Vielleicht im Indiebereich. Distance wollte ich mir mal genauer angucken. Sieht ein bisschen aus wie F-Zero X, nur in zeitgemäß.Jarnus hat geschrieben:gibt es heute eigentlich noch klassische arcarde racer? irgendwie wird es da ziemlich dunkel...ein aussterbendes genere?
wo sind die Burnouts, die Projekt Gotham Raceings, die alten Need for Speeds oder dinge wie Split/Second und semi-arcarde racer mit toller karriere, wie die TOCA, DTM-Racedriver 1-3 serie?
NfS HP 3 und Rivals gingen nochmal in die richtung, Grid gibt es noch, aber ansonsten wurde fast jede serie in ein open-world konzept gepresst!
zumindest gefühlt, war das racing genere in den letzten beiden generationen deutlich besser und vielfältiger vertreten!
Und nicht zu vergessen die alte Ridgeracerteile (und Rageracer). Das war purer Fahrgenuss in meist hübschen Strecken und antreibender Mukke. Type 4 hatte so ne Miniministory die absolut nicht der Rede wert war. Immerhin komplett ohne Ghetto

Das neue Ridgeracer Dubstep (so hieß es doch?
