einfach wenn man elektrostatisch aufgeladen ist. und selbst wenn man selbst geerdet ist, kann die komponente noch geladen sein.TNT.Achtung! hat geschrieben:wie kann denn überhaupt so ein schaden entstehen, wenn beim einbau noch nicht mal strom durch die geräte geflossen ist?
Was haltet ihr vom Aldi PC??
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
man muss sich ja nicht absichtlich aufladen, schon normales gehen über teppich kann einen auf über 10000v laden. oder wenn man die komponenten auf eine stoffoberfläche legt, kann das auch schon reichen.TNT.Achtung! hat geschrieben:aber nur wenn man umbaut, nicht wenn man gerade die teile frisch vom werk zusammensteckt.
und wie stark muss man bitte selber aufgeladen sein, um wirklich eine wirkung zu erzielen? ich glaube niemand reibt sich vorher noch extra an einem filzteppich ^^
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
10000 v ist keine angabe darüber wie stark ich tatsächlich aufgeladen bin. außerdem geht das bestimmt nicht, wenn man einmal über den teppich huscht. man entlädt sich doch ständig in dem man andere gegenstände zwangsweise berührt oder sogar andere menschen.
also ich habe auch noch nie erlebt, daß in einem computerladen irgendwelche besonderen maßnahmen zur eigenerdung gemacht wurden. also eigentlich kann das doch garnicht so gewichtig sein.
also ich habe auch noch nie erlebt, daß in einem computerladen irgendwelche besonderen maßnahmen zur eigenerdung gemacht wurden. also eigentlich kann das doch garnicht so gewichtig sein.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
aber diese spannung kann eine empfindliche komponente zerstören. wenn man sich erdet, ist ja alles in ordnung, aber wenn man eben über einen teppich läuft, sich dabei aufläd und dann ohne sich zu erden z.b. einen prozessor anfasst, kann der schon defekt sein. und leute, die häufig pcs zusammenbauen haben auch einen leitenden fußboden, leitende möbel und sogar ein leiterarmband an ihrem "bastelplatz".TNT.Achtung! hat geschrieben:10000 v ist keine angabe darüber wie stark ich tatsächlich aufgeladen bin. außerdem geht das bestimmt nicht, wenn man einmal über den teppich huscht. man entlädt sich doch ständig in dem man andere gegenstände zwangsweise berührt oder sogar andere menschen.
also ich habe auch noch nie erlebt, daß in einem computerladen irgendwelche besonderen maßnahmen zur eigenerdung gemacht wurden. also eigentlich kann das doch garnicht so gewichtig sein.
- Lucas
- Beiträge: 795
- Registriert: 25.12.2008 23:58
- Persönliche Nachricht:
Wenn du aufgeladen bist, und deinen PC anlangst, ist es nicht so schlimm.TNT.Achtung! hat geschrieben:10000 v ist keine angabe darüber wie stark ich tatsächlich aufgeladen bin. außerdem geht das bestimmt nicht, wenn man einmal über den teppich huscht. man entlädt sich doch ständig in dem man andere gegenstände zwangsweise berührt oder sogar andere menschen.
also ich habe auch noch nie erlebt, daß in einem computerladen irgendwelche besonderen maßnahmen zur eigenerdung gemacht wurden. also eigentlich kann das doch garnicht so gewichtig sein.
Aber wenn du die Platinen anlangst, dann schon.
Oder warum packen die Hersteller die Platinen in Antistatischen Folien ein?

-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
das ist ja auch schon wieder was anderes. statik kann ja immer mal irgendwo auftreten, allein schon beim transport. vor einem menschen soll das bestimmt nicht schützen, sonst dürfte man die folien ja nicht öffnen ^^
@flo
ich glaube dir einfach mal, auch wenn ich selber so etwas noch nicht erlebt habe.
@flo
ich glaube dir einfach mal, auch wenn ich selber so etwas noch nicht erlebt habe.
