Ende der Konsolen?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

aber auch nur die szene der core-konsoleros. ich als pc spieler befürworte das wii-casual modell natürlich, weil es wieder eine klare linie zieht zwischen pc und konsolen.
Benutzeravatar
NXO-17
Beiträge: 207
Registriert: 21.01.2009 23:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NXO-17 »

Auch ich spiele hauptsächlich am PC und kann diese Entwicklung nicht befürworten. Grundsätzlich nix gegen das kurzweilige Spielchen für zwischendurch ... wenn, ja wenn große und gehaltvollere Produktionen nicht auf der Strecke bleiben.
Aber sorry, das wird nen bissl off-Topic und hat wenig mit dem angeblichen Sterben der Kosolen zu tun.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

naja bisher sehe ich da aber nicht wirklich das problem. selbst wenn die wii das modell der zukunft ist und mal angenommen sony und ms würden sich wirklich aus dem markt zurückziehen, sehe ich da keinen grund, warum es keine herausragenden konsolenspiele für core gamer mehr geben soll. die kommen dann halt für die wii oder eben adäquates modell raus. ist doch scheiss egal eigentlich. es sterben ja nicht die entwickler, sondern nur gewisse konsolenhersteller.
Benutzeravatar
Rotzleffel
Beiträge: 192
Registriert: 23.12.2008 23:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rotzleffel »

sag ich auch das des schwachsinn ist, meiner meinung nach ist das dann der gamesmarkt für PC der zu ende geht aber sogar das wird noch lange dauern
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

es gibt derzeit einfach zu viele anbieter auf den konsolenmarkt...irgend einer wird demnächdt schlapp machen und ich glaube nicht das es nintendo ist weil die eigentlich ihr Kerngeschäft auf Konsolen haben...also wirds sony oder ms treffen...und ich glaub es wird ms sein....weil die einfach nen besseren rückraum haben zum Geldverdienen(Windows bla bla) und sony länger dabei und mit der PS2 ne grosse schlafende gemeinde zufriedener kunden hat...die man nur irgendwie wecken muss ^^
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Also erstmal finde ich, dass es schon fast Spam ist, zu solch einem Artikel nur einen dämlichen Zweizeiler zu schreiben.

Ohne Psychologe zu sein, kann man hier eines ganz klar erkennen (sofern man sich jeden Post durchgelesen hat):

1. Konsoleros haben Angst vor Veränderung.
2. Konsoleros glauben, dass Konsolen- Spielehersteller das Wohl des Gamers im Sinn haben.

Exklusivtitel sind Zugpferde.......das war mal so, ist aber schon lange nicht mehr richtig. Ganz im Gegenteil; sie werden immer unwichtiger.
Warum sollte ein Spielehersteller (Sony, Microsoft, Nintendo ausgenommen) nur für eine Konsole programmieren?
Klare Sache, damit der Gamer weiß, dass so lange er bei Sony bleibt, er immer alle Final Fantasy's/Resident Evil's spielen kann, denn das Wohl des Kunden ist das wichtigste in der Wirtschaft (das genannte Titel keine Exklusivtitel mehr sind, weiß ich).

Das man am PC immer am Monitor spielt und zwar mit Maus/Tastatur sind auch alles nur eingesessene Ansichten. Ich zB habe gar keinen Monitor mehr, bzw. mein Monitor ist mein Fernseher. In Zeiten von LCD/Plasma auch gar kein Problem.

Das einziege, bei dem ich an dem Artikel nicht zustimmen kann ist, dass es ein Überlebenstrick der Wii sein soll.
Nintendo war schon immer Innovationsträger und Sony immer der Abgucker. Sei es das D-Pad des NES, der Analog Stick oder das Rumblepack des N64 oder eben nun die WiiRemote.

Allgemein mag die Entwicklung des PC Marktes aber auch nicht. Diese ganzen MMORPG's gehen mir gewaltig auf die Nerven.

Leztendlich glaube ich aber, dass das Wettrüsten der drei Großen aber noch bevorsteht. Die XBOX 360 gibt es nun schon ein Jahr länger als die PS3. Nintendo hat im japansichen Markt rückläufige Verkaufszahlen, was auch logisch ist, denn der Markt ist kleiner und somit schneller gesättigt.
Ich würde mal sagen, dass Microsoft in einer optimalen Lage ist. Solange immer mehr Spiele auf allen Platformen erscheinen (Exklusivtitel sind nunmal unwichtig) und sie somit ja auch immer auf der XBOX360 genauso laufen werden wie auf der PS3, können sie sich aussuchen, ob sie weiter Geld verdienen sollen oder eine neue XBOX auf den Markt bringen, um somit zu versuchen Sony aus dem Geschäft zu drängen.
Definitiv kann sich Microsoft sowas leisten und ich glaube ganz erlich nicht, dass Sony da mitziehen würde. Eher lassen sie die PS3 weiterlaufen, bis sie von alleine wegstirbt, um dann selbst ganz auszusteigen.
Sollte Microsoft das lassen, wird Nintendo garantiert der erste sein, der wieder was tun muss, sobald sich im US und Europa Markt das selbe Bild abspielt, wie im Japansichen.