Levi hat geschrieben:Und da ich dies als Default-Zustand sehe, verstehe ich nicht, wie du Permanent darauf pochst, Nintendo würde hier irgendwas kontrollieren. Sie Kontrollieren hier maximal die Abstinenz ihrer Spiele bei irgendwelchen Let's Playern.
Exakt!
Sie kontrollieren, OB ihre Spiele auftauchen (indem sie den "Markt" beeinflussen) und wenn, WIE ihre Spiele auftauchen.
Selbst WENN, und ich halte das für eine gewagte Unterstellen, es Nintendo tatsächlich nur darum ginge, dem armen Herrn Miyamoto weiterhin zwei Frühstückseier zu finanzieren, indem sie eine Zweitverwertung ihrer IPs monetarisieren, so nehmen sie faktisch Einfluss auf den "Markt" YouTube.
Was ja ihr Recht ist und keiner von uns spricht ihnen das ab.
Kajetan sagt (immer noch) nur, dass er das rückblickend langfristig wirtschaftlich für nicht sinnvoll hält.
Und DAGEGEN hast du bisher keine Argumente geliefert.
Mittelfristig kann es tatsächlich gut sein, dass Nintendo nichts merkt. Sie hat genug Schwungmasse und nicht zwingend die gleiche Zielgruppe wie die anderen Konsolen, PC.
Auch halte ich den Werbeeffekt für Indies deutlich größer als für Publisher, die sich eine gigantische Marketingabteilung leisten können.
Aber auch hier schränke ich mich gerne selber ein:
Wenn ich das richtig sehe, dann ist die WiiU Nintendos Versuch, ihre "Core" Spieler wiederzubekommen.
Launchtitel wie WiiZombiU und der Bayonetta Deal weisen darauf hin.
Nicht wenige von diesen Corespielern sind... YouTuber. Und Angry Joe Fans.

Nehmen wir Angry Joe mal als Paradebeispiel. Steht er doch für den Multiplatform ex XBOX Fanboi Vielspieler.
Angry Joe spielt und rezensiert die ganzen Bro Spiele da draußen: Dragon Age, Planetside, Alien Isolation, All things Warhammer, CoD, Destiny...
Sprich, wenns zischt und raucht, isser dabei.
Auch hat Angry Joe einen recht großen Clan, (eine Sammlung von Clans), die er die Angry Joe Army nennt.
Diese lassen sich sicher zu einem größeren Teil von ihm "lenken" als einfache Zuschauer.
Also: Joe ist genau dieser Core Spieler, den Nintendo mit der WiiU wiederhaben wollte.
Nintendo tritt Joe aber schon länger als der gleich folgende Vorfall gegen das Schienenbein.
Jeder FITZEL Nintendo IP in einem seiner Videos, und sei es ein Bayonetta Trailer, ZACK, Flag, Einkommensverlust.
Nochmal zur Einordnung: Das ist sein BERUF! Andere verfahren sinnfrei Sprit im Kreis und bekommen dafür noch mehr Geld. Oder sind "Der Wendler"...
Also: BERUF!
Niemand ist so blöd, freiwillig sein Einkommen zu schmälern.
So, Angry Joe bekommt von seinen Leuten jetzt eine WiiU geschenkt. (Eine WiiU mehr verkauft!)
Der Auftrag der Geldgeber ist klar: Gehe hin, kaufe Spiele, zeige uns, dass diese Spiele Brofähig sind.
Joe zockt was, findet die WiiU und ihre Spiele GROSSARTIG! (ein "Core" Spieler gewonnen) und ist extrem willig, seiner Angry Army zu erzählen, wie geil die WiiU ist! (Man darf davon ausgehen, dass Smash und Kart Turniere geplant sind. Dafür brauchen die Leute ne WiiU und das Spiel.)
NOPE, Nintendo tritt wieder vor's Schienenbein, mit dem Ergebnis, dass Joe seinen Leuten jetzt nicht erzählt, wie geil die Nintendo Spiele sind, sondern was für ein Arschverein Nintendo ist.
Ob das jetzt GERECHTFERTIGT ist, dass er das tut, oder moralisch vertretbar oder rechtlich sauber von Nintendo ist, ist VÖLLIG EGAL!
Das Ergebnis ist das gleiche, Joe erzählt mehreren hunderttausend Zuschauern und mindestens einigen hundert treuen Fans, dass Nintendo ein Scheissverein ist, dass die Spender ihr Geld zum Fenster rausgeworfen haben, weil er zwar ne WiiU hat, aber sie nix für ihren Einsatz zurückbekommen.
Und dann ist da noch das Problem, dass Joe nicht alleine ist.
PewDiePie, mit dem verdammt größten YouTube Kanal überhaupt! sagt, dass Nintendo ein Scheissverein ist, TotalBiscuit, der extrem gut in der Szene vernetzt ist, nebenbei, sagt dass Nintendo ein Scheissverein ist, Jim Sterling, der das Geld von YouTube übrigens nicht mehr nötig hat!, sagt, dass Nintendo ein Scheissverein ist, so ziemlich jeder, dem Leute ZUHÖREN! (Also im Gegensatz zu uns hier), sagt, dass Nintendo ein Scheissverein ist.
Das dringt NATÜRLICH nicht zu den Leuten durch, die eh Nintendo Produkte kaufen und auch nicht zu denen, die o.a. Leute nicht kennen, aber bei denen, DIE diese Leute kennen, kommt ein eher negatives Bild von Nintendo an.
Wie das hilfreich beim Erweitern! der Zielgruppe sein soll, darüber bräuchte ich dann eine längere Abhandlung.