Alte Scheiße Durchschnitt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Hank Loose
- Beiträge: 416
- Registriert: 01.04.2009 11:52
- Persönliche Nachricht:
Alternative Bewertungssysteme sind sehr schwierig, da sich das Prozentsystem als ein evolutionärer Prozess heraus kristallisiert hat. Früher gab es ja durchaus noch viele Sternebewertungen, die dann aber irgendwann abgeschafft wurden. Und Schulnoten??? Die gibt es doch! Alle Nichthaarspalter haben doch in der Wertung ganz dick und fett eine Schulnote stehen und wenn 4p ein gut gibt, ist es in den meisten Fällen auch ein gutes Spiel... fertig!
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
- SonicYouth
- Beiträge: 31
- Registriert: 12.01.2008 19:08
- Persönliche Nachricht:
Ich finde es auch immer wieder Lustig, wenn gewisse Leute schreiben, dass die 4Players Tets zu "subjektiv" wären...
Spieletests sollen subjektiv sein, sind subjektiv und werden es auch immer bleiben... Jeder der versucht "objektiv" zu bewerten vernachlässigt ganz entscheidene Inhalte der Spiele.
Videospiele bestehen nunmal aus Interaktion und jeder Spieler regiert anders auf das ihm angebotene Erlebnis.
Aspekte wie Atmosphäre und Spielfluss lassen sich nunmal nicht in Zahlen fassen, weil die Geschmäcker der Spiele da wirklich Meilenweit auseinandergehen und das ist auch gut so.
Deshalb führen diese dämlichen Durchschnittsbewertungen dazu, dass viele Spiele als nicht Kaufwürdig abgestempelt werden obwohl eine bestimmte Spielgruppe furchtbar viel Spass damit haben könnte weil es ihrem Geschmack entspricht.
Das führt zwangsläufig dazu, dass es vielen anderen Spielern gar nicht gefallen wird.
Ich finde es schon fast traurig, dass es so viele Leute hier gibt die sich selbst als "Durchschnittlich" abstempeln, weil sie blind dem Durchschnitt (in diesem Fall dem Bewertungsdurchschnitt) folgen.
Ich kann die Frustration die in der Kolumne deutlich wird gut nachvollziehen, weil nur eine deutliche minderheit auf die wirklichen Inhaltlichen Aspekte des Tests eingeht.
Die großen und breiten Diskussionen werden nur über die nicht wirklich aussagekräftige Zahl am Ende geführt, oder gerne auch komplett am Thema vorbei.
Mich würde es als Autor auch wurmen, wenn ich immer wieder auf das Fazit reduziert werde und angegriffen werde, weil meine subjektive Meinung nicht dem Durchschnitt entspricht...
Spieletests sollen subjektiv sein, sind subjektiv und werden es auch immer bleiben... Jeder der versucht "objektiv" zu bewerten vernachlässigt ganz entscheidene Inhalte der Spiele.
Videospiele bestehen nunmal aus Interaktion und jeder Spieler regiert anders auf das ihm angebotene Erlebnis.
Aspekte wie Atmosphäre und Spielfluss lassen sich nunmal nicht in Zahlen fassen, weil die Geschmäcker der Spiele da wirklich Meilenweit auseinandergehen und das ist auch gut so.
Deshalb führen diese dämlichen Durchschnittsbewertungen dazu, dass viele Spiele als nicht Kaufwürdig abgestempelt werden obwohl eine bestimmte Spielgruppe furchtbar viel Spass damit haben könnte weil es ihrem Geschmack entspricht.
Das führt zwangsläufig dazu, dass es vielen anderen Spielern gar nicht gefallen wird.
Ich finde es schon fast traurig, dass es so viele Leute hier gibt die sich selbst als "Durchschnittlich" abstempeln, weil sie blind dem Durchschnitt (in diesem Fall dem Bewertungsdurchschnitt) folgen.
Ich kann die Frustration die in der Kolumne deutlich wird gut nachvollziehen, weil nur eine deutliche minderheit auf die wirklichen Inhaltlichen Aspekte des Tests eingeht.
Die großen und breiten Diskussionen werden nur über die nicht wirklich aussagekräftige Zahl am Ende geführt, oder gerne auch komplett am Thema vorbei.
Mich würde es als Autor auch wurmen, wenn ich immer wieder auf das Fazit reduziert werde und angegriffen werde, weil meine subjektive Meinung nicht dem Durchschnitt entspricht...
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Oh nein, wir sind verdammt oft vollkommen durchschnittlich - vor allem, wenn man darunter nicht den deutschen, sondern den internationalen Schnitt versteht. Es wäre ein Leichtes, sich als Magazin komplett gegen den Strom zu stellen, also eine Art anarchistische Subjektivität mit Protestwertungen zu pflegen. Die Edge hat das mal salonfähig gemacht und manchen Star über die Klinge springen lassen; das war überaus erfrischend angesichts des Gleichschritts im Wertungskasten.emkaaay hat geschrieben: eine seite "selbstbeweihräucherung, weil man nicht wie der durchschnitt ist".
Wir betreiben eher analytische Subjektivität, in der die Spielerfahrung inkl. nachvollziehbarer Argumentation das Maß ist, die Wertung nur das Resultat - die kann natürlich auch wie ein Protest wirken und Favoriten stürzen. Doch selbst damit können wir gar nicht einzigartig sein: Auch diese subjektive Spielerfahrung kann und muss zwangsläufig zu kollektiven Gemeinsamkeiten [Beispiel: Ocarina of Time, Half-Life etc.] führen, wenn man bedenkt, dass ein (Tester-)Individuum gar nicht so individuell ist, wie es sich das gerne einbildet. Shadow of the Colossus findet ja wohl jeder geil...:wink:
Ach ja: Danke an alle Fehlerfinder!
- KleinerMrDerb
- Beiträge: 3740
- Registriert: 29.07.2004 14:08
- Persönliche Nachricht:
Jeder der NUR Subjektiv bewertet vernachlässigt im Gegenzug nicht nur die wichtigsten Punkte eines Spiels sondern schreibt auch einen Test der für rein garnichts nütze istBadger_ hat geschrieben:Ich finde es auch immer wieder Lustig, wenn gewisse Leute schreiben, dass die 4Players Tets zu "subjektiv" wären...
Spieletests sollen subjektiv sein, sind subjektiv und werden es auch immer bleiben... Jeder der versucht "objektiv" zu bewerten vernachlässigt ganz entscheidene Inhalte der Spiele.
.
Wozu werden dann Test für die allgemeinheit geschrieben?
Was bringt einem ein Test wenn er nichtmal im ansatz eine allgemeine Aussage hat?
Wenn ein Film einen Oscar für den besten Film erhält dann gehe ich doch erstmal davon aus, dass er diesen aus gutem Grund erhalten hat und das er Sehenswert ist?
Natürlich gibt es auch Leute die diesen Film hassen werden aber das werden nur Randgruppen sein und die legen sowieso keinen Wert auf irgendwelche Wertungen!
Ein Test soll vorallem eine Kaufentscheidung sein und deswegen müssen vorallem die Objektiv messbaren Werte erfasst werden, denn ein rein Subjektiver Test wäre auf einer Seite wie 4players völlig fehl am platz!
Rein Subjektive Tests finden sich bei den Usertest mit ihren 100% und 1% Wertungen.
DAS sind rein Subjektive Tests!
Dort finden sich sogar für Gothic 3 90%+ Wertungen!
Gibt auch Leute die sagen, dass die Grafik von Crysis scheisse ist nur weil sie allgemein nicht so auf das Inselflair stehen!
Auch das ist extrem Subjektiv aber jeder der nicht auf den Kopf gefallen ist weiß, dass die Grafik von Crysis absolut TOP ist und das unabhängig vom gezeigten!
Die technische Seite der Grafik ist ein nicht zu unterschätzender und Objektiv messbarer Punkt eines Tests!
Helfen einem solch rein subjektive Meinungen also dabei sich für ein Spiel zu entscheiden?
Wohl eher nicht!
Die Kunst besteht darin die Objektiv messbaren und die Subjektiv erlebten Punkte eines Spiels zu vereinen und dadurch eine Bewertung zu erstellen die vielen eine Hilfe ist!
Das klappt oft bei 4players aber manchmal überweigt eine Seite merklich!
Zuletzt geändert von KleinerMrDerb am 07.10.2009 15:42, insgesamt 6-mal geändert.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 07.11.2006 00:55
- Persönliche Nachricht:
The Witcher hat ein Durchschnitt von 81% bei metacritics.Bedlam hat geschrieben:Ne, bei Risen ist 4p noch ziemlich nah am Durchschnitt. Das Spiel hat derzeit 78% bei metacritic: http://www.metacritic.com/games/platforms/pc/risen
Bei Risen und allgemein bei PB-Spielen ist es halt so, dass diese bei diversen deutschen Printmedien scheinbar einen Lokalbonus bekommen. Im Ausland kommen sie weniger gut an. (The Witcher als osteuropäische Produktion dagegen schon; nur mal so zum Vergleich).
Das Problem ist, dass man nicht weiß wie gelungen die Übersetzungen sind. Bei Gothic 2 wurde in der englischen Version die Synchronisation kritisiert und in der deutschen Version deutlich gelobt.
Ob die englische Übersetzung bei Witcher im Vergleich zu Originalfassung an Qualität verloren hat, wissen wahrscheinlich nur die Leute, die es auf beiden Sprachen gespielt haben.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Ich finde diese Argumentation "Bei Metacritic hat das Game aber 10% mehr, 4players ist doof" abgrundtief dämlich.
Metacritic bildet den Durchschnitt aus allen Wertungen, auch aus den schlechten.
Es ist für ein Magazin reiner Zufall mit Metacritic übereinzustimmen und im Grunde gar nicht wünschenswert.
Zudem wird Metacritic wenn ich das richtig verstanden habe auch ein bisschen durch das aufeinandertreffen von verschiedenen Wertungssystemen verwässert. 10/10 sind bestimmt nicht gleichbedeutend mit 100%, wenn man den zuständigen Redakteur fragen würde (man berichtige mich wenn Metacritic das berücksichtigt).
Metacritic bildet den Durchschnitt aus allen Wertungen, auch aus den schlechten.
Es ist für ein Magazin reiner Zufall mit Metacritic übereinzustimmen und im Grunde gar nicht wünschenswert.
Zudem wird Metacritic wenn ich das richtig verstanden habe auch ein bisschen durch das aufeinandertreffen von verschiedenen Wertungssystemen verwässert. 10/10 sind bestimmt nicht gleichbedeutend mit 100%, wenn man den zuständigen Redakteur fragen würde (man berichtige mich wenn Metacritic das berücksichtigt).
- IEP
- Beiträge: 6690
- Registriert: 12.05.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
-
Ich würde dennoch gerne wissen, wo diese Zahlen herkommen, wenn schon nicht aus dem von Blumen verzierten Arsch (verzeihung) von irgendwelchen Testern.4P|T@xtchef hat geschrieben:Ey, bist du 360-Fanboy oder was? Oder noch Schlimmeres? Guckst du auf gamerankings, hat das 91,65%! Und das ist objektiv spekuliert noch viel zu wenig! :wink:
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Da hast du Recht; das ist noch ein zusätzliches Manko, wenn Zahlen- und Sternensysteme einfach so auf einen Nenner gebrochen werden. Und für 100% müsste bei uns schon ein Nachfolgekracher wie Uncharted 2 reinrauschen...Wulgaru hat geschrieben: Zudem wird Metacritic wenn ich das richtig verstanden habe auch ein bisschen durch das aufeinandertreffen von verschiedenen Wertungssystemen verwässert. 10/10 sind bestimmt nicht gleichbedeutend mit 100%, wenn man den zuständigen Redakteur fragen würde (man berichtige mich wenn Metacritic das berücksichtigt).

- KleinerMrDerb
- Beiträge: 3740
- Registriert: 29.07.2004 14:08
- Persönliche Nachricht:
- Vejieta
- Beiträge: 2982
- Registriert: 19.12.2007 12:33
- Persönliche Nachricht:
nee, bin kein 360fanboy ^^4P|T@xtchef hat geschrieben:Ey, bist du 360-Fanboy oder was? Oder noch Schlimmeres? Guckst du auf gamerankings, hat das 91,65%! Und das ist objektiv spekuliert noch viel zu wenig! :wink:
hm, na dann werd ich es mir wohl doch kaufen wenn es so eine hohe wertung bekommen hat. vielleicht überzeugt es mich mehr als die version aus der videothek
