XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Guwie
Beiträge: 97
Registriert: 30.04.2008 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Guwie »

Habe jetzt auch mal die Demo gespielt. Es ist ja mehr ein Teaser. Aber das geht in Ordnung. Über Demos so wie früher freue ich mich. Alles in allem gefällts mir. Könnte Suchtpotential entfalten.

3 kleinere (kritische) Anmerkungen:
- ich denke, man wird es fast bequemer mit nem Gamepad spielen können - Maussteurung ist (v.a.in den Menüs) ein bischen schwammig. Aber warum nicht. :?

- Die vielen Cutscenes irritieren mich etwas. Erinnert sich noch jemand an die Cutscenes bei "Freelancer"? Die hat man ziemlich schnell deaktiviert. Hoffe, hier wurde nicht zuviel Energie auf ein Feature verbraten, dass man schnell abschaltet.

- Das Intro ist etwas merkwürdig. "Hallo Commander. Sie wurden ausgewählt und bekommen alle erdenklichen Befugnisse zur Verteidigung der Erde. Das Schicksal dieses Planeten liegt in ihren Händen! Ich hoffe sie berücksichtigen dies bei ihren zukünftigen Entscheidungen." Oder so ähnlich.. Öh, ja. :?
Isterio
Beiträge: 789
Registriert: 26.10.2010 06:04
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Isterio »

@ Benjamin

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen und die Schilderung Deiner Eindrücke. Ich bin zuversichtlich, dass mir das Spiel gefallen wird. Vielleicht kann die Community die Schwachpunkte in deren Forum schildern und so die Götter wollen, gibt es dann entsprechende Änderungen oder Erweiterungen, um noch mehr aus dem Spiel herauszuholen.

Das mit dem Vorstellen der neuen Aliens und Autopsien klingt gut!
Diese VIP Missionen und so gab es schon in UFO Aftermatch und Afterlight und wie die alle hiessen, glaube ich. Das hört sich nicht ganz neu an. Ich weiss nicht mehr, ob man sich die aussuchen konnte oder ob das Zufall war.

Randbemerkung: UFO Apokalypse hatte damals ja eine Art Kult, der für die Aliens gearbeitet hat.Das hat mir sehr gefallen. Man hat nicht nur Aliens, sondern auch abtrünnige Menschen bekämpft. Das wäre auch wieder ein interessantes Setting. Gewisse in Panik geratenen Länder könnten plötzlich Soldaten gegen die Xcom aussenden.
Benutzeravatar
4P|Benjamin
Beiträge: 1659
Registriert: 20.06.2005 13:45
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von 4P|Benjamin »

Isterio hat geschrieben:Diese VIP Missionen und so gab es schon in UFO Aftermatch und Afterlight und wie die alle hiessen, glaube ich. Das hört sich nicht ganz neu an.
Ne ne, aber es gibt nur 2 echte X-COM-Spiele! ;-) OK, Apocalypse vielleicht noch. 2,5!
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Brakiri »

dabrain00 hat geschrieben:
DU bist zwar der Commander, aber DU hast nunmal keinen Einfluss darauf, welche Stärken und Schwächen die Soldaten im Kampfeinsatz zeigen - woraus sich deren Eingnung ableitet - da kannst du noch so ein hohes Amt inne haben.
Nichts desto Trotz kannst DU natürlich genug Rekruten in einfachen Missionen antesten, umzu sehen wofür sie sich eigenen. So kannst DU dann deine Reserve aufbauen und dich für eventualitäten wapnen.
Finde ICH wesentlich spannender und glaubwürdiger als einfach automatisierte Fähigkeiten von vornerein vorgesetzt zu bekommen, oder einfach auswählen zu können was der Soldat zu können hat. Bringt schon mehr Tiefe rein, die an einigen Stellen mehr als genug rausgenommen wurde.

Mein persönliches Manko trifft, wie bei vielen anderen auch, die nicht Zufallsgenerierten Maps. Zum einen kann es ein Vorteil sein, da Karten super designed werden können. Zum anderen leidet aber auch die Glaubwürdigkeit, die Abwechslung und der Wiederspielwert.
Alles in allem macht das Spiel aber vieles Richtig, und ich werde es weiter im Auge behalten :)
Leider macht das ebenfalls keinen Sinn, denn die werden keine Commoners zur XCOM schicken, das heisst, die Prädispositionen und Talente wären in der Grundausbildung bereits aufgefallen. Hätte man z.B. markiert, wofür sich jeder Soldat besonders(!) eignet, wäre das eine hilfreiche Info gewesen.
Das sich das erst im Verlauf gegen Ausserirdische zeigen soll, ist kappes.
Wenn man schon mit Logik argumentiert sollte man schauen, ob sie stichhaltig ist.

Keine Munition ist schade. Brachte ein weiteres, nun fehlendes Element in das Spiel.
Gibt sicher einige, die sich erinnern, wie spannend es war, wenn einem die Mun ausging, man Waffen von den Aliens scavengen musste, bzw. mit seiner Mun haushalten. Vorallem losziehen zu einer weiteren Mission obwohl die neue Munorder noch nicht eingetroffen ist.
Jetzt kann man gedankenlos soviel Mun verblasen, unabhängig davon, wieviel man dabei hat, wieviel auf der Basis ist usw.
Auch die Elirium-Knappheit war bei XCOM auch immer eine spannende Sache. Der Avenger flog nur damit, und die späteren Waffen benötigten den raren Stoff ebenfalls.

Jede gestrichene Option, jede Sache über die man sich weniger Gedanken machen muss, reduziert die Spannung.

Warum man jedes Spiel auf das bare minimum an Gameplay runterstutzen muss, ist mir echt ein Rätsel. Grade XCOM hat das nicht verdient. Grade DAS hat XCOM so interessant gemacht. Es gab nicht nur ballern sondern man musste sich gedanken um die Logistik, Produktion usw. machen.
Smer-Gol
Beiträge: 736
Registriert: 09.09.2007 03:51
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Smer-Gol »

Brakiri hat geschrieben: Jede gestrichene Option, jede Sache über die man sich weniger Gedanken machen muss, reduziert die Spannung.

Warum man jedes Spiel auf das bare minimum an Gameplay runterstutzen muss, ist mir echt ein Rätsel. Grade XCOM hat das nicht verdient. Grade DAS hat XCOM so interessant gemacht. Es gab nicht nur ballern sondern man musste sich gedanken um die Logistik, Produktion usw. machen.
:Daumenlinks: So isses
Benutzeravatar
Beckikaze
Beiträge: 342
Registriert: 20.05.2005 18:35
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Beckikaze »

Die schwammige Maussteuerung ist Geschichte, wenn man im Menü VSYNC deaktiviert.
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von johndoe981765 »

Im Test heißt es dann sicherlich "sinnvolle Entschlackung", "spielt sich dynamischer"...etc...man will die heutige Spielerschaft ja schließlich nicht überfordern.
Benutzeravatar
Beckikaze
Beiträge: 342
Registriert: 20.05.2005 18:35
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Beckikaze »

Ich sag es mal so: Ich bin dennoch froh, dass von dem ursprünglichen Spielgefühl noch genug da ist. Das, was man spielen durfte und was man auch in den Let´s Plays zu sehen bekam, sah sehr gut aus.

Die taktischen Kämpfe haben mir immer am meisten Spaß gemacht und die wurden spürbar verbessert, finde ich.

Das Spiel soll ja auch sehr modfreundlich sein. Insofern bekommen unsere Fanatiker hier vielleicht auch noch ihr hochkomplexes Spiel durch die Community. :Hüpf:
Isterio
Beiträge: 789
Registriert: 26.10.2010 06:04
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Isterio »

Beckikaze hat geschrieben:Ich sag es mal so: Ich bin dennoch froh, dass von dem ursprünglichen Spielgefühl noch genug da ist. Das, was man spielen durfte und was man auch in den Let´s Plays zu sehen bekam, sah sehr gut aus.

Die taktischen Kämpfe haben mir immer am meisten Spaß gemacht und die wurden spürbar verbessert, finde ich.

Das Spiel soll ja auch sehr modfreundlich sein. Insofern bekommen unsere Fanatiker hier vielleicht auch noch ihr hochkomplexes Spiel durch die Community. :Hüpf:
Ich will die Anzahl Salzkörner in den einzelnen Streuern in der XCOM Mensa bestimmen können! Ist das denn zuviel verlangt?

Ja, ich bin ein ganz extremer Fanatiker und vollkommen intolerant gegenüber Spielen, wo ich den NPCs nicht die Zehennägel schneiden kann vor einer Mission. Ob nun als Minispiel oder erweitertes Inventar....

Oder in anderen Worten...
Man kann einem Spiel auch zuviel Inhalt wegstreichen und das befürchten nun halt einige Leute. Wir haben das Ding ja noch nicht selber spielen dürfen.
Benutzeravatar
Beckikaze
Beiträge: 342
Registriert: 20.05.2005 18:35
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Beckikaze »

Das verstehe ich auch. Den Hang zur Casualisierung kann ich ebenfalls nicht ertragen, der in die Spieleentwicklung Einzug gehalten hat.

Aber bei XCOM habe ich für mich persönlich noch nicht den Eindruck, dass eine Kastration des Originals stattfindet. Natürlich sind Ansprüche individuell - aber keiner von uns hat das Spiel schon in vollem Umfang genießen können. Insofern - locker bleiben. :)
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Brakiri »

Ich glaube es gibt 2 wichtige Punkte.

1. Offen ggü. dem Spiel sein, und auch neue Ideen/Designentscheidungen erstmal neutral annehmen.

Aber:

2. sollte man auch nicht alleine aus dem Grund weil das Spiel XCOM heisst, und von Firaxis kommt, nun alle Vorsicht und alle Kritik als nostalgisch verklärt, Fanboy, Hater oder was es sonst noch für verallgemeinernde Nicht-Argumente gibt, niederbügeln.

Fakt scheint zu sein, dass im Remake eine Menge Gameplaytiefe/Abwechslungs fehlt, und eigendlich nur "Awesomeness" ala Kamerafahrten, intuitivere Bedienung usw. dazugekommen ist.
Da XCOM von der breiten Gameplayaufstellung gelebt hat, halte ich diesen Punkt für ausreichend um das zweifelnde Stirnrunzeln nicht einfach wegzuwischen.

Wenn die Firaxianer sich wirklich primär auf den Kampf fokussiert haben, dann haben sie trotz ihrer Versicherung in meheren Videos eben NICHT begriffen, warum XCOM ein so involvierendes Spiel ist.
Benutzeravatar
Randamaster
Beiträge: 95
Registriert: 25.02.2003 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Randamaster »

Wem die Grafik nun wirklich nicht so wichtig ist und etwas mehr Tiefgang haben möchte, der kann immer noch auf UFO Extraterrestrials 2: Shadows over Earth hoffen, wenn es denn mal fertig wird irgendwann...
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von |Chris| »

Die Demo hat mich dazu gebracht Terror from the Deep wieder auszupacken.

Nach dem ich die anfänglichen Probleme mit der Steuerung überwunden hatte ( Früher war wohl doch nicht alles besser ) war ich erstaunt wie viel Tiefgang das Spiel auch heutzutage immer noch hat, gegenüber aktuellen Produktionen. Grafisch war ich ja abgebrüht da ich die letzten Tage öfters mal Faster then Light gespielt habe :P

Apropos, wie sieht es mit einem Test zu Faster then Light aus?
WizKid77
Beiträge: 606
Registriert: 26.02.2010 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von WizKid77 »

1. Offen ggü. dem Spiel sein, und auch neue Ideen/Designentscheidungen erstmal neutral annehmen.

Aber:

2. sollte man auch nicht alleine aus dem Grund weil das Spiel XCOM heisst, und von Firaxis kommt, nun alle Vorsicht und alle Kritik als nostalgisch verklärt, Fanboy, Hater oder was es sonst noch für verallgemeinernde Nicht-Argumente gibt, niederbügeln.

Fakt scheint zu sein, dass im Remake eine Menge Gameplaytiefe/Abwechslungs fehlt, und eigendlich nur "Awesomeness" ala Kamerafahrten, intuitivere Bedienung usw. dazugekommen ist.
Da XCOM von der breiten Gameplayaufstellung gelebt hat, halte ich diesen Punkt für ausreichend um das zweifelnde Stirnrunzeln nicht einfach wegzuwischen.

Wenn die Firaxianer sich wirklich primär auf den Kampf fokussiert haben, dann haben sie trotz ihrer Versicherung in meheren Videos eben NICHT begriffen, warum XCOM ein so involvierendes Spiel ist.
Sehr gut zusammengefaßt. Dieses Gefühl hatte ich nach der Demo auch.
Das Kampfsystem mit der Charakterentwicklung könnte schon einen Fortschritt darstellen aber was mir anhand der Demo schonmal mißfällt:

Kleine Karten - Ich werde das Gefühl nicht los, daß die restlichen Karten genau so winzig sein werden von der Fläche her.

Basisbau - Sieht cool aus aber ich fand es im alten X-Com eine wichtige taktische Komponente.
Wo plazier ich meine nächste Basis, was transportier ich wo hin? Welche Nationen muß ich noch flächendeckend schützen? Wie bau ich die neue Basis auf, um mich erst mal mit meinem knappen Budget vernünftig gegen die Aliens zu schützen?

Squadmanagement - Damals mußte ich überlegen, womit ich mein Shuttle vollpacke und selber immer darauf achten, daß ich auch genügend Muni usw. dabei hab.
Ich finds doof, daß man jetzt keine Muni mehr kaufen muß und die Logistik alles automatisch macht.
Spiele wo man planen muß find ich toll und jetzt wird alles automatisiert.

Charakterentwicklung - Ich find das neue was an Rollenspielen erinnert schon gut, aber ich fand das Alte auch nicht verkehrt, wo wie bei Ultima Online die Attribute automatisch trainiert wurden, die man auch in den Missionen einsetzte.

Ich werd mir das neue X-Com sicherlich holen, denn ich glaube, daß es immer noch ein gutes Spiel ist.
Aber an das Alte wird es vermutlich nicht für mich rankommen und sofort will ich das Spiel jetzt auch nicht mehr.
Isterio
Beiträge: 789
Registriert: 26.10.2010 06:04
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM: Enemy Unknown - Vorschau

Beitrag von Isterio »

Ich habe eben die Demo gezockt und die hat mir ziemlich gut gefallen. Man konnte ja immerhin die zweite Mission recht frei spielen.

Einer meiner Mannen wurde beinahe gekillt und ich habe ihn dann mit einem Medipack wieder kampffaehig gemacht. Mein Sniper hat ein Alien aus der Luft geschossen mit nur einer 55% Trefferquote. Ich habe mich gefreut. Der Heavy hat 2 Sektoiden mit ner Rakete geplaettet und auch sonst ging ordentlich was ab.

In der Tat hatte ich aber irgendwie nichts, um die beiden menschaehnlichen Aliens zu betaeuben. Das hat ja auch einen anderen Poster hier irritiert.