Websperre: Gedankenspiele & Demoaufruf
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
es haben doch schon genug leute dagegen demonstriert. das werden die alle zur kenntnis genommen haben und im interesse ihrer wählerschaft werden die auch ein gewisses maß einhalten. das ist nämlich das tolle an demokratie. man muss es nicht immer übertreiben und nur dann etwas bewirken, wenn man dem könig seinen kopf abschlägt.
und wenn ich mal meinen blick von der virtuellen welt abwende und mir mal weitere "gefährliche" strukturen ansehe, frag ich mich, warum du nicht schon längst der anführer einer revolutionsarmee bist.
weisst du eigentlich das ein bestimmtes organ zur einhaltung unserer gesellschaftsordnung, nennen wir sie mal polizei, über funktionsfähige schusswaffen verfügt? warum kommen die nicht einfach mal damit in unsere häuser gerannt und erschiessen uns alle? das konstrukt ist doch da. theoretisch könnte schäuble ruhig mal ein paar unangenehme querulanten loswerden.
oder noch viel krasser ist diese bundeswehr! die haben maschinengewehre, ganze divisionen hochmoderner panzer, eine luftwaffe und eine marine! ach du scheisse! mein paranoider verstand will sich garnicht vorstellen, was die damit alles bei dir anstellen könnten!
ich mein die scheissen ja offensichtlich sowieso auf die verfassung, warum sollten die bei dir eine ausnahme machen?
und wenn ich mal meinen blick von der virtuellen welt abwende und mir mal weitere "gefährliche" strukturen ansehe, frag ich mich, warum du nicht schon längst der anführer einer revolutionsarmee bist.
weisst du eigentlich das ein bestimmtes organ zur einhaltung unserer gesellschaftsordnung, nennen wir sie mal polizei, über funktionsfähige schusswaffen verfügt? warum kommen die nicht einfach mal damit in unsere häuser gerannt und erschiessen uns alle? das konstrukt ist doch da. theoretisch könnte schäuble ruhig mal ein paar unangenehme querulanten loswerden.
oder noch viel krasser ist diese bundeswehr! die haben maschinengewehre, ganze divisionen hochmoderner panzer, eine luftwaffe und eine marine! ach du scheisse! mein paranoider verstand will sich garnicht vorstellen, was die damit alles bei dir anstellen könnten!
ich mein die scheissen ja offensichtlich sowieso auf die verfassung, warum sollten die bei dir eine ausnahme machen?
-
- Beiträge: 1408
- Registriert: 22.09.2007 17:43
- Persönliche Nachricht:
Jetzt wirds lächerlich.gotTnTeufel hat geschrieben: weisst du eigentlich das ein bestimmtes organ zur einhaltung unserer gesellschaftsordnung, nennen wir sie mal polizei, über funktionsfähige schusswaffen verfügt? warum kommen die nicht einfach mal damit in unsere häuser gerannt und erschiessen uns alle? das konstrukt ist doch da. theoretisch könnte schäuble ruhig mal ein paar unangenehme querulanten loswerden.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 02.04.2009 12:18
- Persönliche Nachricht:
@Sir Richfield:
1. Wo hast Du dieses Zitat von mir her? So ein Wort - was immer es auch bedeuten mag - habe ich niemals geschrieben. Wenn mir schon die zweifelhafte Ehre zuteil wird, hier zitiert zu werden, dann bitte wenigstens wahrheitsgemäß!
2.
Was den Rest Deiner Ausführung betrifft: Donner und Doria, so einen haarsträubenden Unsinn habe ich lange nicht mehr gelesen! Eine Partei, die sich anschickt, ein Land oder gar einen ganzen Kontinent (mit-) regieren zu wollen, tut also Deiner Meinung nach gut daran, die entscheidenden und wesentlichen Themen einfach auszuklammern... Fein: Dann gäbe es keine Innen-, Außen-, Umwelt-, Wirtschafts- und Arbeits-, Familien und Gesundheitspolitik mehr, ganz zu schweigen von all' den anderen Ressorts. Aber was macht das schon?! Dafür gäbe es dann ja auch keine Medienzensur mehr... Prima! Du solltest echt Politiker werden!
Es gibt doch immer wieder Beiträge, bei denen einem jedes einzelne Haar zu Berge steht... Nicht zu fassen!
ZockerManiac
1. Wo hast Du dieses Zitat von mir her? So ein Wort - was immer es auch bedeuten mag - habe ich niemals geschrieben. Wenn mir schon die zweifelhafte Ehre zuteil wird, hier zitiert zu werden, dann bitte wenigstens wahrheitsgemäß!
2.
Im Unterschied zu den "Piraten" hatten die Grünen immer ein nachvollziehbares und ernstzunehmendes Parteiprogramm mit klaren Konzepten zu den großen und wichtigen Themen der Politik. Ich denke, mehr muss man dazu nicht sagen!Ziemlich genau SO wurde auch über die Grünen gedacht. Und siehe, sie wuchsen und wuchsen, bis sie auch Teil des Filz wurden (1/3 Enthaltungen bei der Abstimmung, in dem Falle also stillschweigende Zustimmung).
"Nicht gleich auf jedes Thema" ist nett formuliert. Genau genommen trauen sich - mit Ausnahme der Medienzensur - an kein einziges Thema heran - wieso wohl nicht? Im Grunde sind die "Piraten" eigentlich überhaupt keine Partei sondern eher eine Interessensgemeinschaft, der man (leider) nicht verbieten konnte, sich so zu bezeichnen.Die Piraten sind eine sehr junge Partei und tun eigentlich gut daran, nicht gleich auf jedes Thema zurennen zu wollen. Teil ihrer Aussage ist ja, dass die "etablierten" Partien keine Kompetenz in Sachen Internet haben.
Was den Rest Deiner Ausführung betrifft: Donner und Doria, so einen haarsträubenden Unsinn habe ich lange nicht mehr gelesen! Eine Partei, die sich anschickt, ein Land oder gar einen ganzen Kontinent (mit-) regieren zu wollen, tut also Deiner Meinung nach gut daran, die entscheidenden und wesentlichen Themen einfach auszuklammern... Fein: Dann gäbe es keine Innen-, Außen-, Umwelt-, Wirtschafts- und Arbeits-, Familien und Gesundheitspolitik mehr, ganz zu schweigen von all' den anderen Ressorts. Aber was macht das schon?! Dafür gäbe es dann ja auch keine Medienzensur mehr... Prima! Du solltest echt Politiker werden!

Ganz einfach: Weil all' diese Themen eigentlich selbstverständliche, zentrale und völlig unabdingbare Bestandteile einer halbwegs vertretbaren Politik sein müssen und eine Partei, die sich diesen Themen verschließt, nicht regierungsfähig ist!Warum sollten sie ihre eigene Position dann schwächen, indem sie sich selbst mit Themen beschäftigen, in denen sie keine Kompetenzen haben?
Es gibt doch immer wieder Beiträge, bei denen einem jedes einzelne Haar zu Berge steht... Nicht zu fassen!
ZockerManiac
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ich habe nur eure spinnerei weiter gesponnen. es war vorher auch schon lächerlich. das unterstreicht schon der fakt, daß du argumentativ nicht dagegen halten kannst.ChriZ_d3luXe hat geschrieben:Jetzt wirds lächerlich.gotTnTeufel hat geschrieben: weisst du eigentlich das ein bestimmtes organ zur einhaltung unserer gesellschaftsordnung, nennen wir sie mal polizei, über funktionsfähige schusswaffen verfügt? warum kommen die nicht einfach mal damit in unsere häuser gerannt und erschiessen uns alle? das konstrukt ist doch da. theoretisch könnte schäuble ruhig mal ein paar unangenehme querulanten loswerden.
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: 11.02.2009 15:11
- Persönliche Nachricht:
Oh mein Gott! Soviel Dünnpfiff hab ich selten gelesen. *Facepalm.jpg*gotTnTeufel hat geschrieben:es haben doch schon genug leute dagegen demonstriert. das werden die alle zur kenntnis genommen haben und im interesse ihrer wählerschaft werden die auch ein gewisses maß einhalten. das ist nämlich das tolle an demokratie. man muss es nicht immer übertreiben und nur dann etwas bewirken, wenn man dem könig seinen kopf abschlägt.
und wenn ich mal meinen blick von der virtuellen welt abwende und mir mal weitere "gefährliche" strukturen ansehe, frag ich mich, warum du nicht schon längst der anführer einer revolutionsarmee bist.
weisst du eigentlich das ein bestimmtes organ zur einhaltung unserer gesellschaftsordnung, nennen wir sie mal polizei, über funktionsfähige schusswaffen verfügt? warum kommen die nicht einfach mal damit in unsere häuser gerannt und erschiessen uns alle? das konstrukt ist doch da. theoretisch könnte schäuble ruhig mal ein paar unangenehme querulanten loswerden.
oder noch viel krasser ist diese bundeswehr! die haben maschinengewehre, ganze divisionen hochmoderner panzer, eine luftwaffe und eine marine! ach du scheisse! mein paranoider verstand will sich garnicht vorstellen, was die damit alles bei dir anstellen könnten!
ich mein die scheissen ja offensichtlich sowieso auf die verfassung, warum sollten die bei dir eine ausnahme machen?
Du gehst doch mit Sicherheit bei der nächsten Wahl die CDU/CSU/SPD wählen.
@Zockermaniac
Der schwedische Parteivorsitzende hat mal gesagt:"Wir stehen nur für ein freies Internet, wenn euch das nicht passt, dann wählt uns nicht.".
Die schwedischen Piraten kann man aber nicht wirklich mit den deutschen vergleichen. Da es bei den Schweden wirklich nur um ein freies Internet geht. Die deutschen Piraten verschließen sich nicht vor anderen Themen. Die Bildungspolitik spielt bei uns auch immer eine größere Rolle.
Aber überleg doch mal wir bestehen erst seit ca. 3 Jahren und entwickeln uns zur Zeit noch. Du kannst doch nicht ernsthaft glauben das wir jetzt schon ein Superwirtschaftsprogramm haben.
Wie gesagt, die Piraten stehen in erster Linie für mehr Datenschutz und davon haben Sie Ahnung. Wenn dir das Thema nicht so wichtig ist wählst du die Partei nicht, aber die Europawahl hat gezeigt das dieses Thema fast 250000 Deutschen wichtig ist. Also als überflüssig sehe ich die Piraten nicht.
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
omg du bist ein pirat? ich werde euch erst wieder eine stimme geben, wenn mir euer vorsitzender versichert, daß sie dich rausgeworfen haben.
da wähle ich echt lieber csu. die wissen wenigstens noch hinter ihren idealen zu stehen, selbst wenn ich denke das die total für den arsch sind. aber wenigstens kann man bei denen abschätzen woran man ist, was bei dir mal überhaupt nicht klappt.
da wähle ich echt lieber csu. die wissen wenigstens noch hinter ihren idealen zu stehen, selbst wenn ich denke das die total für den arsch sind. aber wenigstens kann man bei denen abschätzen woran man ist, was bei dir mal überhaupt nicht klappt.
-
- Beiträge: 1072
- Registriert: 12.02.2007 15:34
- Persönliche Nachricht:
Okay, okay, jetzt bricht wieder der Korinthenkacker in mir durch, daher schonmal im Vorfeld sorry.gotTnTeufel hat geschrieben:[...], wie unsere demokratische republik überhaupt funktioniert.
Aber wir haben keine Demokratische Republik, sondern sind eine Parlamentarische Bundesrepublik mit Regierungsform Parlamentarische Demokratie.
Die DDR war eine Demokratische Republik (Volksrepublik).
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ja richtig, so sind die offiziellen bezeichnungen, aber dennoch ist nichts falsch daran, was ich gesagt habe, wenn man es nur grob genug betrachtet. die brd ist eine republik und mit einem demokratisch bestimmten souverän. deswegen ist es wohl kaum falsch, wenn ich von einer demokratischen republik spreche, selbst wenn die ddr sich eher als solche bezeichnete. namen können lügen, denn wir wissen doch alle, daß die ddr weder das eine noch das andere war und um ehrlich zu sein gebe ich deswegen auch einen fick auf solche irreführenden bezeichnungen 

-
- Beiträge: 1072
- Registriert: 12.02.2007 15:34
- Persönliche Nachricht:
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
1) Lies es nach.ZockerManiac hat geschrieben:@Sir Richfield:
1. Wo hast Du dieses Zitat von mir her? So ein Wort - was immer es auch bedeuten mag - habe ich niemals geschrieben. Wenn mir schon die zweifelhafte Ehre zuteil wird, hier zitiert zu werden, dann bitte wenigstens wahrheitsgemäß!
2) Ich habe der Übersichtlichkeit halber Deinen Text auf seine Essenz komprimiert.
Äh... die haben als Ökoaktivisten angefangen, von einem klaren Konzept zu großen und wichtigen Themen der Politik waren die in ihren Anfängen meilenweit entfernt.Im Unterschied zu den "Piraten" hatten die Grünen immer ein nachvollziehbares und ernstzunehmendes Parteiprogramm mit klaren Konzepten zu den großen und wichtigen Themen der Politik. Ich denke, mehr muss man dazu nicht sagen!
1) Medienzensur ist NICHT das einzige Thema der Piraten - bitte erst informieren vor dem bashen."Nicht gleich auf jedes Thema" ist nett formuliert. Genau genommen trauen sich - mit Ausnahme der Medienzensur - an kein einziges Thema heran - wieso wohl nicht? Im Grunde sind die "Piraten" eigentlich überhaupt keine Partei sondern eher eine Interessensgemeinschaft, der man (leider) nicht verbieten konnte, sich so zu bezeichnen.
2) Was sind Parteien denn sonst, als Interessensgemeinschaften? Ausser dass sie sich aufstellen, unsere Interessen zu vertreten. Meine Interessen vertreten halt die anderen Parteien nicht. Und ob Piratenpartei jetzt ein blöderer Name ist als CDU oder SPD ist geschenkt.
3) Dein (leider) mag ich jetzt nicht deuten... Die Grünen halte ich auch nicht für intelligenter, aber ich würde nie auf die Idee kommen, sie wegen ihres Namens zu verurteilen. Um Äußerlichkeiten geht es nicht.
1) Die Piratenpartei ist nicht auf die Medienzensur zu reduzieren!Was den Rest Deiner Ausführung betrifft: Donner und Doria, so einen haarsträubenden Unsinn habe ich lange nicht mehr gelesen! Eine Partei, die sich anschickt, ein Land oder gar einen ganzen Kontinent (mit-) regieren zu wollen, tut also Deiner Meinung nach gut daran, die entscheidenden und wesentlichen Themen einfach auszuklammern... Fein: Dann gäbe es keine Innen-, Außen-, Umwelt-, Wirtschafts- und Arbeits-, Familien und Gesundheitspolitik mehr, ganz zu schweigen von all' den anderen Ressorts. Aber was macht das schon?! Dafür gäbe es dann ja auch keine Medienzensur mehr... Prima! Du solltest echt Politiker werden!
2) Ich schrieb bereits, dass ich den Piraten keine komplette Regierung zutraue und dass es mir darum auch nicht geht. Ich möchte die als nervende Splittergruppe in der Opposition sehen, um meine Interessen im Bundestag zu vertreten. Mein Interesse ist da nicht, dass sie mit die Renten versauen oder die Unis einstampfen oder nach wie vor nicht schaffen die Polizei mit dringend benötigtem Digitalfunk auszustatten.
Mein Interesse ist, dass jemand auf eine Augenhöhe mit den Abschaffern des Rechtsstaats sitzt und Veto schreit. Und darum wähle ich eine Partei - damit sie meine Interessen vertritt.
Weil Du nicht müde wirst es zu behaupten, werde ich nicht müde, es zu wiederholen: Es geht mir nicht darum, von den Piraten regiert zu werden.Ganz einfach: Weil all' diese Themen eigentlich selbstverständliche, zentrale und völlig unabdingbare Bestandteile einer halbwegs vertretbaren Politik sein müssen und eine Partei, die sich diesen Themen verschließt, nicht regierungsfähig ist!
Mir kann auch keiner erzählen, dass die Grünen damals über 5% kamen, weil die Wählen von ihnen regiert werden wollen.
Schlimmer noch, als die wirklich regiert haben, haben sie all ihre Ideale über Bord geworfen, weil auch sie mit echtem regieren nicht zurecht kamen.
Es geht nicht darum, dass die Piraten die Mehrheit bekommen.
Die erste Hürde ist deutlich über den "Sonstigen" zu stehen.
Die nächste ist 5%
Wenn die erst mal im Bundestag sitzen können sie Erfahrungen sammeln und wachsen. Und dann, in ferner Zukunft, wenn sie sich bewährt haben und Mitglieder mit Kompetenzen ausserhalb ihres aktuellen Kerns gesammelt haben - DANN kann man über Regierungsfähigkeit nachdenken.
Geht mir ganz ähnlich - ich weiß nur noch nicht, ob Du Angst vor den Piraten hast oder ganz einfach die Demokratie nicht verstanden.Es gibt doch immer wieder Beiträge, bei denen einem jedes einzelne Haar zu Berge steht... Nicht zu fassen!
-
- Beiträge: 1408
- Registriert: 22.09.2007 17:43
- Persönliche Nachricht:
Bist ja nen lustiger kleiner Spinner - deiner Fantasie alle Ehre - aber man kann es auch übertreiben mit dem rumspinnen.gotTnTeufel hat geschrieben:ich habe nur eure spinnerei weiter gesponnen. es war vorher auch schon lächerlich. das unterstreicht schon der fakt, daß du argumentativ nicht dagegen halten kannst.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 02.04.2009 12:18
- Persönliche Nachricht:
@Sir Richfield:
Das seltsame Wort, dass Du mir da unterstellt hast, habe ich nie geschrieben, daher weiß ich nach wie vor nicht, weshalb Du es mir unterstellst...? Wenn Du Dir schon anmaßt, anderer Leute Texte "auf das Wesentliche" zu reduzieren, dann sei Dir das unbenommen, Du solltest Deinen Käse dann aber nicht als Zitat anderer verkaufen!
Angesichts dieses Zitats von Dir sieht es wohl eher so aus, als hättest DU "die Demokratie nicht verstanden". Genau genommen würde ich Dir angesichts Deiner vollkommen naiven Statements sogar unterstellen wollen, nicht die geringste Ahnung von Politik zu haben, aber ich will mich ja nicht mit Dir streiten... Jedenfalls solltest Du Dir mal überlegen, was in einer Demokratie, von der Du ja im Gegensatz zu mir so rasend viel Ahnung hast *g*, passiert, wenn die Mehrheit der Wähler Deinen seltsamen Gedankengang teilen: Die wählen jetzt also alle die Piraten, und zwar nicht, weil sie ihnen "eine komplette Regierung" zutrauen, sondern nur, damit sie den anderen ein bisschen die Suppe versalzen können... Was wird dann Deiner Meinung nach in einer Demokratie wohl passieren?!?! Um was geht es denn bei einer politischen Wahl? Wählen wir die Opposition oder die Regierung?!?! Solche Statements sind politisch kurzsichtig und ein solches Wählerverhalten demokratisch verantwortungslos!
Zur "Piratenpartei": Alle meine Ausführungen stimmen und werden von führenden Funktionären dieser "Partei" auch offen so bestätigt. Wer es nicht glaubt, informiere sich bitte selbst (Parteiprogramm, Wikipedia, Zentrale für politische Bildung.......). Die Piraten haben de facto KEINE anderen überzeugenden Konzepte und wollen diese auch gar nicht haben. Wenn Du da etwas anderes behauptest, dann bist DU derjenige, der sich erstmal gründlich informieren sollte, was er da eigentlich wählt... Der Vergleich mit den Grünen ist völlig absurd, denn zumindest, wenn wir da von der Partei sprechen, die es heute gibt (Bündnis 90, nicht zu verwechseln mit der "Alternativen Liste"), so hatte diese selbstverständlich IMMER ein nachvollziehbares und theoretisch vertretbares Parteiprogramm!

Es gibt übrigens auch nicht das, was Du als den "akutellen Kern" der "Piraten" bezeichnest: Die Existenz eines "Kerns" würde ja implizieren, das da noch irgendwas drumherum sein muss - und das ist bei den "Piraten" nicht der Fall! Wo wir gerade nochmal beim Thema sind: Du behauptest doch, dass "Medienzensur" nicht das einzige große und überzeugende Thema der "Piraten" sei, oder? Nenn' doch einfach mal ein paar andere Konzepte dieser "Partei", die nichts mit Medien oder Informationstechnologie zu tun haben, aber dennoch wenigstens einigermaßen politisch relevant sind. Solche Konzepte könnten beispielswiese aus den Bereichen der Umwelt-, Finanz-, Gesundheits- oder Außenpolitik kommen. Bin sehr gespannt, vielleicht lerne ich ja noch was von Dir
! Falls Du Dir nicht die Mühe machen willst, den Packen Altpapier zu lesen, den diese "Partei" als "Programm" bezeichnet, gibt es bei Wiki eine sehr repräsentative Zusammenfassung:
http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm
Ich denke, nach dieser Lektüre dürften dann wohl alle Fragen bezüglich der Kompetenzen dieser "Partei" geklärt sein...
!
Was den zweiten Teil dieses Zitats betrifft: Ich glaube nicht, dass ich mich dazu weiter äußern muss, da ja jeder unsere Beiträge lesen und sich selbst eindrucksvoll davon überzeugen kann, WER hier die Demokratie (und die Politik generell) nicht verstanden hat!
ZockerManiac
Das seltsame Wort, dass Du mir da unterstellt hast, habe ich nie geschrieben, daher weiß ich nach wie vor nicht, weshalb Du es mir unterstellst...? Wenn Du Dir schon anmaßt, anderer Leute Texte "auf das Wesentliche" zu reduzieren, dann sei Dir das unbenommen, Du solltest Deinen Käse dann aber nicht als Zitat anderer verkaufen!
Wenn die erst mal im Bundestag sitzen können sie Erfahrungen sammeln und wachsen. Und dann, in ferner Zukunft, wenn sie sich bewährt haben und Mitglieder mit Kompetenzen ausserhalb ihres aktuellen Kerns gesammelt haben - DANN kann man über Regierungsfähigkeit nachdenken.
Angesichts dieses Zitats von Dir sieht es wohl eher so aus, als hättest DU "die Demokratie nicht verstanden". Genau genommen würde ich Dir angesichts Deiner vollkommen naiven Statements sogar unterstellen wollen, nicht die geringste Ahnung von Politik zu haben, aber ich will mich ja nicht mit Dir streiten... Jedenfalls solltest Du Dir mal überlegen, was in einer Demokratie, von der Du ja im Gegensatz zu mir so rasend viel Ahnung hast *g*, passiert, wenn die Mehrheit der Wähler Deinen seltsamen Gedankengang teilen: Die wählen jetzt also alle die Piraten, und zwar nicht, weil sie ihnen "eine komplette Regierung" zutrauen, sondern nur, damit sie den anderen ein bisschen die Suppe versalzen können... Was wird dann Deiner Meinung nach in einer Demokratie wohl passieren?!?! Um was geht es denn bei einer politischen Wahl? Wählen wir die Opposition oder die Regierung?!?! Solche Statements sind politisch kurzsichtig und ein solches Wählerverhalten demokratisch verantwortungslos!
Zur "Piratenpartei": Alle meine Ausführungen stimmen und werden von führenden Funktionären dieser "Partei" auch offen so bestätigt. Wer es nicht glaubt, informiere sich bitte selbst (Parteiprogramm, Wikipedia, Zentrale für politische Bildung.......). Die Piraten haben de facto KEINE anderen überzeugenden Konzepte und wollen diese auch gar nicht haben. Wenn Du da etwas anderes behauptest, dann bist DU derjenige, der sich erstmal gründlich informieren sollte, was er da eigentlich wählt... Der Vergleich mit den Grünen ist völlig absurd, denn zumindest, wenn wir da von der Partei sprechen, die es heute gibt (Bündnis 90, nicht zu verwechseln mit der "Alternativen Liste"), so hatte diese selbstverständlich IMMER ein nachvollziehbares und theoretisch vertretbares Parteiprogramm!
Also wenn das für Dich dasselbe ist, dann verstehst Du noch weniger von Politik als ich gedacht habe... Gib doch einfach mal bei Google "Partei" und "Interessensgemeinschaft" ein - Du wirst staunen! Und zum Thema "meine Interessen vertreten halt andere Parteien nicht": Wenn die Piratenpartei Deine gesellschaftlichen und politischen Interessen vollständig abgeckt, dann sagt das nichts über die Güte ihres Parteiprogramms aus, sondern eher etwas über den Umfang und die Tiefe Deiner Interessen...Was sind Parteien denn sonst, als Interessensgemeinschaften?
So so, erst sollen sie also im Bundestag politische Verantwortung für dieses Land übernehmen und dann "in ferner Zukunft" irgendwann vielleicht mal die nötigen Kompetenzen dafür erwerben und Leute gewinnen, die evtl. wissen könnten, was sie da tun... Klar doch, es geht ja nur um die Regierung eines Landes, da kann man ja ruhig mal ein paar Jahre auf jegliche politische Kompetenz verzichten... Erst wählt man eine Partei in den Bundestag und nachdem sie dann erste politische Grundkompetenzen erworben hat, denkt man darüber nach, ob diese Partei überhaupt regierungsfähig sein könnte... Ich muss zugeben: Diese Ausführungen zeugen wirklich von einem außerordentlich großen Politik- und Demokratieverständnis!Wenn die erst mal im Bundestag sitzen können sie Erfahrungen sammeln und wachsen. Und dann, in ferner Zukunft, wenn sie sich bewährt haben und Mitglieder mit Kompetenzen ausserhalb ihres aktuellen Kerns gesammelt haben - DANN kann man über Regierungsfähigkeit nachdenken.

Es gibt übrigens auch nicht das, was Du als den "akutellen Kern" der "Piraten" bezeichnest: Die Existenz eines "Kerns" würde ja implizieren, das da noch irgendwas drumherum sein muss - und das ist bei den "Piraten" nicht der Fall! Wo wir gerade nochmal beim Thema sind: Du behauptest doch, dass "Medienzensur" nicht das einzige große und überzeugende Thema der "Piraten" sei, oder? Nenn' doch einfach mal ein paar andere Konzepte dieser "Partei", die nichts mit Medien oder Informationstechnologie zu tun haben, aber dennoch wenigstens einigermaßen politisch relevant sind. Solche Konzepte könnten beispielswiese aus den Bereichen der Umwelt-, Finanz-, Gesundheits- oder Außenpolitik kommen. Bin sehr gespannt, vielleicht lerne ich ja noch was von Dir

http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm
Ich denke, nach dieser Lektüre dürften dann wohl alle Fragen bezüglich der Kompetenzen dieser "Partei" geklärt sein...
Da es ja glücklicherweise nicht so viele Leute gibt, die Deine Standpunkte vertreten, habe ich keine allzu große Angst vor dieser BandeGeht mir ganz ähnlich - ich weiß nur noch nicht, ob Du Angst vor den Piraten hast oder ganz einfach die Demokratie nicht verstanden.

Was den zweiten Teil dieses Zitats betrifft: Ich glaube nicht, dass ich mich dazu weiter äußern muss, da ja jeder unsere Beiträge lesen und sich selbst eindrucksvoll davon überzeugen kann, WER hier die Demokratie (und die Politik generell) nicht verstanden hat!

ZockerManiac
Zuletzt geändert von ZockerManiac am 20.06.2009 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1072
- Registriert: 12.02.2007 15:34
- Persönliche Nachricht:
Wozu sollte das gut sein? Zum Einschüttern, wenn Du das meinst hast Du die Vorteile unseres Systems noch nicht verstanden.Zoog hat geschrieben:Da man Herrn Strobl leider nur alle vier Jahre und das auch nur mit einem Kreuzchen die Meinung sagen kann, wäre es vielleicht hilfreich, seine Privatadresse mal zu veröffentlichen.
Die Privatadressen von Lehrer werden auch nicht an die Schüler einfach so rausgegeben. Es gibt andere Wege einem Politiker die Meinung zu sagen, wenn man das möchte.