karaokefreak! hat geschrieben:
[...]
Das HDMI-Signal ist sehr farbstark und brillant. Mit VGA wäre das Bild auf diesem TV aber schärfer, denn über HDMI können nur unsaubere 720 Zeilen oder interlace 1080 Zeilen dargestellt werden. Beide Auflösungen passen rechnerisch nicht in die native darstellung deines TV und müssen somit "umgerechnet" werden, was das Bild etwas unschärfer / unsauberer aussehen lässt.
Ich hab da ganz andere Erfahrungen. Nutze einen 22" LCD TFT (Samsung Syncmaster) und benutze ein DVI-HDMI Kabel. Scharfes und sauberes Bild und sehr gute Farbwiedergebung.
VGA sieht dagegen bei mir sehr unscharf aus und hat seltsame Verzerrungen bei Umrissen und Texten.
Auflösung ist 1920x1080. Bin gespannt, ob die Native Auflösung von 1680x1050 mit dem Herbstupdate besser ausschaut.
ich hatte ja gesagt das 250 maximum ist aber da es bis weihnachten doch noch ein bisschen ist und ich damit denke das die preise von den 2 noch ein bisschen senken werden.
Naja, der modernste isser nicht mehr und der Kontrast ist wirklich nicht allzu dolle. Aber zum Zocken wirds reichen. Habe auch nur 2000:1.
32 Zoll ist aber ne angenehme Größe. Erwarte bei dem Preis nur kein dolles Fernsehbild. Aber ansonsten.. 2 HDMI, VGA , Komponente... alles dran.
Wenns in deine Preisvorstellung passt, dann kannste den ja mal nehmen.Scheu dich aber nciht vor der Möglichkeit ihn zurückzugeben. Ich als Musik-Spieler bin z.B. relativ pingelig, wenn es um Latenzen geht. Auch beim Shooter zocken ist es lästig, wenn die die Reaktion erst spürbar später erfolgt, als de eingabe auf dem Joypad.
Wie hoch die Latenz bei dieser Glotze ist, weiß ich nicht. Solltest du aber Guitar hero oder Rock Band zocken, kannste das auskalibrieren und damit auch die Latenz testen. Saug dir zudem notfalls die Demo von Guitar Hero 3, auch wenn du das SPiel nicht spielst. Da is halt ein Latenz-Test drin.
Unter 20 ms = ok, alles über 40 ist kritisch. Vor allem bei rennspielen und shootern. Wenn du da noch die Online-Latenz mancher Spiele dazurechnest.. au weia
Meine Glotze hat offensichtlich gar keine Latenz, weil mein Fernseher keine weichzeichner oder andere Filter verwendet. Ist dafür aber auch nicht gerade ein neues gerät.
Erynhir hat geschrieben:
Ich hab da ganz andere Erfahrungen. Nutze einen 22" LCD TFT (Samsung Syncmaster) und benutze ein DVI-HDMI Kabel. Scharfes und sauberes Bild und sehr gute Farbwiedergebung.
VGA sieht dagegen bei mir sehr unscharf aus und hat seltsame Verzerrungen bei Umrissen und Texten.
Auflösung ist 1920x1080. Bin gespannt, ob die Native Auflösung von 1680x1050 mit dem Herbstupdate besser ausschaut.
ich hab mal ne frage.. ich habe auch den samsung syncmaster 226BW. benutze aber ein vga kabel und finde das bild auch nicht so toll.. habe leider die alte xbox arcade (kein HDMI ausgang).. jetzt die frage-- wird das bild besser wenn ich die box über ein dvi kabel anschliesse? oder gibts da keinen unterschied zum vga kabel.......
Erynhir hat geschrieben:
ich hab mal ne frage.. ich habe auch den samsung syncmaster 226BW. benutze aber ein vga kabel und finde das bild auch nicht so toll.. habe leider die alte xbox arcade (kein HDMI ausgang).. jetzt die frage-- wird das bild besser wenn ich die box über ein dvi kabel anschliesse? oder gibts da keinen unterschied zum vga kabel.......
Ich bin mir nicht sicher, aber gibt es ein DVI-Kabel für die Xbox360? Wenn ja, dann sollte das schon ein besseres Bild geben.
Vga gibt ja ein analoges Bildsignal wieder, während DVI digital ist. Schade, dass du keine Xbox360 mit HDMI Anschluss hast, dann würde ich die Lösung HDMI-DVI nur empfehlen können für den Bildschirm.
P.S. Was für eine Auflösung nutzt du? Vielleicht würde das was ändern. Hab jetzt mal 1280x720 genommen, und Spiele sehen nochmal besser aus. Liegt wohl daran, dass diese Auflösung 720p ziemlich nahe kommt. 1920x1080 war wohl etwas zu hochgegriffen
hmmm.. hab grad nach dem dvi kabel gesucht aber nicht wirklich was gefunden.... also ich hab bei mir 1920x1080 werd jetzt mal 1280x720 ausprobieren.. vielleicht tut sich da ja was... ne xbox mit hdmi wär natürlich am besten
okay ich bin neu hier und wollte mich mal zum Thema äussern
auf meinem 7 JAHRE alten ! röhren tv sieht das bild immer noc sehr gut aus
als ich aber dann meine box am tv im wohnzimmer angeschlossen habe (HD full)
dachte ich schon wow
Aber der spielspass wird dir sichelih nicht genommen wenn du auf ner röhre spielst
die texte sind in manchen spielen besser zu lesen das bild wirkt weicher und klarer!
Aber ich spiele noch immer fast jeden Tag an meiner röhre und habe keine spasseinbusse
MFG
also ich hab 'nen röhrenfernseher und das geht schon klar, aber der unterscheid zu einem modernen lcd-gerät ist kaum in worte zu fassen. hab's bei 'nem kollegen auf seinem 42" full hd gesehen und es hat mich umgehauen.
versuch mal mit deinem röhrenfernseher in gta 4 die sms zu lesen, da stirbst du tausend tode.. es ist echt kaum zumutbar. okay, ein spiel wie gears of war, wo sowieso nie was gelsenen werden muss, kannst du problemlos auf der röhre durchspielen, aber gta 4 konnt ich echt nur mittels vga-kabel auf meinem 22-zöller durchspielen.
aber erst wenn du die games auf 'nem anständigen tv gesehen hast, wird dir klar, was 'next gen' eigentlich bedeuten soll^^ allen voran 'n grafilkracher wie gears of war ist mit dem falschen fernseher irgendwie verschwendung.