Die Diskreditierung anderer Spieler/Meinungen mittels der Bezeichnung "Fanboy" geht mir langsam auf den Senkel! Man kann doch ein Spiel auch gut finden, wenn es die Mehrheit zerreisst (oder 4Players es nicht gut findet)! Wer andere als Fanboys abtut nur weil diese mit einer Meinung nicht einverstanden sind, so ist das sehr, sehr dämlich!Vaedian hat geschrieben:Drakensang war das lächerlichste Rollenspiel, dass ich je ertragen musste. Da hatten sogar Icewind Dale und NWN2:Storm of Zehir mehr Partygeist und Wortwitz! Ich hab Schatten über Riva geschätzt, aber dieses Fanboytum über den DSA-Datenmüll des 21. Jahrhunderts kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Drakensang: Am Fluss der Zeit
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 29.12.2004 10:08
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 488
- Registriert: 05.12.2008 15:59
- Persönliche Nachricht:
- Vilodan
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.01.2010 14:26
- Persönliche Nachricht:
diese ganzen subjektiven Bewertungen sind doch größtenteils nur Müll.
wenn ich die Tests zu Drakensang und Dragon Age nehme, werden ein und die selben Eigenschaften mal positiv, mal nur minimal negativ und dann wiederum als innovativer Fallout betitelt...
Kämpfe: beide simpel
LP-Regeneration: in beiden außerhalb von Kämpfen x-trem schnell
Tod: nicht nennenswerte Konsequenzen
Verletzungen: bei Drakensang mit ernsten Konsequenzen verbunden und nicht in Augenschein genommen, bei DAO leichte Konsequenzen und als quasi non-plus-ultra ausgelobt.
Story: beide nicht gerade episch und der rote Faden ist recht strikt!
Spielzeit: hab für beide beim ersten Durchlauf ca. 35Stunden benötigt im Schlendergang!
Gebiete: beide nicht offen
NPCs: nur storybezogene haben was zu sagen/ viele stumme Statisten
Als alter Pen n Paper Veteran freue ich mich natürlich über ein Regelequipment, dass in den letzen 20-30 Jahren gewachsen ist und tausende von Taktik-Variationen bietet (DAS, oder DnD z.B.), dies ist für nicht-alt-eingesessene natürlich erstmal verdammt dicke Lektüre, aber ein 08/15 Regelwerk wie bei DAO hat für Regelfetischisten schnell alles offenbart und wird dann stumpf!
Aber davon abgesehen sehe ich auch graphisch nur minimale Unterschiede und da hat Drakensang meines Erachtens einfach mehr flair in die Umgebungen reingesteckt, in dem Spiel habe ich beim Start minutenlang nichts anderes gemacht, als mir die Umgebung anzusehen und mich über die Pollen in der Luft gefreut.
Und es muss nun auch nicht immer Blut sein, welches die Spassessenz steigert; was bei Streetfighter und MortalKombat den größten Unterschied macht, hat Capcom nicht davon abgehalten mehr Erfolg mit seiner Serie zu haben!
Mir haben sowohl Drakensang als auch DragonAge viel Spass bereitet, bzw. tun dies immer noch; dennoch kommt aktuell nichts an das ran, was sich Rollenspieler von einem Rollenspiel wirklich erhoffen: Storytiefe, Abenteuer in der Wildnis erleben (Gebietserforschung), freie Charaktergestaltung mit diversen Möglichkeiten; das sehe ich immer noch nur in Baldurs Gate, welches von mir seit 10 Jahren immer noch immer mal wieder gespielt wird.
wenn ich die Tests zu Drakensang und Dragon Age nehme, werden ein und die selben Eigenschaften mal positiv, mal nur minimal negativ und dann wiederum als innovativer Fallout betitelt...
Kämpfe: beide simpel
LP-Regeneration: in beiden außerhalb von Kämpfen x-trem schnell
Tod: nicht nennenswerte Konsequenzen
Verletzungen: bei Drakensang mit ernsten Konsequenzen verbunden und nicht in Augenschein genommen, bei DAO leichte Konsequenzen und als quasi non-plus-ultra ausgelobt.
Story: beide nicht gerade episch und der rote Faden ist recht strikt!
Spielzeit: hab für beide beim ersten Durchlauf ca. 35Stunden benötigt im Schlendergang!
Gebiete: beide nicht offen
NPCs: nur storybezogene haben was zu sagen/ viele stumme Statisten
Als alter Pen n Paper Veteran freue ich mich natürlich über ein Regelequipment, dass in den letzen 20-30 Jahren gewachsen ist und tausende von Taktik-Variationen bietet (DAS, oder DnD z.B.), dies ist für nicht-alt-eingesessene natürlich erstmal verdammt dicke Lektüre, aber ein 08/15 Regelwerk wie bei DAO hat für Regelfetischisten schnell alles offenbart und wird dann stumpf!
Aber davon abgesehen sehe ich auch graphisch nur minimale Unterschiede und da hat Drakensang meines Erachtens einfach mehr flair in die Umgebungen reingesteckt, in dem Spiel habe ich beim Start minutenlang nichts anderes gemacht, als mir die Umgebung anzusehen und mich über die Pollen in der Luft gefreut.
Und es muss nun auch nicht immer Blut sein, welches die Spassessenz steigert; was bei Streetfighter und MortalKombat den größten Unterschied macht, hat Capcom nicht davon abgehalten mehr Erfolg mit seiner Serie zu haben!
Mir haben sowohl Drakensang als auch DragonAge viel Spass bereitet, bzw. tun dies immer noch; dennoch kommt aktuell nichts an das ran, was sich Rollenspieler von einem Rollenspiel wirklich erhoffen: Storytiefe, Abenteuer in der Wildnis erleben (Gebietserforschung), freie Charaktergestaltung mit diversen Möglichkeiten; das sehe ich immer noch nur in Baldurs Gate, welches von mir seit 10 Jahren immer noch immer mal wieder gespielt wird.
- UberSoldat
- Beiträge: 241
- Registriert: 16.05.2005 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Drakensang 2
*anschließ*diehenne hat geschrieben:![]()
Lasst das Spiel bitte von jemand anderem testen. Ich denke ich spreche hier für viele wenn ich behaupte, dass der Drakensang 1 Test von Bodo bei der Community keinen großen Anklang gefunden hat.
@Vaedian
Fancy Spruch, aber hier absolut unpassend
- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Drakensang 2
Warum?UberSoldat hat geschrieben:*anschließ*diehenne hat geschrieben:![]()
Lasst das Spiel bitte von jemand anderem testen. Ich denke ich spreche hier für viele wenn ich behaupte, dass der Drakensang 1 Test von Bodo bei der Community keinen großen Anklang gefunden hat.
Wie einer vorher schon sagte, wenn ihr einen "wohlwollenderen" Tester wollt, warum wollt ihr dann einen Test?
Ihr habt doch eure Meinung schon gebildet. Also ist kein Test notwendig.
Wenn ihr eine Hype-Wertung mit Deutschland-Bonus wollt, müsst ihr den Test bei der Gamestar lesen.
Bodo hat das gut gemacht. Der Funke ist nicht übergesprungen, und er hat viele Dinge aufgezählt die einem in der Tat das Spiel ein wenig vergälen können.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger, will ich wissen.
Keine Fan-Wertung, keine unbegründete Vernichtung, sondern eine Aufzählung von guten/eher schlechten Designentscheidungen mit der man einschätzen kann, wie gut einem das Spiel wohl gefallen könnte.
- Spaßbremse
- Beiträge: 639
- Registriert: 29.06.2005 08:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Drakensang 2
Du hast des Pudels Kern erfasst. "Die" wollen einfach nur in ihrer Meinung bestätigt werden. :wink:Brakiri hat geschrieben:
Warum?
Wie einer vorher schon sagte, wenn ihr einen "wohlwollenderen" Tester wollt, warum wollt ihr dann einen Test?
Ihr habt doch eure Meinung schon gebildet.
Btw., mir hat Drakensang sehr gut gefallen, aber ich kann ohne Probleme mit Bodos Kritik leben (...und Wertungen interessieren mich mit Anfang 30 sowieso nicht mehr, das sind eh nur mehr oder weniger willkürliche Fantasiekonstrukte).

- UberSoldat
- Beiträge: 241
- Registriert: 16.05.2005 11:40
- Persönliche Nachricht:
Nein, es geht NICHT darum, in der Meinung bestätigt zu werden. Es geht viel mehr darum, dass der letzte Test von der Masse als absolut unterbewertet geachtet wurde.
Ich glaube, was die Tester vergessen ist, dass genau IHR Urteil über das Spiel auch Einfluss auf den Spielspaß des Spielers hat.
Klar, das ist bei jedem unterschiedlich, ob und wie sehr ihn das beim Zocken stört, wenn jemand bestimmte Macken als Spielspaß-Killer bezeichnet, die einen selbst kaum gestört hätten.
Man kann durch eine übertrieben schlechte Wertung dem Spieler selbst den Spielspaß nehmen/dämpfen.
Ihr braucht wirklich mehr Tester. Um das zu vereinfachen schlage ich z.B. so ein Muster im Fazit vor, da ja jeder die Pros und Kontras unterschiedlich gewichtet:
Nach den Pro/Kontra dann diejenigen, die es sonst noch gespielt haben z.B.
Bodo: 75
Jörg: 65
Durchschnittliche Spielerwertung: 84 (wenns dann draußen is)
Ich glaube, was die Tester vergessen ist, dass genau IHR Urteil über das Spiel auch Einfluss auf den Spielspaß des Spielers hat.
Klar, das ist bei jedem unterschiedlich, ob und wie sehr ihn das beim Zocken stört, wenn jemand bestimmte Macken als Spielspaß-Killer bezeichnet, die einen selbst kaum gestört hätten.
Man kann durch eine übertrieben schlechte Wertung dem Spieler selbst den Spielspaß nehmen/dämpfen.
Ihr braucht wirklich mehr Tester. Um das zu vereinfachen schlage ich z.B. so ein Muster im Fazit vor, da ja jeder die Pros und Kontras unterschiedlich gewichtet:
Nach den Pro/Kontra dann diejenigen, die es sonst noch gespielt haben z.B.
Bodo: 75
Jörg: 65
Durchschnittliche Spielerwertung: 84 (wenns dann draußen is)
- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Aha...ist es nicht eine interne Entscheidung des Spielers, ob er sich von dem was andere sagen, den Spielspass kaputtreden lässt? Sorry, wenn das hart klingt, aber das hier ist kein Kindergarten. Hier soll informiert werden, nicht jede arme Spieler-Seele mit Seidenhandschuhen glattgestreichelt werden. Political Correctness ist hier kein Novum.UberSoldat hat geschrieben:Nein, es geht NICHT darum, in der Meinung bestätigt zu werden. Es geht viel mehr darum, dass der letzte Test von der Masse als absolut unterbewertet geachtet wurde.
Ich glaube, was die Tester vergessen ist, dass genau IHR Urteil über das Spiel auch Einfluss auf den Spielspaß des Spielers hat.
Klar, das ist bei jedem unterschiedlich, ob und wie sehr ihn das beim Zocken stört, wenn jemand bestimmte Macken als Spielspaß-Killer bezeichnet, die einen selbst kaum gestört hätten.
Man kann durch eine übertrieben schlechte Wertung dem Spieler selbst den Spielspaß nehmen/dämpfen.
Ihr braucht wirklich mehr Tester. Um das zu vereinfachen schlage ich z.B. so ein Muster im Fazit vor, da ja jeder die Pros und Kontras unterschiedlich gewichtet:
Nach den Pro/Kontra dann diejenigen, die es sonst noch gespielt haben z.B.
Bodo: 75
Jörg: 65
Durchschnittliche Spielerwertung: 84 (wenns dann draußen is)
Bodo und Konsorten spielen das Spiel, zählen auf was ihnen nicht passt, und man kann selber entscheiden, was einen wohl auch stören würde und was nicht.
Ich habe mich noch nie daran gestört, was Tester über ein Spiel sagen. Dragon Age fand ich fürchterlich altbacken und langweilig, Jörg hats Spass gemacht. NWN2 hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn es Macken hatte. Jörg net so wirklich. Aber ich habe mir den Spass an NWN2 davon net trüben lassen.
Vielleicht liegt das Problem eher an der inneren Einstellung, als an der Vorgehensweise der Tester?
Vielleicht mal drüber nachdenken.
PS: Die Masse hat nicht immer recht. Diese Erkenntnis ist der erste Schritt zu einer eigenen, unabhängigen und kritischen Meinung.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.01.2010 13:13
- Persönliche Nachricht:
Beim Rest stimme ich dir zu, aber hier:
Bei Drakensang waren genau 2 Kämpfe spannend (Rattenmama + Berg Drakensang). Beim Rest konnte man genauso gut schlafen.
Bei Dragon Age musste ich hingegen schon in Lothering mehrfach neu laden, weil die Kämpfe so herrlich schwer waren - auf normal ohne Patch.
Jetzt gegen Ende, mit einigen starken Zaubern, wird mir manches zwar auch langsam zu einfach, aber ich habe noch zwei Schwierigkeitsgrade über mir. Trotzdem war Gaxkang auch jetzt noch hart, den Landthing-Kampf verliere ich regelmäßig, Andraste hab ich immer noch nicht besiegt und gegen Loghain im Duell komm ich als Krieger nicht weit...
Beim Schwierigkeitsgrad seh ich meilenweite Unterschiede... und gerade die langweiligen Kämpfe haben mir bei Drakensang völlig den Spielspaß versaut... oO
...habe ich den größten Unterschied erlebt.Vilodan hat geschrieben:Kämpfe: beide simpel
Bei Drakensang waren genau 2 Kämpfe spannend (Rattenmama + Berg Drakensang). Beim Rest konnte man genauso gut schlafen.
Bei Dragon Age musste ich hingegen schon in Lothering mehrfach neu laden, weil die Kämpfe so herrlich schwer waren - auf normal ohne Patch.
Jetzt gegen Ende, mit einigen starken Zaubern, wird mir manches zwar auch langsam zu einfach, aber ich habe noch zwei Schwierigkeitsgrade über mir. Trotzdem war Gaxkang auch jetzt noch hart, den Landthing-Kampf verliere ich regelmäßig, Andraste hab ich immer noch nicht besiegt und gegen Loghain im Duell komm ich als Krieger nicht weit...
Beim Schwierigkeitsgrad seh ich meilenweite Unterschiede... und gerade die langweiligen Kämpfe haben mir bei Drakensang völlig den Spielspaß versaut... oO
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Schwer zu glauben.Inoa hat geschrieben:Beim Rest stimme ich dir zu, aber hier:
...habe ich den größten Unterschied erlebt.Vilodan hat geschrieben:Kämpfe: beide simpel
Bei Drakensang waren genau 2 Kämpfe spannend (Rattenmama + Berg Drakensang). Beim Rest konnte man genauso gut schlafen.
Bei Dragon Age musste ich hingegen schon in Lothering mehrfach neu laden, weil die Kämpfe so herrlich schwer waren - auf normal ohne Patch.
Jetzt gegen Ende, mit einigen starken Zaubern, wird mir manches zwar auch langsam zu einfach, aber ich habe noch zwei Schwierigkeitsgrade über mir. Trotzdem war Gaxkang auch jetzt noch hart, den Landthing-Kampf verliere ich regelmäßig, Andraste hab ich immer noch nicht besiegt und gegen Loghain im Duell komm ich als Krieger nicht weit...
Beim Schwierigkeitsgrad seh ich meilenweite Unterschiede... und gerade die langweiligen Kämpfe haben mir bei Drakensang völlig den Spielspaß versaut... oO
Die Kämpfe in DA:O sind fast ohne Ausnahme simple Durchhaltegefechte, in denen es darum geht, Gegner, die allein aufgrund ihrer Anzahl und/oder ihrer HP eine Bedrohung darstellen. Wirklich taktisch vorgehen muss man, wenn man die richtigen Skills hat, selten. Auch die von dir erwähnten Kämpfe sind nicht wirklich schwer (Ausnahme vielleicht Gaxkang, der aber auch wesentlich leichter als Gankax aus BG2 ist), wenn man sich nicht völlig verskillt hat,
Drakensang ist lange leicht, zieht dann aber mächtig an und wird dann deutlich schwerer als DA:O auf normal. Der finale Kampf gegen die Mörder von Ardo ist imo locker so schwer, wie der schwerste Kampf in DA:O (der Kampf am Ende der Deep Roads).
- Thjan
- Beiträge: 774
- Registriert: 24.12.2002 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Drakensang 2
Ich liebe Rollenspiele und spiele sie bereits seit 15 Jahren aber sorry, Drakensang war alles andere als ein "riesen Kracher" oder "genial".diehenne hat geschrieben:![]()
Fand Teil 1 genial, auch wenn die Pen und Paper Menschen etwas entteuscht waren. Man brauchte einfach einen anderen Blickwinkel. Ich hoffe auf einen riesen kracher - so wie der erste Teil
Durchschnittsware, mehr nicht.
Vielleicht solltest du aber auch mal eine Zeitreise machen und Baldur's Gate 1 / 2, Planescape: Torment, Fallout 1 / 2, Star Wars: KotoR, Dragon Age oder meinetwegen auch the Witcher spielen um zu sehen was ein wirklich gutes Rollenspiel ist.
- 4P|Bodo
- Beiträge: 978
- Registriert: 23.10.2002 11:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Drakensang 2
Ich möchte zur Ergänzung noch Gothic 1,2 und Oblivion nennen.smerles hat geschrieben:Ich liebe Rollenspiele und spiele sie bereits seit 15 Jahren aber sorry, Drakensang war alles andere als ein "riesen Kracher" oder "genial".diehenne hat geschrieben:![]()
Fand Teil 1 genial, auch wenn die Pen und Paper Menschen etwas entteuscht waren. Man brauchte einfach einen anderen Blickwinkel. Ich hoffe auf einen riesen kracher - so wie der erste Teil
Durchschnittsware, mehr nicht.
Vielleicht solltest du aber auch mal eine Zeitreise machen und Baldur's Gate 1 / 2, Planescape: Torment, Fallout 1 / 2, Star Wars: KotoR, Dragon Age oder meinetwegen auch the Witcher spielen um zu sehen was ein wirklich gutes Rollenspiel ist.

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Drakensang 2
Damit hast du dir keinen Gefallen getan. Warte es mal ab. :wink:4P|Bodo hat geschrieben:Ich möchte zur Ergänzung noch Gothic 1,2 und Oblivion nennen.smerles hat geschrieben:Ich liebe Rollenspiele und spiele sie bereits seit 15 Jahren aber sorry, Drakensang war alles andere als ein "riesen Kracher" oder "genial".diehenne hat geschrieben:![]()
Fand Teil 1 genial, auch wenn die Pen und Paper Menschen etwas entteuscht waren. Man brauchte einfach einen anderen Blickwinkel. Ich hoffe auf einen riesen kracher - so wie der erste Teil
Durchschnittsware, mehr nicht.
Vielleicht solltest du aber auch mal eine Zeitreise machen und Baldur's Gate 1 / 2, Planescape: Torment, Fallout 1 / 2, Star Wars: KotoR, Dragon Age oder meinetwegen auch the Witcher spielen um zu sehen was ein wirklich gutes Rollenspiel ist.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 19.01.2009 16:22
- Persönliche Nachricht:
Also ich als nicht-Rollenspieler war blöd genug mir den ganzen Thread durchzulesen und wunder mich doch stark, dass hier über die Prozentpunkte diskutiert wird. Die interessieren mich am wenigsten. Ich erkenne doch am Text was gut was schlecht im Spiel umgesetzt wurde. Die Wertung kann ich als (einigermaßen) Erwachsener wirklich selber vornehmen. Dann weiß ich kommt mir das entgegen, kauf ich mir das Game?
Damit is für mich irgendwie das Ziel eines Spieletests erfüllt...
Damit is für mich irgendwie das Ziel eines Spieletests erfüllt...
- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Drakensang 2
Stimmt, obwohl ich Dragon Age persönlich nicht zu dieser "guten " RPG-Menge zählen würde. Diesen Namen im gleichen Satz mit Planescape:Torment zu erwähnen, müsste eigendlich die heilige RPG-Inquisition mit ihrem fahrbaren Scheiterhaufen auf den Plan rufen.4P|Bodo hat geschrieben:Ich möchte zur Ergänzung noch Gothic 1,2 und Oblivion nennen.smerles hat geschrieben:Ich liebe Rollenspiele und spiele sie bereits seit 15 Jahren aber sorry, Drakensang war alles andere als ein "riesen Kracher" oder "genial".diehenne hat geschrieben:![]()
Fand Teil 1 genial, auch wenn die Pen und Paper Menschen etwas entteuscht waren. Man brauchte einfach einen anderen Blickwinkel. Ich hoffe auf einen riesen kracher - so wie der erste Teil
Durchschnittsware, mehr nicht.
Vielleicht solltest du aber auch mal eine Zeitreise machen und Baldur's Gate 1 / 2, Planescape: Torment, Fallout 1 / 2, Star Wars: KotoR, Dragon Age oder meinetwegen auch the Witcher spielen um zu sehen was ein wirklich gutes Rollenspiel ist.
Selbst mein erstes AD&D-Kaufabenteuer, was zu 50% aus Dungeoncrawl bestand, hat mich storytechnisch nicht so gelangweilt.
@TRichter
Wer Freiheit, und schöne Nebenschauplätze mag, kann mit Oblivion nicht viel falsch machen. Diese "Freiheits"-RPGs ala Gothic und TES leben vom Entdeckungsdrang, der freien Begehbarkeit, Entscheidungsfreiheiten was Charakterentwicklung und Story angeht, und den spassigen Nebenschauplätzen.
Oblivion mit OOO-Mod habe ich 267 Stunden gespielt

Drakensang war ok, aber ich fürchte für ein besseres RPG-Erlebnis reicht es nicht, das Spiel voll zu vertonen und an ein paar kleinen Schrauben zu drehen.
Aber gespannt bin ich trotzdem!
