist beispielsweise ein kurzes "Ab in Urlaub! auf Facebook als Status zu schreiben.... :|
Problematisch nicht in dem sinne dass man einen dafür vor den kadi zerren könne aber problematisch im sinne von: hey das haus is von dann bis dann leer bedient euch ;)

ja schlimm genug dass 13 jährige überhaupt die möglichkeit haben vor dem pc zu sitzen und auf diversen seiten zu schreiben...wo man aber natürlich auch die eltern zur verantwortung ziehen müsste.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

ghostrider666 hat geschrieben:ja schlimm genug dass 13 jährige überhaupt die möglichkeit haben vor dem pc zu sitzen und auf diversen seiten zu schreiben...wo man aber natürlich auch die eltern zur verantwortung ziehen müsste.
weiß nicht wo da das problem ist. ich mein, als ich 13 war, war das internet grade im kommen, da hatten das noch nicht so viele, deshalb kenn ich das praktisch nicht. aber warum sollten sie nicht das internet verwenden dürfen? gut, das mit der kindersicherung ist klar. aber wenn man nem kind in dem alter erklärt was passieren kann wenn er das irgendwo öffentlich bekannt gibt wo man seine identität kennt, wird der das auch verstehen und nicht machen. welches kind bekommt schon gerne seine konsole, seinen pc und seinen fernseher gestohlen?
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@Jesus
Schau dir doch nur mal die posts der emisten Leute hier an...dann siehste ganz genau, warum 13jährige nicht ins Internet sollten :P
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Schau dir doch nur mal die posts der emisten Leute hier an...dann siehste ganz genau, warum 13jährige nicht ins Internet sollten :P
Stimmt, bis mindestens 21 im Keller einsperren und dann ham'se den verantwortungsvollen Umgang damit auf magische Art und Weise gelernt, so wie unsere Politiker :ugly:

Da würd ich meine Kids lieber mal auf uporn erwischen und ihnen elementares Wissen in Sachen cache und Verlauf eintrichtern ^^
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Privatsphäre Fehlanzeige!

Beitrag von machbetmu »

Dragshi hat geschrieben: Denn diese Ketten erstellen ein eigenes Profil von euch, natürlich hilft der Bürger dann noch fleißig mit indem er sich auf Scheiße wie Facebook anmeldet. Denn dort schreibt jeder was er denkt wo er war was er macht hinein, jeder weiß was du für ne Freundin hast und jeder weiß deine Politischen Absichten.
Klar jetzt gibt es hier die Heros die da rumschreien "Dann setz ich das halt alles auf privat!"
Nun gut das könnt ihr machen, Facebook könnte aber trotzdem Weltweite Profile an Konzerne verkaufen.
1. Bei jedem Kommentar, der Facebook dämonisiert, schimmert durch, dass der Kommentator keinen blassen Schimmer hat. Es wird immer so dargestellt, als würde man von jedem bei FB Beziehungsstatus, polit. Interesse und sexuelle Ausrichtung erfahren können. In der Realität steht aber der Beziehungsstatus bei mindestens der Hälfte (ist die Erfahrung in meinem Freundeskreis) nicht drin. Ähnliches gilt für die sexuelle Ausrichtung oder andere sensible Sachen.

Und es ist auch keinesfalls so, dass jeder immer schreibt was er grad tut. Es gibt diese Leute, sie gehen allen anderen auf den Zeiger und gut is.

Natürlich sammelt FB trotzdem extrem viele Daten und man kann viel über alle rauskriegen. Es ist nur lang nicht so viel wie oft behauptet wird.

2. In diesem verlinkten Youtube Film mit dem Frosch und dem heißen Wasser wird behauptet, dass bei Überwachung Individualität flöten geht. Das finde ich nicht unbedingt logisch. Warum sollte man sich daran hindern lassen, seine Rechte wahrzunehmen, wenn es mehr Leute mitkriegen?
Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Privatsphäre Fehlanzeige!

Beitrag von Genkis »

machbetmu hat geschrieben:
2. In diesem verlinkten Youtube Film mit dem Frosch und dem heißen Wasser wird behauptet, dass bei Überwachung Individualität flöten geht. Das finde ich nicht unbedingt logisch. Warum sollte man sich daran hindern lassen, seine Rechte wahrzunehmen, wenn es mehr Leute mitkriegen?
naja, natürlich nicht im direkten sinne, aber die generationen von kindern die mit facebook aufwachsen verlieren immer mehr den sinn für den wert von informationen die sie preisgeben und somit sinkt die hemmschwelle vielleicht auch allgemein gegenüber dem preisgeben von privatem.