BioShock Infinite - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.03.2013 10:16
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
@Laner:
Japp, habe ich. Ich spiel die "Shock"-Reihe schon seit System Shock 1, also so ´94, ´95 rum.
Der Schritt von SS1 zu SS2 war sinnvoll, weil die Steuerung einfach optimiert wurde - das Spiel hat im Gegensatz zum Vorgänger auch nichts an Atmosphäre eingebüsst, sondern eher noch dazugewonnen.
Seit Bioshock 1 ist das einzige, was an der Serie passiert ist, dass die Grafik angepasst wurde und neue Sprachsamples verwendet werden.
(Abgesehen davon, dass es im Gegensatz zu System Shock 2 unglaublich viel an Atmosphäre und Tiefgang eingebüsst hat, aber das scheint der Lauf der Dinge zu sein - auch der neueste DeadSpace-Ableger (welches ja ebenfalls mal als Sequel zu SS2 gedacht war) verflacht zusehends. Abstriche, die man an Konsolen wohl machen muss,)
Ob der Antagonist jetzt ein Andrew Ryan ist, dem der (technologische) Fortschritt über alles geht oder ein selbsternannter Prophet, der im Grunde das gleiche macht wie Ryan, nur in der Luft und nicht im Wasser, ist dann auch gehupft wie gesprungen. Und ob ich jetzt kleine Mädchen rette oder ein großes ist auch nur ein marginaler Unterschied.
Die Parallelen und Überschneidungen sind auf Spielmechanik und Geschichte einfach so groß, dass die Spiele im Grunde genommen die gleichen sind.
Ob man einen Golf jetzt rot oder grün lackiert: es bleibt ein Golf.
Der neue hat nur ein schöneres Farbfinish bekommen.
Japp, habe ich. Ich spiel die "Shock"-Reihe schon seit System Shock 1, also so ´94, ´95 rum.
Der Schritt von SS1 zu SS2 war sinnvoll, weil die Steuerung einfach optimiert wurde - das Spiel hat im Gegensatz zum Vorgänger auch nichts an Atmosphäre eingebüsst, sondern eher noch dazugewonnen.
Seit Bioshock 1 ist das einzige, was an der Serie passiert ist, dass die Grafik angepasst wurde und neue Sprachsamples verwendet werden.
(Abgesehen davon, dass es im Gegensatz zu System Shock 2 unglaublich viel an Atmosphäre und Tiefgang eingebüsst hat, aber das scheint der Lauf der Dinge zu sein - auch der neueste DeadSpace-Ableger (welches ja ebenfalls mal als Sequel zu SS2 gedacht war) verflacht zusehends. Abstriche, die man an Konsolen wohl machen muss,)
Ob der Antagonist jetzt ein Andrew Ryan ist, dem der (technologische) Fortschritt über alles geht oder ein selbsternannter Prophet, der im Grunde das gleiche macht wie Ryan, nur in der Luft und nicht im Wasser, ist dann auch gehupft wie gesprungen. Und ob ich jetzt kleine Mädchen rette oder ein großes ist auch nur ein marginaler Unterschied.
Die Parallelen und Überschneidungen sind auf Spielmechanik und Geschichte einfach so groß, dass die Spiele im Grunde genommen die gleichen sind.
Ob man einen Golf jetzt rot oder grün lackiert: es bleibt ein Golf.
Der neue hat nur ein schöneres Farbfinish bekommen.
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: 20.03.2009 13:02
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Kleiner Tipp für Leute die Probleme haben mit dem 1999 modus...wenn sehr viele Gegner kommen einfach den Rückzug antreten (sofern möglich). Viele Gegner haben eine bestimmte Grenze bis wohin sie dem Spieler folgen. Dadurch kann man 1 nach dem anderen weg machen. Man muss aber erstmal aus testen wie weit man zurückgehen muss das es funktioniert.
Bisher so kaum Probleme gehabt, allerdings kamen auch noch nicht mehrere dicke Dinger auf einmal bei mir.
Bisher so kaum Probleme gehabt, allerdings kamen auch noch nicht mehrere dicke Dinger auf einmal bei mir.
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.04.2010 17:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Was haben denn SystemShock und BioShock miteinander zu tun?spaceape hat geschrieben:@Laner:
Japp, habe ich. Ich spiel die "Shock"-Reihe schon seit System Shock 1, also so ´94, ´95 rum.
Der Schritt von SS1 zu SS2 war sinnvoll, weil die Steuerung einfach optimiert wurde - das Spiel hat im Gegensatz zum Vorgänger auch nichts an Atmosphäre eingebüsst, sondern eher noch dazugewonnen.
Seit Bioshock 1 ist das einzige, was an der Serie passiert ist, dass die Grafik angepasst wurde und neue Sprachsamples verwendet werden.
Beides sind getrennte Spiele-Serien. Bitte SystemShock nicht auf eine Stufe mit einem Möchtegern-Philo-Shooter wie BioShock stellen, danke.
Und nun wieder zurück zu den BioShock-Werbe-Einblendungen ...
- KingKong67
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.03.2013 22:16
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
OMG, ich sitze hier und warte auf den Postboten...tic...tac...gegen die Langeweile, gleich mal Bioshock in die Konsole gedrückt...Diese Wertung erfreut mich sehr...
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 24.10.2002 15:40
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Also die Sache mit dem Auto-Aim am PC schockt mich gerade doch ziemlich. Falls jemand ne Lösung findet, wie man das Ausschalten kann, wäre ich über ne PM sehr dankbar.
- pirklbauer31
- Beiträge: 217
- Registriert: 04.02.2010 17:40
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Also ich hab jetzt ne Weile gespielt uns muss sagen, dass es seine Wertung auf jeden Fall verdient hat.
Beim Ersten Anblick von Columbia in Verbindung mit dem Soundtrack.. wahnsinn
Auch vom Gameplay hebt es sich von anderen Shootern ab.
Wobei man den meisten Leuten hier sowieso nichts mehr recht machen kann...
Außerdem ist es kein purer Grafikblender wie Crysis 3 denn man bekommt während dem Spielen auch das Gefühl, dass die Entwickler mit Herz bei der Sache waren. Klar die Grafik ist fantastisch aber es steckt weit mehr in Bioshock Inifinte als nur schöne Grafik also gebt dem Spiel eine Chance :wink:
Beim Ersten Anblick von Columbia in Verbindung mit dem Soundtrack.. wahnsinn

Auch vom Gameplay hebt es sich von anderen Shootern ab.
Wobei man den meisten Leuten hier sowieso nichts mehr recht machen kann...
Außerdem ist es kein purer Grafikblender wie Crysis 3 denn man bekommt während dem Spielen auch das Gefühl, dass die Entwickler mit Herz bei der Sache waren. Klar die Grafik ist fantastisch aber es steckt weit mehr in Bioshock Inifinte als nur schöne Grafik also gebt dem Spiel eine Chance :wink:
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: 20.03.2009 13:02
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
``Leuten kann man es heutzutage nicht mehr recht machen``
Ich kenne das Problem. Tomb Raider werde ich mit dem Arsch nicht anschauen, mit dem neuen teil haben sie meine ganze Hoffnung zerstört jemals wieder ein echtes tomb Raider zu bekommen. Zum glück habe ich diese gefühle nicht bei bioshock, sonst hätte ich was verpasst. Betrifft natürlich nur mich selbst, will hier keinem was aufschwätzen
Ich kenne das Problem. Tomb Raider werde ich mit dem Arsch nicht anschauen, mit dem neuen teil haben sie meine ganze Hoffnung zerstört jemals wieder ein echtes tomb Raider zu bekommen. Zum glück habe ich diese gefühle nicht bei bioshock, sonst hätte ich was verpasst. Betrifft natürlich nur mich selbst, will hier keinem was aufschwätzen

- Vejieta
- Beiträge: 2982
- Registriert: 19.12.2007 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
wie siehts denn mit dem schnitzeljagd-achievement aus? "im 1999-mode nichts am dollar-bill automaten kaufen". gilt das auch für die upgrade-automaten?
- Setschmo
- Beiträge: 2376
- Registriert: 19.06.2003 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
irgendwie fühlt sich Bioshock Infinite nach ca. 2 Std. spielen wie ein stinknormaler Shooter an. Ich weiss nicht woran das liegt. ich hatte wirklich Bock auf das Spiel aber irgendwie kann es mich nicht wirklich fesseln.
Mal sehen was noch so kommt.
Mal sehen was noch so kommt.
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: 20.03.2009 13:02
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Ich bin jetzt bei ca. 1/3 vom Spiel im 1999 modus und hatte bisher noch nicht mal die Chance was da zu kaufen. Ich spare das geld falls ich mal wieder draufgehe...geht auch ohne upgrades. Wenn die beschreibung aber explizit sagt "dollar bill automat" dann denke ich mal das sie das auch so meinen. Sonst könnten sie ja auch vending machines schreiben, das umfasst wahrscheinlich alle.Vejieta hat geschrieben:wie siehts denn mit dem schnitzeljagd-achievement aus? "im 1999-mode nichts am dollar-bill automaten kaufen". gilt das auch für die upgrade-automaten?
- Koarl
- Beiträge: 80
- Registriert: 13.07.2012 16:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
@ spaceapespaceape hat geschrieben: Ob der Antagonist jetzt ein Andrew Ryan ist, dem der (technologische) Fortschritt über alles geht oder ein selbsternannter Prophet, der im Grunde das gleiche macht wie Ryan, nur in der Luft und nicht im Wasser, ist dann auch gehupft wie gesprungen. Und ob ich jetzt kleine Mädchen rette oder ein großes ist auch nur ein marginaler Unterschied.
hast du infinite durchgespielt?
Ich gehe mal nicht davon aus, (vorsicht spoiler) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
denn die Story aus Bioshock1 und Infinite hängen zusammen, desshalb ähneln sich Ryan und Comstock.
Du hast es im Grunde selbst erklärt

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.03.2013 23:29
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Einen Preis von unter 10 Euro ist Voraussetzung bei dir? Muss ich mich wirklich dazu äussern?!MrPink hat geschrieben: Aber nein, das Spiel hab ich noch nicht gespielt. Wie sollte ich auch, wenn ich einen Preis unterhalb von 10€ vorraussetze. Dafür, dass du meine Kommentare kritisierst, hast du sie aber nicht sehr sorgfältig gelesen.

Ich verstehe dich. Du sparst dein Tachengeld wohl für Süssigkeiten

Und nein, ich habe nicht alle deine Kommentare gelesen. Auf 30 Seiten hast du wohl am meisten von allen Usern kommentiert - und alles nur Hypothesen über das Spiel. Wenn du ein BioShock-Fan wärst, hättest du das Spiel schon längstens im Laufwerk und würdest zocken.
Da du das Spiel noch nicht hast, ist die Diskusion hier für mich beendet. Ich geh jetzt zocken! Rate mal was...

-
- Beiträge: 918
- Registriert: 28.10.2011 18:35
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
mir ist mal was aufgefallen...irgendwie kritisiert hier gar keiner die dlc-politik von infinite. sind alle im moment noch so geblendet oder ist es schlicht niemandem aufgefallen?
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Is das so ungewoehnlich? Heutzutage kosten die meisten Spiele 10 Tacken und auch die teuren mit Marketing kosten nach ein paar Monaten weniger. Nur die mit enorm viel Marketing koennen nen hohen Preis lange halten.OddworldCrash hat geschrieben: Einen Preis von unter 10 Euro ist Voraussetzung bei dir? Muss ich mich wirklich dazu äussern?!
- Laner
- Beiträge: 1903
- Registriert: 27.02.2009 18:59
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
"Mehrere anonyme Analysten haben gegenüber der New York Times die Entwicklungskosten für BioShock Infinite geschätzt und diese mit rund 100 Millionen Dollar beziffert. Die dazugehörige Marketingkampagne käme nochmal auf dieselbe Summe, wodurch der Ego-Shooter neben Star Wars: The Old Republic eines der teuersten Videospiele aller Zeiten wäre."Armin hat geschrieben:Is das so ungewoehnlich? Heutzutage kosten die meisten Spiele 10 Tacken und auch die teuren mit Marketing kosten nach ein paar Monaten weniger. Nur die mit enorm viel Marketing koennen nen hohen Preis lange halten.OddworldCrash hat geschrieben: Einen Preis von unter 10 Euro ist Voraussetzung bei dir? Muss ich mich wirklich dazu äussern?!
Quelle: http://www.maniac.de/content/news-biosh ... ungskosten