"Killerspiele" machen Menschen zu mördern bzw. Amo
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- OnkelFungus
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.03.2009 14:24
- Persönliche Nachricht:
Fakt ist doch eins.... labile Leute können durch vieles beeinflusst werden.
Sollen auch Nachrichten im TV verboten werden, weil ein labiler Spinner merken könnte: wow... so ein Amoklauf ist ne coole Art abzutreten?
Eher wird ein Loser durch die Berichterstattung und die Betroffenheit dazu angestachelt, endlich mal Macht zu haben und zu verspüren, als das durch Spiele der Fall ist. Sicher kann ich am Ende eines Spieles, wenn ich gut war eine gewisse Befriedigung daraus ziehen (das ist ja auch nix schlimmes - wenn ich mich bei etwas bemühe, kann ich auch stolz hinterher sein, wenn ich gut war), aber das ist ja nicht die Art Effekt, die ein Amokläufer erzielen will. Der will die Macht über Leben und Tot haben, Angst und Schrecken verbreiten. Das ist doch kein Wunsch, der aus Spielen kommt, weil Spiele sowas gar nicht hergeben. Da sind eher die Medien gefährlich, die solchen Leuten zeigen, was man erreichen kann.
Das Grundproblem sind labile Menschen und nicht die Einflüsse. Wenn die jeden potentiell gefährlichen Einfluß verbieten wollen, dann viel Spaß.
Spieleverbote sind Schüsse aus der Hüfte, weil die Politik genau weiss, dass sie nix tun kann, außer sie stellt in jede Schule Polizei. Auf der anderen Seite, will die Politik sich auch nicht nachsagen lassen will, dass sie nix tut, also wird auf irgendwas rumgehackt, was die Politiker kurz vorm Rentenalter nicht verstehen und was böse klingt.
Sollen auch Nachrichten im TV verboten werden, weil ein labiler Spinner merken könnte: wow... so ein Amoklauf ist ne coole Art abzutreten?
Eher wird ein Loser durch die Berichterstattung und die Betroffenheit dazu angestachelt, endlich mal Macht zu haben und zu verspüren, als das durch Spiele der Fall ist. Sicher kann ich am Ende eines Spieles, wenn ich gut war eine gewisse Befriedigung daraus ziehen (das ist ja auch nix schlimmes - wenn ich mich bei etwas bemühe, kann ich auch stolz hinterher sein, wenn ich gut war), aber das ist ja nicht die Art Effekt, die ein Amokläufer erzielen will. Der will die Macht über Leben und Tot haben, Angst und Schrecken verbreiten. Das ist doch kein Wunsch, der aus Spielen kommt, weil Spiele sowas gar nicht hergeben. Da sind eher die Medien gefährlich, die solchen Leuten zeigen, was man erreichen kann.
Das Grundproblem sind labile Menschen und nicht die Einflüsse. Wenn die jeden potentiell gefährlichen Einfluß verbieten wollen, dann viel Spaß.
Spieleverbote sind Schüsse aus der Hüfte, weil die Politik genau weiss, dass sie nix tun kann, außer sie stellt in jede Schule Polizei. Auf der anderen Seite, will die Politik sich auch nicht nachsagen lassen will, dass sie nix tut, also wird auf irgendwas rumgehackt, was die Politiker kurz vorm Rentenalter nicht verstehen und was böse klingt.
- kaozgurke
- Beiträge: 6076
- Registriert: 21.02.2008 15:44
- Persönliche Nachricht:
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
Ich fand das heute in der Bildzeitung so richtig toll wie die Spiele aufgelistet haben die besonderst gefährlich sind, Doom3, Killzone2, UT3 etc...die haben extra die Ausländischen Boxcovers ohne die dicken USK Logos abgedruckt ^^, und das es Counterstrike für XBox gibt wusste ich ehrlich nicht
...gibts das wirklich für xbox?!

- Shadow_Flüsterer
- Beiträge: 105
- Registriert: 12.03.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Heute gab es mal wieder einen Bericht zum Thema "Amoklauf und Gewalt bei Jugenllichen", der Herr Pfeiffer war auch mit von der Partie und dort konnte man letzendlich heraus hören das Computerspiele von den dort anwesenden Herren als eine sinnloses und schlechte Freizeitbeschäftigung angesehen wird, besser ausgedrückt, es wird erst gar nicht als ein vollwertiges Hobby angesehen. Auch die anderen Unterhaltungs Medien bekamen eins auf den Deckel und wurden negativ bewertet. Danach brachte Phoenix noch einen Beitrag über "Jugendliche und ihre Gewaltspiele" und ein Politiker sagte in einem kurzen Interview "das richtige Gewaltspiele kein Mensch auf der Welt braucht und komplett verboten gehören". Erst wurden Raucher öffentlich eingeschränkt und kastriert, dann wurden die Jugenschutz Gesetze in Sachen Unterhaltungsmedien erhöt und wurden immer mehr Spiele indiziert usw., dann soll wegen den Jugendlichen die Alkohol Preise steigen, damit sie nicht mehr so viel konsumieren, am besten alles anprangern und abschaffen 

- GoreFutzy
- Beiträge: 4269
- Registriert: 05.09.2006 07:42
- Persönliche Nachricht:
- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
Es ist doch so, dass sehr viele Jugendliche PC- und Videospiele spielen. Und natürlich hat fast jeder von denen ein Spiel mit hohem Gewaltanteil. Rein von der Wahrscheinlichkeit ist es also logisch, dass ein jugendlicher Amokläufer auch so ein Spiel besitzt.
Und genau das ist in meinen Augen der Zusammenhang zwischen Amoklauf und "Killerspiel".
Gäbe es keine Videospiele, dann hätte man vllt jedes Mal wenn ein Amoklauf war, in den Nachrichten gehört:
"Der Täter Max M. hat schon als Kind mit Spielzeugwaffen jagt auf seine Freunde gemacht!"
oder
"Schon als Kind sammelte Max M. Nachbildungen von echten Waffen aus Plastik und übte so schon früh den Umgang."
Also für mich besteht da kein kausaler Zusammenhang, die Masse der "Killerspiel-Spieler" ist einfach so groß, dass ein Amokläufer zwangsweise aus dieser "Randgruppe" kommen muss!
Und zu dem zweiten Teil der Frage.
Ich spiele derartige Spiele, wegen dem Spielspaß. Allerdings bestehtSpielspaß für mich nicht darin möglichst gewaltsam irgendwelche Wesen niederzumetzeln, sondern muss das gesammte Spiel stimmig sein und die Gewalt darf nur ein Mittel zum Zweck sein und nich der einzige Sinn des Spiels.
Und genau das ist in meinen Augen der Zusammenhang zwischen Amoklauf und "Killerspiel".
Gäbe es keine Videospiele, dann hätte man vllt jedes Mal wenn ein Amoklauf war, in den Nachrichten gehört:
"Der Täter Max M. hat schon als Kind mit Spielzeugwaffen jagt auf seine Freunde gemacht!"
oder
"Schon als Kind sammelte Max M. Nachbildungen von echten Waffen aus Plastik und übte so schon früh den Umgang."
Also für mich besteht da kein kausaler Zusammenhang, die Masse der "Killerspiel-Spieler" ist einfach so groß, dass ein Amokläufer zwangsweise aus dieser "Randgruppe" kommen muss!
Und zu dem zweiten Teil der Frage.
Ich spiele derartige Spiele, wegen dem Spielspaß. Allerdings bestehtSpielspaß für mich nicht darin möglichst gewaltsam irgendwelche Wesen niederzumetzeln, sondern muss das gesammte Spiel stimmig sein und die Gewalt darf nur ein Mittel zum Zweck sein und nich der einzige Sinn des Spiels.