Disaster ist für mich sowas wie das Independence Day unter den Videospielen. Die Story und besonders ihre Glaubwürdigkeit sind zwar Tinnef, dennoch ist es spannend und macht einfach Spaß

Bei Samus ist das nicht der Fall. Allerdings wurde diese Konturlosigkeit auch im 4Players-Test erwähnt, von daher bin ich mit meiner Meinung nicht alleine.

Zu den scans: Doch, ich habe mir alles angesehen und auch durchgelesen. Aber das ist ja alles nur Hintergrundwissen, die Story im Hier und jetzt bringt es nicht weiter. Es ist ja nett, wenn mit Begriffen wie Luminoth, Phazee, Schöpfer, Aurora-Einheit etc. ein nettes Szenario aufgebaut wird, aber ein Szenario ist nur so gut wie die Story, die dadrin stattfindet. Und diese ist nunmal sehr banal.
@ wulgaru
"Diese angeblich bessere und dichte Story ist in meinen Augen größter 0815-Mist. Ein Kniefall vor dem Halo-Mainstream."
Besser Mainstream als drei Spiele hintereinander immer dasselbe zu bringen.
@ Landungbrücken
"Imo passt dieses Szenario nicht zu Metroid und ich empfinde gerade dieses wortlose bei Samus als Vorteil. Weiß nicht warum, aber gerade das hat für mich charme und Charackter und passt vorallem in Prime 1 und 2."
Och, streng genommen passt Action auch nicht zu Resident Evil, aber der Sprung von Teil 3 auf 4 war ja erfrischend. Und ich fand den Wechsel von Teil 1 zu 3 bei Metroid ziemlich gut.
Bei Samus habe ich mich ungeschickt ausgedrückt. Wortlosigkeit allein ist nicht so schlimm, aber es fehlt ein Charakter. Man erkent keinen Grund für ihr Schweigen, sie hat keine Gefühle. Und wenn schon überall betont wird: "Samus ist die erste weibliche Videospielheldin" hm... naja, weniger weiblich geht doch wohl kaum oder? Auch optisch ist der Anzug nicht sehr feminin proportioniert. Gut, sie kann sich in einen Ball formen und ist dementsprechend bestimmt sehr gelenkig im Bett, aber an sowas ist sie offenbar auch nicht interessiert.
(ok, der letzte Satz ist jetzt sehr ironisch gemeint :wink: , aber andererseits ... habt ihr euch das nicht mal gefragt, wenn sie sich immer in einen Morphball verwandelte?)
Egal, ich schweife ab. Bei Zelda ist Link auch stumm, aber er zeigt wenigstens (zumindest in TP) geweisse Emotionen. Da stört die wortlosigkeit kaum.
"Eine Story braucht nicht immer Cutscenes und Unterhaltungen um komplex zu sein"
Hm... äh. Ok, dann habe ich wohl bisher die falschen Spiele gespielt. Könntest du mir ein Beispiel nennen? (ist jetzt nicht zynisch gemeint, ich bin offen für neues

@Zeldafreak
"Dieses "Verloren-Gefühl" entseht natürlich viel besser, wenn man den Planeten auch wirklich so genau erforschen kann... "
Das Erforschen an sich macht tatsächlich Spass, und das Verloren-gefühl kam bei Teil 1 auf jeden Fall auf. Nur - bei euch war es offenbar."Ich... allein auf diesem Planeten, keiner hilft mir, da muss ich jetzt alleine durch... bin gespannt, etwas über die Hintergründe herauszufinden..." Bei mir wars eher:"Scheisse, was zum Teufel mache ich überhaupt hier? Na endlich, ich bin weiter... hä? Warum brauche ich jetzt noch einen anderen Beam? Ich bin ja den ganzen Weg umsonst gelaufen! Ah, aber da ist vielleicht der Spiderball... och nee, jetzt muss ich alles nach diesen Schienen absuchen, nichtmal auf der Karte werden die angezeigt. Wieso kann man niemand um Hilfe fragen? Ich hab keine Lust mehr...."
Das Erforschen an sich finde ich nicht schlecht, Tomb Raider Anniversary hat viel Spass gemacht. Auch da ist man fast immer allein in Fremden Welten unterwegs, muss Koordinationsfähigkeit aufweisen, aber immerhin sagt lara auch mal was und man trifft auf andere. Und das Natla die Böse ist, hat mich durchaus überrascht, die Story stimmt. Abgesehen davon hat man bei Lara Croft auch viel mehr zu gucken, aber das ist natürlich kein vollwertiges Argument.

So, ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt deutlich machen. Schön, wenns euch gefällt, aber für jemanden, der Beyond good and Evil, Thief 3 oder Metal Gear Solid 2 und 3 gespielt hat, kommt mir Metroid Prime eher steinzeitlich vor, und Teil 1 ist auch schon 8 Jahre alt. In dem Sinne macht Teil 3 alles besser.
Oder: Anders. Und eben das gefällt mir.